DE2206654A1 - Schneidwerkzeug, insbesondere zum Schneiden dünner Späne - Google Patents

Schneidwerkzeug, insbesondere zum Schneiden dünner Späne

Info

Publication number
DE2206654A1
DE2206654A1 DE19722206654 DE2206654A DE2206654A1 DE 2206654 A1 DE2206654 A1 DE 2206654A1 DE 19722206654 DE19722206654 DE 19722206654 DE 2206654 A DE2206654 A DE 2206654A DE 2206654 A1 DE2206654 A1 DE 2206654A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
cutting
insert
arm
cutting tool
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722206654
Other languages
English (en)
Inventor
Lars Erik Sandviken Norgren (Schweden). P
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sandvik AB
Original Assignee
Sandvik AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sandvik AB filed Critical Sandvik AB
Publication of DE2206654A1 publication Critical patent/DE2206654A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B27/00Tools for turning or boring machines; Tools of a similar kind in general; Accessories therefor
    • B23B27/04Cutting-off tools
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D61/00Tools for sawing machines or sawing devices; Clamping devices for these tools
    • B23D61/02Circular saw blades
    • B23D61/04Circular saw blades with inserted saw teeth, i.e. the teeth being individually inserted
    • B23D61/06Circular saw blades with inserted saw teeth, i.e. the teeth being individually inserted in exchangeable arrangement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2205/00Fixation of cutting inserts in holders
    • B23B2205/02Fixation using an elastically deformable clamping member
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2260/00Details of constructional elements
    • B23B2260/078Hand tools used to operate chucks or to assemble, adjust or disassemble tools or equipment used for turning, boring or drilling
    • B23B2260/0785Hand tools used to operate chucks or to assemble, adjust or disassemble tools or equipment used for turning, boring or drilling for unclamping cutting inserts
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T407/00Cutters, for shaping
    • Y10T407/22Cutters, for shaping including holder having seat for inserted tool
    • Y10T407/2212Cutters, for shaping including holder having seat for inserted tool with tool ejector
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T407/00Cutters, for shaping
    • Y10T407/22Cutters, for shaping including holder having seat for inserted tool
    • Y10T407/2272Cutters, for shaping including holder having seat for inserted tool with separate means to fasten tool to holder
    • Y10T407/2282Cutters, for shaping including holder having seat for inserted tool with separate means to fasten tool to holder including tool holding clamp and clamp actuator
    • Y10T407/2286Resiliently biased clamp jaw
    • Y10T407/2288Integral with holder
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T407/00Cutters, for shaping
    • Y10T407/25Cutters, for shaping including cut off tool
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/929Tool or tool with support
    • Y10T83/9319Toothed blade or tooth therefor
    • Y10T83/9326Plural separable sections
    • Y10T83/9329Tooth separable from blade
    • Y10T83/9343By deformation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cutting Tools, Boring Holders, And Turrets (AREA)
  • Drilling Tools (AREA)

