DE20018967U1 - Flasche - Google Patents

Flasche

Info

Publication number
DE20018967U1
DE20018967U1 DE20018967U DE20018967U DE20018967U1 DE 20018967 U1 DE20018967 U1 DE 20018967U1 DE 20018967 U DE20018967 U DE 20018967U DE 20018967 U DE20018967 U DE 20018967U DE 20018967 U1 DE20018967 U1 DE 20018967U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bottle
bottle body
opening
closure
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20018967U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
L W C MICHELSEN GmbH
Original Assignee
L W C MICHELSEN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by L W C MICHELSEN GmbH filed Critical L W C MICHELSEN GmbH
Priority to DE20018967U priority Critical patent/DE20018967U1/de
Publication of DE20018967U1 publication Critical patent/DE20018967U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D1/00Containers having bodies formed in one piece, e.g. by casting metallic material, by moulding plastics, by blowing vitreous material, by throwing ceramic material, by moulding pulped fibrous material, by deep-drawing operations performed on sheet material
    • B65D1/02Bottles or similar containers with necks or like restricted apertures, designed for pouring contents
    • B65D1/0223Bottles or similar containers with necks or like restricted apertures, designed for pouring contents characterised by shape
    • B65D1/0261Bottom construction
    • B65D1/0276Bottom construction having a continuous contact surface, e.g. Champagne-type bottom
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D1/00Containers having bodies formed in one piece, e.g. by casting metallic material, by moulding plastics, by blowing vitreous material, by throwing ceramic material, by moulding pulped fibrous material, by deep-drawing operations performed on sheet material
    • B65D1/02Bottles or similar containers with necks or like restricted apertures, designed for pouring contents
    • B65D1/04Multi-cavity bottles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D23/00Details of bottles or jars not otherwise provided for
    • B65D23/12Means for the attachment of smaller articles

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (13)

1. Flasche (100) aus einem glasklarem Material, die einen äußeren halbkugelförmig ausgebildeten und eine kreisförmige oder anders­ artige geometrisch gestaltete Grundfläche aufweisenden Flaschen­ körper (10), der einen Boden (11) als Standfläche und im oberen Bereich einen Flaschenhals (12) aufweist, dessen Füll- und Ent­ nahmeöffnung (13) mittels eines Verschlusses (14), wie Drehkap­ penverschluss, Korkverschluss oder Kronkorkenverschluss, ver­ schließbar ist, und der einen inneren halbkugelförmig und bis auf den Boden geschlossen ausgebildeten Flaschenkörper (20) ohne Boden aufweist, der gegenüber dem äußeren Flaschenkörper (10) kleinere Abmessungen aufweist, wobei der von dem äußeren Fla­ schenkörper (10) und dem inneren Flaschenkörper (20) gebildete Zwischenraum (15) zur Aufnahme einer Flüssigkeit (F) vorgesehen ist, wobei der Boden (11) des äußeren Flaschenkörpers (10) mittig eine kreisförmige Durchbrechung (16) aufweist, deren Durchmesser dem Durchmesser des inneren Flaschenkörpers (20) in dessen un­ teren Bereich entspricht, wobei die umlaufende Seitenwand (21) des äußeren Flaschenkörpers (20) in den umlaufenden Rand (17) der Durchbrechung (16) im Boden (11) des äußeren Flaschenkör­ pers (10) übergeht, wobei die Durchbrechung (16) im Boden (11) des äußeren Flaschenkörpers (10) zur Ausbildung eines geschlos­ senen Innenraumes (25) mittels eines Verschlussdeckels bzw. De­ korscheibe (14') verschließbar ausgebildet ist, der mit dem Boden (11) des äußeren Flaschenkörpers (10) lösbar oder unlösbar ver­ bunden ist, wobei der Innenraum (25) des inneren Flaschenkörpers (20) einen objektartig, wie z. B. ein Golfball (30a), landschaftlich, bauwerkartig oder figürlich gestalteten Formkörper (30) aufnimmt.
2. Flasche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Formkörper (30) im Innenraum (25) des inneren Flaschen­ körpers (20) lose angeordnet ist.
3. Flasche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Formkörper (30) auf der Innenwandfläche des deckel- o­ der plattenartigen Verschlusses (14) fest angeordnet ist.
4. Flasche nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der die bodenseitige Öffnung des inneren Flaschenkörpers verschließende Verschluss (14) als Verschlussdeckel bzw. Dekor­ scheibe (14') ausgebildet und vermittels Klemmsitz lösbar an dem umlaufenden, die Durchbrechung (16) im Boden (11) des äußeren Flaschenkörpers (10) begrenzenden umlaufenden Rand (17) gehal­ ten ist.
5. Flaschen nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung des bodenlosen inneren Flaschenkörpers (20) im befüllten Zustand mit einem klarsichtigen oder undurchsichtigen, kreisscheibenförmigen und außenseitig mit einem Werbeaufdruck versehenen Etikett (115) verschlossen, das an der Außenwandflä­ che des planen Bodens (11) des äußeren Flaschenkörpers (20) klebend gehalten ist.
6. Flasche nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Etikett (115) einen Durchmesser aufweist, der größer ist als der Durchmesser der Durchbrechung (16) im Bodenbereich des inneren Flaschenkörpers (20), so dass das Etikett (115) mit seinem umlaufenden Rand auf der Außenwandfläche des Bodens (11) des äußeren Flaschenkörpers (10) anliegt und an dem Boden (11) ver­ mittels einer Klebemittelschicht (120) gehalten ist.
7. Flasche nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass im Boden (11) des äußeren Flaschenkörpers (10) eine stufen­ förmige Einziehung (11a) ausgebildet ist, die in die einen kleineren Durchmesser aufweisende Durchbrechung (16) im Bodenbereich des inneren Flaschenkörpers (20) übergeht, wobei der umlaufende, die Durchbrechung (16) begrenzende Rand (11b) als Anlagefläche für den Verschlussdeckel bzw. Dekorscheibe (14') dient, die eine Dicke aufweist, die der Höhe der Einziehung (11a) entspricht, so dass eine ebene Flaschenstandfläche erreicht wird.
8. Flasche nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass beide Flaschenkörper (10, 20) die gleiche Wandformgebung jedoch mit unterschiedlichen Durchmessern aufweisen.
9. Flasche nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden (11) des äußeren Flaschenkörpers (10) eine nop­ penartige Oberflächenausgestaltung (40) aufweist.
10. Flasche nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Flaschenkörper (10, 20) aus Glas oder Kunststoff bestehen.
11. Flasche nach einem der Ansprüche 1 bis 10 dadurch gekennzeichnet, dass die von dem halbkugelförmigen Formkörper (10) gebildete Wand (10a) benachbart zum Ansatzbereich des Flaschenhalses (12) mit dem äußeren Flaschenkörper (10) einen umlaufenden, ab­ geflachten in einem Winkel von etwa 45° zur Flaschenkörperllängs­ achse verlaufenden Wandabschnitt (10b) bildet.
12. Flasche nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Flaschenhals (12) der Flasche eine Länge aufweist, die größer ist als die Höhe des Innenraumes des inneren Flaschenkör­ pers (20).
13. Flasche nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der äußere Flaschenkörper (10) eine dreieckförmige, ellipsen­ förmige, viereckige oder mehreckige Grundfläche aufweist, wobei die von den Seitenkanten der Grundfläche ausgehenden Seiten­ wandabschnitt im Flaschenhals der Flasche (100) zusammenge­ führt sind, und dass der innere Flaschenkörper (20) der Formge­ bung des äußeren Flaschenkörpers (10) entspricht.
DE20018967U 2000-10-25 2000-11-07 Flasche Expired - Lifetime DE20018967U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20018967U DE20018967U1 (de) 2000-10-25 2000-11-07 Flasche

