DE20018875U1 - Befestigungsvorrichtung für Weichstoffmatten - Google Patents

Befestigungsvorrichtung für Weichstoffmatten

Info

Publication number
DE20018875U1
DE20018875U1 DE20018875U DE20018875U DE20018875U1 DE 20018875 U1 DE20018875 U1 DE 20018875U1 DE 20018875 U DE20018875 U DE 20018875U DE 20018875 U DE20018875 U DE 20018875U DE 20018875 U1 DE20018875 U1 DE 20018875U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening device
holding element
wall
securing
soft material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20018875U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schroeter Martin De
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20018875U priority Critical patent/DE20018875U1/de
Publication of DE20018875U1 publication Critical patent/DE20018875U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/76Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only
    • E04B1/762Exterior insulation of exterior walls
    • E04B1/7629Details of the mechanical connection of the insulation to the wall
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/0801Separate fastening elements
    • E04F13/0832Separate fastening elements without load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements
    • E04F13/0833Separate fastening elements without load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements not adjustable
    • E04F13/0835Separate fastening elements without load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements not adjustable the fastening elements extending into the back side of the covering elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B13/00Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose
    • F16B13/12Separate metal or non-separate or non-metal dowel sleeves fastened by inserting the screw, nail or the like
    • F16B13/128Separate metal or non-separate or non-metal dowel sleeves fastened by inserting the screw, nail or the like with extending protrusions, e.g. discs, segments, ridges, fingers or tongues

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (18)

1. Befestigungsvorrichtung (1, 12, 21) für Weichstoffmatten (7) an Wänden (4) oder Trägern mit einem länglichen Halteelement (2, 13), das entlang seines Schaftes (5) federnde, radial bzw. schräg abstehende Spreizkörper (6) aufweist und das einenends an der Wand (4) oder dem Träger befestigbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (2, 13) eine axiale Länge aufweist, die ausreicht, um mindestens die auf eine minimale Dicke komprimierte Weichstoffmatte (7) vollständig zu durchgreifen, wobei das Halteelement (2, 13) an der Wand (4) bzw. dem Träger abgewandten Ende mit einem Sicherungsabschnitt (2', 15) aus der Weichstoffmatte (7) herausragt, und dass ein einstückiges Sicherungselement (9, 17, 18, 20) am Sicherungsabschnitt (2', 15) des Halteelements (2, 13) derart aufsteckbar oder durchsteckbar ist, dass das Sicherungselement (9, 18, 20) mit flächiger Auflage die Weichstoffmatte (7) gegen die Wand (4) bzw. den Träger drückt.
2. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (2, 13) direkt in die Wand (4) oder den Träger einsetzbar, insbesondere einschraubbar ist.
3. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (2, 13) mittels eines Dübels (3) in der Wand (4) oder dem Träger gehalten ist.
4. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (2, 13) gleichzeitig mit dem Dübel (3) in die Wand (4) oder den Träger einsetzbar, insbesondere einschiessbar bzw. eintuckerbar, ist.
5. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (2, 13) nachträglich in dem Dübel (3) verankerbar, insbesondere einklemmbar oder eindrehbar, ist.
6. Befestigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (2, 13) lanzetten- oder harpunenförmig ausgebildet ist.
7. Befestigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Demontagehülse (24) vorgesehen ist, deren Innendurchmesser größer als der Außendurchmesser des Schaftes (5) des länglichen Halteelements (2, 13), aber kleiner als die doppelte radiale Ausdehnung eines Spreizkörpers (6) von der Längsachse des Schaftes (5) weg ist, und die zur Demontage des Halteelements (2, 13) durch die Weichstoffmatte (7) hindurch auf das Halteelement (2, 13) aufschiebbar ist.
8. Befestigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungselement (9, 17, 18, 20) mittels das Sicherungselement (9, 17, 18, 20) hintergreifenden Spreizelementen (6a, 6b) auf dem Halteelement (2, 13) gehalten ist.
9. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungselement (9, 17, 18, 20) in einer Nut (16) des Halteelements (2, 13) gehalten ist.
10. Befestigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das der Wand (4) bzw. dem Träger abgewandte freie Ende des Halteelements (2, 13) spitz zulaufend ausgebildet ist.
11. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das der Wand (4) bzw. dem Träger abgewandte freie Ende des Halteelements (2, 13) stumpf ausgebildet ist.
12. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 11 dadurch gekennzeichnet, dass eine spitze Montagekappe (22) an dem der Wand (4) bzw. dem Träger abgewandten freien Ende des Halteelements (2, 13) lösbar befestigt ist.
13. Befestigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungselement (9, 17, 18, 20) scheibenförmig ausgebildet ist.
14. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungselement (2, 17, 18, 20) kappenförmig ausgebildet ist.
15. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungselement (2, 17, 18, 20) als durchsteckbarer Splint ausgebildet ist.
16. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass ein Halteende des durchsteckbaren Splints flächig ausgebildet ist.
17. Befestigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Weichstoffmatten (7) Dämmstoffelemente, insbesondere Wärme- und/oder Schalldämmelemente sind.
18. Befestigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Weichstoffmatten (4) beschussfest oder beschusshemmend sind und insbesondere eine oder mehrere Liner-Schichten (7') umfassen.
DE20018875U 2000-11-04 2000-11-04 Befestigungsvorrichtung für Weichstoffmatten Expired - Lifetime DE20018875U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20018875U DE20018875U1 (de) 2000-11-04 2000-11-04 Befestigungsvorrichtung für Weichstoffmatten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20018875U DE20018875U1 (de) 2000-11-04 2000-11-04 Befestigungsvorrichtung für Weichstoffmatten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20018875U1 true DE20018875U1 (de) 2001-02-01

