DE20022819U1 - Gefülltes Lebensmittel - Google Patents

Gefülltes Lebensmittel

Info

Publication number
DE20022819U1
DE20022819U1 DE20022819U DE20022819U DE20022819U1 DE 20022819 U1 DE20022819 U1 DE 20022819U1 DE 20022819 U DE20022819 U DE 20022819U DE 20022819 U DE20022819 U DE 20022819U DE 20022819 U1 DE20022819 U1 DE 20022819U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
food
sauce
solid
cavity
solid sauce
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20022819U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20022819U priority Critical patent/DE20022819U1/de
Publication of DE20022819U1 publication Critical patent/DE20022819U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PREPARATION OR TREATMENT THEREOF
    • A23L23/00Soups; Sauces; Preparation or treatment thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT OF FLOUR OR DOUGH FOR BAKING, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS
    • A21D13/00Finished or partly finished bakery products
    • A21D13/30Filled, to be filled or stuffed products
    • A21D13/31Filled, to be filled or stuffed products filled before baking
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PREPARATION OR TREATMENT THEREOF
    • A23L13/00Meat products; Meat meal; Preparation or treatment thereof
    • A23L13/03Coating with a layer; Stuffing, laminating, binding, or compressing of original meat pieces
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PREPARATION OR TREATMENT THEREOF
    • A23L13/00Meat products; Meat meal; Preparation or treatment thereof
    • A23L13/06Meat products; Meat meal; Preparation or treatment thereof with gravy or sauce
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PREPARATION OR TREATMENT THEREOF
    • A23L13/00Meat products; Meat meal; Preparation or treatment thereof
    • A23L13/40Meat products; Meat meal; Preparation or treatment thereof containing additives
    • A23L13/42Additives other than enzymes or microorganisms in meat products or meat meals
    • A23L13/426Addition of proteins, carbohydrates or fibrous material from vegetable origin other than sugars or sugar alcohols
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PREPARATION OR TREATMENT THEREOF
    • A23L13/00Meat products; Meat meal; Preparation or treatment thereof
    • A23L13/50Poultry products, e.g. poultry sausages
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PREPARATION OR TREATMENT THEREOF
    • A23L13/00Meat products; Meat meal; Preparation or treatment thereof
    • A23L13/60Comminuted or emulsified meat products, e.g. sausages; Reformed meat from comminuted meat product
    • A23L13/65Sausages
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PREPARATION OR TREATMENT THEREOF
    • A23L17/00Food-from-the-sea products; Fish products; Fish meal; Fish-egg substitutes; Preparation or treatment thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23PSHAPING OR WORKING OF FOODSTUFFS, NOT FULLY COVERED BY A SINGLE OTHER SUBCLASS
    • A23P20/00Coating of foodstuffs; Coatings therefor; Making laminated, multi-layered, stuffed or hollow foodstuffs
    • A23P20/20Making of laminated, multi-layered, stuffed or hollow foodstuffs, e.g. by wrapping in preformed edible dough sheets or in edible food containers
    • A23P20/25Filling or stuffing cored food pieces, e.g. combined with coring or making cavities

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Marine Sciences & Fisheries (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Bakery Products And Manufacturing Methods Therefor (AREA)
  • Seeds, Soups, And Other Foods (AREA)

