DE20020827U1 - Hilfsvorrichtung für das Eindecken von Dachflächen - Google Patents

Hilfsvorrichtung für das Eindecken von Dachflächen

Info

Publication number
DE20020827U1
DE20020827U1 DE20020827U DE20020827U DE20020827U1 DE 20020827 U1 DE20020827 U1 DE 20020827U1 DE 20020827 U DE20020827 U DE 20020827U DE 20020827 U DE20020827 U DE 20020827U DE 20020827 U1 DE20020827 U1 DE 20020827U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
auxiliary device
roof
strip
leg
facade
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20020827U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FLOSBACH, KLAUS, DR., DE
Original Assignee
Flosbach Werner Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Flosbach Werner Co KG GmbH filed Critical Flosbach Werner Co KG GmbH
Priority to DE20020827U priority Critical patent/DE20020827U1/de
Publication of DE20020827U1 publication Critical patent/DE20020827U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F21/00Implements for finishing work on buildings
    • E04F21/18Implements for finishing work on buildings for setting wall or ceiling slabs or plates
    • E04F21/1838Implements for finishing work on buildings for setting wall or ceiling slabs or plates for setting a plurality of similar elements
    • E04F21/1844Implements for finishing work on buildings for setting wall or ceiling slabs or plates for setting a plurality of similar elements by applying them one by one
    • E04F21/185Temporary edge support brackets
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D15/00Apparatus or tools for roof working
    • E04D15/02Apparatus or tools for roof working for roof coverings comprising tiles, shingles, or like roofing elements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F21/00Implements for finishing work on buildings
    • E04F21/18Implements for finishing work on buildings for setting wall or ceiling slabs or plates
    • E04F21/1838Implements for finishing work on buildings for setting wall or ceiling slabs or plates for setting a plurality of similar elements
    • E04F21/1844Implements for finishing work on buildings for setting wall or ceiling slabs or plates for setting a plurality of similar elements by applying them one by one
    • E04F21/1855Implements for finishing work on buildings for setting wall or ceiling slabs or plates for setting a plurality of similar elements by applying them one by one of elongated elements, e.g. sidings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F21/00Implements for finishing work on buildings
    • E04F21/18Implements for finishing work on buildings for setting wall or ceiling slabs or plates
    • E04F21/1838Implements for finishing work on buildings for setting wall or ceiling slabs or plates for setting a plurality of similar elements
    • E04F21/1883Implements for finishing work on buildings for setting wall or ceiling slabs or plates for setting a plurality of similar elements by simultaneously applying several elements, e.g. templates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (15)

1. Hilfsvorrichtung für das Eindecken von Dachflächen oder das Verkleiden von Fassaden mit Platten (1), insbesondere Naturschieferplatten, wobei die Dachfläche oder die Fassade eine Lattung aufweist, an der die Platten (1) mittels Nägeln oder dergleichen Befestigungsmitteln befestigbar sind, oder die Dachfläche mit Holzbrettern oder -platten versehen ist, an denen die Platten (1) mittels Nägeln oder dergleichen Befestigungsmitteln befestigbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Hilfsvorrichtung aus einer Stützleiste (4) besteht, die parallel zur Dach- oder Fassadenfläche ausrichtbar ist, und die in dieser Lage mittels an der Stützleiste (4) angeordneter Ankerteile (5) an einer Latte einer Lattung der Dach- oder Fassadenfläche oder an der mit Holzbrettern oder - platten verkleideten Dachfläche lösbar befestigbar ist, wobei die Stützleiste (4) eine Auflagefläche für eine untere Randkante der Platten (1) bildet und eine Vielzahl von Platten (1) nebeneinander und zueinander fluchtend auf die Stützleiste (4) derart aufstellbar sind, daß sie an der Dach- oder Fassadenfläche gebildet durch die Lattung oder die Holzbretter oder -platten, anliegen.
2. Hilfsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützleiste (4) als Profilleiste ausgebildet ist und ein erster Schenkel (6) der Profilleiste etwa orthogonal zur Dach- oder Fassadenfläche und ein zweiter Schenkel (7) der Profilleiste etwa parallel zur Dach- oder Fassadenfläche und mit Abstand von dieser angeordnet ist.
3. Hilfsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützleiste (4) als . Profilleiste ausgebildet ist, wobei an den ersten Schenkel (6) ein zum zweiten Schenkel (7) paralleler, dritter Schenkel (8) angeschlossen ist, der an der Dach- oder Fassadenfläche anliegt.
4. Hilfsvorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützleiste (4) als U-Profil ausgebildet ist.
5. Hilfsvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der dritte Schenkel (8) dünn und leicht biegsam ausgebildet ist, während der erste und zweite Schenkel (6, 7) dick und formstabil ausgebildet ist.
6. Hilfsvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützleiste (4) als Z-förmige Profilleiste ausgebildet ist rechtwinkligen Übergängen, wobei der Mittelsteg den ersten Schenkel (6) und der eine Endsteg den zweiten Schenkel (7) bildet und der andere Endsteg an die Dach- oder Fassadenfläche anlegbar ist und einen dünnen biegsamen Flachmaterialstreifen hält, der den dritten Schenkel (8) bildet.
7. Hilfsvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Ankerteile (5) durch flache Materialstreifen gebildet sind, die an dem zweiten Schenkel (7) fixiert sind und eine Länge aufweisen, die größer ist als die maximale Höhe der auf den ersten Schenkel (6) aufstellbaren Platten (1).
8. Hilfsvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß am der Profilseite (4) abgewandten Ende jedes Materialstreifens, der ein Ankerteil (5) bildet, ein spitzer Dorn (9) oder Nagel angeordnet ist, dessen Spitze zur Dach- oder Fassadenfläche gerichtet ist.
9. Hilfsvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das der Profilleiste (4) abgewandte Ende jedes Materialstreifens, der ein Ankerteil (5) bildet, zur Dach- oder Fassadenfläche hin abgewinkelt verläuft.
10. Hilfsvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Abwinklung und dem Ende des abgewinkelten Teils ein Dorn (9) oder dergleichen spitzes Teil angeordnet ist, der beziehungsweise das in Montagesollage in die orthogonal zur Dach- oder Fassadenfläche gerichtete Randkante (10) der Latte (2) eindringt, die von dem abgewinkelten Teil übergriffen ist.
11. Hilfsvorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Materialstreifen (5) nahe des der Profilleiste (4) abgewandten Endes ein Abstandhalter (11) vorgesehen ist, der in Montagesollage an dem die Dach- oder Fassadenfläche aufspannenden Teil (Latte oder Brett) anliegt, so daß zwischen dem Materialstreifen (5) und der Dach- oder Fassadenfläche ein Spaltabstand eingehalten ist, der größer ist als die Dicke der Platten (1).
12. Hilfsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß auf die Stützleiste (4) ein schienenartiger Profilstreifen aufgelegt und vorzugsweise längs der Stützleiste (4) verschieblich gehalten ist, der eine profilierte Aufstandsfläche für unterschiedlich geformte Platten (1) aufweist.
13. Hilfsvorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufstandsfläche nach Art prismatischer Halteflächen profiliert ist.
14. Hilfsvorrichtung nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufstandsfläche trapezartige Einschubbereiche für den unteren Rand der Platten (1) aufweist.
15. Hilfsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützleiste (4) und/oder die Ankerteile (5) längenveränderbar ausgebildet sind.
DE20020827U 2000-12-08 2000-12-08 Hilfsvorrichtung für das Eindecken von Dachflächen Expired - Lifetime DE20020827U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20020827U DE20020827U1 (de) 2000-12-08 2000-12-08 Hilfsvorrichtung für das Eindecken von Dachflächen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20020827U DE20020827U1 (de) 2000-12-08 2000-12-08 Hilfsvorrichtung für das Eindecken von Dachflächen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20020827U1 true DE20020827U1 (de) 2001-02-15

Family

ID=7949825

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20020827U Expired - Lifetime DE20020827U1 (de) 2000-12-08 2000-12-08 Hilfsvorrichtung für das Eindecken von Dachflächen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20020827U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104100075A (zh) * 2013-04-02 2014-10-15 绍兴县龙华工具有限公司 一种墙、地砖粘贴工具及其粘贴方法
CN111663679A (zh) * 2020-06-16 2020-09-15 吴凡 一种建筑外墙保温结构制作施工方法
WO2022189390A1 (en) * 2021-03-08 2022-09-15 As Spilka Industri Wall panel mounting tool, system and method

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104100075A (zh) * 2013-04-02 2014-10-15 绍兴县龙华工具有限公司 一种墙、地砖粘贴工具及其粘贴方法
CN111663679A (zh) * 2020-06-16 2020-09-15 吴凡 一种建筑外墙保温结构制作施工方法
WO2022189390A1 (en) * 2021-03-08 2022-09-15 As Spilka Industri Wall panel mounting tool, system and method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2355314A1 (de) Verkleidungsaufbau zum anbringen von tafeln
EP2221430A2 (de) Bauplatte
DE2021074B2 (de) Halteleiste für Stoffbahnen an Gebäudewänden
DE20220416U1 (de) Fußboden aus einzelnen Elementen
DE20020827U1 (de) Hilfsvorrichtung für das Eindecken von Dachflächen
CH678882A5 (en) Facade-tile invisible mounting - comprises hat-section rails with holes engaged by holding clamps
DE4239051C2 (de) Gebäudewandverkleidung
DE8015112U1 (de) Sockelleiste fuer eine vertikale wandverkleidung
DE2701128A1 (de) Vorrichtung zum befestigen von wandbespannungen
DE1961171A1 (de) Halterung fuer Gebaeudeaussenwandverkleidungen
DE3021393A1 (de) Sockelabschluss fuer eine vertikale wandverkleidung und verfahren zum verlegen desselben
DE202006019436U1 (de) Fliesenendabschluß-Profilschiene
DE2734195C2 (de) Wärmedämmplatte aus Schaumkunststoff für ein Unterdach
EP0233556B1 (de) Schallschluckende Unterdecke
DE2311144C3 (de) Verfahren zum Errichten einer verputzten Wand und Ausrichtschiene zur Durchführung dieses Verfahrens
DE4403865C1 (de) Dämmung und Verfahren zur Anbringung einer Dämmung auf Wellplatten
DE102004041967B4 (de) Träger für einen Bodenbelag für Freilandräume
DE2825705A1 (de) Aus haltelatten und paneelen bestehende decken- oder wandverkleidung
DE20104510U1 (de) Profilsystem, insbesondere für den Aufbau von Raumteilern
DE102006061434A1 (de) Fliesenendabschluss-Profilschiene
DE20203286U1 (de) Deckenranddämmelement
DE6608948U (de) Standbrettstein.
DE3049240A1 (de) Deckenplatte
DE3045812A1 (de) Zur abdichtung und isolierung dienende vorrichtung
EP2275614A3 (de) Schalung aus Profilelementen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010322

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040326

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20070703

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: FLOSBACH, KLAUS, DR., DE

Free format text: FORMER OWNER: WERNER FLOSBACH GMBH & CO KG, 51688 WIPPERFUERTH, DE

Effective date: 20090211