DE20001173U1 - Speer - Google Patents

Speer

Info

Publication number
DE20001173U1
DE20001173U1 DE20001173U DE20001173U DE20001173U1 DE 20001173 U1 DE20001173 U1 DE 20001173U1 DE 20001173 U DE20001173 U DE 20001173U DE 20001173 U DE20001173 U DE 20001173U DE 20001173 U1 DE20001173 U1 DE 20001173U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spear
shaft
tip
core
spear according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20001173U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HILMER GABCKE UTE
Original Assignee
HILMER GABCKE UTE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HILMER GABCKE UTE filed Critical HILMER GABCKE UTE
Priority to DE20001173U priority Critical patent/DE20001173U1/de
Publication of DE20001173U1 publication Critical patent/DE20001173U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B65/00Implements for throwing  ; Mechanical projectors, e.g. using spring force
    • A63B65/02Spears or the like ; Javelins
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B24/00Electric or electronic controls for exercising apparatus of preceding groups; Controlling or monitoring of exercises, sportive games, training or athletic performances
    • A63B24/0021Tracking a path or terminating locations
    • A63B2024/0037Tracking a path or terminating locations on a target surface or at impact on the ground
    • A63B2024/0046Mechanical means for locating the point of impact or entry

Landscapes

  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pens And Brushes (AREA)
  • Fishing Rods (AREA)
  • Drawing Aids And Blackboards (AREA)
  • Walking Sticks, Umbrellas, And Fans (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Farming Of Fish And Shellfish (AREA)
  • Separation Using Semi-Permeable Membranes (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)
  • Golf Clubs (AREA)
  • Percussive Tools And Related Accessories (AREA)
  • Table Equipment (AREA)
  • Steps, Ramps, And Handrails (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (25)

1. Speer, insbesondere zur Verwendung in einer Halle, im wesentlichen bestehend aus einem Schaft, dessen Speerspitze stumpf ausgebildet ist und der in der Nähe seines Schwer­ punktes einen Handgriff aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaft (2) als Kern (6, 6') ausgebildet ist, der von einem Mantel (7, 7') aus einem elastischen Material um­ mantelt ist.
2. Speer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaft (2) in einem die Speerspitze (3, 3', 3") umfas­ senden vorderen Bereich (8) mit einem vorderen Mantel (9, 9') ummantelt ist.
3. Speer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaft (2) in einem ein der Speerspitze (3, 3', 3") abgewandtes Speerende (5) umfassenden hinteren Bereich (10) mit einem hinteren Mantel (11) ummantelt ist.
4. Speer nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch ge­ kennzeichnet, dass der Mantel (7, 7', 9, 9', 11) aus einem Kautschuk ausgebildet ist.
5. Speer nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Mantel (7, 7', 9, 9', 11) aus einem geschäumten Gummi ausgebildet ist.
6. Speer nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch ge­ kennzeichnet, dass der Mantel (7, 7', 9, 9', 11) aus einem Kunststoff ausgebildet ist.
7. Speer nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Mantel (7, 7', 9, 9', 11) aus einem Schaumstoff ausge­ bildet ist.
8. Speer nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch ge­ kennzeichnet, dass der Kern (6, 6') als Holzkern ausgebil­ det ist.
9. Speer nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch ge­ kennzeichnet, dass der Kern (6, 6') als Kunststoffkern aus­ gebildet ist.
10. Speer nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Kern (6, 6') aus einem glasfaserverstärkten Kunststoff hergestellt ist.
11. Speer nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch ge­ kennzeichnet, dass der Kern (6, 6') als zylindrischer Hohl­ körper ausgebildet ist.
12. Speer nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch ge­ kennzeichnet, dass der Mantel (7, 7', 9, 9', 11) entfernbar ist.
13. Speer nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die Speerspitze (3, 3") lösbar mit dem Schaft verbunden ist.
14. Speer nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Speerspitze (3, 3") mit dem Schaft verschraubbar ist.
15. Speer nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeich­ net, dass die Speerspitze (3, 3', 3") an ihrem dem Schaft abgewandten freien Ende (14) aus einem elastischen Material ausgebildet ist.
16. Speer nach einem der Ansprüche 3 bis 15, dadurch ge­ kennzeichnet, dass das Speerende (5) lösbar mit dem Schaft (2) verbunden ist.
17. Speer nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Speerende (5) mit dem Schaft (2) verschraubbar ist.
18. Speer nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeich­ net, dass das Speerende (5) an seinem dem Schaft abgewand­ ten freien Ende (15) aus einem elastischen Material ausge­ bildet ist.
19. Speer nach Anspruch 3 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass der Mantel (7, 7') zwischen der Speerspitze (3, 3") und dem Speerende (5) angeordnet ist.
20. Speer nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass der vordere Mantel (9) zwischen der Speerspitze (3, 3") und dem Handgriff (4') angeordnet ist.
21. Speer nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass der hintere Mantel (11) zwischen Handgriff (4) und Speeren­ de (5) angeordnet ist.
22. Speer nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die Speerspitze (3") einen Hohlraum (16) aufweist, der mit an der Oberfläche der Speerspitze (3") angeordneten Öffnungen (17) verbunden ist.
23. Speer nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass der Hohlraum (16) mit einem Farbstoff befüllbar ist, der beim Aufschlag des Schafts 2 am Boden aus den Öffnungen (17) austritt.
24. Speer nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass der Farbstoff pulverförmig ausgebildet ist.
25. Speer nach einem der Ansprüche 1 bis 7 und 11 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass der Kern als Metallkern ausge­ bildet ist.
DE20001173U 1999-02-11 2000-01-25 Speer Expired - Lifetime DE20001173U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20001173U DE20001173U1 (de) 1999-02-11 2000-01-25 Speer

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19905580A DE19905580C1 (de) 1999-02-11 1999-02-11 Speer
DE20001173U DE20001173U1 (de) 1999-02-11 2000-01-25 Speer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20001173U1 true DE20001173U1 (de) 2000-04-27

Family

ID=7897088

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19905580A Expired - Fee Related DE19905580C1 (de) 1999-02-11 1999-02-11 Speer
DE50003898T Expired - Lifetime DE50003898D1 (en) 1999-02-11 2000-01-25 Speer
DE20001173U Expired - Lifetime DE20001173U1 (de) 1999-02-11 2000-01-25 Speer

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19905580A Expired - Fee Related DE19905580C1 (de) 1999-02-11 1999-02-11 Speer
DE50003898T Expired - Lifetime DE50003898D1 (en) 1999-02-11 2000-01-25 Speer

Country Status (8)

Country Link
US (1) US6585623B1 (de)
EP (1) EP1159039B1 (de)
JP (1) JP2002536137A (de)
CN (1) CN1173755C (de)
AT (1) ATE250963T1 (de)
DE (3) DE19905580C1 (de)
DK (1) DK1159039T3 (de)
WO (1) WO2000047292A1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102824735B (zh) * 2012-08-21 2014-11-12 燕山大学 软硬场地通用的双头充气式练习标枪
US20150087479A1 (en) * 2013-09-20 2015-03-26 Juris Terauds Athletic javelin with maximum moment of inertia
CN109011446B (zh) * 2018-10-12 2020-02-21 湖南第一师范学院 一种智能标枪
US11607592B2 (en) * 2019-03-25 2023-03-21 Erick Conrad Friedman Weight adjustable throwing javelin
CN113908507B (zh) * 2021-10-13 2022-08-02 温州大学 一种带有安全辅助训练功能的标枪设备

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1552442A (en) * 1924-01-05 1925-09-08 Henry M Lund Javelin stick and method of making the same
NL20224C (de) * 1927-05-12
US1994089A (en) * 1934-07-10 1935-03-12 Joseph A Pipal Javelin
US2044092A (en) * 1935-06-18 1936-06-16 Robert H Manzeck Javelin point
US2122023A (en) * 1937-12-27 1938-06-28 Harry W Campbell Javelin
US2196610A (en) * 1939-02-14 1940-04-09 Karl A Schlademan Javelin
DE1850335U (de) * 1962-03-01 1962-04-19 Braunschweiger Fabrik Speer fuer kindersport.
US3216727A (en) * 1962-05-14 1965-11-09 Hunter Howard Bruce Game baton
US3746334A (en) * 1971-09-03 1973-07-17 J Stubblefield Practice javelin
US4333643A (en) * 1980-02-19 1982-06-08 Victor Saffire Javelin
FR2740348B1 (fr) * 1995-10-25 1998-01-09 Buster Javelot pour lancer sportif
JP2000510025A (ja) * 1996-10-31 2000-08-08 ペトラノフ,トーマス,アラン 練習用槍
DE29904549U1 (de) 1999-03-12 1999-06-02 Batz Bernhard Trainingsspeer

Also Published As

Publication number Publication date
DE19905580C1 (de) 2000-06-15
CN1173755C (zh) 2004-11-03
ATE250963T1 (de) 2003-10-15
DE50003898D1 (en) 2003-11-06
EP1159039A1 (de) 2001-12-05
EP1159039B1 (de) 2003-10-01
DK1159039T3 (da) 2004-01-26
JP2002536137A (ja) 2002-10-29
CN1343131A (zh) 2002-04-03
US6585623B1 (en) 2003-07-01
WO2000047292A1 (de) 2000-08-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2045027B2 (de) Eispickel
DE20001173U1 (de) Speer
DE20000020U1 (de) Hockeyschläger
DE20212940U1 (de) Schlagstock
DE2053367C3 (de) Stiel für Werkzeuge
EP3556207A1 (de) Lockstoffspender
DE1956993A1 (de) Seifenstueck
CH328469A (de) Springseil
DE20014140U1 (de) Skistock
CH259487A (de) Als Spielzeug ausgebildetes Pfeifinstrument.
DE3906265A1 (de) Haartrockner
DE1969519U (de) Messer, insbesondere taschen- oder tafelmesser.
AT144130B (de) Kamera.
DE20008170U1 (de) Spielgerät
DE7608136U1 (de) Zusammensteckbarer fluchtstab
EP0672378B1 (de) Stiel für ein Reinigungsgerät
DE20017836U1 (de) MR-kompatibler Führungsdraht
DE20113259U1 (de) Dreher zum Ausdrehen einer Wurstpelle
DE20212739U1 (de) Schloss
DE29912307U1 (de) Gardinenstangen-Endknopf
DE29918317U1 (de) WC-Bürste
DE20011040U1 (de) Leuchte
DE20101137U1 (de) Spiel- und/oder Freizeitgerät
DE2702431A1 (de) Skistock
CH393980A (de) Messergriff

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000531

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20030224

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20060801