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20018276 2000-10-25
DE20018967U DE20018967U1 (de) 2000-10-25 2000-11-07 Flasche

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20018967U1 true DE20018967U1 (de) 2001-01-25

Family

ID=7948079

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20018967U Expired - Lifetime DE20018967U1 (de) 2000-10-25 2000-11-07 Flasche

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20018967U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006034231A1 (en) * 2004-09-20 2006-03-30 Graham Packaging Company, L.P. Container with cavity base
WO2008067656A1 (en) * 2006-12-05 2008-06-12 Nader Nowzari Beverage bottle with storage compartment

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006034231A1 (en) * 2004-09-20 2006-03-30 Graham Packaging Company, L.P. Container with cavity base
WO2008067656A1 (en) * 2006-12-05 2008-06-12 Nader Nowzari Beverage bottle with storage compartment

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3030946A1 (de) Deodorantspender
DE3008837A1 (de) Vorrichtung zur befestigung eines ventils auf dem hals eines aerosolbehaelters
DE102014019509A1 (de) Transportabler Behälter
US2206209A (en) Closure for receptacles
DE20018967U1 (de) Flasche
US1282485A (en) Plural-compartment container.
US3264676A (en) Spin welded package
DE202021106105U1 (de) Kronkorken
DE102018006917A1 (de) Flasche zur Aufnahme von Flüssigkeiten mit einem Kronkorken
DE29919692U1 (de) Stopfen zum Verschließen einer Flasche
CH253614A (de) Behälterverschluss.
DE29922619U1 (de) Getränkeflasche mit abnehmbarem Becher und Getränkeflaschen
AT127614B (de) Glasflasche mit Spritzkopf.
DE2447740C3 (de) Wärmeisolierter Behälter zur Aufnahme eines kühl- oder warmzuhaltenden Gegenstandes
DE1607865A1 (de) Gefaessverschluss, insbesondere fuer isoliergefaesse, wie isolierflaschen, isolierkannen od. dgl.
DE20009051U1 (de) Gefäß
DE20102143U1 (de) Flasche mit im Boden ausgebildeten Griffmulden
DE20002726U1 (de) Trinkglas
DE20119969U1 (de) Verschließbare Getränkeflasche
CN206007077U (zh) 食物调理机改良结构
DE1850137U (de) Isolierkanne.
DE1607888A1 (de) Flaschenausgiesser mit abziehbarem Verschluss
DE202022101002U1 (de) Trinkbehältnis mit Verschlussaufsatz und variabler Trinköffnung
WO1998008415A1 (de) Halter zur aufnahme mit pasten oder cremes gefüllter dosen
DE20113986U1 (de) Container für kleinportionierte Medien

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010301

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040602