DE20004179U1 - Drahtlose Rufvorrichtung für Echtzeit-Service - Google Patents

Drahtlose Rufvorrichtung für Echtzeit-Service

Info

Publication number
DE20004179U1
DE20004179U1 DE20004179U DE20004179U DE20004179U1 DE 20004179 U1 DE20004179 U1 DE 20004179U1 DE 20004179 U DE20004179 U DE 20004179U DE 20004179 U DE20004179 U DE 20004179U DE 20004179 U1 DE20004179 U1 DE 20004179U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
service
signal
call
cpu
transmitter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20004179U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hugewin Electronics Co Ltd
Original Assignee
Hugewin Electronics Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hugewin Electronics Co Ltd filed Critical Hugewin Electronics Co Ltd
Priority to DE20004179U priority Critical patent/DE20004179U1/de
Publication of DE20004179U1 publication Critical patent/DE20004179U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B7/00Signalling systems according to more than one of groups G08B3/00 - G08B6/00; Personal calling systems according to more than one of groups G08B3/00 - G08B6/00
    • G08B7/06Signalling systems according to more than one of groups G08B3/00 - G08B6/00; Personal calling systems according to more than one of groups G08B3/00 - G08B6/00 using electric transmission, e.g. involving audible and visible signalling through the use of sound and light sources
    • G08B7/068Signalling systems according to more than one of groups G08B3/00 - G08B6/00; Personal calling systems according to more than one of groups G08B3/00 - G08B6/00 using electric transmission, e.g. involving audible and visible signalling through the use of sound and light sources calling personnel in a restaurant, e.g. waiter call
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08CTRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
    • G08C19/00Electric signal transmission systems
    • G08C19/16Electric signal transmission systems in which transmission is by pulses
    • G08C19/28Electric signal transmission systems in which transmission is by pulses using pulse code

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (5)

1. Drahtlose Rufvorrichtung für Echtzeit-Service, gekennzeichnet durch
mehrere Servicerufer (12), die jeweils auf einer Basis (24) montiert sind und einen auf einer ersten Oberfläche der Basis (24) angeordneten Rufknopf (16), eine digitale Codierungseinrichtung (18), die mit dem Rufknopf (16) verbunden ist und ein Signal zu einem ersten Sender (20) sendet, um ein spezifisches Servicesignal zu senden, umfaßt;
mehrere Serviceempfänger (14), die jeweils einen ersten Empfänger (30) besitzen zum Empfangen des Servicesignals vom Servicerufer (12), eine digitale Decodierungseinrichtung (36) einer ersten CPU (34), die das Service­ signal decodiert, eine Anzeigeeinrichtung (38), die einen Rufcode und eine Rufnachricht entsprechend den decodierten Informationen von der digitalen Decodierungseinrichtung (36) anzeigt, eine Erinnerungseinrichtung (40) zum Erinnern des Kellners an den Ruf des Kunden, eine Codeeinstelleinrichtung (42), die mit der ersten CPU (34) verbunden ist, zum Lernen und Erkennen des Empfangsbereichs des Serviceempfängers (14);
eine Systemkonsole (10) mit einer zweiten Empfangseinrichtung (56) zum Empfangen eines Signals und einer zweiten Sendeeinrichtung (58) zum Senden eines Signals, einer zweiten CPU (60), mehreren Serviceknöpfen (62), die jeweils einen darauf programmierten Serviceempfänger (14) rufen und mit der zweiten CPU (60) verbunden sind, die eine Codierungsschaltung (64) verwendet zum Codieren des Signals und das Signal zur zweiten Sendeein­ richtung (58) sendet, wobei die zweite Sendeeinrichtung (58) ein Rufsignal zum untergeordneten Serviceempfänger sendet, und wobei die zweite Empfangseinrichtung (56) das Servicesignal vom Servicerufer (12) empfängt und das Servicesignal zu einer Decodierungsschaltung zum Decodieren sendet, wobei die zweite CPU (60) den Rufcode erkennt und den decodierten Rufcode auf einer Anzeigeeinrichtung (68) anzeigt, und wobei die zweite CPU (60) mit einer Lern- und Einstelleinrichtung (70) verbunden ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Erinnerungseinrichtung (40) in einem Klingelmodus und einem Vibrationsmodus betrieben werden kann.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Zwischensender (72) zum Erhöhen der Signalempfangsentfernung.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Aufladebühne mit mehreren Schlitzen, mit der die Serviceempfänger (14) aufgeladen werden.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rufknopf (16) mit einer Audioeinrichtung (22) verbunden ist, die eine Sprachnachricht ausgibt, um den Kunden zu informieren.
DE20004179U 2000-03-06 2000-03-06 Drahtlose Rufvorrichtung für Echtzeit-Service Expired - Lifetime DE20004179U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20004179U DE20004179U1 (de) 2000-03-06 2000-03-06 Drahtlose Rufvorrichtung für Echtzeit-Service

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20004179U DE20004179U1 (de) 2000-03-06 2000-03-06 Drahtlose Rufvorrichtung für Echtzeit-Service

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20004179U1 true DE20004179U1 (de) 2000-07-27

Family

ID=7938382

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20004179U Expired - Lifetime DE20004179U1 (de) 2000-03-06 2000-03-06 Drahtlose Rufvorrichtung für Echtzeit-Service

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20004179U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10825089B2 (en) 2007-03-15 2020-11-03 Bgc Partners, Inc. Error detection and recovery in an electronic trading system

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10825089B2 (en) 2007-03-15 2020-11-03 Bgc Partners, Inc. Error detection and recovery in an electronic trading system
US11393033B2 (en) 2007-03-15 2022-07-19 Bgc Partners, Inc. System and method for error detection and recovery in an electronic trading system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US6192116B1 (en) System and method for generating CID/CIDCW information with a user inputted message
EP0290725A2 (de) Verfahren zum Bestimmen des ungefähren Aufenthaltsortes einer mobilen Funkstation
DE19654859C1 (de) Verfahren zur Ausgabe von Alarmierungsmeldungen und/oderProzeßdaten aus einer elektronischen Steuerung und eine Schaltungsanordnung zur Durchführung des Verfahrens
EP1727336A3 (de) Freisprecheinrichtung für ein Mobiltelefon mit Empfänger für Verkehrsfunknachrichten (TMC)
DE20004179U1 (de) Drahtlose Rufvorrichtung für Echtzeit-Service
DE102010003982A1 (de) Telekommunikation, Telefonie, Videotelefonie, Funkverkehr anhand von Kraftfahrzeugkennzeichen oder Kennzeichnungen an Kraftfahrzeugen
DE19749730C2 (de) Rufmeldegerät für ein Telefon
US4075426A (en) Parallel silent communicator
DE19858942A1 (de) Vorrichtung und Verfahren für eine einfache Kommunikation Eltern-Kinder
DE20100215U1 (de) Türsprechanlage mit Türöffner und Sende-/Empfangsteil für ein mobiles Kommunikationssystem
DE3416830C2 (de)
JPS63182923A (ja) コ−ドレス電話機における子機間転送方法
DE19959028A1 (de) Notrufeinrichtung für ein Mobilteil eines Telekommunikationssystems
DE2424757A1 (de) Drahtlose personensuchanlage mit informationsuebermittlung durch optische anzeige an den empfangsgeraeten, gesteuert durch waehlimpulse von einer telefonnebenstelle der innerbetrieblichen telefonanlage aus
DE05009011T1 (de) Verfahren zur Beseitigung von mehrfachen Benachrichtigungen zur ein und derselben Voicemailnachricht
JP2565276B2 (ja) 無線選択呼出受信機
DE20107725U1 (de) Zusatzgerät für Mobiltelefone als Alarmierungsgerät
EP0941750A1 (de) Signalvorrichtung, insbesondere für die Verständigung von Schiedsrichtern
JP2581006B2 (ja) ペイジングシステム
US718224A (en) Intercommunication telephone system.
JPS6161532A (ja) 無線選択表示呼出し方式
JPH071674U (ja) 屋内における呼び出しシステム
DE10333330A1 (de) Übertragung von Nachrichten innerhalb einer Telefonverbindung
EP0684742A3 (de) Selektiv-Rufempfänger
EP1499100A3 (de) Breitbandnetzwerkkommunikationsvorrichtung und Verfahren dafür

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000831

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030527

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20061003