DE20012717U1 - Transportvorrichtung, insbesondere für Lautsprecherboxen o.ä. - Google Patents

Transportvorrichtung, insbesondere für Lautsprecherboxen o.ä.

Info

Publication number
DE20012717U1
DE20012717U1 DE20012717U DE20012717U DE20012717U1 DE 20012717 U1 DE20012717 U1 DE 20012717U1 DE 20012717 U DE20012717 U DE 20012717U DE 20012717 U DE20012717 U DE 20012717U DE 20012717 U1 DE20012717 U1 DE 20012717U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport device
unit
opening
protective hood
opening unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20012717U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
D&B Audiotechnik AG
Original Assignee
D&B Audiotechnik AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by D&B Audiotechnik AG filed Critical D&B Audiotechnik AG
Priority to DE20012717U priority Critical patent/DE20012717U1/de
Publication of DE20012717U1 publication Critical patent/DE20012717U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/02Casings; Cabinets ; Supports therefor; Mountings therein
    • H04R1/026Supports for loudspeaker casings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/68Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for machines, engines or vehicles in assembled or dismantled form
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2585/00Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials
    • B65D2585/68Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for machines, engines, or vehicles in assembled or dismantled form
    • B65D2585/6802Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for machines, engines, or vehicles in assembled or dismantled form specific machines, engines or vehicles
    • B65D2585/6835Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for machines, engines, or vehicles in assembled or dismantled form specific machines, engines or vehicles audio-visual devices
    • B65D2585/684Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for machines, engines, or vehicles in assembled or dismantled form specific machines, engines or vehicles audio-visual devices stereo hi-fi sets or speakers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (16)

1. Transportvorrichtung, insbesondere für Lautspre­ cherboxen oder ähnliches, mit einer Trägereinheit und einer mit dieser wirkverbundenen beziehungswei­ se wirkverbindbaren Schutzhaube, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Schutzhaube (13) wenigstens eine Öffnungseinheit (14) aufweist, mittels welcher ihr Innenraum (15) von außen zugängig ist.
2. Transportvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnungseinheit (14) als nach außen schwenkbarer Klappdeckel (16) ausgebil­ det ist.
3. Transportvorrichtung nach einem der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Klappdeckel (16) zur Einnahme einer Öffnungsstel­ lung um eine Drehachse nach oben und von der Trä­ gereinheit (12) weg schwenkbar ist.
4. Transportvorrichtung nach einem der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Klappdeckel (16) aus einer stabilen Verschlussstel­ lung um circa 180° um die Drehachse verschwenkbar ist unter Einnahme einer stabilen Öffnungsstellung.
5. Transportvorrichtung nach einem der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzhaube (13) eine in Bezug auf die Öffnungsein­ heit (14) feststehende Rahmeneinheit (17) aufweist.
6. Transportvorrichtung nach einem der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Klappdeckel (16) mittels eines Gelenkmittels (18) mit der Rahmeneinheit (17) gelenkverbunden und mit­ tels eines Verschließmittels (23) an selbiger blockierbar ist.
7. Transportvorrichtung nach einem der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnungseinheit (14) als ein aus einer Verschluss­ stellung in Bezug auf die Rahmeneinheit (17) im We­ sentlichen nach oben und von der Trägereinheit (12) weg verschiebbarer Deckel ausgebildet ist.
8. Transportvorrichtung nach einem der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (14) von der Rahmeneinheit (17) abnehmbar ist.
9. Transportvorrichtung nach einem der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzhaube (13) an zwei gegenüberliegenden Enden jeweils eine Öffnungseinheit (14) aufweist.
10. Transportvorrichtung nach einem der vorherge­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzhaube (13) von der Trägereinheit (12) trenn­ bar ist.
11. Transportvorrichtung nach einem der vorherge­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzhaube (13) im Quer- und Längsschnitt im We­ sentlichen rechteckig ausgebildet ist und an jeder Seite wenigstens einen Haltegriff (19) aufweist.
12. Transportvorrichtung nach einem der vorherge­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnungseinheit (14) wenigstens teilweise eine Stirnwand (20), eine Kopfwand (29) und zwei an diese grenzende Seitenwände (21) der Schutzhaube (13) umfasst.
13. Transportvorrichtung nach einem der vorherge­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwände (21) der Öffnungseinheit (14) jeweils einen in Verschlussstellung schräg nach unten in Richtung Stirnwand (20) verlaufenden Begrenzungs­ rand (22) aufweist.
14. Transportvorrichtung nach einem der vorherge­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verschließmittel (23) als manuell betätigbarer Ver­ schließhebelmechanismus ausgebildet ist.
15. Transportvorrichtung nach einem der vorherge­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gelenkmittel (18) als Scharnier ausgebildet ist.
16. Transportvorrichtung nach einem der vorherge­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägereinheit (12) als eine mit Laufrollen (24) versehene Plattform (25) ausgebildet ist.
DE20012717U 2000-07-22 2000-07-22 Transportvorrichtung, insbesondere für Lautsprecherboxen o.ä. Expired - Lifetime DE20012717U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20012717U DE20012717U1 (de) 2000-07-22 2000-07-22 Transportvorrichtung, insbesondere für Lautsprecherboxen o.ä.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20012717U DE20012717U1 (de) 2000-07-22 2000-07-22 Transportvorrichtung, insbesondere für Lautsprecherboxen o.ä.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20012717U1 true DE20012717U1 (de) 2000-09-14

