DE19963961A1 - Elektrischer Verbinder zum Verbinden einer flexiblen gedruckten Schaltung mit einer starren gedruckten Leiterplatte - Google Patents

Elektrischer Verbinder zum Verbinden einer flexiblen gedruckten Schaltung mit einer starren gedruckten Leiterplatte

Info

Publication number
DE19963961A1
DE19963961A1 DE19963961A DE19963961A DE19963961A1 DE 19963961 A1 DE19963961 A1 DE 19963961A1 DE 19963961 A DE19963961 A DE 19963961A DE 19963961 A DE19963961 A DE 19963961A DE 19963961 A1 DE19963961 A1 DE 19963961A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit
circuit board
printed circuit
connector
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19963961A
Other languages
English (en)
Inventor
Yong Soo Kim
Hee Seck Shia
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Molex LLC
Original Assignee
Molex LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Molex LLC filed Critical Molex LLC
Publication of DE19963961A1 publication Critical patent/DE19963961A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/70Coupling devices
    • H01R12/71Coupling devices for rigid printing circuits or like structures
    • H01R12/72Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/70Coupling devices
    • H01R12/77Coupling devices for flexible printed circuits, flat or ribbon cables or like structures
    • H01R12/79Coupling devices for flexible printed circuits, flat or ribbon cables or like structures connecting to rigid printed circuits or like structures
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/50Fixed connections
    • H01R12/51Fixed connections for rigid printed circuits or like structures
    • H01R12/52Fixed connections for rigid printed circuits or like structures connecting to other rigid printed circuits or like structures
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/50Fixed connections
    • H01R12/51Fixed connections for rigid printed circuits or like structures
    • H01R12/55Fixed connections for rigid printed circuits or like structures characterised by the terminals
    • H01R12/57Fixed connections for rigid printed circuits or like structures characterised by the terminals surface mounting terminals
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/648Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding  

Landscapes

  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Multi-Conductor Connections (AREA)
  • Combinations Of Printed Boards (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

