DE20019855U1 - Vorrichtung zum Auslösen einer Gasfeder - Google Patents

Vorrichtung zum Auslösen einer Gasfeder

Info

Publication number
DE20019855U1
DE20019855U1 DE20019855U DE20019855U DE20019855U1 DE 20019855 U1 DE20019855 U1 DE 20019855U1 DE 20019855 U DE20019855 U DE 20019855U DE 20019855 U DE20019855 U DE 20019855U DE 20019855 U1 DE20019855 U1 DE 20019855U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
actuating
trigger
housing
gas spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20019855U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20019855U priority Critical patent/DE20019855U1/de
Priority claimed from DE10051817A external-priority patent/DE10051817A1/de
Publication of DE20019855U1 publication Critical patent/DE20019855U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/56Means for adjusting the length of, or for locking, the spring or damper, e.g. at the end of the stroke
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/02Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using gas only or vacuum
    • F16F9/0209Telescopic
    • F16F9/0245Means for adjusting the length of, or for locking, the spring or dampers
    • F16F9/0263Means for adjusting the length of, or for locking, the spring or dampers characterised by actuation means, e.g. manually-operated lever arrangement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (18)

1. Vorrichtung zum Auslösen einer Gasfeder (1), mit einer Betätigungseinrich­ tung (2) und einem mit der Betätigungseinrichtung (2) wirkverbundenen, unmittelbar auf den endseitigen Auslöser (3) der Gasfeder (1) wirkenden Betätigungsorgan (4), wobei das Betätigungsorgan (4) als kraft- und/oder wegmäßig unter- oder überset­ zende Hebelanordnung (5) ausgeführt ist, wobei einer der Hebel-Auslösehebel (6) - auf den Auslöser (3) drückt und wobei der Auslösehebel (6) an einem Ende um eine ortsfeste Drehachse (7) schwenkbar angelenkt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Auslösehebel (6) an seinem anderen Ende einen Kontaktbereich (8) zum Zusammenwirken mit einem zweiten Hebel- Betätigungshebel (9) - aufweist und dass der Betätigungshebel (9) an einem Ende um eine ortsfeste Drehachse (10) schwenkbar angelenkt und an seinem anderen Ende mit der Betätigungseinrichtung (2) wirkverbunden ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kontaktbe­ reich (8) und/oder der Betätigungshebel eine frei drehbare Rolle (11) oder Kugel zum Abwälzen an dem Betätigungshebel (9) und/oder dem Kontaktbereich aufweist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Betä­ tigungshebel (9) und/oder der Auslösehebel eine Gleit- oder Wälzfläche (12) auf­ weist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Gleit- oder Wälzfläche (12) gekrümmt ist.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungsorgan (4) ein Übertragungselement (13) aufweist, mit dem der Aus­ lösehebel (6) auf den Auslöser (3) drückt.
6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Übertra­ gungselement (13) linear verschiebbar ist.
7. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Übertragungselement (13) ein Stift ist.
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Übertragungselement (13) in seiner Länge justierbar ist.
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungsorgan (4) in Verlängerung an einer Stirnseite der Gasfeder (1) ange­ ordnet ist und daher mit der Gasfeder (1) fluchtet.
10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass dem Auslösehebel (6) ein Anschlag (14) für seine vom Auslöser (3) weggerichtete Schwenkbewegung zugeordnet ist.
11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungsorgan (4) in einem sich an den Auslöser (3) anschließenden Gehäuse (15) angeordnet ist.
12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse mittels eines Bajonettverschlusses an der Gasfeder festlegbar ist.
13. Vorrichtung nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse einen Kragen oder einen Schulterbereich aufweist.
14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (15) einen Flanschbereich (16) mit mindestens einem Durchgang (17) aufweist.
15. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (15) mindestens eine mit dem Durchgang (17) im wesentlichen fluchtende Nut (18) aufweist.
16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 11 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (15) einen Führungsabschnitt (20) für das Übertragungselement (13) aufweist.
17. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungs­ abschnitt (20) zylinderförmig ausgebildet ist.
18. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungseinrichtung (2) über einen Seil- bzw. Bowdenzug (21) auf das Betätigungsorgan (4) wirkt.
DE20019855U 2000-10-18 2000-10-18 Vorrichtung zum Auslösen einer Gasfeder Expired - Lifetime DE20019855U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20019855U DE20019855U1 (de) 2000-10-18 2000-10-18 Vorrichtung zum Auslösen einer Gasfeder