Description

PatehtanWltiskinzki· : i .*'
Viel & Wieske
European Patent Attorneys * Mandataires agrees pres l'Office europoen des brevets European Trademark Attorneys * Mandataires en marques europoennes
Patentaiiwaltskanzlei Viel & Wieske · P.O. Box 65 04 03 · D-66143 Saarbrücken
Peter Eppers Patentanwälte
„ , ,. +18 Georg Viel, Diplom-Ingenieur
RUCnimgerStr. &Igr; 8 Christof Viel, Ingenieur diplöme E.H.I.C.S.,
Conseil en propriete industrielle (France) 66271 Kleinblittersdorf Thilo Wieske, Diplom-Ingenieur
Postfach (P.O. Box) 65 04 03 Feldmannstr. 110 D-66143 Saarbrücken D-66119 Saarbrücken
Tel.: ++49-(0)681-58 59 S9 kanzlei@saarpaient.de
Fax: ++49-(0)68l-58 59 81 http://www.saarpatent.de
00128 Gbm/14.03.2002
BESCHREIBUNG Gefülltes Lebensmittel
Die Erfindung betrifft ein gefülltes Lebensmittel. Sie betrifft auch eine feste Sauce zum Herstellen eines derartigen gefüllten Lebensmittels.
Gefüllte Lebensmittel sind bekannt. Hierbei wird beispielsweise eine Füllung mit Teig umgeben und anschließend gekocht oder gebacken. Dies ist jedoch aufwendig und nicht immer realisierbar.
Desweiteren ist es bekannt, Fleisch nach dem Entbeinen zu füllen und dann zu verschließen, um das Austreten der Füllung zu verhindern. Ebenfalls bekannt ist, einen Einstich in ein Fleischstück vorzunehmen und zu befüllen, jedoch wird dann aufgrund der Elastizität des Fleisches zumindest ein Teil der Füllung wieder aus der Einstichöffnung herausgedrückt.
Ust.-Id.-Nr. DE 81 21 16 997
BanklSaar eG (BLZ 591 900 0O)Nr. 67584007
Deutsche Bank Saar (BLZ 590 700 70) Nr. 0 742 700
Kooperation mit / cooperation with / cooperation avec: Cabinet
VIEL Patentanwaltskanzlei
Conseil en propriete industrielle Dr. rer. nat. Dipl.-Biol. Ulrike Rudolph
F-57520 Grosbliederstroff D-69198 Schriesheim/Heidelberg
Patentanwaltskanzlei J i * ! ! · 1*1 ·.*
VlEL&WlESKE 2
European Patent and Trademark Attorneys
00128 Gbm/14.03.2002
Saucen als Füllungen von Fleisch, Gemüse oder Teig sind dem Anmelder nicht bekannt. Aus der DE 198 59 860 Al ist ein Halb-Fertiggericht bekannt, wobei die kleingeschnittenen Hauptzutaten Gemüse, Fisch, Fleisch und Geflügel mit Streifen und/oder Würfeln einer bei Raumtemperatur (schnitt-)festen Sauce vermengt werden. Dies ermöglicht die Sichtung und Prüfung aller Bestandteile des Halb-Fertiggerichtes.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein leicht herstellbares gefülltes Lebensmittel zu schlaffen, bei dem ohne nachträgliches Verschließen die Füllung formstabil in dem Lebensmittel verbleibt.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in einem Hohlraum in einem im wesentlichen homogenen Lebensmittelblock eine bei Raumtemperatur feste Sauce eingebracht ist, die im wesentlichen den Querschnitt des Hohlraumes aufweist.
Dadurch, daß zunächst ein Hohlraum geschaffen wird, übt der Lebensmittelblock keinen Druck auf die eingebrachte feste Sauce aus, so daß diese in dem Lebensmittelblock formstabil verbleibt. Durch das Füllen mit einer Sauce vermindert sich die Tendenz zum Austrocknen des Lebensmittelblocks und es können neue geschmackliche Ergebnisse erzielt werden. Die erfindungsgemäße Art des Befullens eignet sich auch für industrielle Anwendungen, da sie leicht automatisierbar ist.
Eine Weiterbildung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß der mit fester Sauce gefüllte Lebensmittelblock gebraten oder gebacken ist.
