DE20007137U1 - Strahl-Antriebsvorrichtung für Wasserfahrzeuge - Google Patents

Strahl-Antriebsvorrichtung für Wasserfahrzeuge

Info

Publication number
DE20007137U1
DE20007137U1 DE20007137U DE20007137U DE20007137U1 DE 20007137 U1 DE20007137 U1 DE 20007137U1 DE 20007137 U DE20007137 U DE 20007137U DE 20007137 U DE20007137 U DE 20007137U DE 20007137 U1 DE20007137 U1 DE 20007137U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
jet
drive
pump
drive device
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20007137U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20007137U priority Critical patent/DE20007137U1/de
Priority to PCT/EP2001/004266 priority patent/WO2001079060A1/de
Priority to EP01938115A priority patent/EP1274623A1/de
Priority to AU2001263858A priority patent/AU2001263858A1/en
Publication of DE20007137U1 publication Critical patent/DE20007137U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H11/00Marine propulsion by water jets
    • B63H11/02Marine propulsion by water jets the propulsive medium being ambient water
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H11/00Marine propulsion by water jets
    • B63H11/02Marine propulsion by water jets the propulsive medium being ambient water
    • B63H11/04Marine propulsion by water jets the propulsive medium being ambient water by means of pumps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H20/00Outboard propulsion units, e.g. outboard motors or Z-drives; Arrangements thereof on vessels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H11/00Marine propulsion by water jets
    • B63H2011/004Marine propulsion by water jets using the eductor or injector pump principle, e.g. jets with by-pass fluid paths
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H11/00Marine propulsion by water jets
    • B63H2011/008Arrangements of two or more jet units

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (26)

