DE20012189U1 - Eckumlenkung - Google Patents

Eckumlenkung

Info

Publication number
DE20012189U1
DE20012189U1 DE20012189U DE20012189U DE20012189U1 DE 20012189 U1 DE20012189 U1 DE 20012189U1 DE 20012189 U DE20012189 U DE 20012189U DE 20012189 U DE20012189 U DE 20012189U DE 20012189 U1 DE20012189 U1 DE 20012189U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
deflection
corner deflection
corner
housing
deflection according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20012189U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gretsch Unitas GmbH
Gretsch Unitas GmbH Baubeschlaege
Original Assignee
Gretsch Unitas GmbH
Gretsch Unitas GmbH Baubeschlaege
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gretsch Unitas GmbH, Gretsch Unitas GmbH Baubeschlaege filed Critical Gretsch Unitas GmbH
Priority to DE20012189U priority Critical patent/DE20012189U1/de
Publication of DE20012189U1 publication Critical patent/DE20012189U1/de
Priority to EP01111627A priority patent/EP1172509A3/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F7/00Accessories for wings not provided for in other groups of this subclass
    • E05F7/08Means for transmitting movements between vertical and horizontal sliding bars, rods, or cables
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/50Mounting methods; Positioning
    • E05Y2600/52Toolless
    • E05Y2600/53Snapping

Landscapes

  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Eckumlenkung für Fenster, Türen und dergl., mit einem Umlenkgehäuse (28), an welches sich zu beiden Seiten die Enden von Treibstangen (22) anschließen, wobei im Umlenkgehäuse (28) ein elastisches, die Enden der beiden Treibstangen (22) miteinander verbindendes Umlenkelement (12) in Richtung dessen Längsachse verschieblich gelagert ist, wobei das Umlenkelement (12) in einem geschlossenen Kanal (16) innerhalb der Eckumlenkung (10) geführt ist, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein weiterer geschlossener Kanal (30) vorgesehen ist, in welchem das Ende einer Treibstange (22) geführt ist und dass die beiden Kanäle (16, 30) eine Verbindungsöffnung (38) für ein das Umlenkelement (12) mit der Treibstange (22) verbindendes Ver­ bindungsglied (18) aufweisen.
2. Eckumlenkung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwei weitere Kanäle für die Enden zweier Treibstangen vorgesehen sind.
3. Eckumlenkung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das die Kanäle (16, 30) aufweisende Umlenkgehäuse (28) aus Kunststoff besteht.
4. Eckumlenkung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Umlenkgehäuse (28) aus zwei Halbschalen (26, 36) besteht.
5. Eckumlenkung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Halbschalen (26, 36) eine zumindest teilweise außermittige Trennungslinie aufweisen.
6. Eckumlenkung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine der Halbschalen (26) die sichtbare Außenseite (42) des Umlenkgehäuses (28) aufweist.
7. Eckumlenkung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass in dieser sichtbaren Außenseite (42) die Öffnungen für die Befestigungsschrauben vorgesehen sind.
8. Eckumlenkung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Umlenkgehäuse (28) Vorrichtungen zum Anklipsen einer Stulpschiene aufweist.
9. Eckumlenkung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtungen in Form von Rastnasen (32) ausgebildet sind.
10. Eckumlenkung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtungen in Form von verstemmbaren Zapfen ausgebildet sind.
DE20012189U 2000-07-13 2000-07-13 Eckumlenkung Expired - Lifetime DE20012189U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20012189U DE20012189U1 (de) 2000-07-13 2000-07-13 Eckumlenkung
EP01111627A EP1172509A3 (de) 2000-07-13 2001-05-12 Eckumlenkung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20012189U DE20012189U1 (de) 2000-07-13 2000-07-13 Eckumlenkung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20012189U1 true DE20012189U1 (de) 2000-09-21

Family

ID=7943914

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20012189U Expired - Lifetime DE20012189U1 (de) 2000-07-13 2000-07-13 Eckumlenkung

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1172509A3 (de)
DE (1) DE20012189U1 (de)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE952689C (de) * 1951-07-21 1956-11-22 Gretsch Unitas Gmbh Fensterverschluss mit von einem Verriegelungsgetriebe verschobenen Riegelstangen
DE2030746A1 (de) * 1970-06-23 1971-12-30 Pusl, Johann, 8069 Scheyem Fensterrahmen aus Kunststoff mit einer Verstärkungseinlage, welche zugleich Zentralverschluß ist
FR2133186A5 (de) 1971-04-05 1972-11-24 Ferco Usine Ferrures
FR2539796A1 (fr) * 1983-01-25 1984-07-27 Ferco Int Usine Ferrures Renvoi d'angle pour ferrures de fenetres, portes ou analogues

Also Published As

Publication number Publication date
EP1172509A3 (de) 2003-09-03
EP1172509A2 (de) 2002-01-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0843062B1 (de) Halteelement für Fensterbeschlag
EP0056484B1 (de) Mit einem Stulpschienenbeschlag ausgerüsteter Tür- oder Fensterflügel
EP0589170B1 (de) Treibstangenbeschlag für Fenster, Türen od. dgl.
DE2546326A1 (de) Aufhaengevorrichtung fuer duschvorhaenge
DE3912135A1 (de) Holz/metall-fenster
DE4012808A1 (de) Verbindungsformstueck fuer bauprofile
EP0067970B1 (de) Befestigungsvorrichtung für Fassadenelemente an einer Gebäudeaussenwand
DE20012189U1 (de) Eckumlenkung
EP0562500B1 (de) Profilzylinderrosette
CH624449A5 (en) Device for connecting a covering frame to a base frame for windows, facades or room partitions
DE2419519A1 (de) Fensterheber-system fuer eine kraftfahrzeugtuer
EP2132391B1 (de) Treibstangenanordnung mit mindestens einer treibstange und mindestens einem treibstangenführungselement
CH687716A5 (de) Beschlag.
DE3103291C2 (de) An Blend- und Flügelrahmen von Fenstern, Türen od.dgl. ansetzbares einteiliges Verbindungselement
DE2805258B2 (de) Abdeckplatte für eine am Rand einer Scheibe, insbesondere einer Ganzglastür, angebrachte Schiene
EP0628694A1 (de) Eck- oder Sprossenverbindung von Rahmenprofilen
DE202007014497U1 (de) Befestigungssatz zum Festlegen eines Endes eines Kraftübertragungsmittels an einem beweglichen Gebäudeteil
DE2525968A1 (de) Verbundprofilstab, insbesondere fuer fenster- und tuerrahmen
DE20015428U1 (de) Verdeckter Kabelübergang mit Einbaugehäuse
DE2334881B2 (de) Verriegelungsvorrichtung fuer fluegel, insbesondere kippschwenkfluegel von fenstern, tueren o.dgl. mit treibstangen, die ueber eine eckumlenkung miteinander verbunden sind
AT396001B (de) Abschlussprofil fuer eine seitlich gefuehrte rolltuer od.dgl.
DE2015723C3 (de) Befestigung einer Eckumlenkung für Treibstangen von Treibstangenverschlüssen, insbesondere von Kipp-Schwenkflügel-Beschlägen, für Fenster, Türen o.dgl
EP4163466A1 (de) Automatische türdichtung bei der eine befestigungsmittel, ein betätigungsmechanismus und eine halteschiene durch ein teil gebildet sind
EP1134337A3 (de) Schloss, insbesondere für Konstruktionen aus Profilstäben
EP1076143B1 (de) Haushaltsgerät mit einem Verriegelungselement

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001026

R163 Identified publications notified

Effective date: 20000907

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030902

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060822

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20090203