DE20013753U1 - Plakatsäule - Google Patents

Plakatsäule

Info

Publication number
DE20013753U1
DE20013753U1 DE20013753U DE20013753U DE20013753U1 DE 20013753 U1 DE20013753 U1 DE 20013753U1 DE 20013753 U DE20013753 U DE 20013753U DE 20013753 U DE20013753 U DE 20013753U DE 20013753 U1 DE20013753 U1 DE 20013753U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
poster
roof
light source
column according
column
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20013753U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wall AG
Original Assignee
Wall AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wall AG filed Critical Wall AG
Priority to DE20013753U priority Critical patent/DE20013753U1/de
Publication of DE20013753U1 publication Critical patent/DE20013753U1/de
Priority to EP20010119281 priority patent/EP1180761B1/de
Priority to DE50107799T priority patent/DE50107799D1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F13/00Illuminated signs; Luminous advertising
    • G09F13/04Signs, boards or panels, illuminated from behind the insignia
    • G09F13/14Arrangements of reflectors therein

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Plakatsäule mit einem zylindrischen Säulenkörper (11) auf dessen Mantelfläche (11a) Informationsträger, ins­ besondere Plakate, anbringbar sind und der an seinem oberen Ende ein Dach (14) mit einem seitlichen Über­ stand (14a) trägt, und mit einer Beleuchtungseinrich­ tung (15, 16, 17, 18), mit der die Mantelfläche (11a) des Säulenkörpers (11) zumindest abschnittsweise von der Außenseite anstrahlbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Beleuchtungseinrichtung zumindest eine inner­ halb des Säulenkörpers (11) angeordnete Lichtquelle (18) und eine Reflexionsvorrichtung (15, 16, 17) umfaßt, mittels der die von der Lichtquelle (18) ausgehenden Lichtstrahlen (LS) auf die Außenseite des Säulenkör­ pers (11) richtbar sind.
2. Plakatsäule nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lichtquelle (18) im oberen Bereich des Säulen­ körpers (11) angeordnet ist und daß die Reflexionsvor­ richtung am Dach (14) angebrachte Dach-Reflektoren (15) umfaßt.
3. Plakatsäule nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Dach-Reflektoren (15) auf der Unterseite des seitlichen Überstandes (14a) des Daches (14) angeord­ net sind.
4. Plakatsäule nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Dach-Reflektoren (15) sich über den gesamten Umfang der Plakatsäule erstrecken.
5. Plakatsäule nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Dach-Reflektoren (15) mehrere, in Umfangsrichtung der Plakatsäule nebeneinander ange­ ordnete Prismenelemente (15a) umfassen.
6. Plakatsäule nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Lichtquelle (18) zumindest ein Zentral-Reflektor (16, 17) zugeordnet ist.
7. Plakatsäule nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das von der Lichtquelle (18) ausgehende Licht mit­ tels des Zentral-Reflektors (16, 17) auf den Dach-Re­ flektor (15) richtbar ist.
8. Plakatsäule nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekenn­ zeichnet, daß sowohl oberhalb als auch unterhalb der Lichtquelle (18) jeweils ein Zentral-Reflektor (16, 17) angeordnet ist.
9. Plakatsäule nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Zentral-Reflektor (17) konusförmig mit sich zur Lichtquelle (18) hin verjüngendem Querschnitt ausgebildet ist.
10. Plakatsäule nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Dach (14) eine zumindest teil­ weise umlaufende Durchtrittsöffnung (19) für das von der Lichtquelle (18) kommende Licht aufweist.
11. Plakatsäule nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß in der Durchtrittsöffnung (19) eine lichtdurchläs­ sige Abdeckung (20) angeordnet ist.
DE20013753U 2000-08-10 2000-08-10 Plakatsäule Expired - Lifetime DE20013753U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20013753U DE20013753U1 (de) 2000-08-10 2000-08-10 Plakatsäule
EP20010119281 EP1180761B1 (de) 2000-08-10 2001-08-09 Plakatsäule
DE50107799T DE50107799D1 (de) 2000-08-10 2001-08-09 Plakatsäule

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20013753U DE20013753U1 (de) 2000-08-10 2000-08-10 Plakatsäule

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20013753U1 true DE20013753U1 (de) 2000-10-05

Family

ID=7944990

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20013753U Expired - Lifetime DE20013753U1 (de) 2000-08-10 2000-08-10 Plakatsäule
DE50107799T Expired - Lifetime DE50107799D1 (de) 2000-08-10 2001-08-09 Plakatsäule

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50107799T Expired - Lifetime DE50107799D1 (de) 2000-08-10 2001-08-09 Plakatsäule

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1180761B1 (de)
DE (2) DE20013753U1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011052174U1 (de) 2011-12-02 2012-01-12 Ströer Out-of-Home Media AG Plakatsäule, insbesondere Litfaßsäule
US10643509B1 (en) 2019-03-28 2020-05-05 Mogl Llc Illuminated display pillar

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19631452A1 (de) * 1996-08-03 1998-02-05 Isb Stahlblechbau Gmbh & Co Beleuchtbare Litfaßsäule
DE19631453B4 (de) * 1996-08-03 2004-08-05 Wall Ag Beleuchtbare Litfaßsäule

Also Published As

Publication number Publication date
DE50107799D1 (de) 2005-12-01
EP1180761A1 (de) 2002-02-20
EP1180761B1 (de) 2005-10-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20110818U1 (de) Leuchtende Sicherheitsleiste für Fahrzeug
EP0949450A2 (de) Leuchte, insbesondere Heckleuchte, für Kraftfahrzeuge
DE20206829U1 (de) Leuchte, insbesondere Begrenzungsleuchte
DE20013753U1 (de) Plakatsäule
DE919691C (de) Beleuchtungseinrichtung fuer Kraftfahrzeuge
FR2670287B1 (fr) Indicateur analogique a aiguille lumineuse.
DE835656C (de) Anzeigegeraet mit beleuchtbarem Zifferblatt, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE20106455U1 (de) Beleuchtungsvorrichtung
DE1812106U (de) Leuchte, insbesondere seitlich angeordnete signalleuchte bei kraftfahrzeugen.
DE1070565B (de)
DE1073627B (de) Abgedichtete Leuchte für Leuchtstofflampen
DE29918895U1 (de) Deko- und Designerleuchtröhre
DE1834014U (de) Anordnung zum gleichmaessigen anstrahlen von kennzeichnungen, insbesondere fuer zwecke des verkehrs.
DE29900835U1 (de) Beleuchtete Fahne
AT218409B (de) Beleuchtungseinrichtung für Triebfahrzeuge von Spielzeug- und Modelleisenbahnen
DE20200088U1 (de) Leuchte
DE1893137U (de) Auf einem mast angeordnetes leuchtschild, insbesondere hinweisschild zur kenntlichmachung der einfahrt bei tankstellen.
DE20009554U1 (de) Anzeigeeinrichtung für eine Fahrzeugarmatur
AT43511B (de) Lampe für indirekte Beleuchtung.
DE29915907U1 (de) Beleuchtungsvorrichtung
DE694033C (de) Anleuchtgeraet fuer Verkehrsschilder
DE20021999U1 (de) Leuchte für eine Lichterkette
DE20020234U1 (de) Leuchte
DE29916186U1 (de) Säulenartiger Werbeträger
DE20300075U1 (de) Fahrzeug-Beleuchtungseinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001109

R163 Identified publications notified

Effective date: 20010306

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20031006

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060810

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20080828

R071 Expiry of right