DE20006602U1 - Faltbarer Ausstellungssockel - Google Patents

Faltbarer Ausstellungssockel

Info

Publication number
DE20006602U1
DE20006602U1 DE20006602U DE20006602U DE20006602U1 DE 20006602 U1 DE20006602 U1 DE 20006602U1 DE 20006602 U DE20006602 U DE 20006602U DE 20006602 U DE20006602 U DE 20006602U DE 20006602 U1 DE20006602 U1 DE 20006602U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base
cuboid
side parts
exhibition
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20006602U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LANDECK, RAINER, DE
Original Assignee
LANDECK RAINER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LANDECK RAINER filed Critical LANDECK RAINER
Priority to DE20006602U priority Critical patent/DE20006602U1/de
Publication of DE20006602U1 publication Critical patent/DE20006602U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F3/00Show cases or show cabinets
    • A47F3/14Display trays or containers
    • A47F3/142Display trays to be placed on the floor, e.g. by means of legs or of integrated cabinets underneath

Landscapes

  • Door And Window Frames Mounted To Openings (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (4)

1. Ausstellungssockel aus Holz oder Holzspanplatte, der stehend von unten nach oben gesehen aus der quadratischen Bodenplatte B, den vier an ihren langen Seiten auf 45°-Gehrung 9 geschnittenen Seitenteilen 5-8, die einen quaderförmigen Hohlkörper (Mittelteil) M bilden, und der quadratischen Deckplatte D besteht, wobei Boden - und Deckplatte mindestens die Größe der Grundfläche des Quaders M besitzen, dadurch gekennzeichnet, daß die genannten drei Teile B; M, D des aufgebauten Körpers durch eine auf Zug gehaltene Metall­ stange 3 mittels Gewinde 14 und Muttern 4, 12 an ihren Enden verbunden sind, die in der Draufsicht durch die jeweiligen Mittel­ punkte der drei Teile verläuft, während das hohlquaderförmige Mittelteil an seiner Außenfläche eine Stoffummantelung 10 auf­ weist, welche in der Draufsicht drei der vier Ecken umschließt, die losen Seitenteile 5-8 miteinander verbindet, wodurch das Falten des Mittelteils M zu zwei Lagen von jeweils zwei Seitenteilen er­ möglicht wird (Fig. 3).
2. Ausstellungssockel bei dem mindestens die Bodenplatte B eine den hohlquaderumlaufende Erhöhung 1, z. B. in Form einer Halbrund­ profilleiste oder eine Vertiefung in Form einer auf das Mittel­ teil abgestimmten, eingelassenen Nut aufweist, in die dieses ein­ gelassen wird(Fig. 6).
3. Ausstellungssockel dessen aus einem Quader zu zwei Lagen ge­ faltetes Mittelteil nach Fig. 3 durch zwei im Schnitt U-förmige Metall- oder Kunststoffschienen 15, 16 und der selben Metall­ stange 3 arretiert wird, dergestalt, daß jeweils eine Schiene die vier kurzen Kanten der vier gefalteten Seitenteile 5-8 umschließt wobei die Stange, die jeweils mit einer Bohrung 17 versehenen. Schienen mittels Muttern 4, 12 verbindet und auf Zug zusammenhält (Fig. 4).
4. Ausstellungssockel bei dem die Boden- und die Deckplatte B, D jeweils in deren Mittelpunkten eine Bohrung aufweist, die an jeweils einer Seite so vergrößert ist, daß eine imbusfähige Mutter eingelassen werden kann.
DE20006602U 2000-04-10 2000-04-10 Faltbarer Ausstellungssockel Expired - Lifetime DE20006602U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20006602U DE20006602U1 (de) 2000-04-10 2000-04-10 Faltbarer Ausstellungssockel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20006602U DE20006602U1 (de) 2000-04-10 2000-04-10 Faltbarer Ausstellungssockel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20006602U1 true DE20006602U1 (de) 2000-06-29

Family

ID=7940072

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20006602U Expired - Lifetime DE20006602U1 (de) 2000-04-10 2000-04-10 Faltbarer Ausstellungssockel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20006602U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2239239A1 (de) Regalbauteile und daraus hergestellte regale
EP0357817B1 (de) Holzregal mit auf unterschiedlichen Höhen anbringbaren Einlegeböden
DE20006602U1 (de) Faltbarer Ausstellungssockel
DE19739040A1 (de) Möbel
DE7516704U (de) Gestell, insbesondere für Werbung und Verkauf
DE617895C (de) Zusammenlegbarer Tisch
DE3702848A1 (de) Verbindungselement zur herstellung einer loesbaren verbindung zwischen einer palette und einem faltbaren behaelter aus wellpappe, pappe oder aehnlichem material
DE952696C (de) Stapelbarer Behaelter aus Pappe mit an den Behaelterecken befestigten Stuetzen
EP0484639B1 (de) Regal
DE805135C (de) Bauspiel aus Holz
DE578116C (de) Zerlegbare Kiste, deren Waende mit ineinandergreifenden Zapfen und Aussparungen versehen sind
DE2617050A1 (de) Transportkasten aus kunststoff
DE845698C (de) Zusammenlegbarer Tisch, insbesondere Zimmer- und Rundfunktisch
DE2250131A1 (de) Spielbaustein
AT259166B (de) Kasten mit mehreren Fächern, insbesondere zum Aufbewahren fließfähiger oder schüttbarer Produkte
EP0109968B1 (de) Holzregal
DE20318588U1 (de) Möbelsystem zur Realisierung von Regalen
DE2202444A1 (de) Moebelsatz
DE1429707C (de) In seiner Lange veränderbarer, leicht zerlegbarer Tisch
DE2205473A1 (de) Hocker
DE19811971A1 (de) Bettgestell-Vorrichtung
DE7039723U (de) Aus einem einzigen Materialstueck bestehender Tragkorb
DE3335004A1 (de) Moebel-element
DE8220914U1 (de) Holzregal mit horde
DE7204923U (de) Steckbare Spielfigur

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20000803

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: LANDECK, RAINER, DE

Free format text: FORMER OWNER: LANDECK, RAINER, 31749 AUETAL, DE

Effective date: 20030630

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20031031