DE20001995U1 - Vorrichtung zur Analyse der Ausatemluft und/oder zum Sammeln von Proben - Google Patents

Vorrichtung zur Analyse der Ausatemluft und/oder zum Sammeln von Proben

Info

Publication number
DE20001995U1
DE20001995U1 DE20001995U DE20001995U DE20001995U1 DE 20001995 U1 DE20001995 U1 DE 20001995U1 DE 20001995 U DE20001995 U DE 20001995U DE 20001995 U DE20001995 U DE 20001995U DE 20001995 U1 DE20001995 U1 DE 20001995U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
cavity
outer tube
insert
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20001995U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FILT FORSCHUNGSGESELLSCHAFT FU
Original Assignee
FILT FORSCHUNGSGESELLSCHAFT FU
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FILT FORSCHUNGSGESELLSCHAFT FU filed Critical FILT FORSCHUNGSGESELLSCHAFT FU
Priority to DE20001995U priority Critical patent/DE20001995U1/de
Publication of DE20001995U1 publication Critical patent/DE20001995U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/08Detecting, measuring or recording devices for evaluating the respiratory organs
    • A61B5/097Devices for facilitating collection of breath or for directing breath into or through measuring devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/08Detecting, measuring or recording devices for evaluating the respiratory organs
    • A61B5/083Measuring rate of metabolism by using breath test, e.g. measuring rate of oxygen consumption

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physiology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)
  • Investigating Or Analysing Biological Materials (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Vorrichtung zur Analyse der Inhaltsstoffe der Ausatemluft und/oder zum Sammeln von Proben in Beatmungsgeräten, bestehend aus einem Grundkörper mit Anschlussstutzen für patientenseitige und geräteseitige Exspirationsschläuche und einem im Luftstrom zwischen diesen angeordneten Sammelrohr, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (1) einen zylinderförmigen Hohlraum (4) aufweist, der oberhalb des Anschlussstutzens (2) für den patientenseitigen Exspirationsschlauch geschlossen und unterhalb des Anschlussstutzen (3) für den geräteseitigen Exspirationsschlauch eine Öffnung (5) zur abgedichteten Einführung des Sammelrohres (7) besitzt, wobei die Anschlussstutzen (2, 3) jeweils die Zylindermantelflächen durchdringen, im zylinderförmigen Hohlraum (4) ein in diesem verschiebbarer und am Umfang gegenüber der Innenwand des Hohlraumes (4) abgedichteter Einsatz (8) angeordnet ist, der einen Überströmkanal (8.1) vom Anschlussstutzen (2) zur Aufnahme (8.2) für das Sammelrohr (7) aufweist, der bei einer Stellung des Einsatzes (8) oberhalb des Anschlussstutzens (3) zum Anschlussstutzen (2) hin geöffnet ist und in einer Stellung unterhalb des Anschlussstutzens (3) geschlossen ist, wobei in der Stellung unterhalb des Anschlussstutzens (3) der direkte Luftstrom vom Anschlussstutzen (2) über den Hohlraum (4) zum Anschlussstutzen (3) freigegeben ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Sammelrohr (7) aus einem äußeren Rohr (7.2) und einem inneren Rohr (7.1), dem eigentlichen Probensammler besteht, wobei zwischen beiden Rohren Stege (7.4) bestehen die eine Luftströmung in Rohrlängsrichtung gestatten, das innere Rohr (7.1) das äußere Rohr (7.2) innerhalb des Hohlraumes (4) um einen Abschnitt (7.5) überragt, wobei am Ende dieses Abschnittes (7.5) im eingesetzten Zustand eine kraftschlüssige Verbindung mit der Aufnahme (8.3) besteht und das andere Ende des inneren Rohres (7.1) so ausgebildet ist, dass die Luft in das äußere Rohr (7.2) überströmen kann, das äußere Rohr (7.2) außerhalb des Grundkörpers (1) mit einer Verschlusskappe (7.3) versehen ist und die Öffnung (5) gegenüber dem äußeren Umfang des äußeren Rohres (7.2) abgedichtet ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die kraftschlüssige Verbindung zwischen dem inneren Rohr (7.1) und der Aufnahme (8.3) größere Kräfte überträgt als die Reibungskräfte zwischen Einsatz (8) und der Wand des Hohlraumes (4) sind.
4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die kraftschlüssige Verbindung zwischen dem inneren Rohr (7.1) und der Aufnahme (8.3) zusätzlich abgedichtet ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Einsatz (8) einer Federbelastung unterliegt, die den Einsatz (8) in die Stellung unterhalb des Anschlussstutzens (3) drückt.
6. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass in der Verschlusskappe (7.3) Absorbermaterialien und/oder Biosensoren oder andere Mittel zur Messung der Inhaltsstoffe der Atemluft angeordnet sind.
7. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlusskappe (7.3) gekühlt ist.
8. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdichtung der Öffnung (5) gegenüber dem äußeren Rohr (7.2) mittels einer ringförmigen Verschlusskappe (6) erfolgt.
9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Verschlusskappe (6) und dem äußeren Rohr (7.2) eine lösbare kraftschlüssige Verbindung besteht, bevorzugt eine Quetschverbindung.
DE20001995U 2000-02-03 2000-02-03 Vorrichtung zur Analyse der Ausatemluft und/oder zum Sammeln von Proben Expired - Lifetime DE20001995U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20001995U DE20001995U1 (de) 2000-02-03 2000-02-03 Vorrichtung zur Analyse der Ausatemluft und/oder zum Sammeln von Proben

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20001995U DE20001995U1 (de) 2000-02-03 2000-02-03 Vorrichtung zur Analyse der Ausatemluft und/oder zum Sammeln von Proben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20001995U1 true DE20001995U1 (de) 2000-07-13

Family

ID=7936859

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20001995U Expired - Lifetime DE20001995U1 (de) 2000-02-03 2000-02-03 Vorrichtung zur Analyse der Ausatemluft und/oder zum Sammeln von Proben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20001995U1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10137564A1 (de) * 2001-07-30 2003-02-27 Filt Lungen Und Thoraxdiagnost Verfahren zur qualitativen und quantitativen Feststellung des Vorhandenseins von Arzneimitteln oder Drogen im menschlichen oder tierischen Körper
DE102004009545A1 (de) * 2004-02-24 2005-09-08 Filt Lungen- Und Thoraxdiagnostik Gmbh Verfahren zur Probennahme für Analyseverfahren
DE102005020102B3 (de) * 2005-04-25 2006-11-30 Universität Potsdam Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung und Analyse von Atemkondensaten
WO2007000568A1 (en) * 2005-06-25 2007-01-04 Sensam Limited Breath sampling device
WO2009066176A2 (en) * 2007-11-21 2009-05-28 Philip Morris Products S.A. Exhaled breath condenser
DE102008030158A1 (de) * 2008-06-27 2010-02-11 Dina Levina Vorrichtung zur Gewinnung von Atemluftkondensat
US8002712B2 (en) 2006-01-26 2011-08-23 Meka Vikas V Breath and breath condensate analysis system and associated methods
US9566018B2 (en) 2009-07-16 2017-02-14 Nihon Kohden Corporation Airway adaptor

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10137564A1 (de) * 2001-07-30 2003-02-27 Filt Lungen Und Thoraxdiagnost Verfahren zur qualitativen und quantitativen Feststellung des Vorhandenseins von Arzneimitteln oder Drogen im menschlichen oder tierischen Körper
DE102004009545A1 (de) * 2004-02-24 2005-09-08 Filt Lungen- Und Thoraxdiagnostik Gmbh Verfahren zur Probennahme für Analyseverfahren
DE102005020102B3 (de) * 2005-04-25 2006-11-30 Universität Potsdam Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung und Analyse von Atemkondensaten
CN101203176B (zh) * 2005-06-25 2011-05-11 山桑姆有限公司 呼吸取样装置
GB2427687B (en) * 2005-06-25 2009-12-09 Sensam Ltd Breath sampling device
US7856863B2 (en) 2005-06-25 2010-12-28 Sensam Limited Breath sampling device
WO2007000568A1 (en) * 2005-06-25 2007-01-04 Sensam Limited Breath sampling device
US8002712B2 (en) 2006-01-26 2011-08-23 Meka Vikas V Breath and breath condensate analysis system and associated methods
WO2009066176A2 (en) * 2007-11-21 2009-05-28 Philip Morris Products S.A. Exhaled breath condenser
WO2009066176A3 (en) * 2007-11-21 2009-12-10 Philip Morris Products S.A. Exhaled breath condenser
DE102008030158A1 (de) * 2008-06-27 2010-02-11 Dina Levina Vorrichtung zur Gewinnung von Atemluftkondensat
US9566018B2 (en) 2009-07-16 2017-02-14 Nihon Kohden Corporation Airway adaptor
EP2275031B1 (de) * 2009-07-16 2018-02-21 Nihon Kohden Corporation Atemwegsadapter für die Leitung der ausgeatmeten Gase in einen Analysator
US10136839B2 (en) 2009-07-16 2018-11-27 Nihon Kohden Corporation Airway adaptor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3533423C2 (de)
DE19654723B4 (de) Dosierventil für einen Flüssigkeitsbehälter
DE3502546C2 (de) Analysengerät zur Messung flüssiger oder gasförmiger Proben
DE2061978A1 (de) Messwertgebereinrichtung mit herausnehmbarer Messwertgebersonde
DE1566053B2 (de) Vorrichtung zum Erleichtern der Entnahme physiologischer Flüssigkeiten und sonstiger strömungsfähiger Medien aus Hohlräumen der Körper von Lebewesen
EP0873763B1 (de) Katheterventil
LU83002A1 (de) Sauginstrument zum absaugen von fluessigkeit bei chirurgischen eingriffen
DE20001995U1 (de) Vorrichtung zur Analyse der Ausatemluft und/oder zum Sammeln von Proben
DE4132480C2 (de) Vorrichtung zur Blutentnahme
EP0190388B1 (de) Quetschverbinder
DE2809823A1 (de) Vorrichtung fuer die gasentnahme aus einer kartusche
DE19502725B4 (de) Austragvorrichtung für Medien
DE3330578A1 (de) Luftfoerderer fuer gaspruefroehrchen
DE102013210922B4 (de) Verbindungselement und Verbindungsanordnung
DE2328718B2 (de) Blutentnahmevorrichtung
DE20310503U1 (de) Meßpunkt-Bolzen
CH703213B1 (de) Handbedienteil einer Absaugvorrichtung.
DE2321607C3 (de) Einrichtung zum Zufuhren von Nahrungsmitteln für Träger von Atemmasken
DE19739845C1 (de) Prüfvorrichtung für Druckleitungen, insbesondere Gasleitungen
DE262259C (de)
DE1586801C3 (de) Flüssigkeitsbehälter
EP2002860B1 (de) Katheterventil
DE1296102B (de) Steckkupplung fuer unter UEber- oder Unterdruck stehende Gase
EP1757853A3 (de) Steckmuffe
DE2456561C3 (de) Blutentnahmevorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000817

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030210

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060420

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20080418

R071 Expiry of right