DE1997420U - Puder- oder schmuckdose. - Google Patents

Puder- oder schmuckdose.

Info

Publication number
DE1997420U
DE1997420U DE1997420U DE1997420U DE1997420U DE 1997420 U DE1997420 U DE 1997420U DE 1997420 U DE1997420 U DE 1997420U DE 1997420 U DE1997420 U DE 1997420U DE 1997420 U DE1997420 U DE 1997420U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic
powder
hinge
halves
metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1997420U
Other languages
English (en)
Inventor
Manfred Gengenbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1997420U priority Critical patent/DE1997420U/de
Publication of DE1997420U publication Critical patent/DE1997420U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C25/00Miscellaneous fancy ware for personal wear, e.g. pendants, crosses, crucifixes, charms
    • A44C25/001Pendants
    • A44C25/002Pendants forming a container, e.g. for pictures
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D33/00Containers or accessories specially adapted for handling powdery toiletry or cosmetic substances
    • A45D33/006Vanity boxes or cases, compacts, i.e. containing a powder receptacle and a puff or applicator
    • A45D33/008Vanity boxes or cases, compacts, i.e. containing a powder receptacle and a puff or applicator comprising a mirror
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D40/00Casings or accessories specially adapted for storing or handling solid or pasty toiletry or cosmetic substances, e.g. shaving soaps or lipsticks
    • A45D40/22Casings characterised by a hinged cover

Landscapes

  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

P.Ä.283?fiß*16.5.«8
DR. RUDOLP BAUER · DIPU-ING. HELMUT HUBBUCH PATE NT AN WALTE
783 PPORZHEiM. 13#5#1968 II/Wa
WEaTUCHB SI (AM LBOPOLDPLATW TBL.' (O73SD34300
Herr Manfred Gengenbachj Pforzheim
" Puder- oder ßchmuckdose "
Die !Teuerung "bezieht sich auf eine Piader- oder Schmuckdasö aus Kunststoff·
Ss sind solche Dosen aus Metall bekannt. Dieise Dosen sind durch die zahlreichen manuellen Arbeitsgänge -- so sind die· , Dosengelenke und Verschlußteile größtenteils von Hand zu
datieren - teuer und fallen auch als Puderd<i>«en kostenmäßig mehr in d©n Sektor von Sehmuckdosen· Auch sind Dosen aus Kunststoff "bekannt* Dieses fe&lt (jedoch, der Schmuckcharakter j außerdem werden hierbei aast Stecksicharniere verwendet, die leicht kaputt gehen.
sich die P
ader- öder ScimttcMose
n Λ oft
aus Kunststoff gemäß der Neuerung dadurch, daß das Scharnier an den beiden Dosenhälften als durchgehendes Gelenkband einstückig angebracht ist, ζ·Ε. durch .Anspritzen oder Pressen, wobei an den beiden Dosenhälften gegenüber dem Schar- ~~.2.~__ <3.~_ Ti — _.!»—_*_«.._. 1« ^ mm Q —.1 «. T* Mh Μ«* MM ** *M 4* .UhJ Jm mm. A .M» «h.M »I» A ·« Λ d .j.«
Bastrend vorzugsweise ebenfalls einstückig angebracht ist· Hierdurch wird die einfache fertigung eines Kunststoffscharniers in einem Stück mit der Dose ermöglicht, während diese bisher auch zwei- oder mehrteilig waren, wobei di© Gelenke gnaninmaiigafl-faaalrfa
Nach einem weiteren Gedanken der Neuerung sind den beiden durch Scharnier verbundenen Kunststoffhälften Metallaußenschalen, vorzugsweise gepreßte Blechschalen aufgesetzt, *weckmäßigerwei3e> aufgeklebt» wodurch die Dosen wWerurn Metalloharakter erhalten, aber in der Herutellung wesentlich billiger sind« Hierbei können die beiden £unststoffhälften als Sahiaen mit Scharnier und VersohluS einstückig gebildet sein, auf welche Rahmen sodann die Metallaußenschalen aufsetzbar sind.
Weitere Einzelheiten der Neuerimg sind sodann an Hand der Zeichnung dargestellt und beschrieben und zwar zeigen:
If i g ο 1 die Ansicht des nsüen EufistBteff-Be-sentsils in aufgeklappter Darstellung und
B1 i g · 2 die Seitenansicht beim Zusammenbau der neuen Dose teilweise aufgeschnitten»
Wie aus der Zeichnung ersichtlich, wird, besteht die neue Puderdose aus den beiden Kunststoffhalften 1 und 2, welche in Rahmenform mit einstückig angespritztem bzw« gepreßtem Gelenkband 3 verbunden sind« Dem Rastversehluß dient die ebenfalls angespritzte bzw. gepreßte Innennase ! 4 mit gegenüberliegendem Ilastrand 5· Den beiden Kunststoffnälften 1 und 2 sind sodann Metallaußenschalen 6 und 7 aufgesetzt und verklebt, welche der Dose Metallcharakter geben.
Der einen Kunststoffhälfte Λ ist ein metallgefaßter Spiegel 8, 9 eingesetzt, während für die zweite Kunststoffhalfte 2 eine Metallfassung IO sar Aufnahme des eigentlichen Pudsrbehälters
74
mit Abdeckung 12 vorgesehen ist. Die an beiden Xunst- jvh^-e-ewai -p-fca.» -ι «»α P angespritzten Verschlußlappen tragon überdies hier Metallkappe** 15 ^uiä. 1£, welche ebanfalls aufgeklebt sind»
Die Neuerung läßt sich neben Puder- oder Schmuckdosen in gleicher Weise auch bei Zigarettendosen anwenden·

Claims (1)

PA283 760*16.5-68 DR. RUDOLF BAUER · DIPL.-INC5. HELMUT HUBBUCH PATENTANWÄLTE 753PFoRZHE,M. 13.5.1968 WESTUCHE SI (AM LEOPOUSI1LATZi TEL.: (07231) 24T»O ( Schutzansprüche:
1. Puder- oder Schmuckdose aus Kunststoff, dadurch. g;e~
• kennzeichnet, daß das Scharnier an dei beiden Dosen« halften als durchgehendes Gelenkband einstückig angebracht ist, sfB« c?^irch Anspritzen oder Pressen«
2e Pader= oder Scbmuckdose aus Eunststoff lach Anspruch 1» dadurch gekennzeichnet, daß an den beiden Dosenhäü.ften gegenüber dem Scharn:Ler der Bastversch].uß als Innennase mit gegenüberliegendem Hastrand ebenfalls einstückig angebracht ist·
3· Puder- oder ßchmuckdose aus Kunststoff, insbesondere
nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet9 daß den beiden durch Bch-i.mier verbundenen KunststoiTrhälften Hetalläußenschalen, vorzugsvelse gepreßte Bleohsclialen aufgesetzt9 zweckmäßigerweiea aufgeklebt sind«
4-β Puder- oder Schmuckdose nach Anspruch J, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Kunststoffhalften als B&haien mit Scharnier und Verschluß einstückig gebildet s.4.nd, auf welche Rahmen sodann die Metallaußenschales. aufsetzbar sind.
% Puder- oder Schmuckdop« nach. Anspruch 3 oder 49 dadurch, gekennzeichnet, daß den Kunststoffhalften einerseits ein mefeallgefaßter Spiegel und andererseits eine Metallfassung «ur Aufnahme des eigentlichen Puderbeoälters eiiagesetzt ist·
6« Puder- oder Schmuckdose nach einem der vorhergehenden
Ansprüche» dadurch gekennzeichnet, daß den beiden Kunststoffh.aj.ften angespritzten ^erschJLußlappen Metallkappen vorzugsweise gepreßte Blechhülsen aufgesetzt, zweckmäßigerweiae aufgeklebt sind.
• f t
• ι ■
DR. RUDOLF BAUER · QiPL.-SNG. Ή:ΕύΛUT HUBBUCH
PAT INTAN WALTE
753 PFORZHEIM. £ $,
WESTLICHE 31 (AM LEOPOLDI'LATZ) TEL.. (07231)24290
schut zanspruch:
se öd.e g
doee, insbes. mit durchgehendem Kunststoff-Gelenkband als Scharnier, dadurch gekennzeichnet, daß den beiden Kunststoff-Dosenhälften Metallaußenschalen gedrang aufgesetzt, insbes. aufgeklebt sind·
DE1997420U 1968-05-16 1968-05-16 Puder- oder schmuckdose. Expired DE1997420U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997420U DE1997420U (de) 1968-05-16 1968-05-16 Puder- oder schmuckdose.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997420U DE1997420U (de) 1968-05-16 1968-05-16 Puder- oder schmuckdose.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1997420U true DE1997420U (de) 1968-11-28

Family

ID=33438565

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997420U Expired DE1997420U (de) 1968-05-16 1968-05-16 Puder- oder schmuckdose.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1997420U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2133296A1 (de) Schiebe-schachtel
DE1997420U (de) Puder- oder schmuckdose.
DE8029470U1 (de) Kofferschloss
DE7436695U (de) Behaelter
CH495126A (de) Dose, insbesondere Puder- oder Schmuckdose
AT300648B (de) Schmuckdose od.dgl.
DE4039515A1 (de) Schliesse fuer halsbaender, armbaender, sonstigen schmuck und trachtenschmuckartikel
DE968239C (de) Bereitschaftstasche
DE1849001U (de) Industriekoffer od. dgl.
DE824993C (de) Aus einem Bodenteil und einem aufklappbaren Deckel bestehende Dose mit einem Schnappverschluss
DE686308C (de) Tube mit federndem Schnappdeckelverschluss
DE738211C (de) Zweigliedriges Deckelscharnier fuer Kaesten elektrischer Verteilungsanlagen
DE681886C (de) Buegel fuer Handtaschen mit Schirmtasche am Boden
AT228427B (de) Schrank mit mindestens einem Schließorgan
DE7440522U (de) Griffknopf an einem Topfdeckel
DE850265C (de) Bereitschaftstasche fuer Photoapparate
DE835329C (de) Taschenverschluss
DE7122745U (de) Kunststoffbehälter
DE1761006U (de) Behaelter fuer Dragees Tabletten u dgl
DE6800061U (de) Kronenverschlussoeffner
DE1713495U (de) Scharnier.
DE1945285U (de) Schluesselanhaenger.
DE2103128A1 (de) Behälter
DE7903667U1 (de) Doppelkoffer
DE2519348A1 (de) Verschlussmechanismus fuer wohnwagenfenster