DE19936247A1 - Bausystem - Google Patents
BausystemInfo
- Publication number
- DE19936247A1 DE19936247A1 DE19936247A DE19936247A DE19936247A1 DE 19936247 A1 DE19936247 A1 DE 19936247A1 DE 19936247 A DE19936247 A DE 19936247A DE 19936247 A DE19936247 A DE 19936247A DE 19936247 A1 DE19936247 A1 DE 19936247A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- rods
- plates
- building
- edge
- plate
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04B—GENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
- E04B1/00—Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
- E04B1/32—Arched structures; Vaulted structures; Folded structures
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04B—GENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
- E04B1/00—Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
- E04B1/38—Connections for building structures in general
- E04B1/61—Connections for building structures in general of slab-shaped building elements with each other
- E04B1/6108—Connections for building structures in general of slab-shaped building elements with each other the frontal surfaces of the slabs connected together
- E04B1/612—Connections for building structures in general of slab-shaped building elements with each other the frontal surfaces of the slabs connected together by means between frontal surfaces
- E04B1/6145—Connections for building structures in general of slab-shaped building elements with each other the frontal surfaces of the slabs connected together by means between frontal surfaces with recesses in both frontal surfaces co-operating with an additional connecting element
- E04B1/6158—Connections for building structures in general of slab-shaped building elements with each other the frontal surfaces of the slabs connected together by means between frontal surfaces with recesses in both frontal surfaces co-operating with an additional connecting element the connection made by formlocking
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04B—GENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
- E04B1/00—Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
- E04B1/32—Arched structures; Vaulted structures; Folded structures
- E04B2001/3223—Theorical polygonal geometry therefor
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04B—GENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
- E04B1/00—Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
- E04B1/32—Arched structures; Vaulted structures; Folded structures
- E04B2001/3235—Arched structures; Vaulted structures; Folded structures having a grid frame
- E04B2001/3241—Frame connection details
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04B—GENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
- E04B1/00—Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
- E04B1/32—Arched structures; Vaulted structures; Folded structures
- E04B2001/3235—Arched structures; Vaulted structures; Folded structures having a grid frame
- E04B2001/3241—Frame connection details
- E04B2001/3247—Nodes
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04B—GENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
- E04B1/00—Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
- E04B1/32—Arched structures; Vaulted structures; Folded structures
- E04B2001/3235—Arched structures; Vaulted structures; Folded structures having a grid frame
- E04B2001/3252—Covering details
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04B—GENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
- E04B1/00—Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
- E04B1/32—Arched structures; Vaulted structures; Folded structures
- E04B2001/327—Arched structures; Vaulted structures; Folded structures comprised of a number of panels or blocs connected together forming a self-supporting structure
- E04B2001/3276—Panel connection details
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04B—GENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
- E04B1/00—Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
- E04B1/32—Arched structures; Vaulted structures; Folded structures
- E04B2001/327—Arched structures; Vaulted structures; Folded structures comprised of a number of panels or blocs connected together forming a self-supporting structure
- E04B2001/3288—Panel frame details, e.g. flanges of steel sheet panels
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04B—GENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
- E04B1/00—Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
- E04B1/32—Arched structures; Vaulted structures; Folded structures
- E04B2001/3294—Arched structures; Vaulted structures; Folded structures with a faceted surface
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S52/00—Static structures, e.g. buildings
- Y10S52/10—Polyhedron
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Electromagnetism (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Toys (AREA)
- Rod-Shaped Construction Members (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft ein Bausystem aus vorgefertigten Platten (1, 2, 3, 4) für selbsttragende Raumbegrenzungen. DOLLAR A Um räumlich vielfältige, raumschließende Tragstrukturen einfach bauen zu können, sind zumindest teilweise unterschiedlich geneigt angeordnete Platten (1, 2, 3, 4) in der Form flacher, schiefer Prismen an ihren Seitenflächen direkt miteinander und/oder über Stäbe (13, 14) in der Form langer, schiefer, quadratischer Prismen verbunden, wobei benachbarte Verbindungsflächen (7, 8) deckungsgleich sind, und die quadratischen Flächen (15) verschiedener Stäbe (13, 14) parallel oder rechtwinklig zueinander angeordnet sind.
Description
Die Erfindung betrifft ein Bausystem aus vorgefertigten
Platten für selbsttragende Raumbegrenzungen.
Es ist bekannt, für gewölbte, leichte Bauwerke die Form von
Zonoedern zu verwenden (US-Patent Nr. 3,722,153 vom 27. März
1973 von Steve Baer). Die darin beschriebene, mit ihrem
Vektorstern am Pentagonal-Dodekaeder und am Ikosaeder als
Grund-Polyeder ausgerichtete Geometrie ist aber für die
Verwendung im Bauwesen meistens ungeeignet. Andere
Vektorsterne werden zwar ausdrücklich nicht ausgeschlossen,
jedoch nicht dargestellt.
Steve Baer kritisiert die mangelnde Würdigung seiner
Erfindung. Ihr wahres Dilemma liegt jedoch im Fehlen
sinnvoller Vorschläge zur Ausführung. Sein Versuch, die von
Ihm als "Zomes" bezeichneten Bauten als in statischer Hinsicht
echtes Fachwerk aus Stäben auszuführen, bringt monströse
Knoten-Verbindungen mit sich, die bisher wohl nur für
Klettergerüste verwendet wurden ("The Discovery of Space
Frames with Fivefold Symmetry" im Buch: (Hargittai, István
(Hrsg.): Fivefold Symmetry, Budapest 1991, 1992 World
Scientific Publishing, Singapore, S. 205 ff.).
Die Möglichkeit zur Erzeugung weiterer geometrischer
Strukturen mit beliebigem Vektorstern wird durch Haresh
Lalvani in seinem Aufsatz "Continuous Transformations of Non-
Periodic Tilings and Space-Fillings", S. 97 ff, im gleichen
Buch grundlegend dargestellt. Bei seiner Beschreibung der
möglichen regelmäßigen Lage (location) von Kanten-Vektoren von
der Mitte eines gedachten Würfels aus durch Punkte auf einem
dreieckigem Viertelsegment einer Würfelseite in Fig. 17 auf
S. 115 trifft er keine Festlegung auf eine geometrische
Struktur, die nicht nur neu, sondern auch gut brauchbar ist.