Family

ID=7944284

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20012717U Expired - Lifetime DE20012717U1 (de) 2000-07-22 2000-07-22 Transportvorrichtung, insbesondere für Lautsprecherboxen o.ä.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20012717U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3495288A1 (de) * 2017-11-17 2019-06-12 IQS Holding GmbH Container für den transport eines fahrzeugs

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3495288A1 (de) * 2017-11-17 2019-06-12 IQS Holding GmbH Container für den transport eines fahrzeugs
US10723546B2 (en) 2017-11-17 2020-07-28 Iqs Holding Gmbh Container for the transport of a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202009009156U1 (de) Toilettensitzscharnier mit sanfter Schließfunktion
EP1475008B1 (de) Koffer
EP1698247A2 (de) Hartschalen-Werkzeugkoffer, sowie Scharnier für einen Koffer
DE29916003U1 (de) Cabriolet-Fahrzeug
DE2729767C2 (de) Anordnung zur Unterbringung von Skiern und Zubehör
DE20012717U1 (de) Transportvorrichtung, insbesondere für Lautsprecherboxen o.ä.
DE2306593A1 (de) Geraet zum aufnehmen des kots von haustieren, wie hunden oder katzen
DE10115400B4 (de) Toplader-Waschmaschine mit einer Wäschetrommel im Maschinengehäuse
DE20316827U1 (de) Dachhaubenvorrichtung für Wohnwagen o.dgl.
DE20104639U1 (de) Abfallbehälter
DE4140769C1 (en) Dog excrement container with clamp for disposable sack - ensures retention of sack by pivoted clamp when cover is opened for access by key operation
DE20209773U1 (de) Fügezange
DE478938C (de) Vorrichtung zur staubfreien Entleerung von mit Scharnierdeckel versehenen Muellgefaessen in Sammelbehaelter
DE19718484A1 (de) Vorrichtung zum Verschließen einer Öffnung, insbesondere einer Fahrzeugöffnung
DE191973C (de)
DE4300281C2 (de) Deckel für Gargefäß
DE29914844U1 (de) Flügelheber für einen gegen einen Rahmen schwenkbaren Flügel
DE8410345U1 (de) Hundeleine
DE102004054593B4 (de) Behälter
DE802960C (de) Verschluss fuer Huehnerstaelle u. dgl.
DE435541C (de) Schrankkofferverschluss
DE202009004875U1 (de) Gartenschere
DE1708374C (de) Feststellvorrichtung für Falttüren
EP1125726A3 (de) Arretierungseinrichtung für ein Verschlussorgan eines Behälters, insbesondere für eine Auswurfklappe einer Ballenpresse
DE202008017493U1 (de) Schutzvorrichtung mit einer Schutzhülle

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001019

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030911

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060818

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20080613

R071 Expiry of right