Description

2206S54
DIPL.-ING. KLAUS βΕΗΜ DIPL.-PHYS. ROBERT MÜNZHUBER
PATENTANWÄLTE
8 MÜNCHEN 22 WIDENMAYERSTRASSE 6 TEL. (0811) 22 25 30-29 5192
H.Febr. 1972 Unsere Zeichen: A 3872/A 3972/B/gb
Firma SANDVIKENS JERNVERKS AKTIEBOLAG, Fack, 8II Ol Sand-
viken 1, Schweden·
Schneidwerkzeug» insbesondere zum Schneiden dünner Späne.
Die Erfindung betrifft ein Schneidwerkzeug bestehend aus einem plattenförmigen Halter und einem am Halter befestigten Schneideinsatz» der auf beiden Selten des Halters vorspringt* Derartige Schneidwerkzeuge, die vorzugsweise
zum Schneiden dünner Späne vorgesehen sind, werden als Abstechstähle bzw. Trennwerkzeuge, Nuten, Sohneidwerkzeuge, Sägen und ähnliche Werkzeuge zum Schneiden schmaler Schlitze oder Nuten in Werkstücke verwendet, insbesondere für Werkstücke aus Metall,und zwar entweder um ein/Teil des Werkstückes abzuschneiden oder um einen Schlitz oder eine Nut herzustellen. Normalerweise bestehen solche Werkzeuge aus
209837/0741
einem dünnen, plattenförmigen Halter und einem in diesen Halter eingelöteten Einsatz. Eingelötete Einsätze haben den Nachteil, daß sie nach Abnutzung schwer ausgewechselt werden können. Übliche Klemmvorrichtungen für auswechselbare Einsätze können nicht verwendet werden, weil der Halter so dünn ist, daß kein Platz für eine Klemmvorrichtung vorhanden ist. *
Der Erfindung liegt die/ufgabe zugrunde, ein Schneidwerkzeug der eingangs genannten Art zu schaffen, bei welchem trotz der geringen Abmessungen Einsätze eingeklemmt werden können. Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß am Halter ein Ende eines biegbaren Klemmarmes befestigt ist, dessen freies Ende den Einsatz unter Wirkung seiner Biegespannung gegen den Einsatz drängt. Hierbei besteht die Möglichkeit, den Klemmarm durch vom Halter getrennte Mittel zu betätigen bzw. zu spannen, so daß besondere Klemmvorrichtungen am Halter nicht erforderlich sind.
Die Erfindung ist im folgenden anhand der Zeiohnung an einigen Ausführungsbeispielen näher erläutert. In der Zeiohnung zeigen:
Pig. 1 eine Seitenansicht eines Abtrenn- oder Abstechwerkzeuges gemäß der Erfindung;
Pig. 2 eine Stirnansicht des Werkzeuges nach Pig. Ij 209837/0741
Fig. 3 einen Schlüssel für die Betätigung des Klemmarmes; und
Fig. 4 eine Seitenansicht eines Zahnes einer Kreissäge.
Das Trennwerkzeug in Fig. 1 besteht aus einem Halterschaft 10 und einem Schneideinsatz 11, der in dem Halter befestigt ist. Der Halter 10 ist als dünne Platte ausgebildet, und es ist der Einsatz etwas dicker und springt an beiden Seiten des Halters vor, so daß der Halter in den Schlitz, der durch den Einsatz geschnitten wird, eintreten kann. Der Einsatz ist zweckmäßig aus Sinterkarbid hergestellt, während der Halter aus Stahl besteht.
Die übliche Breite des Einsatzes in einem Trennwerkzeug oder einer Säge liegt bei 3 bis 6 mm. Der Halter kann beispielsweise o.6 mm dünner sein, so daß der Einsatz an beiden Seiten um 0.3 mm vorspringt. Bei einem Werkzeug zum Schneiden einer Nut kann die Breite des Einsatzes bis zu 12 mm betragen.
Der Einsatz ist in einem Einsatzlager angeordnet, der mit einer Bodenfläche 12 und einer rückwärtigen Tragfläche 13·versehen ist. Der obere Teil des Einsätzlagers wird durch eine Fläche 16 am Klemmarm 14 gebildet. Dieser Klemmarm 14
209837/07^1