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10051817A DE10051817A1 (de) 2000-10-18 2000-10-18 Vorrichtung zum Auslösen einer Gasfeder
DE20019855U DE20019855U1 (de) 2000-10-18 2000-10-18 Vorrichtung zum Auslösen einer Gasfeder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20019855U1 true DE20019855U1 (de) 2001-04-12

Family

ID=26007416

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20019855U Expired - Lifetime DE20019855U1 (de) 2000-10-18 2000-10-18 Vorrichtung zum Auslösen einer Gasfeder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20019855U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105408656A (zh) * 2013-07-23 2016-03-16 吉多·万德施奈德 用于触发气体弹簧的设备
EP3165436A1 (de) * 2013-04-12 2017-05-10 Giant Manufacturing Co., Ltd Struktur zur einstellung der sattelstütze eines fahrrads

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3165436A1 (de) * 2013-04-12 2017-05-10 Giant Manufacturing Co., Ltd Struktur zur einstellung der sattelstütze eines fahrrads
CN105408656A (zh) * 2013-07-23 2016-03-16 吉多·万德施奈德 用于触发气体弹簧的设备
CN105408656B (zh) * 2013-07-23 2018-04-17 吉多·万德施奈德 用于触发气体弹簧的设备

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0392188B1 (de) Prüfgerät für die Bremsanlage eines Kraftfahrzeugs
DE102006052803B4 (de) Tragevorrichtung
EP3079833B1 (de) Ventilpistole für ein hochdruckreinigungsgerät
DE20115507U1 (de) Als Doppelantrieb ausgebildeter Möbelantrieb
AT502487A4 (de) Dämpferanordnung
DE19521246B4 (de) Stichsäge
DE202005003287U1 (de) Türfeststeller
DE60317447T2 (de) Betätigungsvorrichtung eines Sperrventils für eine Sprühpistole eines Reinigungsapparats
DE20019855U1 (de) Vorrichtung zum Auslösen einer Gasfeder
EP3496867B1 (de) Spritzpistole für ein hochdruckreinigungsgerät
EP1328738B1 (de) Vorrichtung zum auslösen einer gasfeder
DE7729939U1 (de) Vorrichtung zum kontrollieren des bremsbelagverschleisses an fahrzeugbremsen, insbesondere scheibenbremsen
DE1947592A1 (de) Drehbetaetigungsvorrichtung
DE692382C (de) Angelschnurwinde
DE2429046B2 (de) Blutdruckmesser mit Ablaßventil
EP3433023B1 (de) Ventilpistole für ein hochdruckreinigungsgerät
DE465736C (de) Rudervorrichtung fuer gymnastische UEbungen mit Reibungswiderstandsbremse
DE2631255C3 (de) Druckpunktabzugsvorrichtung
DE1782180A1 (de) Betaetigungsvorrichtung fuer das Raedchen eines Feuerzeuges
DE2314572C3 (de) Pneumatische Einspannvorrichtung für Werkstücke
DE2513447C2 (de) Skibindungsteil einer Auslöseskibindung
DE844643C (de) Zerstaeuber
DE3942969A1 (de) Hubventil fuer ein dampfbuegeleisen
DE4033201A1 (de) Scheibenwischeranlage, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE29822314U1 (de) Ab- und Überlaufgarnitur

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010517

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040206

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20070501