Family

ID=7948492

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20018875U Expired - Lifetime DE20018875U1 (de) 2000-11-04 2000-11-04 Befestigungsvorrichtung für Weichstoffmatten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20018875U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2660403A1 (de) * 2012-05-03 2013-11-06 EJOT Baubefestigungen GmbH Dämmstoffhalter
AT520333A4 (de) * 2017-08-30 2019-03-15 Dipl Ing Fh Christian Alois Schrei Dämmung aus pflanzlichem Rohstoff, mit implementiertem Holzkonstrukt
FR3083833A1 (fr) * 2018-07-10 2020-01-17 Renault S.A.S Assemblage d'un element en materiau polymere expanse et d'une piece d'un vehicule automobile

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2660403A1 (de) * 2012-05-03 2013-11-06 EJOT Baubefestigungen GmbH Dämmstoffhalter
AT520333A4 (de) * 2017-08-30 2019-03-15 Dipl Ing Fh Christian Alois Schrei Dämmung aus pflanzlichem Rohstoff, mit implementiertem Holzkonstrukt
AT520333B1 (de) * 2017-08-30 2019-03-15 Dipl Ing Fh Christian Alois Schrei Dämmung aus pflanzlichem Rohstoff, mit implementiertem Holzkonstrukt
FR3083833A1 (fr) * 2018-07-10 2020-01-17 Renault S.A.S Assemblage d'un element en materiau polymere expanse et d'une piece d'un vehicule automobile

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29922088U1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Bandes am Knochen
DE2024935C3 (de) Spreizdübel zur Abstandsbefestigung von Verkleidungselementen oder Bauteilen an einer Wand od.dgl
EP1892425A3 (de) Befestigungselement für harte Untergründe
DE2510550A1 (de) Befestigungseinrichtung fuer gewindebolzen
DE20018875U1 (de) Befestigungsvorrichtung für Weichstoffmatten
DE29812947U1 (de) Einschraubdübel für weiche Baustoffe
DE20005166U1 (de) Befestigungs-Einrichtung
DE2354825C3 (de) Befestigungselement für Verkleidungsplatten o.dgl
DE29918877U1 (de) Isolierplattendübel
DE7712733U1 (de) Befestigungsanker
DE3221917C1 (de) Dübel zur Befestigung von Isolierplatten
AT248080B (de) Vorrichtung zum elastischen Befestigen von Gegenständen an Wänden
DE3742214A1 (de) Kennzeichnungstraeger
CH678649A5 (en) Fixture for attaching object to wall - consists of head and shank which has pin shaped barns on
DE20015423U1 (de) Spreizdübel
DE29919879U1 (de) Anker zur Schubbewehrung
DE1775670A1 (de) Spreizduebel zur Befestigung von Verkleidungselementen oder Bauteilen an einer Wand od.dgl.
DE7235264U (de) Mauerdübel
DE2613178A1 (de) Verankerung eines befestigungselementes
DE20303568U1 (de) System und Vorrichtung für die Befestigung einer Vormauerschale an einem tragenden Verankerungsgrund
DE1847572U (de) Befestigungsvorrichtung mit duebel und klemmplatte.
AT378220B (de) Abstuetzplatte zur befestigung von dachaufbauten, wie schneefaenger od. dgl.
DE20200844U1 (de) Rohrmolch und Klemmvorrichtung für einen Rohrmolch
DE20308200U1 (de) Befestigungsvorrichtung für Konsolen, insbesondere für Stossgriffe
DE2528528A1 (de) Befestigungselement fuer verkleidungsplatten o.dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010308

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20040114

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20070615

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20090109

R071 Expiry of right
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHROETER, MARTIN, DE

Free format text: FORMER OWNERS: FAUNER, GERHARD, PROF. DR., 82166 GRAEFELFING, DE; WENDKER, HASSO, DIPL.-ING., 45657 RECKLINGHAUSEN, DE

Effective date: 20110420

Owner name: SCHROETER, MARTIN, DE

Free format text: FORMER OWNER: GERHARD FAUNER,HASSO WENDKER, , DE

Effective date: 20110420