besteht aus einem Stück mit dem Halter 10, Der Arm wird gebildet durch einen in den Halter 10 eingebrachten Schlitz 15· Wahlweise kann der Arm auch unabhängig von dem Halter 10 hergestellt und am Halter durch Nieten oder Schweißen befestigt werden.
Die Höhe oder Dicke des Armes 14 ist so gering, daß der Arm in der Ebene des Halters nachgiebig ausgebogen werden kann. Wenn sich in dem Einsatzlager kein Einsatz befindet, ist der Abstand zwischen den Flächen 12 und 16 geringer als die Höhe des Einsatzes. Um den Einsatz einzubringen, müssen diese Flächen also durch Ausbiegen des Armes 14 weg von der Fläche 12 voneinander entfernt werden, worauf der Einsatz in das Lager eingebracht und der Arm freigegeben wird, so daß er zurückfedert und sich gegen den Einsatz legt, wodurch der Einsatz durch die in dem Arm 14 vorhandenen Biegespannungen gehalten wird.
Um den Klemmarm in der beschriebenen Weise ausbiegen zu können, ist der Schlitz I5 mit einem erweiterten Teil 17 versehen, in den ein Schlüssel 19 eingebracht werden kann. Dieser Schlüssel 19 besitzt einen elliptischen Schaft 18, dessen einer Durchmesser geringer und dessen anderer Durchmesser größer ist als der Teil 17 des Schlitzes 15. Wenn man den Schaft
209837/07^1
des Schlüssels 19 in den Teil 17 des Schlitzes 15 einsetzt und den Griff um eine Viertelumdrehung dreht, wird der Arm 14 von der Fläche 12 weggebogen.
Die Bodenflächen des Einsatzes und des Einsatzlagers sind einander angepaßt und zweckmäßig V-förmig ausgebildet, um den Einsatz in seinem Lager besser zu sichern. Die anderen Flächen des Lagers können in gleicher Weise ausgebildet sein. Auch können andere Formen für den gleichen Zweck angewandt werden.
Die Bodenfläche 12 ist in Beziehung zu dem Schneiddruck aufwärts geneigt, damit der Einsatz in sein Lager gedrängt wird. Die obere Fläche 16 ist ähnlich geneigt. Sie kann entweder parallel zu der Fläche 12 verlaufen, oder sie kann sich dieser Fläche 12 in Richtung von dem rückwärtigen Traglager 13 weg etwas nähern. Wenn der Einsatz fünfseitig ist, wie es in Fig. 1 dargestellt ist, reicht der Klemmarm 14 bis unter den Spanfluß von der Schneidspitze. Die Höhe oder Dicke des Armes 14 nimmt von dem befestigten Ende bis zum freien Ende ab, und zwar sollte die Dickenabnahme vorzugsweise so gewählt werden, daß die Spannungen im Arm, wenn dieser ausgebogen ist, über die Länge des Armes etwa gleliiisind. Dies hat den Vorteil, daß eine maximale
209837/0741
Klemmkraft bei einer bestimmten Ausbiegung des Armes erreicht wird, wodurch der Schlitz 15 so kurz wie möglich gehalten werden kann und der Halter seine größtmögliche Festigkeit erhält.
Fig. 4 zeigt eine Kreissäge 20 mit mehreren Schneideinsätzen 21, die um den Umfang der Säge herum angeordnet sind. Nur einer der Einsätze ist dargestellt. Der Einsatz ist im wesentlichen in gleicher Weise eingeklemmt, wie es in Fig. 1 gezeigt ist. Das Einsatzlager hat eine Bodenfläche 22 und eine obere Fläche 23 an einem biegsamen Arm. Die Flächen 22 und 23 laufen nach außen etwas zusammen, um der Zentrifugalkraft entgegenzuwirken. Der innere Teil 26 des Einsatzes liegt an einer rückwärtigen Tragfläche 25 an. Beide Teile haben in der Seitenansicht eine V-Form, wodurch verhindert werden soll, daß die Schneidkraft den Einsatz um das Außenende der Lagerfläche 22 aus seinem Lager herausdreht.
209837/0741 "7 "

