DE1994010U - Drehwiderstand. - Google Patents

Drehwiderstand.

Info

Publication number
DE1994010U
DE1994010U DEP31697U DEP0031697U DE1994010U DE 1994010 U DE1994010 U DE 1994010U DE P31697 U DEP31697 U DE P31697U DE P0031697 U DEP0031697 U DE P0031697U DE 1994010 U DE1994010 U DE 1994010U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hollow shaft
resistance
dust cap
base plate
rotary
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP31697U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Preh GmbH
Original Assignee
Preh GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Preh GmbH filed Critical Preh GmbH
Priority to DEP31697U priority Critical patent/DE1994010U/de
Publication of DE1994010U publication Critical patent/DE1994010U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/012Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using frictional force-resisters
    • A63B21/015Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using frictional force-resisters including rotating or oscillating elements rubbing against fixed elements

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Adjustable Resistors (AREA)

Description

Sr ehwi de rs tand
Die Feuerung betrifft einen Drehwiderstand, vornehmlich einen Trimmerwiderstand Hit einer Staubschutzkappe aus Kunststoff, die gleichzeitig als Handhabe- zum Einstellen ausgebildet -ist.
Serartige Drehwiderstänae werden in allen Gebieten der Elektrotechnik and Elektronik in großen Stückzahlen als Einstellwiderstände ,;■ die nur seitens vornehmlich, zu Abgleichzwecken betätigt werden, verwendet. Da sie sii einem geringen Preis erhältlich sein sollen, müssen sie einfach aufgebaut sein und rationell hergestellt werden können.
ITeuerungsgeraäß wird somit ein Drehwiderstand vorgeschlagens bei dem die Staubschutzkappe zentrisch im Inneren die Schleiffeder trägt und mit einer angeformten Hohlwelle versehen ist, die zur Eantrierung und Festlegung der kreisringförmigen Kontaktbahn und zur Halterung der das Wider-■stajidseleinent mit den Anschlußfahnen tragenden Grundplatte dient, Weiterhin ist der kreisringförmigen- Eontaktbahn ein Winkel angeformt, an dem sur Begrenzung des Drehbereiches im Inneren der Staubschutzkappe angeforiirke üasen anschlagen«
Iu einer weiteren Ausgestaltung der Neuerung ist die Hohlwelle an ihrem Sude alt federnden Hastnaseii versehen, so daß die Staubschutzkappe durch Aufschnappen an der Grundplatte festgelegt wird.
Weiterhin ist die Hohlwelle zur Betätigung mit einem Schraubendreher im Inneren mit einer rechteckigen.Ausnehmung versehen« Lit Hilfe der !Teuerung ist es möglich, Drehwiderstände, die nur aus wenigen; 3iiizalteilen bestehen,durch -einfaches Zusammenfügen zu erstellen-Auch ist dieser Drehwiderstand in vorteilhafter Weise zur Fertigung so-..genannter Heglerleisten, bei denen mehrere Drehwiderstände auf einer gemeinsamen Grundplatte angeordnet sind, geeignet. Hierbei können die Widerstandselemente direkt auf die mit den Kontaktbahnen in Fora geätzter Leiiüngsbahnen versehene Grundplatte durch Spritzen oder Drucken aufgebracht
Blatt -2-
.■■■■■ -2- . ". - ·
werden«, .-Die. mit der Handhabe und der Hohlwelle integrierte und die Schleif- £.3Cier tragende 'Staubschutzkappe wird dann in im Mittelpunkt der Widerstands-' elemente liegende Ausnehmungen eingesetzt und rastet mit den an der Hohlwelle angeformten Hasen ein0
Die !Teuerung und weitere Einzelheiten derselben werden an Hand der in vergrößertem Maßstabe gehaltenen Zeichnungen für ein Ausführungsbeispiel näher erläutert.
Die -Abb« 1 zeigt den neue rungs gemäß en Drehwiderstand in Explosi-onsdarstellung," "die Abbe. 2 eine Ansicht der Grundplatte mit dem Widerstandselement und der kontaktbahn?
die Abb. 3 einen Schnitt durch den Drehwiderstand, die Abb. 4 eine Innenansieht der Staubschutzkappe mit der Schleiffeder und die Abb. 5 ö.ie Hohlwelle mit den angeformten Rastiiasen.
jjsr- Drehwiderstand ist, wie aus Abb. 1 ersichtlich, aus der mit der Handhabe (2). und ■ dsr Hohlwelle (3) integrierten Staubschutzkappe (1)> der Schleif feder (4) »■ der kreisförmigen und einstückig mit der .Anschlußfahne (6) und dem Ansehlagwinkel (7) hergestellten Kontaktbahn (5) /und der mit dem ¥iderstandselement (9) Lind den Anschlußbahnen (1O) durch Hieten (1l) verbundenen Grundplatte (8) ausatiiaengesetzt. Die Staubschutzkappe (i) trägt im Inneren konzentrisch zu der Hohlwelle (j) die Schleiffeder (4)9 die mit den Drehsicherungsnasen (12) in entsprechende Nuten eingedrückt ist,, Die ■'kreisringförmige Kontaktbahn (5) greift mit der rschtwinkelig abgebogenen Anschlußfahne (6) durch die Ausnehmung^13) der Grundplatte (s) und liegt konzentrisch zu dem Widerstandselement (9) und der kreisrunden Ausnehmung (I4) <ier Grundplatte (S)5 durch die die der Staubsehutsks,ppe (1) angeformte Hohlwelle (3) ragt. Das Ende der aus der Grund-XDlatte (s) ragenden Hohlwelle (3) ist thermoplastisch zu dem Wulst (15) umgeforrato Zur Begrenzung des Drehbereiches des Drehwiderstandes dienen die im laueren der Staubschutzkappe (i) angeformten Nasen (16), die an dem der Kontaktbahn (5) angeformten Winkel (7) anschlagen. Die Abb. 5 zeigt eine Staubscautakappe (i) mit der Handhabe (2) und der Hohlwelle (3)3 a^ deren Ende die radial federnden Hasen (17) angeformt sinds hinter welchen die Grundplatte (-8) nach dem Zusammenfügen einrastet« Zur Einstellung des Drehwiderstandes mit einem Schraubendreher dient die rechteckige Ausnehmung (1S) in der Hohlwelle (3)·