Ein elektrischer Verbinder (100) zum Verbinden einer flexiblen gedruckten Schaltung (130) mit einer starren gedruckten Leiterplatte (120) umfaßt ein Verbindergehäuse (102), welches in einer Öffnung (160) in der gedruckten Leiterplatte (120) montierbar ist, einen Schaltungsverbindungsabschnitt (104) zum Aufnehmen der flexiblen gedruckten Schaltung (130), eine Vielzahl von Verbindungsanschlüssen (106), die in dem Gehäuse (102) montiert sind und in Oberflächenmontageabschnitten enden, wobei die Oberseiten der Oberflächenmontageabschnitte derart ausgebildet sind, daß diese mit entsprechenden Leiterbahnen (122) an einer Unterseite der gedruckten Leiterplatte (120) einen elektrischen Kontakt herstellen können. Der elektrische Verbinder (100) umfaßt ferner einen Masseanschluß (108), der sich von jeder Seite des Verbindergehäuses nach außen erstreckt, wobei die Oberseite der Masseanschlüsse (108) in einer Ebene mit den Oberseiten der Oberflächenmontageabschnitte der Verbindungsanschlüsse (106) liegt, sowie eine Schaltungsbefestigung (110), die für eine Auf- und Abwärtsbewegung drehbar an dem Verbindergehäuse (102) angebracht und zum Halten der flexiblen gedruckten Schaltung (130) in dem Schaltungsverbindungsabschnitt (104) des Gehäuses (102) ausgebildet ist, wobei das Gesamtprofil des zusammengesetzten Abschnitts um die Dicke der Leiterplatte (120) reduziert wird, wenn der elektrische Verbinder (100) in der Öffnung (160) der Leiterplatte (120) angeordnet wird.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen elektrischen Verbinder zum Verbinden einer flexiblen gedruckten Schaltung mit einer starren gedruckten Leiterplatte und insbesondere einen elektrischen Verbinder zum Verbinden einer flexiblen gedruckten Schaltung mit einer gedruckten Leiterplatte, wenn der Verbinder in einer Öffnung der Leiterplatte eingesetzt ist.
Im Allgemeinen ist ein Verbinder eine Einrichtung zum elektrischen Verbinden von Leitern, Leiterplatten und anderen Schaltungseinrichtungen. Der hierin beschriebene elektrische Verbinder ist eine Einrichtung, die elektrisch mit einer gedruckten Leiterplatte eines kleinen elektronischen Bauteils, z. B. eines LCD-Moduls eines Notebooks oder Camcorders, verbunden ist und eine flexible gedruckte Schaltung aufnimmt.
Fig. 1 zeigt in einer auseinandergezogenen perspektivischen Ansicht, eine Kombination eines herkömmlichen elektrischen Verbinders und einer gedruckten Leiterplatte. Fig. 2 zeigt einen Querschnitt der zusammengesetzten Struktur nach Fig. 1. Es wird auf die Fig. 1 und 2 Bezug genommen. Ein herkömmlicher elektrischer Verbinder 10 umfaßt ein Verbindergehäuse 12, einen in dem Verbindergehäuse 12 ausgebildeten Schaltungsverbindungsabschnitt 14, eine Vielzahl von in dem Schaltungsverbindungsabschnitt 14 angeordneten Anschlußkontakten 16, einen an jeder Seite des Verbindergehäuses 12 angeordneten Erdungs- oder Masseanschlusses 18 und eine Schaltungsbefestigung 20, die drehbar an dem Verbindergehäuse 12 angebracht ist.
Die Verbindungskontakte oder -anschlüsse 16 sind mit den Verbindungsanschlüssen 32 der Leiterplatte 30 verbunden und erstrecken sich von einer Innenseite des Schaltungsverbindungsabschnitts 14 zur Außenseite und enden als Oberflächenmontageabschnitte. Die Unterseite der Oberflächenmontageabschnitte der Verbindungsanschlüsse 16 liegt in einer Ebene mit der Unterseite des Verbindergehäuses 12. Der Erdungsanschluß 18 erdet den elektrischen Verbinder 10 und und hält diesen an der Leiterplatte 30. Der Erdungsanschluß 18 ist an einen Erdungsschaltkreis 34 der Leiterplatte 30 angelötet. Die Unterseite des Erdungsanschlusses 18 liegt auch in einer Ebene mit der Unterseite des Verbindergehäuses 12.
Die Schaltungsbefestigung 20 ist für eine Auf- und Abwärtsbewegung drehbar an dem Verbindergehäuse 12 angebracht, um eine flexible gedruckte Schaltung 40 in dem elektrischen Verbinder 10 zu halten. Der elektrische Verbinder 10 kann mechanisch und elektrisch mit einer Seite der Leiterplatte 30 verbunden werden. Die Verbindungsanschlüsse 16 und der Masseanschluß 18 des elektrischen Verbinders 10 sind an Verbindungsleiterbahnen 32 bzw. am Erdungsschaltkreis 34 der Leiterplatte 30 angelötet. Die flexible gedruckte Schaltung 40 kann in den elektrischen Verbinder 10 eingesetzt und darin festgehalten werden, der wiederum an der Leiterplatte 30 befestigt ist.
Bei der herkömmlichen Bauart des elektrischen Verbinders und der vorstehend beschriebenen Leiterplatte ist die Gesamthöhe oder das Profil der zusammengesetzten Leiterplatte/Verbinderstruktur relativ groß. Dies führt zu Platzproblemen, wenn die Leiterplatte/Verbinderstruktur in kleinen elektronischen Einrichtungen verwendet wird. Außerdem ist es schwierig, den Masseanschluß an den Erdungsschaltkreis der Leiterplatte zu löten, da der Massesanschluß an einer Seite unterhalb des Verbindergehäuses angeordnet ist.