Sein Bausystem (US-Patent Nr. 4,723,382 vom 09. Februar
1988) ist nicht nur von der Geometrie der Systemlinien her nur
bedingt brauchbar. Die darin vorgeschlagene Verbindung ist nur
für sehr dünne Platten geeignet und wenig belastbar.
Die Verbindung flächiger, planer Elemente in räumlich
ausgedehnten Tragflächen funktioniert bislang nur mit sehr
geringen Plattenstärken, die ungünstig in Bezug auf Statik und
Wärmeschutz sind. Dickere Platten haben aber den Nachteil,
sich ungut gegeneinander zu verkanten. Dieser Umstand wird von
Dave Mielke in seinem Bericht über den Bau eines Zomes erwähnt
(Prenis, John (Hrsg.): The Dome Builders Handbook,
Philadelphia, Pennsylvania, 1973/1985, S. 74). Das Schneiden
von Kanten auf Gehrung führt dort, wo diese enden und
zusammentreffen, zu unsauberen Ecklösungen.
Auch der New Yorker Künstler Tony Robbins schlägt vor,
räumliche Tragwerksflächen aus Platten herzustellen. Diese
Gebilde sind jedoch mindestens zweilagig, weil sie sich aus
"Zellen" in der Form eines Spats als blockartigen Einheiten
zusammensetzen müssen, die einzeln aus sechs auf Gehrung
geschnittenen Platten mit gleichem Rauten-Format bestehen
("Quasicristal Architecture" in: IASS Copenhagen, 1991, Bd.
II, S. 45 ff; Engineering A New Architecture, New Haven/London,
1996), Abb. 44, 45 u. S. 81 ff).
Das "Min-a-Max Building System" (Pearce, Peter: Structure in
Nature is a Strategy for Design, Cambridge (Massachusetts)
London, 1978/1990, S. 199), wurde nur als Modellbau-System
(US-Patent Nr. 3,600,825: Synthesized Natural Geometric
Structures) verwirklicht. Es erlaubt mit seinem im Würfel
ausgerichteten Vektorstern auch die Herstellung von Zomes aus
Packungen von Rhombendodekaedern, jedoch erfolgt ihre
Anordnung im Grundriss in Trigonal-Hexagonal-Symmetrie,
wodurch sich für die Nutzung ungünstige, schräge Wände
ergeben. Diese werden von J. Frangois Gabriel vermieden -
ebenfalls zu Lasten der Raumausnutzung ("Polyhedra: Skin and
Structure"; in: IASS Working Group No. 15/IL Stuttgart
(Hrsg.): Application of Structural Morphology to
Architecture - Proceedings - 2. International Seminar on
Structural Morphology, Stuttgart, 1994).
Geometrisch saubere Verbindungen bei Raumfachwerken mit
Füllungen ähnlich einem traditionellen Holz-Fachwerk wurden
bereits vor über 20 Jahren von Walter Kuhn entwickelt. Ihr
Einsatz beschränkt sich aber auf die üblichen Raumfachwerk-
Strukturen aus Würfel, Tetraeder und Oktaeder ("Geometrische
Gitter und ihre Konkretisierung und Realisierung in
Raumfachwerken", in: 2nd International Conference on Space
Structures, organized by Departement of Civil Engineering,
University of Surrey, GB, 1975).
So bleibt die Verwendung komplexer Raumstrukturen eigentlich
auf Lehr- oder Spiel-Baukästen beschränkt. Beispiele hierfür
sind "Googolplex" der Firma Arlington-Hews in Vancouver,
Kanada (Banboury, Allen W.: Investigating polygons and
polyhedra with Googolplex, Vancouver, Philadelphia, 1988) oder
das "Zometool" der Firma BioCrystal Inc. in Boulder, CO. USA
(David Booth: The New Zome Primer, im o. g., von I. Hargittai
herausgegebenen Buch, S. 221 ff.).
Zur Klassifizierung und Wirkung von Polyedern gibt es
Veröffentlichungen von Helmut Emde (Darmstadt), Peter Pearce
(Chatsworth, CA., USA) und Ture Wester (Kopenhagen).
Der in Patentanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das
Problem zugrunde, räumlich vielfältige, raumumschließende
Tragstrukturen bislang nicht einfach bauen zu können.
Dieses Problem wird durch die in Patentanspruch 1 aufgeführten
Merkmale gelöst. Besondere Ausführungsarten der Erfindung sind
in den Unteransprüchen offenbart.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen darin, dass
komplexe Bauwerke wie etwa Zomes nicht nur ausgedacht, sondern
auch gebaut werden können, sowohl in freien Formen für die
"Grüne Wiese" als auch für vorhandene, beengte Situationen mit
städtischem Charakter als kompakte, dem tatsächlichen
Raumbedarf entsprechende Alternative zu kubischen Bauformen.
Die Vielfalt des Systems erstreckt sich auch auf die statische
Wirkung wie etwa der von Schalen oder Faltwerken - auch über
konventionellen, rechtwinkligen Grundrissen. Weit gespannte
Flächen sind durch ihre Kantung und Beulung stabil - ähnlich
wie plastische, durch eingeprägte Faltstrukturen vorgeformte
dünne Platten aus plastisch verformbarem Material im Kleinen
oder auch wie gotische Zellengewölbe in größeren Abmessungen.
Auch in raumakustischer Hinsicht kann die neue Struktur
gezielt eingesetzt werden.
Aus den Bauteilen gemäß der vorliegenden Erfindung lassen sich
Anordnungen herstellen, die im Detail exakt und geometrisch
definiert sind, wie es Bauwerke meistens sein müssen. Im
Ganzen können dabei trotzdem freie, den Aufgaben des Bauwerks
entsprechende Formen mit Variationsmöglichkeiten entstehen.
Fließende Übergänge sind ebenso möglich wie scharfe
Abgrenzungen. Die erfundene Struktur ohne Zwang zu strenger
Gliederung lässt gedankliche Verbindungen zu Formationen aus
der vorgefundenen Natur entstehen.
Auch größere bauliche Anordnungen stellen, selbst wenn sie
Erinnerungen an Architektur-Visionen aus der Zeit des
Expressionismus und des Kubismus wachrufen, die heute noch in
anthroposophischen Bauwerken nachklingen, keine
architektonischen Entwürfe dar. Vielmehr sind sie Schaustücke
zur Demonstration der vielfältigen Möglichkeiten des
Bausystems, die sich dem Planer bieten. Der hohe Grad an
Symmetrie der dargestellten baulichen Anordnungen vom
Grundriss her ermöglicht die gleichzeitige Betrachtung
baugleicher oder spiegelbildlicher Bereiche aus verschiedenen
Richtungen. Er erleichtert so das Verstehen dieser
Möglichkeiten in ihrer notwendigerweise räumlichen
Darstellung.