1. Strahl-Antriebsvorrichtung (14; 114) für Wasserfahrzeuge mit einem Antriebsgehäuse (30130), welches von einem Durchlasskanal (16; 116) durchsetzt wird, der eine unter dem Wasserspiegel (18; 118) angeordnete Einlassöffnung (20; 120) für den Zutritt von Wasser aufweist, welches durch eine Antriebseinrichtung mit Energie angereichert und so ein Antriebs-Wasserstrahl erzeugt wird, der über eine am gegenüberliegenden Ende des Durchlasskanals (16 116) vorgesehene Auslassöffnung (22; 122) gerichtet ins umgebende Wasser ausgestoßen wird, dadurch gekennzeichnet, dass in dem vom Wasser durchströmten Durchlasskanal (16; 116) wenigstens eine an eine unter Druck stehendes Treibwasser liefernde Quelle angeschlossene und im we­ sentlichen in Strömungsrichtung des Durchlasskanals (16; 116) gerichtete Treibwasser-Strahldüse (28; 128) ange­ ordnet ist.
2. Strahl-Antriebsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere mit zueinander versetzten Treibwasser-Strahldüsen (28; 128) vorgesehen sind.
3. Strahl-Antriebsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Treibwasser-Strahldüsen (28; 128) im Bereich der Innenwandung des Durchlasskanals (16; 116) vorgesehen und in Umfangsrichtung des Durch­ lasskanals zueinander versetzt angeordnet sind.
4. Strahl-Antriebsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinrich­ tung für die Treibwasser liefernde Quelle wenigstens eine motorisch antreibbare Pumpe (36; 136) aufweist, die saugseitig mit einem unterhalb des Wasserspiegels (18; 118) angeordneten Einlass und druckseitig mit der bzw. den Treibwasser-Strahldüse(n) (28; 128) verbunden ist bzw. sind.
5. Strahl-Antriebsvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Pumpe(n) (36; 136) als Kreisel­ pumpe(n) ausgebildet ist bzw. sind.
6. Strahl-Antriebsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Pumpe(n) (36; 136) als volumetrische Verdrängerpumpe(n), vorzugsweise Kolbenpumpe(n), ausgebildet ist bzw. sind.
7. Strahl-Antriebsvorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Einlass für die Pumpe(n) (36; 136) in Vortriebsrichtung des anzutreiben­ den Wasserfahrzeugs (10) ausgerichtet ist.
8. Strahl-Antriebsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchlasskanal (16; 116) zumindest in einem Teilbereich die Form einer sich zum Auslass hin erweiternden Strahldüse (26; 126) aufweist, und dass die Treibwasser-Strahldüse(n) (28; 128) vor oder im Bereich des geringsten Durchlassquer­ schnitts der Strahldüse (26; 126) angeordnet ist bzw. sind.
9. Strahl-Antriebsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das vom Durchlass­ kanal (16) durchsetzte Antriebsgehäuse (30) sowie die Antriebseinrichtung im Innern des anzutreibenden Wasser­ fahrzeugs (10) angeordnet sind, wobei lediglich die Ein­ lassöffnung (20) in den und die Auslassöffnung (22) aus dem Durchlasskanal (16) die Wandung des Rumpfs des Was­ serfahrzeugs (10) durchbrechen.
10. Strahl-Antriebsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das vom Durchlasskanal (116) durchsetzte Antriebsgehäuse (130) außerhalb und mit Abstand vom Rumpf des Wasserfahrzeugs (10) an dessen Wandung angeordnet ist.
11. Strahl-Antriebsvorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 6 und Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Pumpe(n) (136) im Antriebsgehäuse (130) integriert ein­ gebaut ist bzw. sind.
12. Strahl-Antriebsvorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 6 und Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Pumpe(n) (136) mit dem Antriebsmotor (140) zu einer vom Antriebsgehäuse (130) weggebauten Motor-Pumpen-Einheit zusammengebaut sind, und dass der Pumpen-Auslass mit den Treibwasser-Strahldüsen (28; 128) durch Leitungen ver­ bunden ist.
13. Strahl-Antriebsvorrichtung nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Antriebsgehäuse (130) relativ zum Rumpf (12) des Wasserfahrzeugs (10) um eine im wesentlichen senkrechte Achse verdrehbar am Wasser­ fahrzeug (10) gehaltert ist.
14. Strahl-Antriebsvorrichtung nach einem der Ansprüche 11 und 13, dadurch gekennzeichnet, dass an der Oberseite des Antriebsgehäuses (130) ein langgestreckter Schaft (142) und an dessen dem Antriebsgehäuse abgewandten obe­ ren Ende ein Antriebsmotor (140) vorgesehen ist, der über eine den Schaft durchsetzende Welle mit der Pumpe (136) bzw. den Pumpen verbunden ist.
15. Strahl-Antriebsvorrichtung nach Anspruch 11 und 13, dadurch gekennzeichnet, dass an der Oberseite des An­ triebsgehäuses (130) ein langgestreckter Schaft (142) und an dessen dem Antriebsgehäuse abgewandtem oberen Ende die Motor-Pumpen-Einheit (140, 136) vorgesehen ist.