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE
    ΐ. I Schneidwerkzeug bestehend aus einem plattenförmigen Halter und einem am Halter befestigten Schneideinsatz, der auf beiden Seiten des Halters vorspringt, dadurch gekennzeichnet, daß am Halter (lO) ein Ende eines biegbaren Klemmarmes (14) befestigt ist, dessen freies Ende den Einsatz (11) unter Wirkung seiner Biegespannungen gegen den Halter (lO) drängt.
  2. 2. Schneidwerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmarm (l4) von seinem am Halter (10) befestigten Ende zu seinem freien Ende dünner wird.
  3. 5. Schneidwerkzeug nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Dickenabnahme derart gewählt ist, daß die Biegespannungen im Arm angenähert konstant sind.
  4. 4. Schneideinsatz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmarm (l4) mit dem Halter (lO) aus einem Stück besteht.
    209837/0741
    Le e rs e
    ite
DE19722206654 1971-03-01 1972-02-11 Schneidwerkzeug, insbesondere zum Schneiden dünner Späne Pending DE2206654A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE254771A SE368785B (de) 1971-03-01 1971-03-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2206654A1 true DE2206654A1 (de) 1972-09-07

Family

ID=20260155

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722206654 Pending DE2206654A1 (de) 1971-03-01 1972-02-11 Schneidwerkzeug, insbesondere zum Schneiden dünner Späne

Country Status (17)

Country Link
US (1) US3785021A (de)
JP (1) JPS5143229B1 (de)
AT (1) AT316259B (de)
BE (1) BE779885A (de)
BR (1) BR7201115D0 (de)
CA (1) CA962827A (de)
CH (1) CH533476A (de)
DD (1) DD95731A5 (de)
DE (1) DE2206654A1 (de)
ES (1) ES400255A1 (de)
FR (1) FR2127619A5 (de)
GB (1) GB1379637A (de)
IT (1) IT951027B (de)
NL (1) NL149726B (de)
NO (1) NO133021C (de)
SE (1) SE368785B (de)
ZA (1) ZA72841B (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2834747A1 (de) * 1978-08-08 1980-02-14 Wlajko Mihic Abstechstahl mit auswechselbarer schneide
DE3021314A1 (de) * 1980-06-06 1981-12-17 Röchling-Burbach-Weiterverarbeitung GmbH, 6620 Völklingen Schneidwerkzeug, bestehend aus einem halter und einem auswechselbaren schneideinsatz
DE3133029A1 (de) * 1980-08-28 1982-04-08 The Valeron Corp., 48071 Madison Heights, Mich. Haltevorrichtung fuer einen schneidwerkzeugeinsatz
DE3219150A1 (de) * 1982-05-21 1983-11-24 Zinner GmbH, 8500 Nürnberg Stechwerkzeug mit geklemmtem schneideinsatz
DE3906822A1 (de) * 1989-03-03 1990-09-06 Zinner Gmbh Praezisionswerkzeu Halter fuer spanabhebende werkzeug-einsaetze
US5743680A (en) * 1992-10-28 1998-04-28 Widia Gmbh Metal removing tool, in particular lancing insert
EP3689524A1 (de) 2019-01-30 2020-08-05 MATE GmbH Spannabhebendes werkzeug