Die Anwendungsmöglichkeiten reichen vom temporären Gebäude wie
einem Freizeit-Pavillon, über Teilbereiche von Gebäuden wie
dem Dach eines Hauses bis hin zu aufgesetzten oder für sich
auf dem Boden stehenden "Gewölben" für Versammlungs- und
Ausstellungsbauten. Genauso kommt auch der Einsatz als
seitlich offene Überdachung in Betracht. Auch für den
Innenausbau und die Einrichtung von Gebäuden ist das System zu
gebrauchen.
Die Erfindung ermöglicht vielfältige, räumlich schiefwinklige
Anordnungen von Platten zu Schalen, Faltwerken,
Zellenstrukturen oder Kombinationsformen davon mit sauberer
Fügung und brauchbarer Mindestdicke im gesamten Raumabschluss
auch an den Kantenstößen und Eckpunkten.
Es können Bauwerke aus in Serie gefertigten, prismatischen
Bauteilen nach einem überschaubaren Satz von Bauteil-Sorten
leicht errichtet werden.
Die Bauwerke können auch Bereiche mit geradliniger und
rechtwinkliger Geometrie in Grundriss oder Aufriss enthalten,
weshalb sie mit vorhandenen, konventionellen Bauwerken
kombiniert werden können.
Außerdem wird die Schalen-Tragwirkung eines Bauwerks nach dem
System der Erfindung in der Wirkung eines Faltwerks
unterstützt.
Einige Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den
Zeichnungen dargestellt und werden im Folgenden näher
beschrieben.
Bauteile einer Sorte sowie die Sorte selbst sind meistens mit
der gleichen Nummer versehen, wenn sie nicht in einem völlig
anderen Zusammenhang stehen. Sie sind auch bei genauerer
Ausarbeitung gleich numeriert. Dadurch sind aber andere
Möglichkeiten der Ausarbeitung im Rahmen dieser Erfindung
nicht ausgeschlossen.
In der Zeichnung zeigen.
Fig. 1 vier Platten;
Fig. 2 zwei Platten aus Fig. 1, über einen Stab
zusammengefügt;
Fig. 3 die voneinander getrennten Einzelteile aus Fig. 2;
Fig. 4 die Einzelteile aus Fig. 3 - jeweils zerschnitten;
Fig. 5 eine Baustruktur aus Würfel, Tetraeder, Oktaeder und
kubischem Rhombendodekaeder;
Fig. 6 eine Konstruktion mit der Geometrie von Würfel,
Oktaeder und Halb-Oktaeder;
Fig. 7 den Satz von Bauteil-Sorten aus Fig. 6;
Fig. 8 den Kantenstern für gebaute Würfel;
Fig. 9 den Kantenstern für gebaute Oktaeder;
Fig. 10 den Kantenstern für gebaute kubische
Rhombendodekaeder;
Fig. 11 den Kantenstern für gebaute Oktaeder in Schräglage;
Fig. 12 ein gebautes Ikosaeder mit seinem Satz von
Plattensorten, zwei davon zusätzlich dreifach;
Fig. 13 zwei Stabsorten für Fig. 16 und 17 und einen
daraus gebildeten Kantenstern;
Fig. 14 ein gebautes Pentagonal-Dodekaeder mit dazugehörigem
Satz von Plattensorten;
Fig. 15 den Satz kubisch ausgerichteter Bauteil-Sorten für
Fig. 17;
Fig. 16 eine Konstruktion aus fünf Dodekaedern, verbunden
durch Ikosaeder-Abschnitte;
Fig. 17 eine Sheddachhalle aus Dodekaeder- und Ikosaeder-
Stücken;
Fig. 18 ein gebautes Rhombentriakontaeder;
Fig. 19 den Satz von Bauteil-Sorten zu Fig. 21;
Fig. 20 den Kanten-Stern zu Fig. 18;
Fig. 21 eine Konstruktion aus aperiodisch angeordneten
Rhombentriakontaeder-Stücken;
Fig. 22 ein gebautes Enneakontaeder (Polyeder aus 90
Flächen);
Fig. 23 den Satz von Bauteil-Sorten aus Fig. 22;
Fig. 24 den Kantenstern zu Fig. 22;
Fig. 25 ein verzerrtes Rhombentriakontaeder u. ein
Rhombendodekaeder aus Stücken von Fig. 22;
Fig. 26 ein neues, konvexes und halbregelmäßiges Polyeder
aus 132 Flächen (132-Flächner);
Fig. 27 die Gesetzmäßigkeit der Kanten-Ausrichtung des 132-
Flächners aus Fig. 26;
Fig. 28 den Kantenstern für Fig. 30;
Fig. 29 den Satz von Bauteil-Sorten für Fig. 36, 37, 38
und 42;
Fig. 30 ein gebauter 132-Flächner;
Fig. 31 den Kantenstern aus Fig. 28, umgeben von einem
Rhombikuboktaeder-Gerüst;
Fig. 32 das Rhombikuboktaeder-Gerüst aus Fig. 31;
Fig. 33 die "Ausfachung" eines dreieckigen Rahmens aus Fig.
32;
Fig. 34 den Kantenstern der langen Stabsorte aus Fig. 29;
Fig. 35 den Kantenstern aus Fig. 34, in einem Gerüst in
Form eines gestutzten Oktaeders;
Fig. 36 ein Iglu in Anlehnung an Fig. 30;
Fig. 37 ein Haus als modulare Einheit;
Fig. 38 eine andersartige Kombination von Stücken aus Fig.
37;
Fig. 39 eine Konstruktion aus Bauteilen gem. Fig. 29 und
33, ohne Plattendicke dargestellt;
Fig. 40 die Draufsicht auf das Ausstellungsgebäude von Fig.