16. Strahl-Antriebsvorrichtung nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaft (142) verdrehbar am Rumpf (12) des Wasserfahrzeugs (10) gehaltert ist.
17. Strahl-Antriebsvorrichtung nach einem der Ansprüche 14 oder 15 und Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaft (142) zumindest in seinem unter den Wasser­ spiegel eintauchenden Bereich ein in Bezug auf die Vor­ triebsrichtung der Antriebsvorrichtung bezüglich des Strömungswiderstands optimiertes Querschnittsprofil auf­ weist.
18. Strahl-Antriebsvorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass als motorischer Antrieb für die Pumpe(n) (36; 136) ein Verbrennungsmotor vorgesehen ist.
19. Strahl-Antriebsvorrichtung nach einem der Ansprüche 4' bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass als motorischer Antrieb für die Pumpe(n) (36; 136) ein Verbrennungsmotor vorgesehen ist.
20. Motorisch angetriebener Schleppschlitten (148) für Tau­ cher mit einer Strahl-Antriebsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass in einem langgestreckten Gehäuse (150) eine Motor-Pumpen-Einheit (140; 136) sowie eine die Antriebsenergie für den Motor liefernde Energiequelle angeordnet sind, dass am in Vor­ triebsrichtung vorn liegenden Ende des Gehäuses (150) eine mit dem Einlass der Pumpe (136) verbundene Einlass­ öffnung vorgesehen ist, dass im vorderen Endbereich des Gehäuses (150) auf gegenüberliegenden Seiten jeweils eine Strahldüse (126) angeordnet ist, die jeweils wenig­ stens eine mit dem Auslass der Pumpe (136) verbundene Treibwasser-Strahldüse (128) aufweisen, und dass im rückwärtigen Ende des Gehäuses (150) vom Taucher er­ greifbar Schleppgriffe (156) mit Betätigungselementen zur unabhängigen Steuerung der von der Pumpe (136) zu den Treibwasser-Strahldüsen (128) geförderten Treibwas­ serströme vorgesehen sind.
21. Schleppschlitten nach Anspruch 20, dadurch gekennzeich­ net, dass der Antriebsmotor (140) ein Elektromotor ist.
22. Schleppschlitten nach Anspruch 21, dadurch gekennzeich­ net, dass die Energiequelle von wenigstens einem wieder­ aufladbaren elektrischen Akkumulator (154) gebildet wird.
23. Wasserfahrzeug, insbesondere Tauchfahrzeug, welches durch Strahl-Antriebsvorrichtung nach einem der Ansprü­ che 1 bis 8 antreibbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich des Hecks und/oder des Bugs jeweils wenig­ stens ein Antriebsgehäuse (130) der Antriebsvorrichtun­ gen vom Rumpf (166) vortretend angeordnet sind, und dass die das unter Druck stehende Treibwasser zu den Treib­ wasser-Strahldüsen (128) in den Antriebsgehäusen lie­ fernde Pumpe sowie dereren Antriebsmotor im Rumpf (166) angeordnet sind, wobei der Auslass der Pumpe mit den Treibwasser-Strahldüsen (128) über Leitungen (170) ver­ bunden ist.
24. Wasserfahrzeug nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass der Einlass der Pumpe mit einer im Bug des Rumpfs (166) des Wasserfahrzeugs mündenden Einlassleitung (144) verbunden ist.
25. Wasserfahrzeug nach Anspruch 23 oder 24, dadurch gekenn­ zeichnet, dass zumindest ein Teil der vom Rumpf (166) vortretend angeordneten Antriebsgehäuse (130) der Strahl-Antriebsvorrichtungen bezüglich ihrer Durchströ­ mungsrichtung veränderbar zur Längsmittelachse des Rumpfs am Rumpf (166) gehaltert sind.
26. Ruderblatt (174) für durch wenigstens eine Strahl- Antriebsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8 angetriebener Wasserfahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, dass das Antriebsgehäuse der Strahl-Antriebsvorrich­ tung(en) mit im wesentlichen wasserspiegelparalleler Ausrichtung am oder im Ruderblatt (174) angeordnet ist, und dass die im Antriebsgehäuse mündende(n) Treibwasser- Strahldüse(n) (128) mit der innerhalb des Rumpfs des zu­ gehörigen Wasserfahrzeugs angeordneten, vom Antriebsmo­ tor angetriebenen Pumpe verbunden ist bzw. sind.
DE20007137U 2000-04-18 2000-04-18 Strahl-Antriebsvorrichtung für Wasserfahrzeuge Expired - Lifetime DE20007137U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20007137U DE20007137U1 (de) 2000-04-18 2000-04-18 Strahl-Antriebsvorrichtung für Wasserfahrzeuge
PCT/EP2001/004266 WO2001079060A1 (de) 2000-04-18 2001-04-14 Strahl-antriebsvorrichtung für wasserfahrzeuge
EP01938115A EP1274623A1 (de) 2000-04-18 2001-04-14 Strahl-antriebsvorrichtung für wasserfahrzeuge
AU2001263858A AU2001263858A1 (en) 2000-04-18 2001-04-14 Jet propulsion device for watercraft