Families Citing this family (43)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS52149747U (de) * 1976-05-10 1977-11-14
US4417833A (en) * 1979-12-04 1983-11-29 Iscar Ltd. Rotary slot cutting tools
DE3106120A1 (de) * 1981-02-19 1983-01-13 Iscar Hartmetall GmbH, 7505 Ettlingen Werkzeughalterung zur aufnahme einer schneidplatte
IL62278A (en) * 1981-03-03 1984-10-31 Iscar Ltd Rotational cutting tool
DE88426T1 (de) * 1982-03-10 1984-02-16 Kennametal Inc., 15650 Latrobe, Pa. Schneidwerkzeug-montierung.
DE3208923A1 (de) * 1982-03-12 1983-09-22 Bruno 3338 Schöningen Müntel Fassung und halterung fuer drehmaschinenwerkzeuge
GB2147528A (en) * 1983-10-03 1985-05-15 Gen Electric Cutting tool
SE441247B (sv) * 1984-02-20 1985-09-23 Seco Tools Ab Verktyg for spanskerande bearbetning, foretredesvis stickstal verktyg for spanskerande bearbetning, foretredesvis stickstal
SE455172B (sv) * 1984-10-24 1988-06-27 Seco Tools Ab Skerverktyg med ett elastiskt fjedrande element for fastspenning av ett sker
SE452713B (sv) * 1986-04-07 1987-12-14 Sandvik Ab Verktyg for avstickning samt sker for anvendning i nemnda verktyg
DE8706935U1 (de) * 1987-05-14 1987-10-08 Impex-Essen Vertrieb Von Werkzeugen Gmbh, 8800 Ansbach, De
US5315908A (en) * 1988-04-26 1994-05-31 Wlajko Mihic Arrangement in insert holders
US5085541A (en) * 1990-09-13 1992-02-04 Manchester Tool Company Metal-cutting insert
SE9004032L (sv) * 1990-12-18 1992-06-19 Sandvik Ab Skaerverktyg
US5267817A (en) * 1990-12-18 1993-12-07 Sandvik Ab Cutting tool
SE9103291D0 (sv) * 1991-11-07 1991-11-07 Mircona Ab Anordning vid spaarfraes
DE9317533U1 (de) * 1993-11-16 1994-02-10 Krupp Widia Gmbh Halter für spanabhebende Werkzeugeinsätze
IL107675A (en) * 1993-11-19 1997-01-10 Iscar Ltd Clamping device for a cutting insert
SE509296C2 (sv) * 1994-11-29 1999-01-11 Mircona Ab Anordning vid slitsfräs
US5921724A (en) * 1997-12-18 1999-07-13 Kennametal Inc. Insert and toolholder for machining operations
IL127192A (en) 1998-11-22 2008-06-05 Gideon Barazani Flexible fastening mechanism for applications
IL131260A (en) 1999-08-05 2003-07-31 Iscar Ltd Cutting tool assembly and cutting insert
SE0004044L (sv) 2000-11-07 2001-12-03 Sandvik Ab Nyckel för montering och demontering av ett skär
IL140593A (en) 2000-12-27 2009-02-11 Gil Hecht Spinning tool
IL161373A (en) * 2004-04-14 2008-11-03 Iscar Ltd Cutting tool and cutting tool for it
IL178377A (en) 2006-09-28 2010-06-30 Iscar Ltd Cutting tool and cutting tool fastened by its external clamp
DE102012004804C5 (de) 2012-03-09 2019-03-14 Kennametal Inc. Stechschneidplatte sowie Stechschneidwerkzeug
US9050658B2 (en) * 2012-07-24 2015-06-09 Iscar, Ltd. Cutting insert with bottom stopper surface between bottom abutment surfaces and cutting tool therefor
DE102012017424B4 (de) 2012-09-04 2018-07-19 Kennametal Inc. Vorrichtung für Stechschneidwerkzeug, Stechschneidplatte sowie Stechschneidwerkzeug
US9434091B2 (en) 2013-05-16 2016-09-06 Us Synthetic Corporation Road-removal system employing polycrystalline diamond compacts
WO2014186293A1 (en) 2013-05-16 2014-11-20 Us Synthetic Corporation Shear cutter pick milling system
US10414069B2 (en) 2014-04-30 2019-09-17 Us Synthetic Corporation Cutting tool assemblies including superhard working surfaces, material-removing machines including cutting tool assemblies, and methods of use
US9579727B2 (en) 2014-05-28 2017-02-28 Kennametal Inc. Cutting assembly with cutting insert having enhanced coolant delivery
US10408057B1 (en) 2014-07-29 2019-09-10 Apergy Bmcs Acquisition Corporation Material-removal systems, cutting tools therefor, and related methods
US10648330B1 (en) 2015-09-25 2020-05-12 Us Synthetic Corporation Cutting tool assemblies including superhard working surfaces, cutting tool mounting assemblies, material-removing machines including the same, and methods of use
USD798350S1 (en) 2015-09-25 2017-09-26 Us Synthetic Corporation Cutting tool assembly
USD798920S1 (en) 2015-09-25 2017-10-03 Us Synthetic Corporation Cutting tool assembly
USD836143S1 (en) * 2017-11-30 2018-12-18 Illinois Tool Works Inc. Cutting insert holder
USD880547S1 (en) 2017-11-30 2020-04-07 Illinois Tool Works Inc. Cutting insert
USD912708S1 (en) 2017-11-30 2021-03-09 Illinois Tool Works Inc. Cutting insert
USD902268S1 (en) * 2018-10-29 2020-11-17 Sumitomo Elecetric Hardmetal Corp. Cutting tool
USD910095S1 (en) 2018-10-29 2021-02-09 Sumitomo Electric Hardmetal Corp. Cutting tool
CN109290592A (zh) * 2018-11-14 2019-02-01 中国航发动力股份有限公司 一种弹性轴承座端面深窄环槽加工用刀具及加工方法

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US383103A (en) * 1888-05-22 Inserted saw-tooth
US246703A (en) * 1881-09-06 atkins
US2828529A (en) * 1952-01-16 1958-04-01 Andrew J Bryant Metal working tool
US2922219A (en) * 1954-12-30 1960-01-26 Gen Motors Corp Tool holder