39;
Fig. 41 die Vorderansicht zu Fig. 40;
Fig. 42 ein baumförmig auskragendes Dach;
Fig. 43 die Untersicht und die Draufsicht zu Fig. 42,
jeweils zu einem Viertel dargestellt;
Fig. 44 den Schnitt und die Ansicht zu Fig. 42, jeweils zur
Hälfte dargestellt;
Fig. 45 die Abwandlung der Ränder zweier Teilstücke aus
Fig. 37;
Fig. 46 das Ergebnis der Abwandlung aus Fig. 45;
Fig. 47 einige Teilstücke aus Fig. 46;
Fig. 48 die einzelnen Bauteile aus Fig. 47 als Übersicht zu
Fig. 49;
Fig. 49 einige Bauteile mit Vorrichtungen zur Verbindung
untereinander;
Fig. 50 die Würfelstücke zur Eckverbindung gemäß Fig. 49,
aus einer anderen Sicht;
Fig. 51 die Verbindungsprofil-Querschnitte gem. Fig. 49,
getrennt und ineinander geschoben;
Fig. 52 die Verbindungsprofil-Enden gem. Fig. 49;
Fig. 53 einige Stab-Querschnitte aus Fig. 49 mit Platten-
Anschlüssen;
Fig. 54 eine der Fig. 3 entsprechende Darstellung mit
vorgezeichneter Vierteilung der Stäbe; und
Fig. 55 die Bauteile aus Fig. 54, zerteilt und teilweise neu
verbunden.
Das neue Bausystem setzt sich aus Bauelementen wie Platten und
Stäben zusammen, die im Folgenden vereinfachend als Bauteile
bezeichnet werden. Mehrere solcher Bauteile werden zu Groß-
Bauteilen verbunden. Dabei sind die Platten unterschiedlich
und meistens schiefwinklig im Raum ausgerichtet. In statischer
Hinsicht bringt dies den Vorteil, dass aus vielen Platten
nicht nur Wände, sondern auch weit gespannte Gebilde
zusammengesetzt werden können, ohne grundsätzlich durch
systemfremde Abfangungen oder an die Hüllfläche anschließende
Platten gehalten werden zu müssen.
Jede Platte hat mit ihrer Oberfläche eine andere Ausrichtung
als die anschließenden Platten. Eine Ausnahme hiervon bilden
zwei benachbarte Platten, wenn sie senkrecht stehen, wenn sie
zu einem regelmäßigen Vieleck oder einer Raute zusammengesetzt
werden können oder, wenn sie seitlich durch Platten, die nicht
zur Raumbegrenzung gehören müssen, gehalten werden können.
Als kleines Beispiel eines vielflächigen Groß-Bauteils dienen
in Fig. 1 vier Platten 1, 2, 3, 4. Eine Ausrichtung der Ebene
der Oberfläche 5 einer Platte im Raum, welche parallel zu den
Flächen zwischen den Systemlinien der Konstruktion liegt, wird
im Folgenden vereinfachend als Haupt-Ausrichtung bezeichnet.
Diese ist durch deren jeweilige Flächen-Normale 6 definiert.
Im neuen Bausystem müssen keine Spalte zwischen Platten mit
unterschiedlicher Haupt-Ausrichtung klaffen, weil ihre
Seitenflächen 7, 8 nicht wie üblich senkrecht zu den
Plattenoberflächen 5 stehen müssen, sondern auch geneigt, d. h.
auf Gehrung geschnitten sein können, und zwar in der Art, dass
die Platten die Form eines sehr flachen, schiefen Prismas
haben. Dabei liegen viele Kantenlinien 9, 10, die von den
Ecken der Oberflächen 5 mehrerer Platten räumlich ausgehen,
jeweils parallel - bei den beiden oberen Platten in Fig. 1
lotrecht zur Horizontalen. Eine Ausrichtung 11 solcher gleich
langer Kantenlinien nach einer der drei Achsen eines
rechtwinkligen Bezugs-Koordinatensystems wird im Folgenden
vereinfachend als Neben-Ausrichtung bezeichnet. Das meistens
an der Standfläche eines Bauwerks ausgerichtete, rechtwinklige
Bezugs-Koordinatensystem wird im Folgenden vereinfachend als
Koordinatensystem bezeichnet. Seine drei Achsen werden im
Folgenden Raumachsen genannt.
Die Seitenflächen 7, 8 der Platten haben den Umriss eines
Parallelogramms, dessen Seitenverhältnis innerhalb
bautechnischer Grenzen wählbar ist. Platten mit gleicher
Neben- und verschiedener Haupt-Ausrichtung sind
sinnvollerweise verschieden dick, um Vorsprünge zu den
Plattenstößen zu vermeiden. Würde man an die oberen, relativ
flach geneigten Platten 1, 2 demnach sehr stark geneigte
Platten ansetzen, wäre ihre Dicke unverhältnismäßig gering -
theoretisch auch nahe null. Deshalb haben ab einer bestimmten
Neigung die Platten an den Kanten eine andere Neben-
Ausrichtung - bei den unteren Platten 3, 4 in Fig. 1 eine
waagerechte in ungefähr paralleler Lage zur Bildebene.
Dort, wo die Neben-Ausrichtung zwischen zwei Platten 2, 3
wechselt, muss an der Berührungslinie 12 - wie in Fig. 2
geschehen - in die im Querschnitt klaffende Spalte ein Stab 13
mit viereckigem Profil eingesetzt werden. Damit auch hier
keine Versprünge in der Gebäudeoberfläche entstehen, haben
dessen Seitenflächen 7, 8 die gleiche Form wie die
Seitenflächen 7, 8 der anschließenden Platten 2, 3. Zwischen
zwei Stäben 13, 14 mit unterschiedlich ausgerichteter
Grundfläche 15 wird die noch verbleibende Lücke durch einen
Würfel 16 geschlossen. Da Würfel und Stab ebenso ohne
Versprung aneinander anschließen wie Stab und Platte, hat
jeder Stab quadratische Flächen 15 an seinen Enden, wie sie in
Fig. 3 zu sehen sind. Als langgestreckte, schiefe Prismen mit
quadratischer Grundfläche 15 haben die Stäbe in den
Profilquerschnitten 17, 18, welche in Fig. 4 nicht nur
angerissen, sondern ganz zu sehen sind, die Form eines
Parallelogramms.
Eine Ausrichtung 19 eines Stabes seiner Länge nach im
Koordinatensystem wird im Folgenden vereinfachend als Haupt-
Ausrichtung, eine Ausrichtung 20 der Flächen 15 an seinen
Enden als Neben-Ausrichtung bezeichnet.
Es empfiehlt sich, den Gehrungswinkel einer Plattenkante nicht
kleiner als 45° zu wählen. Unterschiede in der Plattendicke
können bei einheitlich dickem Plattenmaterial auch simuliert
werden, indem die Platten an den Rändern durch Abfasen oder
Abfräsen mit Versprung in der Platten-Oberfläche dünner
gemacht werden.