Die vorliegende Erfindung ist daher auf einen elektrischen Verbinder zum Verbinden einer flexiblen gedruckten Schaltung mit einer starren Leiterplatte gerichtet, der im wesentlichen ein oder mehrere Probleme und Nachteile des Standes der Technik vermeidet.
Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, einen elektrischen Verbinder zum Verbinden einer flexiblen gedruckten Schaltung mit einer Leiterplatte bereitzustellen, mit dem die relative Größe der Kombination aus elektrischem Verbinder und Leiterplatte minimiert werden kann, wodurch die Verwendbarkeit des Innenraums einer kleinen elektronischen Einrichtung maximiert wird, wenn die Leiterplatte innerhalb der elektronischen Einrichtung angeordnet ist.
Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, einen elektrischen Verbinder zum Verbinden einer flexiblen gedruckten Schaltung mit einer starren gedruckten Leiterplatte bereitzustellen, in dem ein Erdungsanschluß des elektrischen Verbinders einfacher und zuverlässiger mit einem Erdungsanschluß der Leiterplatte verbunden und daran befestigt ist.
Um die Aufgaben der vorliegenden Erfindung zu lösen, ist ein elektrischer Verbinder zum Verbinden einer flexiblen gedruckten Schaltung mit einer starren gedruckten Leiterplatte vorgesehen, der folgende Merkmale umfasst:
ein Verbindergehäuse, das in einer Öffnung in der gedruckten Leiterplatte angeordnet werden kann und einen Schaltungsverbindungsabschnitt zum Aufnehmen der flexiblen gedruckten Schaltung aufweist; mehrere Verbindungsanschlüssen, die in dem Gehäuse untergebracht sind und in Oberflächenmontageabschnitten auslaufen, wobei Oberseiten der Oberflächenmontageabschnitte einen Kontakt mit entsprechenden Leiterbahnen an einer Unterseite der gedruckten Leiterplatte herstellen können; einen Erdungs- oder Masseanschluß, der sich nach außen von jeder Seite des Verbindergehäuse erstreckt, wobei die Oberseite der Erdungsanschlüsse in einer Ebene mit der Oberseite der Oberflächenmontageabschnitte der Verbindungsanschlüsse liegen; und eine Schaltungsbefestigung, die für eine Auf- und Abbewegung drehbar an dem Verbindergehäuse angebracht ist, um die flexible gedruckte Schaltung innerhalb des Schaltungsverbindungsabschnitts des Gehäuses zu sichern. Wenn der elektrische Verbinder in der Öffnung der Leiterplatte angeordnet und darin befestigt ist, wird das Profil der Verbinder- und Leiterplattebaugruppe um die Dicke der Leiterplatte im Vergleich zu der bekannten Verbinder/Leiterplattenkonstruktionen vermindert.
Die Vorrichtung kann ferner eine Erdungslasche aufweisen, die sich vom Ende des Erdungsanschlusses nach unten erstreckt.
Die Vorrichtung umfaßt ferner eine Schaltungsführung, die an jeder Seite des Schaltungsverbindungsabschnitts ausgebildet ist, um während des Einsetzens die flexible gedruckte Schaltung in das Verbindergehäuse zu führen. Die Schaltungsführung weist am Rand der Vorderseite eine Schräge auf, die zur Innenseite der Schaltungsführung hin geneigt ist.
Die Vorrichtung kann ferner eine Einrichtung zum Aufrechterhalten des Befestigungszustandes der Schaltungsbefestigung umfassen. Diese Einrichtung umfaßt Rastvorsprünge, die an beiden Seiten der Schaltungsbefestigung ausgebildet sind, sowie Rastvorsprünge, die an vorbestimmten Abschnitten der Schaltungsführung in der Nähe der Rastvorsprünge ausgebildet sind.
Es ist verständlich, daß sowohl die vorstehende allgemeine Beschreibung als auch die nachfolgende detaillierte Beschreibung beispielhaft und erläuternd sind, und dazu dienen, eine weitere Erläuterung der Erfindung, wie sie beansprucht wird, zu liefern.
Die beigefügten Zeichnungen, die zum besseren Verständnis der Erfindung beitragen, stellen Ausführungsformen der Erfindung dar und dienen zusammen mit der Beschreibung dazu, die Prinzipien der Erfindung zu erläutern.
Darin zeigen:
Fig. 1 eine auseinandergezogene perspektivische Ansicht eines herkömmlichen elektrischen Verbinders und einer Leiterplatte, an der der Verbinder angebracht ist;
Fig. 2 eine Seitenansicht des in Fig. 1 gezeigten Verbinders und der davon angebrachten Leiterplatte;
Fig. 3 eine perspektivische Ansicht eines elektrischen Verbinders gemäß der vorliegenden Erfindung;
Fig. 4 eine auseinandergezogene perspektivische Ansicht des Verbinders nach Fig. 1, welche zeigt, wie der elektrische Verbinder nach Fig. 1 an der starren Leiterplatte angebracht ist;
Fig. 5 eine Seitenansicht des in Fig. 4 gezeigten elektrischen Verbinders; und
Fig. 6 eine Ansicht im Querschnitt des in Fig. 4 gezeigten elektrischen Verbinders.
Im folgenden wird im einzelnen auf die bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung Bezug genommen, die in den beigefügten Zeichnungen dargestellt sind.
