DE20019978U1 - Zugfahrzeug zum Personentransport - Google Patents

Zugfahrzeug zum Personentransport

Info

Publication number
DE20019978U1
DE20019978U1 DE20019978U DE20019978U DE20019978U1 DE 20019978 U1 DE20019978 U1 DE 20019978U1 DE 20019978 U DE20019978 U DE 20019978U DE 20019978 U DE20019978 U DE 20019978U DE 20019978 U1 DE20019978 U1 DE 20019978U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hydraulic
front axle
axle
towing vehicle
piston
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20019978U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FAHRZEUGWERK BORCO HOEHNS GmbH
Original Assignee
FAHRZEUGWERK BORCO HOEHNS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FAHRZEUGWERK BORCO HOEHNS GmbH filed Critical FAHRZEUGWERK BORCO HOEHNS GmbH
Priority to DE20019978U priority Critical patent/DE20019978U1/de
Publication of DE20019978U1 publication Critical patent/DE20019978U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D47/00Motor vehicles or trailers predominantly for carrying passengers
    • B62D47/02Motor vehicles or trailers predominantly for carrying passengers for large numbers of passengers, e.g. omnibus
    • B62D47/025Motor vehicles or trailers predominantly for carrying passengers for large numbers of passengers, e.g. omnibus articulated buses with interconnecting passageway, e.g. bellows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Steering Control In Accordance With Driving Conditions (AREA)
  • Steering-Linkage Mechanisms And Four-Wheel Steering (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (8)

1. Zugfahrzeug (1) zum Personentransport, insbesondere zum Ziehen mehrerer Anhänger (2, 4, 6),
mit einem Antriebsmotor und einem Fahrgestell (8) mit einer lenkbaren Vorder­ achse (10) und einer lenkbaren Hinterachse (12),
und mit mindestens einer Lenkeinrichtung zum Lenken der Vorderachse (10) und/oder Hinterachse (12),
dadurch gekennzeichnet, dass die Vorderachse (10) mittels einer hydraulischen Schaltung (24) mit der Hinterachse (12) derart gekoppelt ist, das bei Betätigung der Lenkeinrichtung die Vorderachse (10) und Hinterachse (12) synchron ausge­ lenkt werden.
2. Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die hydraulische Schaltung (24) derart ausgebildet ist, dass bei Betätigung der Lenkeinrichtung die Vorderachse (10) und Hinterachse (12) synchron gegenläufig ausgelenkt werden.
3. Zugfahrzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die hydraulische Schaltung (24) einen ersten, der Vorderachse (10) zugeordneten Hydraulikzylinder (26) mit einem darin bewegbaren Kolben (28) und einen mittels zwei Hydraulikleitungen (40, 46) verbundenen zweiten, der Hinterachse (12) zugeordneten Hydraulikzylinder (30) mit einem darin beweglichen Kolben (32) aufweist.
4. Zugfahrzeug nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Kolben (28, 32) des ersten und zweiten Hydrau­ likzylinders (26, 30) mit jeweils einer Kolbenstange (34, 36) verbunden ist, die mit der Spurstange der Vorder- beziehungsweise Hinterachse (10, 12) gekoppelt ist, und dass ein erster, durch den Kolben (28) begrenzter Zylinderraum (38) des Hydraulikzylinders (26) mittels einer ersten Hydraulikleitung (40) mit einem ersten Zylinderraum (42) des zweiten Hydraulikzylinders (30) verbunden ist und ein zweiter Zylinderraum (44) des ersten Hydraulikzylinders (26) mittels einer zweiten Hydraulikleitung (46) mit einem zweiten Zylinderraum (48) des zweiten Hydraulik­ zylinders (30) verbunden ist.
5. Zugfahrzeug nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Kolbenstangen (34, 36) mittels eines Hebels mit den Achsschenkeln der Vorder- beziehungsweise Hinterachse (10, 12) gekoppelt sind.
6. Zugfahrzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorderachse (10) und die Hinterachse (12) als hydraulisch unterstützte Servolenkungen ausgebildet sind, welche jeweils einen ersten, der Vorderachse (10) zugeordneten Hydraulikzylinder (17) mit einem darin bewegbaren Kolben und einen mittels zwei Hydraulikleitungen (20, 21) verbunde­ nen zweiten, der Hinterachse (12) zugeordneten Hydraulikzylinder (19) mit einem darin beweglichen Kolben aufweist.
7. Zugfahrzeug nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 oder einem der vor­ stehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorderachse (10) als Achsschenkellenkung ausgebildet ist und die Hinterachse (12) als in Fahrtrichtung betrachtet umgekehrt eingebaute Achsschenkellenkung ausgebildet ist.
8. Zugfahrzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es im Betrieb gekoppelt ist mit mehreren Anhängern (2, 4, 6) und dass die Anhänger (2, 4, 6) jeweils eine Vorderachse (62) und eine Vorderachse (64) aufweisen, die als Drehschemelachsen ausgebildet sind, die miteinander gekoppelt sind.
DE20019978U 2000-11-24 2000-11-24 Zugfahrzeug zum Personentransport Expired - Lifetime DE20019978U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20019978U DE20019978U1 (de) 2000-11-24 2000-11-24 Zugfahrzeug zum Personentransport