Die eben vorgestellte Art der Fügung ist für beliebige
räumliche Gebilde aus vielen Flächen geeignet. Bei komplexen
Strukturen aus sehr vielen Platten empfiehlt sich die
Serienfertigung von vorgefertigten Bauteilen. Hierbei wiederum
sind diejenigen Strukturen einfacher, die periodisch genannt
werden, d. h. bei denen jedes Teil wie ein Pixel oder Voxel
festliegende Plätze in einem Raster oder räumlichen Gitter
einnimmt.
Um lückenlos miteinander verbunden werden zu können, müssen
die Bauteile gleiche Seitenlängen aufweisen. Die
Kombinationsmöglichkeiten erhöhen sich, wenn möglichst viele
Bauteile die der zugrundeliegenden geometrischen Struktur
zugeordnete, am häufigsten vorkommende Länge haben, die im
Folgenden Einheitslänge genannt wird.
Der Bau in Fig. 5 ist im Grundriss periodisch strukturiert:
Im Aufriss gibt es aber bereits unterschiedliche Zonen, die verwandte Raumgitter verkörpern: Auf ein Basisgeschoss 21 mit der Höhe einer Plattenlänge und Aufbauten 22, 23 mit Würfel- Struktur sind ein Stück einer Packung 24 von Tetraedern und Halb-Oktaedern und ein Stück einer kubischen Rhombendodekaeder-Packung 25 aufgesetzt. Die kubische Struktur besteht aus quaderförmigen Platten 26 und Stäben 27. Eine räumliche Packung oder Kristall-Gitterstruktur, die als geometrische Grundlage für das Systemlinien-Netz von Bauwerken dient, wie beispielsweise die kubische, wird im Folgenden vereinfachend als Geometrie bezeichnet.
Im Aufriss gibt es aber bereits unterschiedliche Zonen, die verwandte Raumgitter verkörpern: Auf ein Basisgeschoss 21 mit der Höhe einer Plattenlänge und Aufbauten 22, 23 mit Würfel- Struktur sind ein Stück einer Packung 24 von Tetraedern und Halb-Oktaedern und ein Stück einer kubischen Rhombendodekaeder-Packung 25 aufgesetzt. Die kubische Struktur besteht aus quaderförmigen Platten 26 und Stäben 27. Eine räumliche Packung oder Kristall-Gitterstruktur, die als geometrische Grundlage für das Systemlinien-Netz von Bauwerken dient, wie beispielsweise die kubische, wird im Folgenden vereinfachend als Geometrie bezeichnet.
Die Rhombendodekaeder-Packung 25 kann mit der kubischen
Struktur 23 deshalb verbunden werden, weil die bei der zuerst
genannten häufiger vorkommenden Seitenkanten 28 gegenüber den
sonst einheitlich langen Seitenkanten 12 auf ein bestimmtes
Maßverhältnis hin gekürzt sind. Dadurch kann das
gleichschenklig dreieckige Plattenelement 29 an seiner
Grundseiten-Kante 12 nicht nur über einen hier verdeckten Stab
27 der kubischen Geometrie mit einem gleichen Element 29 zu
einer Raute zusammengesetzt, sondern auch mit einer
quadratischen Platte 26 verbunden werden, während an den
kurzen Plattenseiten 28 gekürzte Stäbe 30 anschließen.
Dies ist ein Beispiel dafür, wie sich durch das Verändern
einer weniger häufigen Stablänge der einen geometrischen,
Struktur auf die Einheitslänge einer anderen geometrischen
Struktur vielfältige Kombinationen von Polyeder-Strukturen
realisieren lassen, welche diese Erfindung mit einschließt,
auch wenn sie nicht ausdrücklich aufgeführt sind.
Oft genügt aber auch die verschiedenen verwandten Geometrien
gemeinsame Einheitslänge 12 dazu, dass sie in Bauwerken
kombiniert verkörpert werden können. Dies ist auch bei der
Verbindung der gebauten kubischen Struktur 22 mit dem Stück 24
aus Tetraedern und Halb-Oktaedern der Fall. Letztere besteht
aus drei Tetraedern und zwei Halb-Oktaedern, die aus Teilen
einer Plattensorte 31 und einer Stabsorte 32 zusammengesetzt
sind. Die spitzen Kanten des Tetraeders werden mit
Doppelstäben realisiert. Auch bei anderen Anordnungen
ermöglichen Doppelstäbe spitzwinklige Plattenstöße.
Die Rhombendodekaeder-Struktur 25 besteht aus zwei
benachbarten kubischen Rombendodekaedern, die mit einer
Rauten-Fläche aneinanderstoßen. Diese Polyeder sind mit ihren
rautenförmigen Seitenflächen, welche sich untereinander auch
frei im Raum zu geschlossenen Hüllen kombinieren lassen, die
kleinsten regelmäßigen konvexen Zonoeder. Auch bei größeren
Zonoedern können die Rauten wie hier aus zwei gleichseitigen
Dreiecken als Platten zusammengesetzt sein - bei gleicher
Nebenausrichtung auch ohne einen dazwischen liegenden Stab.
Dort, wo die Enden mehrerer aneinanderstoßender Stäbe 30, 32
in der gleichen Ebene liegen, wie an den Spitzen der Halb-
Oktaeder und der Rhombendodekaeder, sind mehrere Eck-Würfel 16
nötig, um die Konstruktion mit kontinuierlicher Mindestdicke
auch hier zu schließen.
Räumliche Ecken sind in diesem Patent im Gegensatz zu
Fachwerken nicht vorrangig als Stabwerk-Knoten realisiert.
Vorrangig sind Stäbe 13 und Würfel 16 Füllstücke, die je nach
Bedarf zu Bündeln bzw. Clustern aneinander zu setzen sind. Im
Gegensatz zu einem Fachwerk-Knoten sind keine aufwendigen
Vorhaltungen für Anschlüsse notwendig, die absehbar gar nicht
gebraucht werden. Ein Fachwerk-Knoten müsste unabsehbar groß
sein, um alle Anschlussmöglichkeiten in verschiedene
Richtungen, die ein Platten-System aus relativ wenigen Sorten
von Teilen bewältigen kann, aufzunehmen.