Es wird auf die Fig. 3 bis 6 Bezug genommen. Ein elektrischer Verbinder 100 gemäß der vorliegenden Erfindung umfaßt ein Verbindergehäuse 102, einen Schaltungsverbindungsabschnitt 104, der im Verbindergehäuse 102 ausgebildet ist, eine Vielzahl von Verbindungsanschlüssen 106, die in dem Schaltungsverbindungsabschnitt 104 angeordnet sind, einen Masseanschluß 108, der an jeder Seite des Verbindergehäuses 102 angeordnet ist, und eine Schaltungsbefestigung 110, die für eine Auf- und Abbewegung drehbar am Verbindergehäuse 102 angebracht ist.
Der Schaltungsverbindungsabschnitt 104 kann eine flexible gedruckte Schaltung 130 aufnehmen, um diese mechanisch und elektrisch mit den Verbindungsanschlüssen 106 zu verbinden. Der Schaltungsverbindungsabschnitt 104 erstreckt sich rückwärts von der Vorderseite des Verbindergehäuses 102, in dem dieser eine flexible gedruckte Schaltung 130 aufnehmen kann. Die elektrisch mit Leiterbahnen 122 einer Leiterplatte 120 verbundenen Verbindungsanschlüsse 106 erstrecken sich rückwärts von der Innenseite des Schaltungsverbindungsabschnitts 104 zur Außenseite des Verbinders und enden in Oberflächenmontageabschnitten, die mit der starren Leiterplatte 120 verbunden sind (siehe Fig. 6). Der Abstand zwischen der Oberseite der Oberflächenmontageabschnitte der Verbindungsanschlüsse 106 und einer Oberseite des Verbindergehäuses 102 entspricht der Dicke der Leiterplatte 120 (Fig. 6).
Die an jeder Seite des Verbindergehäuses 102 angeordnete Masseanschlüsse 108 erden und befestigen den elektrischen Verbinder 100 an der gedruckten Leiterplatte 120. Die Masseanschlüsse 108 sind mechanisch und elektrisch mit einer Erdungsschaltung 124 der Leiterplatte 120 mittels Lötung verbunden. Die Masseanschlüsse 108 erstrecken sich von jeder Seite des Verbindergehäuses 102 nach außen. Die Oberseite der Masseanschlüsse 108 liegen in einer Ebene mit der Oberseite der Oberflächenmontageabschnitte der Verbindungsanschlüsse 106. Das heißt, der Abstand zwischen der Oberseite des Verbindergehäuses 102 und der Oberseite der Masseanschlüsse 108 entspricht der Dicke der Leiterplatte 120. Jeder Masseanschluß 108 umfaßt eine Erdungslasche 108a, die sich von einem Ende des Masseanschlusses nach unten erstreckt. Die Erdungslasche 108a verhindert Beschädigungen zwischen benachbarten elektrischen Verbindern 100 während des Transports und der Handhabung. Die Schaltungsbefestigung 110 ist für eine Auf- und Abwärtsbewegung drehbar am Verbindergehäuse 102 angebracht und hält die flexible gedruckte Schaltung 130 in dem Gehäuse 102, um zu verhindern, daß die Leiterplatte vom Schaltungsverbindungsabschnitt 104 getrennt wird.
Eine C-förmige Schaltungsführung 140 ist an jeder Seite des Schaltungsverbindungsabschnitts 104 des elektrischen Verbinders 100 ausgebildet, um die flexible gedruckte Schaltung 130 während des Einsetzens in den elektrischen Verbinder 100 zu führen. Eine Schräge oder ein Einführungselement 142 ist am vorderen Rand der Schaltungsführung 140 ausgebildet, um das Einsetzen oder Einführen der flexiblen gedruckten Schaltung 130 zu erleichtern.
Der elektrische Verbinder 100 umfaßt ferner eine Einrichtung zum Aufrechterhalten des Befestigungszustandes der Schaltungsbefestigung 110, die verhindert, daß dieser sich von dem Schaltungsverbindungsabschnitt 104 löst. Die Einrichtung zum Aufrechterhalten des Befestigungszustandes weist Rastvorsprüngen 150, die an beiden Seiten der Schaltungsbefestigung 110 angebracht sind, und entsprechende Rastvorsprüngen 152 auf, die an einem vorbestimmten Abschnitt der Schaltungsführung 140 in der Nähe jedes Rastvorsprungs 150 ausgebildet sind. Die Schaltungsbefestigung 110 wird nach unten gedreht, während die flexible gedruckte Schaltung 130 in dem Schaltungsverbindungsabschnitt 104 angeordnet wird, so daß die Rastvorsprünge 150 vom Rastvorsprung 152 gefangen werden. Der Befestigungszustand der Schaltungsbefestigung 110 wird dabei durch die Verrastung des Rastvorsprungs 150 und des Rastvorsprungs 152 aufrechterhalten.
Die Leiterplatte 120, mit der der elektrische Verbinder 100 mechanisch und elektrisch verbunden ist, weist eine Öffnung 160 auf, die so bemessen ist, daß sie den Abmessungen des Verbindergehäuses 102 entspricht und den elektrischen Verbinder 100 aufnehmen kann. Leiterbahnen 122 und ein Erdungsschaltkreis 124 der Leiterplatte sind um die Öffnung herum 160 an einer Seite der Leiterplatte 120 angeordnet, um mit den Verbindungsanschlüssen bzw. dem Erdungsanschluß 108 des elektrischen Verbinders 100 verbunden zu werden. Die Verbindungsanschlüsse 106 und der Erdungsanschluß 108 des elektrischen Verbinders 100 werden an die Leiterbahnen 122 und den Erdungsschaltkreis 124 der Leiterplatte 120 angelötet.
