DE2010130C3 - Halter zum Schaustellen von Fingerringen - Google Patents

Halter zum Schaustellen von Fingerringen

Info

Publication number
DE2010130C3
DE2010130C3 DE19702010130 DE2010130A DE2010130C3 DE 2010130 C3 DE2010130 C3 DE 2010130C3 DE 19702010130 DE19702010130 DE 19702010130 DE 2010130 A DE2010130 A DE 2010130A DE 2010130 C3 DE2010130 C3 DE 2010130C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
spring
shaped
holder
leaf spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702010130
Other languages
English (en)
Other versions
DE2010130B2 (de
DE2010130A1 (de
Inventor
Julius 7063 Welzheim Keller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHRISTIAN BAUER KG RINGFABRIK 7063 WELZHEIM
Original Assignee
CHRISTIAN BAUER KG RINGFABRIK 7063 WELZHEIM
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CHRISTIAN BAUER KG RINGFABRIK 7063 WELZHEIM filed Critical CHRISTIAN BAUER KG RINGFABRIK 7063 WELZHEIM
Priority to DE19702010130 priority Critical patent/DE2010130C3/de
Publication of DE2010130A1 publication Critical patent/DE2010130A1/de
Publication of DE2010130B2 publication Critical patent/DE2010130B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2010130C3 publication Critical patent/DE2010130C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F7/00Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials
    • A47F7/02Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials for jewellery, dentures, watches, eye-glasses, lenses, or the like

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description

ill
Die Erfindung betrifft einen Halter zum Schaustellen t> von Fingerringen auf der Platte eines Pultes mit mindestens einem entgegen einer Federkraft zu öffnenden, den Ring durch dessen Öffnung ergreifenden Klemmschnabel, wobei der Klemmschnabel U-förmig ist und mit mindestens einem Schenkel durch die Platte i.i senkrecht zur Plattenebene verschiebbar geführt ist, so daß der den Ring festlegende Schenkel des Klemmschnabels auf der einen Seite der Platte und das Federwiderlager auf der anderen Seite liegt.
Bisher richtete sich (vgl. DE-GM 19 38 c)85) das π Hauptaugenmerk der Fingerringverkäufer darauf, den Fingerring bequem darbieten zu können, und zwar im häufigen Wechsel von Anprobieren und vom Wiederaufstecken auf das Pult. Es ist also an den Halter die Forderung gerichtet worden, sich einfach und leicht ί» ohne Funktionsanleitung betätigen zu lassen. Bekannte Vorrichtungen dieser Art sind in diesem Sinn entwickelt worden. Ein Musterkoffer nimmt jedoch umsomehx mit Fingerringen bestückte Pulte auf, je niederer die Klemmvorrichtung ist
Der Erfindung liegt die Aufgabe zu gründe, an Bauhöhe zu sparen.
Diese Aufgabe wird bei einem Halter gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 durch die Merkmale des kennzeichnenden Teiles des Anspruchs 1 gelöst, wonach die Feder eine parallel zur Plattenebene liegende, an der Platte längsgeführte Blattfeder ist, die sich einerseits mit ihren Enden an der Unterseite der Platte und andererseits mit ihrer Mitte an der Innenseite des untei on Schenkels des Klemmschnabels abstützt und die mit Spiel beim Öffnen und Schließen des Klemmschnabels innerhalb von die flachgedrückte Blattfeder begrenzenden Anschlägen im Pult bewegbar ist, dnd wonach der U-förmige Klemmschnabel ein Drahlformstück ist, von dem zwei parallele Schenkel die Platte durchdrängen.
Die Enden der Blattfeder können hornförmig gekrümmt sein.
Diese Konstruktion hat den Vorteil, daß bei bequemer Betätigungsweise die Bauhöhe der sich innerhalb des Pultes befindlichen Baug-uppe klein ist und sich nur aus der Klen.-mschnabeldrahtdicke, aus der Blattfederdicke und aus dem Blattfederwc g ergibt.
An Hand der Zeichnung wird ein Ausführungsbeispiel veranschaulicht. Es zeigt die
Fig 1 ein mit drei Haltern bestücktes Pult in der Ansicht von unten,
F i g. 2 den Querschnitt durch dieses Pult an der Linie A-A in Fig. I,die
F i g. 3 die Seilenansicht einer Blattfeder und die
Fig.4 den Klemmschnabel in dreidimensionaler Darstellung.
Der Erfindungsgegenstand besteht aus drei zum Teil mehrfach vorkommenden Elementen, nfinlich dem aus einem Kunststoff hergestellten Pult la, Xb, Xc, Xd, den Blattfedern 2a. 2b und den aus einem Federdrahtstück gebogenen Klemmschnäbeln 3a, 3b, 3c.
Der Zusammenbau der Vorrichtung beginnt mit dem Abwinkein der durch die Platte la hindurchgesteckten Schenkel 3b der Klemmschnäbel. Dann werden im zweiten Arbeitsgang die Blattfedern eingeschoben.
Die Halterung ist durch Fingerdruck bequem zu öffnen, wobei die Federung gespannt wird, damit der Fingerring 4 einschiebbar ist. Die Fingerkuppe ist dabei durch die Schenkel 3b nicht beeinträchtigt.
Hier/u 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Halter ium Schaustellen von Fingerringen auf der Platte eines Pultes mit mindestens einem entgegen einer Federkraft zu öffnenden, den Ring durch dessen Öffnung ergreifenden Klemmschnabel, wobei der Klemmschnabel U-förmig ist und mit mindestens einem Schenkel durch die Platte senkrecht zur Plattenebene verschiebbar geführt ist, so daß der den Ring festlegende Schenkel des Klemmschnabels auf der einen Seite der Platte und das Federwiderlager auf der anderen Seite liegt, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder eine parallel zur Plattenebene liegende, an der Platte [Xa) längsgeführte Blattfeder (2a, 2b) ist, die sich einerseits mit ihren Enden {2b) an der Unterseite der Platte {Xa) und andererseits mit ihrer Mitte an der Innenseite des unteren Schenkels {3b) des Klemmschnabels {3a, 3b. ic) abstützt und die mit Spiel beim öffnen und Schließen des K'emrnschnabels {Za, Zb, 3c) innerhalb von die flachgedrückte Blattfeder (2a, 2b)begrenzenden Anschlägen[Xb)im PuIt(Ia, Xb, ic, Xd) bewegbar ist, und daß der U-förmige Klemmschnabel (3a, 3b, 3c) ein Drahtformstück ist, von dem zwei parallele Schenkel {3c) d:e Platte {Xa) durchdringen.
2. Halter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden {2b) der Blattfeder (2a, 2b) hornförmig gekrümmt sind.
II)
DE19702010130 1970-03-04 1970-03-04 Halter zum Schaustellen von Fingerringen Expired DE2010130C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702010130 DE2010130C3 (de) 1970-03-04 1970-03-04 Halter zum Schaustellen von Fingerringen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702010130 DE2010130C3 (de) 1970-03-04 1970-03-04 Halter zum Schaustellen von Fingerringen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2010130A1 DE2010130A1 (de) 1971-09-23
DE2010130B2 DE2010130B2 (de) 1978-02-16
DE2010130C3 true DE2010130C3 (de) 1978-10-19