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20019978U DE20019978U1 (de) 2000-11-24 2000-11-24 Zugfahrzeug zum Personentransport

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20019978U1 true DE20019978U1 (de) 2001-02-15

Family

ID=7949254

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20019978U Expired - Lifetime DE20019978U1 (de) 2000-11-24 2000-11-24 Zugfahrzeug zum Personentransport

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20019978U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1531117A1 (de) * 2003-11-15 2005-05-18 HÜBNER GmbH Zugfahrzeug mit einem insbesondere doppelachsigen Anhänger
FR2942448A1 (fr) * 2009-02-20 2010-08-27 Modulowatt Systeme de train type monotrace pour vehicules routiers partiellement standardises de longueurs differentes.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1531117A1 (de) * 2003-11-15 2005-05-18 HÜBNER GmbH Zugfahrzeug mit einem insbesondere doppelachsigen Anhänger
FR2942448A1 (fr) * 2009-02-20 2010-08-27 Modulowatt Systeme de train type monotrace pour vehicules routiers partiellement standardises de longueurs differentes.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1178723B (de) Lenkvorrichtung fuer Flurfoerderfahrzeuge
DE102008036335A1 (de) Versteifungsvorrichtung
DE602005002020T2 (de) Lenkachse für fahrzeuge, insbesondere für arbeitsmaschinen oder ackerschlepper
DE2513880A1 (de) Abfuehlvorrichtung an kraftfahrzeugen
DE102008009874A1 (de) Anordnung eines Wankstabilisierungssystems sowie eines Lenksystems an einem Kraftfahrzeug
DE2350308B2 (de) Transportfahrzeug fuer stapelbare einkaufswagen
DE2401670A1 (de) Verbesserungen an kraftfahrzeugtraegerschleppzuegen
DE2721975A1 (de) Fahrzeugkupplung
DE60104626T2 (de) Hilfsantrieb für einen Anhänger
DE20019978U1 (de) Zugfahrzeug zum Personentransport
DE2352560A1 (de) Lenkvorrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE4134501A1 (de) Lastwagen, insbesondere sattelauflieger
CH677646A5 (en) Long log transporter - has interconnected rams coupling bolster and steering axle to trailer chassis
DE2508678A1 (de) Zahnstangen-hilfskraftlenkung fuer kraftfahrzeuge mit zentralhydraulik
DE4137382C1 (en) Utility site-work vehicle - is articulated with fixed wheels on front carriage and steering wheels on rear carriage.
DE10150268B4 (de) Transportwagen zum spurhaltenden Verfahren und richtungsungebundenen Verschieben von Lasten
DE1655636C3 (de) Vorrichtung zur Veränderung des Nachlaufs einer Achse eines Fahrzeuges
EP0312815B1 (de) Langholztransporter
DE3618527A1 (de) Parklenkhilfevorrichtung
DE1241716B (de) Fahrzeug zum Bergen von Schwerlastfahrzeugen
DE1555064A1 (de) Hydraulische Lenkung
DE2821598C2 (de) Fahrgestell eines Lastkraftwagens
DE2058635A1 (de) Lenkeinrichtung fuer Motorfahrzeuge
DE4232527C2 (de) Fahrgestell, insbesondere für Kranwagen
DE2606705C3 (de) Anordnung des Lenkzylinders einer hydraulischen Hilfskraftlenkeinrichtung für die lenkbaren Räder eines landwirtschaftlich nutzbaren Fahrzeuges, z.B. eines Schleppers

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010322

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040415

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070104

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20081218

R071 Expiry of right