Obwohl die feste Sauce auch in kaltem Zustand genießbar ist, wird in der Regel ein Brat- oder Backvorgang erfolgen, wobei die feste Sauce cremig wird, ohne jedoch sich zu verflüssigen. Der große Vorteil der festen Sauce ist, daß sie nach Erhitzen und Abkühlen wieder in ihrer ursprünglichen Form vorliegt und schnittfest ist. Dies ermöglicht eine gute Priisentation des erfindungsgemäß zubereiteten Lebensmittels, z.B. in aufgeschnittener Form.
Ausbildungen der Erfindung bestehen darin, daß der Lebensmittelblock aus Fleisch, Fisch, Geflügel, Wurst oder Teig in roher und zubereiteter Form besteht.
- Patentanwaltskanzlei J***!*! I . J * I !.*
VIEL & WlESKE 3i# -"· *·***· 00128 Gbm/14.03.2002
European Patent and Trademark Attorneys
Die Erfindung ist nicht auf diese Grundsubstanzen beschränkt, jedoch stellen diese wichtige Anwendungsgebiete dar.
Es ist erfindungsgemäß, daß die feste Sauce Gemüse enthält.
Hierdurch wird es möglich, nicht nur die Sauce, sondern auch Gemüse in einen Lebensmittelblock einzubringen, was völlig neue geschmackliche Kombinationen zuläßt.
&agr; Im Rahmen der Erfindung liegt auch eine feste Sauce zum Herstellen eines gefüllten Lebensmittels, wobei die feste Sauce in einer Folie oder einem Darm verpackt ist.
Hierbei ist es zweckmäßig, daß der Darm ein Kunstdarm ist.
Die Vorteile der Erfindung bestehen im wesentlichen darin, daß ein neuartiges Lebensmittel geschaffen wurde, das zahlreiche Geschmackskombinationen ermöglicht und leicht - auch industriell - herstellbar ist.
Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand von Zeichnungen beschrieben.
Es zeigen
Fig. 1 das Herstellen eines Hohlraumes in einem Lebensmittelblock,
Fig. 2a und
Fig. 2b das manuelle Befüllen des Hohlraumes mit fester Sauce,
Fig. 3 das Befüllen mit Hilfe einer Füllvorrichtung.
Wie aus Fig. 1 ersichtlich, wird in einen Lebensmittelblock 1, der ein Fleisch-, -Gemüse-, Fisch-, Geflügel- oder auch ein Teigstück in roher und zubereiteter Form (z.B. Fasteten) sein
· 44 *§
= Patentanwaltskanzlei J J * J J. J * J J4*
VIEL & WlESKE 44' " " *"** 00128 Gbm/14.03.2002
European Patent and Trademark Attorneys
kann, mit einem geeigneten Ausstechwerkzeug 2 ein länglicher Hohlraum 3 beliebigen Querschnittes eingebracht, indem ein Teil des Lebensmittelblocks 1 entnommen wird.
Anschließend wird (Fig. 2a) ein wurstförmiges Stück fester Sauce 4, die in einem Kunstdarm 5 verpackt ist, an einem Ende von dem Kunstdarm 5 befreit und mit diesem Ende voran in den Hohlraum 3 eingebracht, wobei die feste Sauce 4 und der Hohlraum 3 im wesentlichen den gleichen Querschnitt aufweisen. Die feste Sauce 4 kann zusätzlich Gemüse, z.B. Tomatenoder Paprikastücke enthalten.
Ist die feste Sauce 4 in den Hohlraum eingebracht (Fig. 2b), muß nur noch der Kunstdarm 5 an dem anderen Ende 6 gegriffen werden, um ihn unter Verbleib der festen Sauce 4 im dem Hohlraum 3 herauszuziehen.
Alternativ kann auch das Ende einer Füllvorrichtung 7, z.B. ein Kolbenfüller oder ein Vakuumfüller, die üblicherweise bei der Wurstherstellung verwendet wird, in den Hohlraum 3 eingeführt werden (Fig. 3) und dann ein Strang fester Sauce 4 in den Hohlraum 2> eingebracht werden.
Anschließend wird das gefüllte Lebensmittel je nach Art des Lebensmittels gebraten oder gebacken, wobei die feste Sauce 4 formstabil in dem Hohlraum 3 verbleibt und lediglich eine cremige Konsistenz annimmt.