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20007137U DE20007137U1 (de) 2000-04-18 2000-04-18 Strahl-Antriebsvorrichtung für Wasserfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20007137U1 true DE20007137U1 (de) 2001-08-23

Family

ID=7940442

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20007137U Expired - Lifetime DE20007137U1 (de) 2000-04-18 2000-04-18 Strahl-Antriebsvorrichtung für Wasserfahrzeuge

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1274623A1 (de)
AU (1) AU2001263858A1 (de)
DE (1) DE20007137U1 (de)
WO (1) WO2001079060A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104340350A (zh) * 2013-08-07 2015-02-11 陈辉 一种无人驾驶可改变航行方式的军用舰艇

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007095680A1 (en) * 2006-02-24 2007-08-30 Jozef Goj System to propel fluid matter in an elongate flow tube
ITRM20060442A1 (it) * 2006-08-11 2008-02-12 Leonardo Valentini Propulsore nautico per navigazione di superficie e subacquea
GB2489521B (en) 2011-04-01 2013-05-08 Rolls Royce Plc A water jet propulsion device having fluid injection nozzles
FR3065942A1 (fr) * 2017-05-04 2018-11-09 Pierre Charles Robert Sylvestre Landiech Propulsion par viscosite pressurisee d'un navire sans sillage
WO2018232460A1 (en) * 2017-06-21 2018-12-27 Advance Fluid Systems Pty Ltd PULSED PROPULSION SYSTEM AND METHOD FOR PROPULSION OF A BOAT
WO2020053869A1 (en) * 2018-09-12 2020-03-19 Ravibabu Meruva Fore water sucking tunnel conduit jet propulsion apparatus and method for thrusting of marine crafts and vessels

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2528354A (en) * 1945-02-20 1950-10-31 Bendix Aviat Corp Jet propulsion outboard motor
DE834205C (de) * 1948-10-25 1952-03-17 Amelioration De La Propulsion Vorrichtung zur Erzeugung von Vortrieb fuer Schiffe und sonstige Schwimmkoerper durch die Expansion eines Gas-Wasser-Gemisches in einem an beiden Enden offenen Duesenrohr
DE2160616A1 (de) * 1971-12-07 1973-06-14 Walter Banz Zusaetzlicher schiffsantrieb
US3795367A (en) * 1973-04-05 1974-03-05 Src Lab Fluid device using coanda effect
DE2732223B2 (de) * 1977-07-16 1980-04-10 Jastram-Werke Gmbh Kg, 2050 Hamburg Verfahren zur Schuberzeugung bei Manövriertriebwerken für Wasserfahrzeuge und Manövriertriewerke zur Durchführung des Verfahrens
DE19739445A1 (de) * 1997-09-02 1999-03-11 Juergen Dr Ing Heinig Anordnung zur Erzeugung eines Schiffsvortriebs
DE19840078A1 (de) * 1998-09-03 2000-03-16 Dieter Pape Verfahren zum Manövrieren von Wasserfahrzeugen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2237132A1 (de) * 1971-02-17 1974-02-14 Heinz Fehrs Antriebsvorrichtung fuer wasserfahrzeuge
DK140426B (da) * 1976-11-01 1979-08-27 Arborg O J M Fremdriftsdyse til transportmidler i luft eller vand.
GB2338943B (en) * 1998-04-09 2002-03-27 Jeffrey David Daw Submersible boat

