DE20007820U1 - Kombinierte Schutzweste für ballistischen Schutz und Stichschutz - Google Patents

Kombinierte Schutzweste für ballistischen Schutz und Stichschutz

Info

Publication number
DE20007820U1
DE20007820U1 DE20007820U DE20007820U DE20007820U1 DE 20007820 U1 DE20007820 U1 DE 20007820U1 DE 20007820 U DE20007820 U DE 20007820U DE 20007820 U DE20007820 U DE 20007820U DE 20007820 U1 DE20007820 U1 DE 20007820U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective vest
vest according
protection element
fabric
layers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20007820U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mehler Vario System GmbH
Original Assignee
Mehler Vario System GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mehler Vario System GmbH filed Critical Mehler Vario System GmbH
Priority to DE20007820U priority Critical patent/DE20007820U1/de
Publication of DE20007820U1 publication Critical patent/DE20007820U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H5/00Armour; Armour plates
    • F41H5/02Plate construction
    • F41H5/04Plate construction composed of more than one layer
    • F41H5/0442Layered armour containing metal
    • F41H5/0457Metal layers in combination with additional layers made of fibres, fabrics or plastics
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D31/00Materials specially adapted for outerwear
    • A41D31/04Materials specially adapted for outerwear characterised by special function or use
    • A41D31/24Resistant to mechanical stress, e.g. pierce-proof
    • A41D31/245Resistant to mechanical stress, e.g. pierce-proof using layered materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)
  • Outer Garments And Coats (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (20)

1. Schutzweste, umfassend eine Hülle aus mehreren Lagen textilen Materials (7, 8), in welcher ein ballistisches Schutzpaket (2) sowie ein an der körperentfernten Seite diesem balli­ stischen Schutzpaket vorgelagertes und von diesem wieder abtrennbares Stichschutzelement (3) aus einem zwischen zwei Lagen eines textilen Flächengebildes (5) angeordneten und an diesen befestigten Ringgeflecht (4) aus Stahldraht untergebracht sind, dadurch gekennzeichnet, daß
  • - das Ringgeflecht (4) nur an einer längs seiner Zirkumferenz verlaufenden Randfläche an den beiden Lagen des textilen Flächengebildes (5) befestigt ist,
  • - das Stichschutzelement (3) in der Hülle nur innerhalb eines Randflächenbereichs längs sei­ ner Zirkumferenz an mindestens einer Lage textilen Materials (7) befestigt ist, und
  • - die Hülle zur stabilen Positionierung des Stichschutzelements (3) über das ballistische Schutzpaket (2) gestülpt ist.
2. Schutzweste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Ringgeflecht (4) an den beiden Lagen des textilen Flächengebildes (5) mittels einer Klebeschicht (6) befestigt ist.
3. Schutzweste nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Lagen des textilen Flächengebildes (5) des Stichschutzelements (3) größer sind als die Fläche des Ringgeflechts (4), so daß sie über die Zirkumferenz des Ringgeflechts hinausstehen, wo sie mit der Klebeschicht (6) miteinander verbunden sind.
4. Schutzweste nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Stich­ schutzelement (3) an mindestens einer Lage des textilen Materials (7) durch Annähen befe­ stigt ist.
5. Schutzweste nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Randflä­ che, an welcher das Ringgeflecht (4) mit den beiden Lagen des textilen Flächengebildes (S) verbunden ist, eine Breite von 1 bis 2 cm aufweist.
6. Schutzweste nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Lagen des textilen Flächengebildes (5) im Stichschutzelement (3) um 1 bis 2 cm über die Zir­ kumferenz des Ringgeflechts (4) hinausstehen.
7. Schutzweste nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Stich­ schutzelement (3) an mindestens einer Lage des textilen Materials (7) mittels mehrerer über die Zirkumferenz des Stichschutzelements (3) verteilter Nähte (9) befestigt ist.
8. Schutzweste nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge einer Naht (9) 3 bis 5 cm beträgt.
9. Schutzweste nach jedem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das tex­ tile Flächengebilde (5) des Stichschutzelements (3) ein Vliesstoff ist.
10. Schutzweste nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Vliesstoff aus einem Gemisch aus Polyester und Polyolefin besteht.
11. Schutzweste nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Polyolefin Polypro­ pylen ist.
12. Schutzweste nach den Ansprüchen 10 und 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Vlies­ stoff ein Mischungsverhältnis von Polyester zu Polypropylen im Bereich von 95 : 5 bis 80 : 20, vorzugsweise von 90 : 10, bezogen auf das Gewicht, aufweist.
13. Schutzweste nach jedem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß das textile Material (7), an welchem das Stichschutzelement (3) befestigt ist, das Stichschutzele­ ment umhüllt.
14. Schutzweste nach jedem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß das textile Material (7), an welchem das Stichschutzelement befestigt ist ein Gewebe ist.
15. Schutzweste nach jedem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß das textile Material (7, 8) für die die Hülle aufbauenden Lagen aus Gewebe besteht.
16. Schutzweste nach jedem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß das textile Material (7), an welchem das Stichschutzelement (3) befestigt ist und das textile Mate­ rial (8) der Hülle eine integrierte Einheit bilden.
17. Schutzweste nach jedem der Ansprüche 2 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Klebeschicht (6) ein thermisch erweichbares Polyolefin aufweist.
18. Schutzweste nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß das Polyolefin der Kle­ beschicht (6) modifiziertes Polyethylen oder Polypropylen ist.
19. Schutzweste nach den Ansprüchen 17 und 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Klebe­ schicht (6) eine Klebefugentemperatur von 120 bis 160°C aufweist.
20. Schutzweste nach jedem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß das Ringgeflecht (4) eine Drahtstärke von 0,5 bis 1 mm aufweist.
DE20007820U 2000-05-04 2000-05-04 Kombinierte Schutzweste für ballistischen Schutz und Stichschutz Expired - Lifetime DE20007820U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20007820U DE20007820U1 (de) 2000-05-04 2000-05-04 Kombinierte Schutzweste für ballistischen Schutz und Stichschutz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20007820U DE20007820U1 (de) 2000-05-04 2000-05-04 Kombinierte Schutzweste für ballistischen Schutz und Stichschutz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20007820U1 true DE20007820U1 (de) 2000-09-14