Claims (6)

1. Gefülltes Lebensmittel, dadurch gekennzeichnet, daß in einem Hohlraum (3) in einem im wesentlichen homogenen Lebensmittelblock (1) eine bei Raumtemperatur feste Sauce (4) eingebracht ist, die im wesentlichen den Querschnitt des Hohlraumes (3) aufweist.
2. Gefülltes Lebensmittel gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der mit Fester Sauce (4) gefüllte Lebensmittelblock (1) gebraten oder gebacken ist.
3. Gefülltes Lebensmittel gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Lebensmittelblock (1) aus Fleisch, Fisch, Geflügel, Wurst oder Teig in roher und zubereiteter Form besteht.
4. Gefülltes Lebensmittel gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die feste Sauce (4) Gemüse enthält.
5. Feste Sauce zum Herstellen eines gefüllten Lebensmittels gemäß den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die feste Sauce (4) in einer Folie oder einem Darm (5) verpackt ist.
6. Feste Sauce gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Darm (5) ein Kunstdarm ist.
DE20022819U 2000-09-04 2000-09-04 Gefülltes Lebensmittel Expired - Lifetime DE20022819U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20022819U DE20022819U1 (de) 2000-09-04 2000-09-04 Gefülltes Lebensmittel

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20022819U DE20022819U1 (de) 2000-09-04 2000-09-04 Gefülltes Lebensmittel
DE10043877 2000-09-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20022819U1 true DE20022819U1 (de) 2002-05-23

Family

ID=26006942

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20022819U Expired - Lifetime DE20022819U1 (de) 2000-09-04 2000-09-04 Gefülltes Lebensmittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20022819U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2835704A1 (fr) * 2000-09-27 2003-08-15 William Guess Roti de viande a noyau coaxial et tranches obtenues a partir de ce roti
WO2004086886A1 (en) * 2003-04-01 2004-10-14 Jacob Dragsted An object with a roll and filling which prior to preparation is stored in separate packaging
WO2006129089A1 (en) * 2005-06-01 2006-12-07 Hain Celestial Uk Limited Product assembly
DE102006038269A1 (de) * 2006-08-10 2008-02-14 Kraft, Walter Zusammengesetzte abgepackte Essware und Verfahren zu ihrer Herstellung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2835704A1 (fr) * 2000-09-27 2003-08-15 William Guess Roti de viande a noyau coaxial et tranches obtenues a partir de ce roti
WO2004086886A1 (en) * 2003-04-01 2004-10-14 Jacob Dragsted An object with a roll and filling which prior to preparation is stored in separate packaging
WO2006129089A1 (en) * 2005-06-01 2006-12-07 Hain Celestial Uk Limited Product assembly
DE102006038269A1 (de) * 2006-08-10 2008-02-14 Kraft, Walter Zusammengesetzte abgepackte Essware und Verfahren zu ihrer Herstellung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3879203T2 (de) Verfahren zur herstellung geformter fischprodukte.
DE10314321B4 (de) Verfahren zum Herstellen eines kompakten Fleischspießes
DE69804779T2 (de) Verfahren zur Herstellung von gefüllten Teigwaren
DE20022819U1 (de) Gefülltes Lebensmittel
DE3247166C2 (de) Verfahren zum Herstellen einer haltbaren Kräuter-Ingwer-Wurst und durch das Verfahren hergestellte Wurst
AT517280B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Fleischproduktes, welches eine Füllung aufweist
EP0301434A1 (de) Fruchtriegel
DE19920077A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines zylindrischen Brotlaibs und eines Snackprodukts
DE3112897C2 (de)
DE29607091U1 (de) Formschinken oder Formfleisch
DE202008008741U1 (de) Fleischerzeugnis aus einer Füllung und einer umgebenden Masse
DE202007011975U1 (de) Dauerwurst nach Salamiart
DE20015394U1 (de) Feste Sauce
DE69715085T2 (de) Verfahren zur Herstellung eines eingesaltzten Produkt und hergestelltes Produkt
DE102019106741A1 (de) Lebensmittelprodukt und Verfahren zu dessen Herstellung
DE202012100553U1 (de) Fettarme oder fettreduzierte Rohwurst, insbesondere Geflügelsalami
EP0956772B1 (de) Verfahren zur Herstellung einer ringförmigen Salami sowie eine nach dem Verfahren hergestellte Salami
DE19912450C2 (de) Brotaufstrich und Verfahren zur Herstellung eines Brotaufstriches
DE102007048125B4 (de) Verfahren zur Herstellung von Rohwurst in geformten Wurstlaiben
DE2746767A1 (de) Verfahren zur herstellung eines fleischprodukts mit dem aussehen von durchwachsenem speck
EP0510145B1 (de) Verfahren zur herstellung von kleinkalibrigen dauerwürsten, und dauerwürste hergestellt nach dem verfahren
DE4441564C1 (de) Verfahren zum Herstellen einer fettreduzierten Wurst und so hergestellte Wurst
DE19924380A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Nahrungsmittelprodukts aus Salami und Fleisch sowie das so erhaltene Produkt
DE1632096A1 (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Fleischspeisen
DE19859362A1 (de) Frittierte Kartoffelstäbchen und Verfahren zur Herstellung derselben

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020627

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20030925

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20061012

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20090401