In Fig. 5 sind die Stäbe in der Geschossdecke als Bänder zu
erkennen: Sie liegen nur dort, wo Gebäudeecken dies notwendig
machen. Wenn es sein muss, können die Bänder auch verdoppelt
oder vervielfacht sein. Dies bringt eine gewisse sekundäre,
konstruktiv bedingte Unregelmäßigkeit in den Grundriss, der
primär, den Systemlinien nach auf einem quadratischen Raster,
also einem regelmäßigen System beruht.
Jede Plattensorte ist für meistens nur eine bestimmte Lage
(location) relativ zu den drei Raumachsen vorgesehen, die bei
ihrer Drehung in 90°-Schritten um die X-, Y- oder Z -Achse bei
unterschiedlichen Haupt-Ausrichtungen eigentlich immer die
gleiche bleibt, wenn "X", "Y" und "Z" jeweils mit positivem
und negativem Vorzeichen beliebig ausgetauscht werden. Aber
auch Platten mit gleichem Oberflächen-Format können sehr
unterschiedlich ausgerichtet im Raum liegen. Dreht man zum
Beispiel wie in Fig. 6 vier Oktaeder 33, von denen nur drei
sichtbar sind, in der Art, dass sie als Verbindungselement für
eine zentrales Oktaeder 34, von dem nur eine Platte 31
sichtbar ist, dienen können, das wie ein Kohlenstoff-Atom im
Diamant-Gitter zwischen vier gleichartigen Einheiten liegt,
dann werden drei weitere Plattensorten 35, 36, 37 und eine
weitere Stabsorte 38 notwendig.
Jeweils ein Exemplar jeder Bauteil-Sorte für die zuvor
beschriebenen Konstruktionen in Fig. 5 und 6 ist in Fig. 7
in nur einer der möglichen Haupt-Ausrichtungen, in denen es
verwandt werden kann, dargestellt. In all ihren möglichen
Haupt-Ausrichtungen kann man sich die Platten an zwei ihrer
Seitenflächen zwischen jeweils zwei Stäbe der Anordnungen in
der Form von Sternen in Fig. 8 bis 11 gesetzt vorstellen,
die ihrerseits die unterschiedlichen, durch Drehung möglichen
Haupt-Ausrichtungen der Stäbe um ein Zentrum herum darstellen
und im Folgenden vereinfachend Kantenstern genannt werden.
Solch ein Kantenstern mit je zwei parallel liegenden Stäben
ist anschaulicher als ein abstrakter Vektorstern, der auch nur
die Hälfte der Richtungen, die von einem Punkt aus möglich
sind, umfasst.
Zur Wahrung des Überblicks ist in Fig. 8, 9, 10 und 11 für
jede Stabsorte getrennt ein eigener Stern dargestellt: Die
Würfelpackung 21, 22, 23 gemäß Fig. 5 hat in Fig. 8 ein
dreidimensionales Kreuz aus sechs Stäben 27 als Kantenstern.
Die zusätzliche Stabsorte 32 der Tetraeder-Oktaeder-Packung
ist in Fig. 9 gemäß den drei hier möglichen Ausrichtungen
eines Oktaeders im Raum in vielen unterschiedlich
ausgerichteten Exemplaren vertreten.
Die Rhombendodekaeder haben in der gewählten Lage zum
Koordinatensystem nur eine einzige solche Ausrichtung. Jedoch
sind bei deren Kantenstern in Fig. 10 pro "Strahl" drei Stäbe
30 im Bündel dargestellt: Wegen des Kantenverlaufs unter 45°
in allen drei Raumrichtungen des Koordinatensystems, der
parallel zum Verlauf einer Würfel-Raumdiagonale ist, kann jede
Kante durch drei Stäbe von der gleichen Sorte 30 mit gleicher
Haupt-Ausrichtung, jedoch mit unterschiedlicher Neben-
Ausrichtung verkörpert werden. Beim Bau einer Kante der
Polyeder-Anordnung 25 in Fig. 5 genügt aber jeweils ein Stab
30 davon.
Einen komplizierteren und weniger symmetrischen Kantenstern
bilden in Fig. 11 die zusätzlich zu den in Fig. 6 verdeckten
Stäben 27 von Fig. 8 in Fig. 6 benötigten Stäbe 38 der
zwischen die wie die Halb-Oktaeder in Fig. 5 im
Koordinatensystem vierzählig ausgerichteten Oktaeder gesetzten
und zu diesen verdreht ausgerichteten Oktaeder 33 aus Fig. 6.
Den geringeren Grad an Symmetrie kann man sich verdeutlichen,
wenn man - zwischen den Kantensternen vergleichend - überall
jeweils zwei benachbarte Stab-Enden 15 durch gestrichelte
Linien 39 miteinander verbindet. Vor dem geistigen Auge
ergeben sich dabei in Fig. 8 ein Oktaeder, in Fig. 9 ein in
den Proportionen verändertes Rhombikuboktaeder, bei Fig. 10
ein Würfel, jedoch bei Fig. 11 ein "Snub Cuboctahedron", ein
durch eingefügte gleichseitige Dreiecke erweitertes
Kuboktaeder mit verdrehten Quadraten.
Regelmäßige Polyeder, die keine vierzählige Symmetrie in
senkrechter Draufsicht oder allgemein in der Projektion auf
eine Fläche senkrecht zu je einer der drei Raumachsen
aufweisen, werden so aufgestellt, dass eine zweizählige
Symmetrie vorhanden ist. So sind beispielsweise die drei durch
ein Halb-Oktaeder miteinander verbundenen Tetraeder aus Fig.
5 orientiert.
Gleiches gilt für die zwei einzeln gebaut dargestellten
platonischen Körper in Fig. 12 und 14. Das gebaute
Ikosaeder in Fig. 12 hat drei weitere Plattensorten 40, 41,
42. Diese haben zwar das gleiche Oberflächenformat 43 wie die
Flächen der Oktaeder - also ein gleichseitiges Dreieck - und
auch die gleiche Seitenlänge. Sie unterscheiden sich aber
durch ihre Ausrichtung im Raum. Zwei zueinander
spiegelbildliche Plattensorten 41, 42 haben jeweils ihre
möglichen Haupt-Ausrichtungen parallel zu den Raumdiagonalen
eines Würfels. Exemplare dieser beiden Sorten sind in Fig. 12
jeweils verdreifacht dargestellt. Diese besonderen Haupt-
Ausrichtungen erlauben nämlich ein Aufeinanderlegen drei
gleicher Platten in jeweils unterschiedlicher Neben-
Ausrichtung.