Der elektrische Verbinder zum Verbinden der flexiblen gedruckten Schaltung mit der zuvor beschriebenen starren gedruckten Leiterplatte wird nachstehend zusammenfassend erläutert. Die Verbindungsanschlüsse 106 erstrecken sich rückwärts von der Innenseite des Schaltungsverbindungsabschnitts 104 außerhalb des Verbindergehäuses und enden in Oberflächenmontageabschnitten, wobei die Oberseiten der Oberflächenmontageabschnitte der Verbindungsanschlüsse in einer Ebene mit der Oberseite der Leiterplatte 120 liegen, die selbst in einer Ebene unterhalb der Oberseitenfläche des Verbindergehäuses angeordnet ist. Die Erdungs- oder Masseanschlüsse 108 erstrecken sich von jeder Seite des Verbindergehäuses 102 nach außen, so daß die Oberseite des Erdungsanschlusses in einer Ebene mit den Oberflächenmontageabschnitten der Verbindungsanschlüsse 106 liegen. Die Leiterplatte 120 weist eine Öffnung 160 auf, die so bemessen ist, daß sie den Abmessungen des Verbindergehäuses 102 entspricht. Die Leiterplatte 120 kann zwischen der Öffnung einen elektrischen Verbinder 100 aufnehmen. Die Schaltungsbefestigung 110 ist für eine Auf- und Abwärtsbewegung an den Seiten des Verbindergehäuses 102 drehbar angebracht, um die flexible gedruckte Schaltung 130 im Schaltungsverbindungsabschnitt 104 sicher zu halten.
Die Erdungslasche 108a erstreckt sich von einem Ende jedes Erdungsanschlusses 108 nach unten. Die Schaltungsführung 140 ist an jeder Seite des Schaltungsverbindungsabschnitts 104 ausgebildet, um die flexible gedruckte Schaltung 130 in den Schaltungsverbindungsabschnitt 104 zu führen. Die Schräge 142 ist am vorderen Rand der Schaltungsführung 140 ausgebildet. Die Einrichtung zur Aufrechterhaltung des Befestigungszustandes der Schaltungsbefestigung 110 umfaßt Rastvorsprünge 150, die an beiden Seiten der Schaltungsbefestigung 110 angeordnet sind, und Rastvorsprünge 152, die an entsprechenden Bereichen an der Schaltungsführung 140 ausgebildet sind, und zwar in der Nähe der Rastvorsprünge 150, wenn sich die Schaltungsbefestigung 110 in der unteren Stellung befindet.
Der elektrische Verbinder 100 und die Leiterplatte 120 der vorliegenden Erfindung werden wie folgt zusammengebaut. Der elektrische Verbinder 100 wird in die Öffnung 160 der Leiterplatte 120 eingesetzt, während die Verbinderanschlüsse 106 und der Erdungsanschluß 108 des elektrischen Verbinders 100 den Verbindungsbahnen 122 bzw. dem Erdungsschaltkreis 124 der Leiterplatte 120 gegenüber liegen. Die Verbindungsanschlüsse 106 und der Erdungsanschluß 108 des Verbinders 100 werden mit den Verbindungsbahnen 122 bzw. den Massebahnen 124 verbunden und an diesen befestigt. Dies geschieht mittels Löten.
Wenn der elektrische Verbinder 100 in der Öffnung 160 der Leiterplatte 120, wie vorstehend beschrieben und in Fig. 6 gezeigt, angeordnet ist, ist der Teil des Verbinders 100, der vom oberen Teil der Verbindungsanschlüsse 106 und dem Erdungsanschluß 108 zur Oberseite des Verbindergehäuses 102 reicht, in der Öffnung 160 angeordnet, wobei die unteren Teile der Verbindungsanschlüsse 106 und des Erdungsanschlusses 108 nach unten von der Unterseite der Leiterplatte 120 vorspringen. Deshalb wird die Dicke des Teils, mit dem der Verbinder 100 mit der Leiterplatte 120 verbunden und daran befestigt ist, um die Dicke der Leiterplatte 120 reduziert, wenn der elektrische Verbinder 100 in der Öffnung 160 angeordnet ist. Folglich stellt die vorliegende Erfindung einen elektrischen Verbinder 100 und eine Leiterplatte 120 bereit, deren zusammengebaute Struktur eine reduzierte Gesamthöhe aufweist.
Gemäß der vorliegenden Erfindung wird die Gesamthöhe der zusammengebauten Struktur des elektrischen Verbinders und der Leiterplatte um die Dicke der starren Leiterplatte wirksam reduziert. Dies maximiert den verfügbaren Raum eines kleinen elektronischen Bauteils, wenn die Leiterplatte, an die der elektrische Verbinder montiert ist, in dem elektronischen Bauteil angeordnet wird. Außerdem erstrecken sich die Erdungsanschlüsse in horizontaler Richtung von beiden Seiten des Verbindergehäuses, so daß der elektrische Verbinder einfach mit der Leiterplatte mittels Lötung verbunden werden kann. Desweiteren erstreckt sich die Erdungslasche von jedem Ende der Erdungsanschlüsse nach unten, um zu verhindern, daß sich benachbarte Verbinder verharken oder beschädigt werden, wenn diese verpackt werden, wodurch die Handhabung und das Verpacken dieser Verbinder vereinfacht wird.
Für einen Fachmann ist ersichtlich, daß verschiedene Modifikationen und Veränderungen hinsichtlich des elektrischen Verbinders der vorliegenden Erfindung vorgenommen werden können, ohne vom Schutzbereich der Erfindung abzuweichen. Folglich ist beabsichtigt, daß die vorliegende Erfindung die Modifikationen und Veränderungen der vorgestellten Erfindung erfasst, die in den. Schutzbereich der beigefügten Ansprüche fallen.

