DE20203286U1 - Deckenranddämmelement - Google Patents

Deckenranddämmelement

Info

Publication number
DE20203286U1
DE20203286U1 DE20203286U DE20203286U DE20203286U1 DE 20203286 U1 DE20203286 U1 DE 20203286U1 DE 20203286 U DE20203286 U DE 20203286U DE 20203286 U DE20203286 U DE 20203286U DE 20203286 U1 DE20203286 U1 DE 20203286U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ceiling
edge
element according
insulation
holding member
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20203286U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Saint Gobain Isover G+H AG
Original Assignee
Saint Gobain Isover G+H AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Saint Gobain Isover G+H AG filed Critical Saint Gobain Isover G+H AG
Priority to DE20203286U priority Critical patent/DE20203286U1/de
Publication of DE20203286U1 publication Critical patent/DE20203286U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B5/00Floors; Floor construction with regard to insulation; Connections specially adapted therefor
    • E04B5/16Load-carrying floor structures wholly or partly cast or similarly formed in situ
    • E04B5/32Floor structures wholly cast in situ with or without form units or reinforcements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/76Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only
    • E04B2001/7679Means preventing cold bridging at the junction of an exterior wall with an interior wall or a floor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B5/00Floors; Floor construction with regard to insulation; Connections specially adapted therefor
    • E04B5/16Load-carrying floor structures wholly or partly cast or similarly formed in situ
    • E04B5/32Floor structures wholly cast in situ with or without form units or reinforcements
    • E04B2005/322Floor structures wholly cast in situ with or without form units or reinforcements with permanent forms for the floor edges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Deckenranddämmelement zur randseitigen Dämmung einer Betondecke aus einem form­ stabilen Leichtbaustoff mit guter Wärmedämmung, das eine vertikal stehende Dämm­ platte besitzt, die einen zur Schalungsinnenseite hin stehendes Halteglied aufweist, da­ durch gekennzeichnet, dass die vertikale Ausdehnung der Dämmplatte (2) so gewählt ist, dass diese über die Oberkante und unter die Unterkante der Betondecke (4) ragt.
2. Deckenranddämmelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die vertikale Ausdehnung der Dämmplatte (2) über die Deckenoberkante und unter die Deckenunter­ kante jeweils mindestens der Höhe einer an die Betondecke (4) angrenzenden Steinlage (5; 6) entspricht.
3. Deckenranddämmelement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteglied (3) als separates, mit der Dämmplatte (2) verbindbares Teil ausgebildet ist.
4. Deckenranddämmelement nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Halte­ glied (3) mit der Dämmplatte (2) nach der Art einer Nut-/Federverbindung verbunden ist.
5. Deckenranddämmelement nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Halte­ glied (3) im Bereich der Unterkante der Betondecke (4) angeordnet ist.
6. Deckenranddämmelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die Breite des Haltegliedes (3) so gewählt ist, dass die Betondecke (4) eine ausreichend große Auflagefläche neben dem Halteglied (3) auf der tragenden Wand hat.
7. Deckenranddämmelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die Dämmplatte (2) und das Halteglied (3) mit jeweils einer Verbin­ dungsfläche rechtwinklig aneinanderstoßen.
8. Deckenranddämmelement nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Dämm­ platte (2) in der jeweiligen Verbindungsfläche wenigstens eine in Längsrichtung der Dämmplatte (2) verlaufende Nut (8) aufweist, welche vorzugsweise einen rechteckför­ migen Querschnitt hat.
9. Deckenranddämmelement nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Halte­ glied (3) streifenförmig ausgebildet und in die Nut (8) entweder durch einen Reib- und/oder Formschluss gesteckt oder in diese eingeklebt ist.
10. Deckenranddämmelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, dass sowohl die Dämmplatte (2) als auch das streifenförmige Halteglied (3) aus einem Extruderschaum besteht oder aus Holzwolleleichtbauplatten gebildet ist.
DE20203286U 2002-03-01 2002-03-01 Deckenranddämmelement Expired - Lifetime DE20203286U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20203286U DE20203286U1 (de) 2002-03-01 2002-03-01 Deckenranddämmelement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20203286U DE20203286U1 (de) 2002-03-01 2002-03-01 Deckenranddämmelement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20203286U1 true DE20203286U1 (de) 2002-05-02

Family

ID=7968478

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20203286U Expired - Lifetime DE20203286U1 (de) 2002-03-01 2002-03-01 Deckenranddämmelement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20203286U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1380698A2 (de) * 2002-07-11 2004-01-14 Harald Hagedorn Deckenrand-Dämmung
FR2861767A1 (fr) * 2003-10-31 2005-05-06 Rector Rupteur thermique pour plancher en beton, dalle prefabriquee equipee d'un tel rupteur thermique et procede de fabrication d'un plancher

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1380698A2 (de) * 2002-07-11 2004-01-14 Harald Hagedorn Deckenrand-Dämmung
EP1380698A3 (de) * 2002-07-11 2006-04-05 Harald Hagedorn Deckenrand-Dämmung
FR2861767A1 (fr) * 2003-10-31 2005-05-06 Rector Rupteur thermique pour plancher en beton, dalle prefabriquee equipee d'un tel rupteur thermique et procede de fabrication d'un plancher

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1113117A2 (de) Verfahren zur Herstellung von Schindeldächern sowie Sicherheitshaken für Schindeldächer
DE2647100A1 (de) Isolations-unterdach
DE20220416U1 (de) Fußboden aus einzelnen Elementen
DE3030841C2 (de) Unterdach
DE3108274A1 (de) Wandschirm aus platten
DE202005002356U1 (de) Hinterlüftete wärmegedämmte Gebäudefassade
DE20203286U1 (de) Deckenranddämmelement
DE202019101487U1 (de) Wand- oder Dachbekleidungsbaueinheit, Wand- und Dachbekleidungssystem, insbesondere hinterlüftetes oder hinterlüftbares Wand- und Dachbekleidungssystem, sowie Wand, insbesondere Holzrahmenbauwand, und Dach und Verwendung der Wand- oder Dachbekleidungsbaueinheit
DE4125445C1 (en) Plastics assembly plate securing heating or cooling pipes - has base plate with stabilising, intersecting ribs on its underside formed by injection moulding
DE3837377C2 (de) Flachdach-Dämmkeil
DE7342923U (de) Wärmedämmung für die Anordnung einer hinterlüfteten justierbaren Bauelementenverkleidung
DE3318444A1 (de) Aus einzelelementen bestehendes waerme- oder isolierdach
DE3713320A1 (de) Dacheindeckung aus kunststoff
DE820802C (de) Frostbestaendige und wasserdichte Abdeckung fuer die Traufkante von Gebaeuden
DE20020827U1 (de) Hilfsvorrichtung für das Eindecken von Dachflächen
DE202004002127U1 (de) Beheizbarer oder kühlbarer Boden- oder Wandaufbau
DE202016004759U1 (de) Attika für ein durch Dämmplatten wärmegedämmtes Gebäude
DE1781555U (de) Belagplatte, z. b. fuer isolierbelaege von daechern, boeden, waenden od. dgl.
DE1459894C3 (de) Als belüftete Kaltfassade ausgebildete durchgehende Bauwerks wand für Skelettbauwerke
DE2551597A1 (de) Waermedaemmelemente mit aussenseitig angeordneten durchlueftungskanaelen fuer gebaeudeaussenwaende
DE102017126847A1 (de) Verbundelement zur Verkleidung einer Fassade
AT214121B (de) Plattenförmiges Bauelement, insbesondere über größere Spannweiten frei verlegbare Dachplatte (Diele)
DE20213586U1 (de) Schalungselement für Betondecken als Außenisolierung aus wärmedämmendem Werkstoff
DE20013958U1 (de) Schalungselement für Betonarbeiten
DE8125804U1 (de) Mineralwolleelemente zum gebrauch bei inwendiger isolierung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020606

R163 Identified publications notified

Effective date: 20020826

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20051001