Claims (1)

  1. ο chut zanSprüche
    1.) Drehwiderstand mit einer Staubschutzkappe aus Kunststoff, die gleichzeitig als Handhabe zum Einstellen ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Staubschutzkappe (1) zentrisch im Inneren die Schleiffeder (4) trägt und mit einer angeformten Hohlwelle (3) versehen ist, die zur Zentrierung und Festlegung derkreisrxngförmigen Kontaktbahn (5) ■'und zur Halterung der das Wiäerstandselement (9) mit den Anseulußfahnen (1O) tragenden Grundplatte (δ) dient.
    2.) Drehwiderstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der kreisföruigen Eontaktbahn (5) ein Winkel" (7) angeformt ist, an dem zur Begrenzung des ISrehbereich.es die im Inneren, der Staubschutzkappe (i) angeformt en lyasen (16) anschlagen.
    5.) Drehwiderstand nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Hohlwelle (j) an ihrem Ende mit federnden Uasen (17) versehen ist. :
    4» j ■ -Drehwiderstand' nach Ahsprueh. 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Hohlwelle (5) zur Betätigung mit einem Schraubendreher im Inneren mit einer rechteckigen Ausnehmung (.18) versehen ist.
DEP31697U 1968-06-29 1968-06-29 Drehwiderstand. Expired DE1994010U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP31697U DE1994010U (de) 1968-06-29 1968-06-29 Drehwiderstand.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP31697U DE1994010U (de) 1968-06-29 1968-06-29 Drehwiderstand.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1994010U true DE1994010U (de) 1968-09-19

Family

ID=33368235

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP31697U Expired DE1994010U (de) 1968-06-29 1968-06-29 Drehwiderstand.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1994010U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2730922A1 (de) * 1976-09-10 1978-02-16 Alps Electric Co Ltd Veraenderlicher widerstand

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2730922A1 (de) * 1976-09-10 1978-02-16 Alps Electric Co Ltd Veraenderlicher widerstand

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2860217A (en) Adjustable electrical instruments
DE1994010U (de) Drehwiderstand.
GB1296196A (de)
EP0341181A3 (en) Adjusting potentiometer for electronic circuits, process for assembling the elements thereof, and process for obtaining the resistive plate thereof
DE2007479C3 (de) Einstellbarer Drehwiderstand
DE2435771B2 (de) Aerodynamisches Lager für einen Spinn- oder Zwirnring
DE2512529C3 (de) Im Hinblick auf eine Integration eines einstellbaren Widerstandes ausgebildeter elektrischer Drehschalter für gedruckte Schaltungen
US1638277A (en) Badiobegqbix
DE7714363U1 (de) Zeichen-spieleinrichtung
DE1824377U (de) Drehmagnet-messgeraet.
DE6806690U (de) Drehwiderstand
DE1615873B2 (de) Drehpotentiometer
DE1615873C (de) Drehpotentiometer
DE1971609U (de) Drehwiderstand aus zusammensteckbaren bauteilen.
DE386152C (de) Rastenhemmung vorzugsweise fuer Kurbelwiderstaende
AT214525B (de) Drehwiderstand oder Potentiometer
DE2529134C3 (de) Einstellwiderstand
US2581461A (en) Coding device
AT212591B (de) Photoelektrische Belichtungsmeßeinrichtung
DE6940659U (de) Schichttrimmerwiderstand
DE527718C (de) Schiebereinrichtung fuer elektrische Widerstaende
DE7613382U1 (de) Fahrzeugrad mit einer einteiligen Radzierblende
DE435578C (de) Wandbarometer, bei welchem der die Witterungsanzeige tragende Teil mit dem Gehaeuse fest verbunden ist, waehrend der die Barometerskala tragende Teil zusammen mit dem Werk drehbar ist
DE1966645C3 (de) Vorgabezählwerk
DE7720152U (de) Magnetisches Unterlager für die Läuferwelle eines Elektrizitätszählers