DE20022293U1 - Vorrichtung an einer Karde, bei der unterhalb der Trommel zwischen Abnehmer und Vorreißer Abdeckelemente mit mindestens einer Öffnung vorhanden sind - Google Patents

Vorrichtung an einer Karde, bei der unterhalb der Trommel zwischen Abnehmer und Vorreißer Abdeckelemente mit mindestens einer Öffnung vorhanden sind

Info

Publication number
DE20022293U1
DE20022293U1 DE20022293U DE20022293U DE20022293U1 DE 20022293 U1 DE20022293 U1 DE 20022293U1 DE 20022293 U DE20022293 U DE 20022293U DE 20022293 U DE20022293 U DE 20022293U DE 20022293 U1 DE20022293 U1 DE 20022293U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
opening
rotation
air
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20022293U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Truetzschler GmbH and Co KG
Original Assignee
Truetzschler GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Truetzschler GmbH and Co KG filed Critical Truetzschler GmbH and Co KG
Priority to DE20022293U priority Critical patent/DE20022293U1/de
Publication of DE20022293U1 publication Critical patent/DE20022293U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01GPRELIMINARY TREATMENT OF FIBRES, e.g. FOR SPINNING
    • D01G15/00Carding machines or accessories; Card clothing; Burr-crushing or removing arrangements associated with carding or other preliminary-treatment machines
    • D01G15/76Stripping or cleaning carding surfaces; Maintaining cleanliness of carding area
    • D01G15/763Stripping or cleaning carding surfaces; Maintaining cleanliness of carding area by suction or blowing
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01GPRELIMINARY TREATMENT OF FIBRES, e.g. FOR SPINNING
    • D01G15/00Carding machines or accessories; Card clothing; Burr-crushing or removing arrangements associated with carding or other preliminary-treatment machines
    • D01G15/76Stripping or cleaning carding surfaces; Maintaining cleanliness of carding area
    • D01G15/80Arrangements for stripping cylinders or rollers
    • D01G15/805Arrangements for stripping cylinders or rollers by suction or blowing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (23)

1. Vorrichtung an einer Karde, bei der unterhalb der Trommel zwischen Abnehmer und Vorreißer Abdeckelemente angeordnet sind, zwischen denen mindestens eine Öffnung zur Abscheidung von Trash und Staub vorhanden ist, der eine Absaugkammer zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Öffnung (18a, 18b) Kurzfasern absaugbar (19a bis 19d) sind, die in der Garnitur der umlaufenden Trommel (4) vorhanden sind, wobei die auf die Kurzfasern einwirkende Ablösekraft größer als die Rückhaltekraft der Trommelgarnitur (4a) ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Öffnung (18a, 18b) entgegen der Drehrichtung (4b) der Trommel (4) in der Abdeckung (17; 17', 17", 17''') ein Luftspalt (21a, 21b, 21c) für die Zufuhr von Luft (B, B', C) vorgelagert ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Zufuhr der Luft in Richtung auf die Trommelgarnitur erfolgt.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Menge und/oder der Druck des Zuluftstromes (B, B', C) einstellbar ist bzw. sind.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Größe des Luftspaltes (21a, 21b, 21c) für die Zuluft (B, B', C) einstellbar ist.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich des Luftspaltes am Ende der Abdeckung - in Drehrichtung (4b) der Trommel (4) gesehen - ein Luftleitelement (22) vorhanden ist.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand (a) des Leitelements (22) zur Trommel (4) einstellbar ist.
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Stärke des Zuluftstromes (B, B', C) einstellbar ist.
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuluft (B, B', C) zwangsweise durch die Rotation der Trommel (4) aus der Außenluft eingezogen wird.
10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Luftspalt (21a, 21b, 21c) an eine Blasluftquelle angeschlossen ist.
11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass eine Mehrzahl von abgesaugten Öffnungen (18a, 18b) mit jeweils vorgelagertem Luftspalt (21a, 21b, 21c) vorhanden ist.
12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Abdeckung (17; 17', 17", 17''') ein Druckmesselement (24) zugeordnet ist, mit dem der statische Druck zwischen Abdeckung (17; 17', 17", 17''') und Trommel (4) gemessen wird.
13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Messwerte für den statischen Druck zur Einstellung (E, F) des Leitflügels (22) herangezogen werden.
14. Vorrichtung an einer Karde, bei der unterhalb der Trommel zwischen Abnehmer und Vorreißer Abdeckelemente angeordnet sind, zwischen denen mindestens eine Öffnung zur Abscheidung von Trash und Staub vorhanden ist, der eine Absaugkammer zugeordnet ist, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Öffnung (18a, 18b) entgegen der Drehrichtung (4b) der Trommel (4) in der Abdeckung (17; 17', 17", 17''') mindestens eine Abnahmewalze (26a, 26b, 26c) für die Abnahme langer Fasern vorgelagert ist.
15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass einer abgesaugten Öffnung (18a, 18b) mehr als eine Abnahmewalze (26a, 26b, 26c) vorgelagert ist.
16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, das eine Mehrzahl von abgesaugten Öffnungen (18a, 18b) vorhanden ist, wobei jeder Öffnung (18a, 18b) mindestens eine Abnahmewalze (26a, 26b, 26c) vorgelagert ist.
17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehrichtung (4b) der Trommel (4) und die Drehrichtung (26') der Abnahmewalzen (26a, 26b, 26c) einander entgegengerichtet sind.
18. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Abnahmewalzen (26a, 26b, 26c) eine Sägezahngarnitur (26") aufweisen.
19. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Zähne der Sägezahngarnitur (26") entgegen der Drehrichtung (26') der Abnahmewalze (26a, 26b, 26c) ausgerichtet sind.
20. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Abnahmewalze (26a, 26b, 26c) einen Durchmesser ca. von 100 bis 300 mm aufweist.
21. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Abnahmewalze (26a, 26b, 26c) eine Umfangsgeschwindigkeit ca. von 0,5 bis 5 m/sec aufweist.
22. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass das abgesaugte Kurzfasermaterial der Abfallabsaugung (25) zuführbar ist.
23. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass die von den Abnahmewalzen (26a, 26b, 26c) abgenommenen langen Fasern über die Einspeiseeinrichtung (28, 29, 30) der Karde wieder zuführbar ist.
DE20022293U 2000-12-11 2000-12-11 Vorrichtung an einer Karde, bei der unterhalb der Trommel zwischen Abnehmer und Vorreißer Abdeckelemente mit mindestens einer Öffnung vorhanden sind Expired - Lifetime DE20022293U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20022293U DE20022293U1 (de) 2000-12-11 2000-12-11 Vorrichtung an einer Karde, bei der unterhalb der Trommel zwischen Abnehmer und Vorreißer Abdeckelemente mit mindestens einer Öffnung vorhanden sind

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20022293U DE20022293U1 (de) 2000-12-11 2000-12-11 Vorrichtung an einer Karde, bei der unterhalb der Trommel zwischen Abnehmer und Vorreißer Abdeckelemente mit mindestens einer Öffnung vorhanden sind
DE10061651 2000-12-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20022293U1 true DE20022293U1 (de) 2001-11-29

Family

ID=26007932

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20022293U Expired - Lifetime DE20022293U1 (de) 2000-12-11 2000-12-11 Vorrichtung an einer Karde, bei der unterhalb der Trommel zwischen Abnehmer und Vorreißer Abdeckelemente mit mindestens einer Öffnung vorhanden sind

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20022293U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2376244A (en) * 2001-03-07 2002-12-11 Truetzschler Gmbh & Co Kg Arrangement at a textile fibre-processing machine for the removal of waste
CN107447301A (zh) * 2017-08-31 2017-12-08 浙江依蕾毛纺织有限公司 一种梳纱机上的梳纱机构

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2376244A (en) * 2001-03-07 2002-12-11 Truetzschler Gmbh & Co Kg Arrangement at a textile fibre-processing machine for the removal of waste
US6721998B2 (en) 2001-03-07 2004-04-20 TRüTZSCHLER GMBH & CO. KG Air flow regulating device in a fiber processing machine
GB2376244B (en) * 2001-03-07 2004-09-01 Truetzschler Gmbh & Co Kg Arrangement at a textile fibre-processing machine for the removal of waste
CN107447301A (zh) * 2017-08-31 2017-12-08 浙江依蕾毛纺织有限公司 一种梳纱机上的梳纱机构

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3034812C2 (de)
EP0022472B1 (de) Spinnereivorbereitungsmaschine
DE4039773C2 (de) Vorrichtung zum Öffnen und Reinigen von Fasergut, insbesondere Baumwolle
EP0172369B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abscheiden von Staub aus Fasermaterial
CH695617A5 (de) Vorrichtung an einer Karde, bei der unterhalb einer Trommel zwischen einem Abnehmer und einem Vorreisser Abdeckelemente angeordnet sind.
DE3127418C2 (de)
DE10051695A1 (de) Vorrichtung an einer Karde für Textilfasern wie Baumwolle o. dgl.
DE102007026464A1 (de) Vorrichtung zum Erkennen von störenden Partikeln, insbesondere Trashteilen, Nissen, Schalennissen, Noppen u. dgl., in textilem Fasergut, z.B. Baumwolle, Chemiefasern u.dgl., namentlich an Spinnereivorbereitungsmaschinen
DE4018311A1 (de) Vorrichtung zum reinigen und oeffnen von textilfasermaterial, insbesondere baumwolle, mit einer einer zufuehreinrichtung nachgeordneten rotierenden stift- oder nadelwalze
CH688154A5 (de) Offenend-Spinneinheit mit einer im Bereich eines Aufl¦sewalzengehaeuses angeordneten Schmutzkammer.
DE4328979A1 (de) Vorrichtung an einer Karde oder einem Reiniger für Textilfasern, wie Baumwolle o. dgl.
DE19618414B4 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Fasermaterial an einem Offenend-Spinnaggregat
DE20022293U1 (de) Vorrichtung an einer Karde, bei der unterhalb der Trommel zwischen Abnehmer und Vorreißer Abdeckelemente mit mindestens einer Öffnung vorhanden sind
DE4434251B4 (de) Speiseeinrichtung für Karden, Krempeln o. dgl. für Textilfasermaterial
DE2018744C3 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Fasermaterial an einer Offenend-Spinnvorrichtung
DE10110825A1 (de) Vorrichtung an einer Karde, bei der unterhalb der Trommel zwischen Abnehmer und Vorreisser, Abdeckelemente mit mindestens einer Öffnung vorhanden sind
DE3912559C2 (de)
CH695779A5 (de) Reinigungsvorrichtung, insbesondere für eine Karde oder Reinigungsmaschine, für Fasergut, insbesondere Baumwolle.
DE19544839A1 (de) Offenend-Spinnvorrichtung mit einer Schmutzentsorgungseinrichtung
EP3665318B1 (de) Karde
CH682672A5 (de) Vorrichtung zum Oeffnen und Reinigen von Fasergut, insbesondere Baumwolle.
DE3634557A1 (de) Vorrichtung zum pneumatischen falschdrallspinnen
DE2836979A1 (de) Vorrichtung an einer karde zum abnehmen und zusammenfassen eines aus einem lieferwerk einer karde austretenden faserflors
CH695614A5 (de) Vorrichtung an einer Karde, einer Reinigungsmaschine oder einer Öffnungsmaschine für Fasermaterial, z.B. Baumwolle oder Chemiefasern.
DE102015012911A1 (de) Faserbandauflöseeinrichtung für eine Offenend-Rotorspinnvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020110

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040628

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20070703