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2834747A1 (de) * 1978-08-08 1980-02-14 Wlajko Mihic Abstechstahl mit auswechselbarer schneide
DE3021314A1 (de) * 1980-06-06 1981-12-17 Röchling-Burbach-Weiterverarbeitung GmbH, 6620 Völklingen Schneidwerkzeug, bestehend aus einem halter und einem auswechselbaren schneideinsatz
DE3133029A1 (de) * 1980-08-28 1982-04-08 The Valeron Corp., 48071 Madison Heights, Mich. Haltevorrichtung fuer einen schneidwerkzeugeinsatz
DE3219150A1 (de) * 1982-05-21 1983-11-24 Zinner GmbH, 8500 Nürnberg Stechwerkzeug mit geklemmtem schneideinsatz
EP0095062A1 (de) * 1982-05-21 1983-11-30 Karl Zinner Spanabhebendes Werkzeug mit geklemmtem Schneideinsatz
DE3906822A1 (de) * 1989-03-03 1990-09-06 Zinner Gmbh Praezisionswerkzeu Halter fuer spanabhebende werkzeug-einsaetze
US5743680A (en) * 1992-10-28 1998-04-28 Widia Gmbh Metal removing tool, in particular lancing insert
EP3689524A1 (de) 2019-01-30 2020-08-05 MATE GmbH Spannabhebendes werkzeug

Also Published As

Publication number Publication date
FR2127619A5 (de) 1972-10-13
NL149726B (nl) 1976-06-15
NL7202024A (de) 1972-09-05
CA962827A (en) 1975-02-18
ES400255A1 (es) 1975-07-01
JPS5143229B1 (de) 1976-11-20
DD95731A5 (de) 1973-02-12
ZA72841B (en) 1972-10-25
AU3893872A (en) 1973-08-16
US3785021A (en) 1974-01-15
NO133021C (de) 1976-02-25
IT951027B (it) 1973-06-30
NO133021B (de) 1975-11-17
GB1379637A (en) 1975-01-02
CH533476A (de) 1973-02-15
SE368785B (de) 1974-07-22
AT316259B (de) 1974-07-10
BR7201115D0 (pt) 1973-08-09
BE779885A (fr) 1972-06-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2206654A1 (de) Schneidwerkzeug, insbesondere zum Schneiden dünner Späne
DE2411759C3 (de) Schneidwerkzeug für die spanabhebende Bearbeitung
DE10037809A1 (de) Sägeblatt für Handwerkzeugmaschinen
DE3211766A1 (de) Schlitzschneider
DE2903768A1 (de) Drahthalteelement fuer orthodontische zwecke
CH647176A5 (de) Verfahren zur herstellung von saegeblaettern und ein nach dem verfahren hergestelltes saegeblatt.
CH648778A5 (de) Raeumvorrichtung.
DE3800126A1 (de) Hartmetalleinsaetze und mit denselben versehene schneidwerkzeuge
DE2606598A1 (de) Saegeblatt
DE3016660C2 (de) Sägeblatt
DE1807558A1 (de) Umkehrbarer Schneideinsatz
DE19504288C2 (de) Sägetisch für eine Feinsäge
DE1187889B (de) Spanabhebendes Werkzeug, insbesondere Drehwerkzeug
DE2106196A1 (de) Schneideinsatz für metallbearbeitende Werkzeuge
DE3715290A1 (de) Saegeblatt
DE2135376A1 (de) Werkzeug zur Bearbeitung von Metal
DE1453169A1 (de) Saegekette fuer Motorkettensaege
DE2341183C3 (de) Fräswerkzeug
DE2233336A1 (de) Befestigungsanordnung zum verbinden eines messers mit einer maeher-messerwelle
DE7205311U (de) Schneidwerkzeug , insbesondere zum Schneiden dünner Späne
DE612878C (de) Backenfuehrung in Drehbankfuttern
EP0085040A2 (de) Messerwelle zur Herstellung von flächigen Holzspänen
CH655261A5 (de) Schneideinsatz zum schaelen bzw. wellendrehen.
DE2155498A1 (de) Schneidzähne mit Hartmetallspitzen
DE2208590C3 (de) Sägeblatt