Family

ID=7940894

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20007820U Expired - Lifetime DE20007820U1 (de) 2000-05-04 2000-05-04 Kombinierte Schutzweste für ballistischen Schutz und Stichschutz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20007820U1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20301580U1 (de) * 2003-01-31 2003-05-15 Dolmar Gmbh Schutzbekleidung
SG110079A1 (en) * 2003-04-15 2005-04-28 Safari Land Ltd Inc Energy absorbing device for ballistic body armor
WO2005040712A2 (en) 2003-10-15 2005-05-06 Marconi Communications Spa Communications system
WO2005050127A1 (en) 2003-11-03 2005-06-02 Nv Bekaert Sa Stab resistant insert with steel cords and non-woven textile
DE10162461B4 (de) * 2001-12-19 2005-12-29 Fauner, Gerhard, Prof. Dr. Beschusshemmender Liner mit Abschirm- bzw. Ablenkwirkung gegen elektromagnetische Strahlung
WO2017140908A1 (de) 2016-02-18 2017-08-24 Deutsche Institute Für Textil- Und Faserforschung Denkendorf Verbundstruktur für den stichschutz, verfahren zur herstellung einer verbundstruktur, stichschutzeinlage sowie schutztextil

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10162461B4 (de) * 2001-12-19 2005-12-29 Fauner, Gerhard, Prof. Dr. Beschusshemmender Liner mit Abschirm- bzw. Ablenkwirkung gegen elektromagnetische Strahlung
DE20301580U1 (de) * 2003-01-31 2003-05-15 Dolmar Gmbh Schutzbekleidung
SG110079A1 (en) * 2003-04-15 2005-04-28 Safari Land Ltd Inc Energy absorbing device for ballistic body armor
WO2005040712A2 (en) 2003-10-15 2005-05-06 Marconi Communications Spa Communications system
WO2005050127A1 (en) 2003-11-03 2005-06-02 Nv Bekaert Sa Stab resistant insert with steel cords and non-woven textile
CN1875241B (zh) * 2003-11-03 2010-09-29 贝卡尔特股份有限公司 具有钢绳和非织造织物的防刺插件
WO2017140908A1 (de) 2016-02-18 2017-08-24 Deutsche Institute Für Textil- Und Faserforschung Denkendorf Verbundstruktur für den stichschutz, verfahren zur herstellung einer verbundstruktur, stichschutzeinlage sowie schutztextil
DE102016202546A1 (de) 2016-02-18 2017-08-24 Deutsche Institute Für Textil- Und Faserforschung Denkendorf Verbundstruktur für den Stichschutz, Verfahren zur Herstellung einer Verbundstruktur, Stichschutzeinlage sowie Schutztextil
US10869513B2 (en) 2016-02-18 2020-12-22 Deutsche Institute Für Textil-Und Faserforschung Denkendorf Stabbing-proof composite structure, method of manufacturing a composite structure, stabbing-proof insert, and protective textile

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0440760B1 (de) Dreidimensionales strukturelement
DE1611043A1 (de) Filterbeutel
DE112006003512T5 (de) Kleidungsstück mit Polsterung
DE20007820U1 (de) Kombinierte Schutzweste für ballistischen Schutz und Stichschutz
DE2837545C2 (de)
DE20000130U1 (de) Textiles Klebeband
DE20008837U1 (de) Kork-Belag
EP1025765A2 (de) Handschuh insbesondere für den Feuerwehreinsatz
DE20003097U1 (de) Flammhemmendes dreidimensionales textiles Maschengebilde
DE29917128U1 (de) Dichtungsband
DE102009006732B4 (de) Band zum Verstärken einer Naht
DE4000040A1 (de) Lagerbehaelter
EP0581186A2 (de) Wasserdichtes Kleidungsstück
EP0557977B1 (de) Kordelzug für Kleidungsstücke
EP0639337A1 (de) Kleidungsstück mit Protektor
DE8601862U1 (de) Prallschutzverkleidung für eine Kletterstange
EP0339591B1 (de) Rohrleitungsschuss mit einer Ummantelung aus einem Isolierwerkstoff und einer darauf aufgewickelten Schutzumhüllung
DE876981C (de) Wasserundurchlaessige Folien oder Stoffe fuer Regenbekleidung
DE7505435U (de) Kleintierbehausung
DE29911560U1 (de) Textile Schutzbekleidung
DE20107077U1 (de) Hosen-Knieschoner
DE20113109U1 (de) Tapete
EP1604579A1 (de) Waschbares Kleidungsstück
DE29919456U1 (de) Unterfütterung für eine Trachealkanüle
DD237334A1 (de) Isoliermatte

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001019

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20031202