Family

ID=5764050

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702010130 Expired DE2010130C3 (de) 1970-03-04 1970-03-04 Halter zum Schaustellen von Fingerringen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2010130C3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2586340A1 (de) 2011-10-27 2013-05-01 beeline GmbH Ringhalter, System aus Ringhalter und Ringdisplay sowie Verfahren zum Verbinden eines Rings mit einem Ringhalter

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2586340A1 (de) 2011-10-27 2013-05-01 beeline GmbH Ringhalter, System aus Ringhalter und Ringdisplay sowie Verfahren zum Verbinden eines Rings mit einem Ringhalter
WO2013060785A1 (de) 2011-10-27 2013-05-02 Beeline Gmbh Ringhalter, system aus ringhalter und ringdisplay sowie verfahren zum verbinden eines rings mit einem ringhalter

Also Published As

Publication number Publication date
DE2010130B2 (de) 1978-02-16
DE2010130A1 (de) 1971-09-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2010130C3 (de) Halter zum Schaustellen von Fingerringen
DE3028488A1 (de) Klammer aus kunststoff
DE102018005250A1 (de) Getränkedosenträger für mehrwegnutzung
DE672195C (de) Am Tellerrand anzuklemmender Besteckhalter
DE573717C (de) Schlauchhalter fuer Waschgefaesse u. dgl.
DE858593C (de) Am Rand eines Tellers anklemmbarer Abfallhalter
AT163232B (de) Topfhalter
DE584140C (de) Bucheinband mit geradem Ruecken
DE408532C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Bildern, Zeichnungen u. dgl. an der Wand
DE652828C (de) Einstueckige, aus einem federnden Metallband bestehende Klammer
DE689391C (de) Stabfoermiger Zeitungshalter
DE432031C (de) Entnahmevorrichtung fuer Bureauklammern, Nadeln o. dgl., bestehend aus zwei federnd aus-einandergedrueckten Teilen, durch deren Zusammendruecken immer einer der in einer Rinne gegen einen Anschlag gedrueckten Gegenstaende vorgeschoben wird
DE702584C (de) Haargrundklammer fuer Flachwickler
DE466867C (de) Zeitungshalter mit zwei Klemmleisten, die aus einem Stueck einer Halbrundschiene zusammengebogen sind und an der Biegungsstelle eine Aufhaengeoese bilden
DE8302173U1 (de) Flachhaltevorrichtung zum flachhalten von seiten einer aufgeschlagenen buches.
DE557656C (de) Anklemmetikett
DE336805C (de) Glockenbefestigung an Beleuchtungskoerpern
DE400091C (de) An einem Kleiderbuegel anbringbare und von ihm abnehmbare Klemmvorrichtung zum Festhalten von Kleidungsstuecken
DE573228C (de) Geldaufzaehlvorrichtung mit einem kippbaren Zahlbrett
DE618487C (de) Dosenoeffner
DE2332059A1 (de) Kerzenhalter
CH403975A (de) Deckelverschluss
TRÄBING Langenscheidts Grosswörterbuch Deutsch als Fremdsprache. Das neue einsprachige Wörterbuch für Deutschlernende Herausgeber Professor Dr Dieter Götz et al.(Book Review)
DE1838337U (de) Sterilisierbehaelter.
DE8208829U1 (de) Schluesselhalter

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee