DE1850335U - Speer fuer kindersport. - Google Patents

Speer fuer kindersport.

Info

Publication number
DE1850335U
DE1850335U DE1962B0048318 DEB0048318U DE1850335U DE 1850335 U DE1850335 U DE 1850335U DE 1962B0048318 DE1962B0048318 DE 1962B0048318 DE B0048318 U DEB0048318 U DE B0048318U DE 1850335 U DE1850335 U DE 1850335U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
children
sports
speer
plastic
spear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1962B0048318
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BRAUNSCHWEIGER FABRIK
Original Assignee
BRAUNSCHWEIGER FABRIK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BRAUNSCHWEIGER FABRIK filed Critical BRAUNSCHWEIGER FABRIK
Priority to DE1962B0048318 priority Critical patent/DE1850335U/de
Publication of DE1850335U publication Critical patent/DE1850335U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Rehabilitation Tools (AREA)

Description

  • 'tS
    "Speer für indersport"
    Beschreibung.
    Die-jeuerun,- ; betrifft einen S eer i'r i ders.'ort.
    Diebekannten seere sind durch ihre Länge so/'ie durcn ihr
    Gedient ausschließlich fdr den rwachsenensport eeinet.
    'nr inüer gino sie einerseits zu lan und snuererseits zu schwer.
    Die hrfhrunen hben ezei'b, da eine uildun in peerwericn
    das b -cjnn'cliolj. eine spesielle. furftechnik erforderte uit fort-
    schreitende. Iter Menier aussieht auf rfol hut. hs hut sich
    Herausgestellte da der ideale, laricn fließende eweungs"
    blauf, der ur rzielun. uter Leistungen erforderlich ist,
    von hin ern in dritte... bis vierten bchuljnr mühclos erlernt wird.
    in& Ausbildung in ". eerverfen ist bei hindern bisher unterolicbe :'.
    *"jt.
    zu uli"l zu
    Die ur ce-I'ür d ee Unterlassu g ist ber nicnt n-r darin su
    1
    er c-, s't d ; 03.1 e
    vo-, 1 eii
    iD 1 31 v 16 ci.
    c. t e r 1 iliir
    : :.. b :' : :, essUl1. : ; e. !. l VOc[lCll1de !. l i, fc : rGJ. l, oOl1åer ! :. Glle. : :. èlcirL, c1C. Jl.) 0~.) 0e1'8 fLl : r'
    Z
    'Rrwaohsenensport mit einer Stahlspitze versehen sind und somit
    in der Rand von hindern zu einem sehr gef hrlicnsn Gert werden.
    in diesen Gründen ist eine jreitenausbildung etwa in l''orm von
    eino in v (, il
    Massenübungen, z. ju beim Schulsport oder in Turnvereinen nicht
    -. LV
    möglich, weil meistens nur eine einzige Lehr-oder Aufsichts-
    person zur Verfügung steht und diese nicht in der Lage ist, die
    zur Vermeidung von Unfällen und Verletzungen erforderliche
    Übersicht zu behalten.
    Die Neuerung will diese riaohteilu veriu. uidcn und einen Mpeer
    für--i--iders-i
    fürindersort schaffen, indeu sie ihn unter Derücksichtigung
    seinerFlugeigenschaften nach Länge und Gev/iont den körper-
    lichen Voraussetzungen von Kindern entsprechend verkleinert
    ausbildet und indem sie seine Spitze mit einer elastischen
    Kappe versieht.
    einei. li
    ach einem weiteren Merkmal der Neuerung ist die elastische
    Kappe aus Gummi, Kunststoff oder dgl. gefertigt.
    Ein Ausführungsbeispiel des neuartige ausgebildeten Mpeeres
    ist in der Zeichnung dargestellt.
    DieFigur zeigt einen Speer für den Kinders ort, welcher einen
    aus Holz, Kunststoff oder Leiohtmetall gefertigten Schaft 1
    aufweist, dessen spitze mit einer elastischen Kappe 2 versehen
    ist, die vorzugsweise zur Vermeidung von Verletzungen aus Gummi,
    Kunststoff oder dglo hergestellt sein kann. Im üchwerpunkt des
    Speeres ist eine Grifffläche vorgesehen, die z. Lo. in bekannter
    ",'eise von einer aufgewundenen ordel oder n er von einer hulse
    ous unststoff, Gummi oder dgl mit gerauhter griffiger Ober-
    fläche gebildet it.-'3-
    iin durch Nrprobun'fLtr minder in dritter bis vierte :- ! Schuljahr
    hervorragendangepaßter und eeineter peer der genannten r'c
    J-") COr (-i13r
    weist ein C-e/icnl von etwa 400 und eine Lc. ns.'e von 180 m auf.
    s iijt naheliegend ; dai : ; durch entsprechende bstinuun der kenn-
    zeichneiden Großen, \"ie Gedient, Länge usoy eeinete bpeere
    fu. r verschiedene Altersklassen geschaffen \.'erden kennen, die
    , EW'wh-ll ei ; <, ; ell 7 vj r"oet un-G » ; 7nSzla'C¢1 c'eç
    eines rv/achsenenspeeres entsprechen.

Claims (1)

  1. .'j C'1 U L, ß u n s ^ U C S e o c h u t z n s p r u. c h e ----------------
    1). bi. juer f r inc'-ercport, d l d u r c h g e l : e n n- e i c h n e t, dü& er untr jjerucicsichtiun seiner 'lug- eieiisciif'ceiij, in seiner Länge und seinen -ev.'icn'c den körper- lichen Voraussetzungen von Kindern entsprechend, verkleinert ausgebildet und an seiner Spitie mit einer elastischen, vorzugs- t'b weiseabgerundeten Kappe (2) versehen i&t. 2) Speer nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n- z e i c h n e t, daß die Kappe (2) aus G-uumil, Kunststoff oder dgl. gefertigt ist.
DE1962B0048318 1962-03-01 1962-03-01 Speer fuer kindersport. Expired DE1850335U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962B0048318 DE1850335U (de) 1962-03-01 1962-03-01 Speer fuer kindersport.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962B0048318 DE1850335U (de) 1962-03-01 1962-03-01 Speer fuer kindersport.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1850335U true DE1850335U (de) 1962-04-19

Family

ID=32999436

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962B0048318 Expired DE1850335U (de) 1962-03-01 1962-03-01 Speer fuer kindersport.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1850335U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19905580C1 (de) * 1999-02-11 2000-06-15 Hilmer Gabcke Ute Speer

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19905580C1 (de) * 1999-02-11 2000-06-15 Hilmer Gabcke Ute Speer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3403829A1 (de) Ski
DE1850335U (de) Speer fuer kindersport.
DE834915C (de) Schreibtafel
DE865543C (de) Schneidenlager fuer Waagen
DE2026417A1 (de) Kinderspielgerat
DE1850337U (de) Ringfoermiges sportgeraet, insbesondere fuer wurfuebungen.
DE548006C (de) Taststock fuer Blinde
DE1850336U (de) Diskus fuer kindersport.
DE701794C (de) Traggehaeuse fuer auf dem Ruecken zu tragende Atemschutzgeraete
Horst IX. Unbildung
CH374304A (de) Zweiteiliges Scharnier
DE6919893U (de) Gymnastikstab
DE1812779U (de) Zweiplaetziger schultisch.
DE8427527U1 (de) Tennis-Übungsgerät, insbesondere zum Erlernen der Topspin-Vor- und Rückhandschlagbewegung
DE1689166U (de) Gestell fuer schlafaugen.
DE7237607U (de) Rollplatte
DE1966134U (de) Sport-trainingsgeraet.
DE1785704U (de) Wassermatte.
Nitschke et al. Elektronische Palimpseste: Die Hybridedition von Ludwig Achim von Arnims' Wintergarten'
DE1767621U (de) Schweizerschemel.
DE1799129U (de) Dosengiesser.
DE1931078A1 (de) Aus einzelnen Platten zusammengesetzte Matte
DE1756669U (de) Rutsch-geraet.
DE1211977B (de) Oberkantenschutz fuer Mehrschichtenschier
DE1787936U (de) Ball zum ueben des speerwurfes.