Claims (6)

1. Elektrischer Verbinder (100) zum Verbinden einer flexiblen gedruckten Schaltung (130) mit einer starren gedruckten Leiterplatte (120), umfassend:
ein Verbindergehäuse (102), welches zum Montieren in einer Öffnung (160) in der gedruckten Leiterplatte (120) ausgebildet ist; einen Schaltungsverbindungsabschnitt (104) zum Aufnehmen der flexiblen gedruckten Schaltung (130);
mehrere Verbindungsanschlüssen (106), die in dem Gehäuse (102) angeordnet sind und in Oberflächenmontageabschnitten enden, wobei die Oberseiten der Oberflächenmontageabschnitte derart ausgebildet sind, daß diese einen Kontakt mit entsprechenden Leiterbahnen (122) an einer Unterseite der gedruckten Leiterplatte (120) herstellen können;
einen Masseanschluß (108), der sich von jeder Seite des Verbindergehäuses (102) nach außen erstreckt, wobei die Oberseite der Masseanschlüsse (108) in einer Ebene mit der Oberseite der Oberflächenmontageabschnitte der Verbindungsanschlüsse (106) liegen; und
eine Schaltungsbefestigung (110), die für eine Auf- und Abwärtsbewegung drehbar am Verbindergehäuse (102) angebracht und zum Halten, der flexiblen gedruckten Schaltung (130) im Schaltungsverbindungsabschnitt (104) des Gehäuses ausgebildet ist.
2. Verbinder nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Erdungslasche (108a), die sich von den Außenenden jedes Masseanschlusses (108) nach unten erstreckt.
3. Verbinder nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Schaltungsführung (140), die an jeder Seite des Schaltungsverbindungsabschnitts (140) ausgebildet ist, um die flexible gedruckte Schaltung (130) beim Einsetzen in das Verbindergehäuse zu führen.
4. Verbinder nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltungsführung (140) eine an einem vorderen Rand ausgebildete Schräge (142) aufweist.
5. Verbinder nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Einrichtung (150, 152) zum Aufrechterhalten des Befestigungszustandes der Schaltungsbefestigung (110).
6. Verbinder nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Aufrechterhalten des Befestigungszustandes der Schaltungsbefestigung Rastvorsprünge (150), die an beiden Seiten der Schaltungsbefestigung (110) ausgebildet sind, und entsprechende Rastvorsprünge (152) umfaßt, die an vorbestimmten Abschnitten der Schaltungsführung (140) ausgebildet sind.
DE19963961A 1998-11-30 1999-11-30 Elektrischer Verbinder zum Verbinden einer flexiblen gedruckten Schaltung mit einer starren gedruckten Leiterplatte Withdrawn DE19963961A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1019980051996A KR100278690B1 (ko) 1998-11-30 1998-11-30 전기 접속기용 커넥터와 회로기판의 결합장치

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19963961A1 true DE19963961A1 (de) 2000-08-17

Family

ID=19560579

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19963961A Withdrawn DE19963961A1 (de) 1998-11-30 1999-11-30 Elektrischer Verbinder zum Verbinden einer flexiblen gedruckten Schaltung mit einer starren gedruckten Leiterplatte

Country Status (5)

Country Link
US (1) US6293818B1 (de)
JP (1) JP3575366B2 (de)
KR (1) KR100278690B1 (de)
DE (1) DE19963961A1 (de)
TW (1) TW438112U (de)

Families Citing this family (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3786345B2 (ja) * 2001-04-19 2006-06-14 株式会社国際電気通信基礎技術研究所 感性共有システム
TW560241B (en) * 2001-05-18 2003-11-01 Hosiden Corp Printed circuit board mounted connector
JP3536209B2 (ja) * 2001-06-07 2004-06-07 日本航空電子工業株式会社 コネクタの接続構造
JP2004206924A (ja) * 2002-12-24 2004-07-22 Auto Network Gijutsu Kenkyusho:Kk コネクタの実装構造及びその実装方法
TWI315115B (en) * 2004-05-24 2009-09-21 Hon Hai Prec Ind Co Ltd Electrical connector
US7364477B2 (en) * 2004-11-12 2008-04-29 Sony Ericsson Mobile Communications Ab Low profile circuit board connector
JP4731223B2 (ja) * 2005-07-06 2011-07-20 株式会社アイペックス 電気コネクタ
JP4977367B2 (ja) * 2005-12-26 2012-07-18 任天堂株式会社 電子回路モジュール、およびこれに用いられる表面実装用コネクタ
KR100738384B1 (ko) * 2006-02-23 2007-07-12 삼성전기주식회사 발광 다이오드 모듈의 커넥터 연결 구조
US7281930B1 (en) 2006-07-27 2007-10-16 Research In Motion Limited Electrical connector for a printed circuit board
DE602006016781D1 (de) * 2006-07-27 2010-10-21 Research In Motion Ltd Elektrischer Verbinder für eine Leiterplatte
WO2008069968A2 (en) * 2006-12-01 2008-06-12 The Siemon Company Modular connector with reduced termination variability
US7572130B1 (en) * 2008-04-01 2009-08-11 Hon Hai Precision Ind. Co., Ltd. Electrical connector assembly
KR101569842B1 (ko) * 2009-09-30 2015-11-17 삼성전자 주식회사 텔레비전용 전원공급유닛 및 이를 포함하는 텔레비전
US8357009B2 (en) * 2010-08-12 2013-01-22 Tyco Electronics Corporation Receptacle connector for mounting on a printed circuit
JP5112484B2 (ja) 2010-08-19 2013-01-09 日本航空電子工業株式会社 コネクタ
JP5813349B2 (ja) * 2011-03-29 2015-11-17 日本航空電子工業株式会社 コネクタ及び接続対象物
CN202917688U (zh) * 2012-01-05 2013-05-01 艾恩特精密工业股份有限公司 电连接器及使用该电连接器的电子装置
TWI536690B (zh) * 2013-11-13 2016-06-01 緯創資通股份有限公司 雜訊抑制組件與具有雜訊抑制組件之電子裝置
KR20150145936A (ko) 2014-06-20 2015-12-31 (주)한신단자공업 휴대단말기 터치패널용 접속커넥터
JP6452393B2 (ja) * 2014-11-13 2019-01-16 日本航空電子工業株式会社 コネクタ
CN108475865B (zh) 2015-08-31 2020-04-07 日本压着端子制造株式会社 基板连接构造
JP6100421B2 (ja) * 2016-05-09 2017-03-22 日本圧着端子製造株式会社 基板接続構造
JP6100430B2 (ja) * 2016-08-31 2017-03-22 日本圧着端子製造株式会社 基板接続構造

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5052936A (en) * 1990-10-26 1991-10-01 Amp Incroporated High density electrical connector
US5895278A (en) * 1996-10-10 1999-04-20 Thomas & Betts Corporation Controlled impedance, high density electrical connector
JP3430398B2 (ja) * 1998-07-31 2003-07-28 日本航空電子工業株式会社 ケーブル用コネクタ

Also Published As

Publication number Publication date
KR100278690B1 (ko) 2001-01-15
US6293818B1 (en) 2001-09-25
KR20000034626A (ko) 2000-06-26
TW438112U (en) 2001-05-28
JP3575366B2 (ja) 2004-10-13
JP2000195595A (ja) 2000-07-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19963961A1 (de) Elektrischer Verbinder zum Verbinden einer flexiblen gedruckten Schaltung mit einer starren gedruckten Leiterplatte
DE3790062C2 (de)
DE3544838C2 (de)
DE3437988C2 (de)
DE69636061T2 (de) Abzweigdose
DE19736607C1 (de) Leiterplattensteckbuchse
DE3630816C2 (de) Schaltungsanordnung von Haupt- und lösbar damit verbundenem Unteranschlußblock
DE60029395T2 (de) Abgeschirmter Verbinder
DE60003869T2 (de) Elektrischer Verbinder
DE1615691A1 (de) Vielfach-Steckverbinder und Verfahren zu seiner Herstellung
DE10144657A1 (de) Schwimmender Verbinder
DE4437316C2 (de) Dezentrale Ein/Ausgabebaugruppe für elektronische Steuerungen
DE69627818T2 (de) Abgeschirmter speicherkartensteckverbinder
EP0211357B1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Kontakteinrichtung auf einer Leiterplatte
EP0412331A1 (de) Vorrichtung zur elektrischen Verbindung von Abschirmungen mehrpoliger Stecker mit der Erdpotentialschicht einer Verdrahtungsplatte
DE10153726A1 (de) Flexible Schaltkreistafel und Verbindung der Struktur davon
DE3731413C2 (de)
EP3743962B1 (de) Leiterkartenverbinder zur übertragung hoher stromstärken
DE60204896T2 (de) Buchse zur horizontalen befestigung einer komponente
EP0909470A1 (de) Steckverbinder mit abschirmung
DE10040215A1 (de) Vorrichtung zur Abschirmung
DE202020104483U1 (de) Elektrischer Verbinder, Verbinderanordnung und elektronische Vorrichtung
WO2009065470A1 (de) Überspannungsschutzstecker und erdungsschiene
DE19705173C2 (de) Elektrisches Gerät
DE10322172B4 (de) Kontaktleiste zur elektrischen Kontaktierung von beidseitig auf einer Leiterplatte verlaufenden metallischen Leiterbahnen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee