DE20004769U1 - Leuchtvorrichtung mit verschwenkbarem Kopfteil - Google Patents

Leuchtvorrichtung mit verschwenkbarem Kopfteil

Info

Publication number
DE20004769U1
DE20004769U1 DE20004769U DE20004769U DE20004769U1 DE 20004769 U1 DE20004769 U1 DE 20004769U1 DE 20004769 U DE20004769 U DE 20004769U DE 20004769 U DE20004769 U DE 20004769U DE 20004769 U1 DE20004769 U1 DE 20004769U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylindrical body
cup
longitudinal axis
illuminating device
axial end
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20004769U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MI MARKETING INDIVIDUAL GmbH
Original Assignee
MI MARKETING INDIVIDUAL GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MI MARKETING INDIVIDUAL GmbH filed Critical MI MARKETING INDIVIDUAL GmbH
Priority to DE20004769U priority Critical patent/DE20004769U1/de
Publication of DE20004769U1 publication Critical patent/DE20004769U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21LLIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF, BEING PORTABLE OR SPECIALLY ADAPTED FOR TRANSPORTATION
    • F21L4/00Electric lighting devices with self-contained electric batteries or cells
    • F21L4/04Electric lighting devices with self-contained electric batteries or cells characterised by the provision of a light source housing portion adjustably fixed to the remainder of the device
    • F21L4/045Pocket lamps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Leuchtvorrichtung, die mindestens teilweise einen zylindrischen Körper aufweist, in dessen einem axialen Endabschnitt (1) eine Lichtquelle (4) angeordnet ist, gekennzeichnet durch eine Drehgelenkeinrichtung (9, 10, 13), welche eine Verschwenkung des genannten einen axialen Endabschnitts (1) des zylindrischen Körpers samt der Lichtquelle (4) gegenüber der Längsachse des restlichen Abschnittes (2) des zylindrischen Körpers ermöglicht.
2. Leuchtvorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine im wesentlichen stufenlose Verschwenkbarkeit des genannten einen axialen Endabschnitts (1).
3. Leuchtvorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Verschwenkbarkeit des genannten einen axialen Endab­ schnitts (1) in einem Winkelbereich von 0° bis 90° relativ zur Längsachse des genannten restlichen Abschnitts (2) des zylindrischen Körpers.
4. Leuchtvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
  • - beide Abschnitte (1, 2) des zylindrischen Körpers jeweils einen Metallmantel (5, 6) aufweisen, wobei die beiden Metallmäntel (5, 6) an ihren einander zugewandten Stirnseiten (7, 8) bei gerader Ausrichtung beider Abschnitte (1, 2) in Bezug auf die genannte Längsachse aufeinander passend schräg bezüglich der genannten Längsachse ausgebildet sind, und
  • - die Drehgelenkeinrichtung (9, 10, 13) einen ersten becherartigen Bereich (9) und einen zweiten becher­ artigen Bereich (10) aus elektrisch nicht leitendem Material aufweist, wobei
  • - der erste becherartige Bereich (9) im Inneren des durch den Metallmantel (5) des genannten einen axialen Endabschnittes (1) gebildeten Hohlkörpers und der zweite becherartige Bereich (10) im Inneren des durch den Metallmantel (6) des genannten restlichen Abschnit­ tes (2) gebildeten Hohlkörpers angeordnet ist,
  • - beide becherartige Bereiche (9, 10) an ihren einander zugewandten Stirnseiten durch Flächen (11, 12) abge­ schlossen werden, die in gleicher Weise schräg zur genannten Längsachse ausgerichtet sind wie die genannten Stirnflächen (7, 8) der beiden Metallmäntel (5, 6),
  • - die beiden genannten Flächen (11, 12) mittels eines elektrisch leitenden Drehgelenks (13) gegeneinander drehbar verbunden sind und
  • - das elektrisch leitende Drehgelenk (13) lichtquellen­ seitig eine erste Kontakteinrichtung (14) aufweist, die in jeder Drehstellung einen elektrischen Kontakt mit der Lichtquelle (4) gewährleistet.
5. Leuchtvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Metallmantel (5) des genannten einen axialen End­ abschnitts (1) des zylindrischen Körpers mittels einer Rasteinrichtung (16, 17) auf dem ersten becherartigen Bereich (9) der Drehgelenkeinrichtung (9, 10, 13) befestigt ist.
6. Leuchtvorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß der genannte restliche Abschnitt (2) des zylindrischen Körpers zur Aufnahme mindestens einer Batterie vorgesehen ist, und das elektrisch leitende Drehgelenk (9, 10, 13) batterieseitig eine zweite Kontakteinrichtung (15) aufweist, die in jeder Drehstel­ lung einen elektrischen Kontakt mit der Batterie gewährleistet.
7. Leuchtvorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Neigung der schrägen Metallmantelstirnseiten (7, 8) und der genannten Flächen (11, 12) der becherartigen Bereiche (9, 10) der Drehgelenkeinrichtung (9, 10, 13) zur genannten Längsachse bei gerader Ausrichtung beider Abschnitte (1, 2) des zylindrischen Körpers in Bezug auf die genannte Längsachse 450 beträgt.
8. Leuchtvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem zylindrischen Körper mindestens zwei drehbare Ringe angeordnet sind, wobei jeder Ring die Ziffern 0 bis 9 aufweist und auf jedem Ring jeder Ziffer in Längsrichtung des zylindrischen Körpers ein separates grafisches Symbol zugeordnet ist.
9. Leuchtvorrichtung nach Anspruch 8, gekennzeichnet durch genau vier der genannten Ringe.
10. Leuchtvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen am anderen axialen Endabschnitt des zylindrischen Körpers nach Art eines Kugelschreiber­ clips ausgebildeten Schalter (3) zum Ein- und Ausschalten der Lichtquelle (4).
DE20004769U 2000-03-15 2000-03-15 Leuchtvorrichtung mit verschwenkbarem Kopfteil Expired - Lifetime DE20004769U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20004769U DE20004769U1 (de) 2000-03-15 2000-03-15 Leuchtvorrichtung mit verschwenkbarem Kopfteil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20004769U DE20004769U1 (de) 2000-03-15 2000-03-15 Leuchtvorrichtung mit verschwenkbarem Kopfteil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20004769U1 true DE20004769U1 (de) 2001-07-26

Family

ID=7938780

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20004769U Expired - Lifetime DE20004769U1 (de) 2000-03-15 2000-03-15 Leuchtvorrichtung mit verschwenkbarem Kopfteil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20004769U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2416025A (en) * 2004-07-06 2006-01-11 John Mfg Ltd Multi-lamp torch with swivel handle
DE102011115790B3 (de) * 2011-09-19 2013-01-31 Beto Engineering and Marketing Co., Ltd. Tragbare Luftpumpe mit durch Neigen aufnehmbaren Druckventil
CN103032290A (zh) * 2011-09-30 2013-04-10 双余实业有限公司 具有扭转式压力表的打气筒

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2416025A (en) * 2004-07-06 2006-01-11 John Mfg Ltd Multi-lamp torch with swivel handle
GB2416025B (en) * 2004-07-06 2008-12-24 John Mfg Ltd Portable multi-purpose lantern
DE102011115790B3 (de) * 2011-09-19 2013-01-31 Beto Engineering and Marketing Co., Ltd. Tragbare Luftpumpe mit durch Neigen aufnehmbaren Druckventil
TWI411727B (de) * 2011-09-19 2013-10-11
CN103032290A (zh) * 2011-09-30 2013-04-10 双余实业有限公司 具有扭转式压力表的打气筒
CN103032290B (zh) * 2011-09-30 2015-08-19 双余实业有限公司 具有扭转式压力表的打气筒

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0395973B1 (de) Schreibgerät
EP0132574B1 (de) Kugelgelenk
EP0697199B1 (de) Chirurgisches Bipolarinstrument
DE60320316T2 (de) Magnetisch gesteuerte sperrvorrichtung
EP0860150A2 (de) Interdental-Reinigungsgerät
DE19703984A1 (de) Hochstromkontaktelement
DE202008005814U1 (de) Dreh- und schwenkbare Lampeneinheit
DE102005040353A1 (de) Leuchte
DE20004769U1 (de) Leuchtvorrichtung mit verschwenkbarem Kopfteil
EP0368969B1 (de) Schreibspitze für kugelschreiber
DE3823756A1 (de) Verriegelungseinrichtung fuer eine lampenfassungsanordnung
DE19641090C2 (de) Verbinder für Stromschienen
DE2137336A1 (de) Wippschalter
DE102008021538A1 (de) Dreh- und schwenkbare Lampeneinheit
DE19854669A1 (de) Signaleinrichtung
DE3734404A1 (de) Elektrischer schalter
DE19602852C1 (de) Schreibgerät mit Drehmechanik und mit versenkbarer Schreibspitze
DE19652359C2 (de) Universalstecker für Kleinspannungen
DE19902642A1 (de) Mehrfachreisestecker
DE4239513A1 (de) Schalter
DE3247932C1 (de) Aderendhülse mit Kennzeichnungs-Träger
DE19842182B4 (de) Flachschlüssel
CH107468A (de) Bürstenhalter für Stromabnahme an Stromwendern und Schleifringen.
DE3029045C2 (de) Kopf für eine Betätigungsstange
DE2514078C3 (de) Mehrfarbenkugelschreiber mit Drehbleistifteinsatz

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010830

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20031001