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2528354A (en) * 1945-02-20 1950-10-31 Bendix Aviat Corp Jet propulsion outboard motor
DE834205C (de) * 1948-10-25 1952-03-17 Amelioration De La Propulsion Vorrichtung zur Erzeugung von Vortrieb fuer Schiffe und sonstige Schwimmkoerper durch die Expansion eines Gas-Wasser-Gemisches in einem an beiden Enden offenen Duesenrohr
DE2160616A1 (de) * 1971-12-07 1973-06-14 Walter Banz Zusaetzlicher schiffsantrieb
US3795367A (en) * 1973-04-05 1974-03-05 Src Lab Fluid device using coanda effect
DE2732223B2 (de) * 1977-07-16 1980-04-10 Jastram-Werke Gmbh Kg, 2050 Hamburg Verfahren zur Schuberzeugung bei Manövriertriebwerken für Wasserfahrzeuge und Manövriertriewerke zur Durchführung des Verfahrens
DE19739445A1 (de) * 1997-09-02 1999-03-11 Juergen Dr Ing Heinig Anordnung zur Erzeugung eines Schiffsvortriebs
DE19840078A1 (de) * 1998-09-03 2000-03-16 Dieter Pape Verfahren zum Manövrieren von Wasserfahrzeugen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Schiff und Hafen 1961, H.4, S.316 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104340350A (zh) * 2013-08-07 2015-02-11 陈辉 一种无人驾驶可改变航行方式的军用舰艇

Also Published As

Publication number Publication date
EP1274623A1 (de) 2003-01-15
AU2001263858A1 (en) 2001-10-30
WO2001079060A1 (de) 2001-10-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2945854B1 (de) Wasserfahrzeug mit flutungsraum
DE2539315B2 (de) Motorradähnliches Wassergleitfahrzeug
DE2447337A1 (de) Vorrichtung zur belueftung stehender gewaesser
EP3363728A1 (de) Wasserfahrzeug mit redundantem energiespeicher
DE20007137U1 (de) Strahl-Antriebsvorrichtung für Wasserfahrzeuge
DE20019968U1 (de) Einrichtung zur Kraftstoffversorgung eines Kfz
DE19511850A1 (de) Unterwassermotorschlitten
DE2323029A1 (de) Vorrichtung zur verstaerkung der schubkraft von wasserstrahl- und anderen antriebsaggregaten und ihre anwendung
GB2329883A (en) Hydraulic jet propulsion apparatus for boats
DE2216344B2 (de) Wasserstrahlantrieb zum Antrieb und Steuern von Wasserfahrzeugen
DE3735699C2 (de) Wasserstrahlantrieb für Wasserfahrzeuge
DE2733340A1 (de) Steuerungs- und antriebseinrichtung fuer schiffe
DE3022903C2 (de) Wasserstrahl-Antriebsvorrichtung zum Antrieb und Steuern von insbesondere flachgehenden Wasserfahrzeugen
DE102009041902A1 (de) Wasserstrahltriebwerk zum Antrieb von Wasserfahrzeugen
DE102004020522A1 (de) Zykloidalpropeller
DE8028249U1 (de) Wasserfahrzeug mit Eisdüsensystem mit vereisungssicherem Seewassereintritt
DE20209800U1 (de) Schiff mit Schaufelradantrieb
DE20109023U1 (de) Schiffsantrieb mit hintergeschalteter Gasverdichtung
DE20311667U1 (de) Motorgetriebener Antrieb von Wasserfahrzeugen unter Verwendung von Brennstoffzellen als Energielieferanten
DE560290C (de) Tauchpumpe
DE4104389A1 (de) Vorrichtung zum lenzen von fahrenden wassefahrzeugen, insbesondere von schiffen
DE1456232C (de) Vorrichtung zum Fördern von Fischen
DE449372C (de) Anordnung zum Entfernen der Leckfluessigkeit aus Schwimmkoerpern
DE1456232B2 (de) Vorrichtung zum foerdern von fischen
DE800807C (de) Einsatzpumpe, insbesondere fuer Wasserbauarbeiten und Bergungszwecke

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20010927

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20031031