Zur Verbindung der Platten im Ikosaeder sind zwei weitere
Stabsorten 44, 45 nötig, deren eine 44 auch zur Herstellung
des Pentagonal-Dodekaeders in Fig. 14 gebraucht wird. Beide
Stabsorten haben die gleiche Haupt-Ausrichtung, weshalb sie im
Kantenstern in Fig. 13 jeweils in einem "Strahl" gebündelt
sind. Sie unterscheiden sich aber durch die jeweilige Neben-
Ausrichtung. Eigentlich müsste dieser Kantenstern noch
verdreifacht werden, um alle möglichen Ausrichtungen
darzustellen, weil Dodekaeder und Ikosaeder in ihrer
zweizähligen Aufstellung - analog zum Halb-Oktaeder mit dessen
Stern in Fig. 9 - um 90° gedreht werden können, ohne nach der
Drehung das gleiche Bild zu ergeben.
Die fünfeckigen Seitenflächen des Dodekaeders sind - analog zu
den Rauten des kubischen Rhombendodekaeders - durch Linien 46,
die in den Richtungen der Raumachsen verlaufen, zweigeteilt.
So können die Dodekaeder-Seitenflächen mit einer dreieckigen
47 - und einer trapezförmigen 48 Plattensorte realisiert
werden. An deren gleich langen, jeweils längeren Seitenkanten
46 können auch überlange Stäbe 49 angeschlossen werden. Ihre
Sorte 49 gehört wie die Sorten 16, 26, 27 der kubischen
Bereiche in Fig. 5 zum Satz rechtwinkliger Bauteile in Fig.
15, welche für Fig. 17 gebraucht werden.
Die paarweise Bündelung verschiedener Stäbe 44, 45 im
Kantenstern in Fig. 13 deutet bereits auf die Möglichkeit
hin, die zueinander dualen Körper aus Fig. 12 und 14 mit
Einheitslänge zu kombinieren. Diese wird in Fig. 16 und 17
verdeutlicht. So können, wie in Fig. 16 dargestellt, in
ähnlicher Anordnung wie in Fig. 6 in einer Offenen Packung
ganze Dodekaeder 50, für die grundsätzlich eine Dichte Packung
unmöglich ist, durch ringförmige Abschnitte 51 eines
Ikosaeders (Antiprismen mit fünfeckiger Grundfläche)
miteinander verbunden werden. Brauchbare Raumhüllen können
errichtet werden, wenn auch die Dodekaeder weiter zerlegt
werden, und die Produkte der Zerlegung neu kombiniert werden,
wie bei der Sheddach-Halle in Fig. 17 geschehen.
Dieses Beispiel zeigt auch noch andere Sachverhalte: Platten
können nicht nur doppelt oder dreifach aufeinandergelegt
werden, sondern auch ganz ausgelassen werden, um Öffnungen 52
zu bilden, oder sie können mit Löchern 53 als Öffnungen
versehen werden. Dies ist hier mit gleich ausgerichteten
dreieckigen Platten für Nord-Oberlichte im Dach geschehen.
Außerdem sind zur weiteren Stabilisierung der frei gespannten
Struktur mit vielfältiger Oberfläche (Faltschale) vereinzelt
Kurzschlüsse durch Druck- oder Zugstäbe 54 möglich. Bei
geringer Beanspruchung können die Stäbe auch zu Gerüsten 55
zusammengefügt werden.
Die Anordnung in Fig. 17 ist bereits im System aus Linien und
Flächen ohne Materialstärke und Unregelmäßigkeiten oder
Versätze in Plattendicke aperiodisch strukturiert, d. h. nicht
in ein regelmäßiges Achsraster mit festen Systemlinien
einzubeschreiben. Die kristalline Struktur ist hier in
Auflösung begriffen.
Geradezu prädestiniert für ihre Verwendung in aperiodischen
Baustrukturen sind Zonoeder wie das Rhombentriakontaeder
(Fig. 18) - ein halbregelmäßiges konvexes Polyeder aus 30
gleichen Rauten und das Enneakontaeder (Fig. 22) - eines aus
insgesamt 90 Rauten zweier Sorten. Beiden fehlt wie dem
Ikosaeder und dem Dodekaeder die Möglichkeit der Anordnung in
vierzähliger Symmetrie.
Dies bringt eine erhöhte Zahl an Bauteil-Sorten mit sich. Der
Satz von Plattensorten in Fig. 19 zeigt unter anderem eine
Platte 56 mit horizontaler Oberfläche und zwei zueinander
spiegelbildliche Platten 57, 58. Doch der Vorteil von
Konstruktionen mit quasikristallinen Konfigurationen aus
Rhombentriakontaeder-Rauten gegenüber der zuvor dargestellten,
ebenfalls aperiodischen Geometrie zeigt sich darin, dass nur
eine einzige Stabsorte 59 nötig ist, um einen aus vielen
Strahlen bestehenden Kantenstern wie in Fig. 20 zu erzeugen.
Hier ist der Raum in der Mitte zwischen den Stab-Enden durch
Würfel gefüllt, um die Anschaulichkeit noch zu verbessern.
Durch das Halbieren und Vierteilen der im Exemplar 56 hier
horizontal gelegenen Plattensorte 56 entlang der gestrichelten
Linien ergeben sich weitere sinnvolle Bauteil-Sorten 60, 61,
62, 63, 64, 65, 66 gemäß Fig. 19. Die "halbierten" Platten
60, 61 haben das Format eines gleichschenkligen Dreiecks, die
"gevierteilten" 62 die Form eines rechtwinkligen Dreiecks.
Halbe und geviertelte Platten werden wie in Fig. 21
verwendet, um geradlinige Abschlüsse an Öffnungen, an
Versteifungen (dunkel schraffiert) und zur Grundfläche zu
bilden. Die Stäbe 63, 64, 65, 66 in Richtung der Rauten-
Diagonalen werden auch benutzt, um die aus starker
"Zerklüftung" resultierenden Bänderungen in der Konstruktion
fortzuführen. Auch senkrechte Anschnitte (dicke Linien) durch
das Bauwerk sind möglich - beispielsweise durch die beiden
Symmetrieachsen des Grundrisses.
Da Rhobendodekaeder in zweiachsiger Symmetrie ausgerichtet
sein müssen, um sinnvolle Anschnitte in Ebenen parallel zu
mindestens einer Raumachse zu ermöglichen, liegt die
Verwendung in einem im Grundriss länglichen, gerichteten
Bauwerk nahe. Seine Wände lassen periodisch strukturierte
Groß-Bauteile 67 (hell schraffiert) erkennen. Größere
Faltungen mit regelmäßig gezackten "Graten" in der Art der
Wände wären ohne Aussteifungen senkrecht zum Wandverlauf
(dunkel schraffiert) und ohne aussteifende Platten-Flächen
parallel dazu bei größerer Ausdehnung instabil, da sie zum
Zusammen- oder Auseinanderfalten neigen. Vielflächige Groß-
Bauteile, die als Wölbungen oder Beulen angesehen werden
können, halten allgemein besser als solche, die wie ein
geknittertes Blatt Papier wieder geglättet werden könnten. Die
gewölbte und gebeulte Dachschale 68 in Fig. 21 ist innerhalb
ihrer vier durch die o. g. dicken Linien über den zwei
Spiegelachsen des Bauwerks unterschiedenen Segmente aperiodisch
aufgebaut.
Sowohl das Rhombentriakontaeder in Fig. 18 als auch das
Enneakontaeder in Fig. 22 wirken mit ihren sechs
zusammenhängenden facettierten Oberflächen-Abschnitten 69, 70
aus Platten mit gleicher Neben-Ausrichtung wie aufgeblähte
Würfel, deren Polygonzug-Kanten im Verlauf an Basketball-Nähte
erinnern und mit Stäben verbunden werden. Der Nachteil der
großen Anzahl von Plattensorten 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78
gemäß Fig. 23 wird durch die große Anzahl an Haupt-
Ausrichtungen, die damit möglich sind und sich am Kantenstern
in Fig. 24 zeigen, der aus Stäben von nur zwei Sorten 79, 80
besteht, abgeschwächt. Aus Symmetriegründen sind die Stäbe 80
in Richtung der Würfel-Raumdiagonalen zu einem Bündel
verdreifacht - analog zu Fig. 10, jedoch mit Einheitslänge,
also ungekürzt.
Aus den Flächen des Enneakontaeders lassen sich Gebilde
herstellen, welche weniger "zerklüftet" sein können als die
des Rhombentriakontaeders. Die Möglichkeiten werden allerdings
sehr zahlreich. In Fig. 25 sollen deshalb nur zwei Produkte
von dessen Reduktion auf Baukörper mit weniger Flächen
dargestellt werden - zum einen ein gegenüber dem in Fig. 18
von der dort einer Kugel verwandten Form in Richtung
Würfelform verzerrtes Rhombentriakontaeder 81, zum anderen ein
Rhombendodekaeder 82, das im Vergleich zu den gleichen
Polyedern in anderer Bauart aus Fig. 5 zwar weniger
symmetrisch, aber einfacher gebaut ist, weil es nicht an allen
Polyeder-Kanten Stäbe 80 braucht, und weil seine Rauten nicht
an der kurzen Diagonale zerteilt sind, wodurch sich auch Stäbe
dort erübrigen.
Sowohl das Enneakontaeder als auch das Rhombentriakontaeder
können - von weitem gedanklich als Kugel angesehen - durch
ihre Halbierung bzw. Vierteilung entlang von "Großkreisen"
parallel zu den Ebenen der Raumachsen geradlinig und sauber
zerschnitten werden (gestrichelte Linien), ohne dass dabei
weitere Platten unregelmäßig durchschnitten werden. Deshalb
können - bedingt durch die Lage zum Koordinatensystem in
zweizähliger Symmetrie - sogar Systeme mit fünfzähliger
Symmetrie als frei geformte, aperiodische Strukturen in ihrem
Umriss teilweise geradlinig rechtwinklig begrenzt sein, um
senkrechte Abschlusswände oder Anschlüsse zu kubischen,
konventionellen Bauwerken oder anderen, ebenfalls intern
aperiodischen Bereichen zu ermöglichen.
Allerdings sind andere ordentliche ebene Anschnitte des
Enneakontaeders in Fig. 22, d. h. solche durch "Kleinkreise"
wie die entlang des als Fünfeck angeordneten dicken
Linienzuges 93 nur in einer einzigen Art und Größe von den
System-Netzlinien her möglich. In der vorliegenden Umsetzung
mit Materialstärken ergeben sich aber nachteilige Kanten-
Versprünge im Detail, die zwar das Schließen der Öffnung mit
einer geraden Wand, nicht aber einen lückenlosen Anschluss an
einen Baukörper mit spiegelgleicher Öffnung erlauben.
Besser ist unter anderem deshalb eine geometrische Struktur,
bei der schon das konvexe Grund-Polyeder viele geradlinige
Anschnitt-Möglichkeiten außer denen durch drei "Großkreise"
(gestrichelte Linien) bietet und eine nicht nur zweizählige,
sondern auch vierzählige, örtlich sogar achtzählige Symmetrie
hat. Aus deren Teile können auch komplexe, in den beiden
Raumachsen des Grundrisses gleichartig strukturierte Bauten
- sogar solche über quadratischem Grundriss - errichtet
werden. Dieses Polyeder ist das größte bislang dargestellte
halbregelmäßige konvexe Polyeder in Zonoeder-Form. In Fig. 26
ist es zum Kennenlernen als ungebautes Flächenmodell mit
System-Netzlinien als Kanten dargestellt. Dieses wegen der
Anzahl seiner Flächen vereinfachend 132-Flächner genannte
Polyeder besteht aus Rauten dreier Sorten, einer sehr spitzen
84, die auch als Flächensorte im Enneakontaeder vorkommt, hier
nun aber an den sechs "Polen" konzentrisch zu Achtergruppen
angeordnet wird; sie besteht außerdem aus einer fast
quadratischen Raute 85 und schließlich einer Raute 86 deren
Proportion der von zwei zusammengesetzten gleichseitigen
Dreiecken nahe kommt.
Allen Kanten dieses Polyeders ist - wie den stellvertretend
dick hervorgehobenen parallelen Kanten - gemeinsam, dass sie,
wie in Fig. 27 an nur einer davon dargestellt, bei drei
zueinander rechtwinkligen Projektionsrichtungen auf zwei der
drei Projektionsebenen je einen Winkel von 22,5° - und auf der
dritten einen Winkel von 45° zu je einer projizierten
Raumachse haben. Der 45°-Winkel dieser Lage (location) ergibt
sich aus der Gleichheit der beiden anderen Winkel
zwangsläufig. In Fig. 27 wird er in die Richtung parallel zur
dort zuunterst dargestellten Raumachse projiziert. Die
verschiedenen Kombinationen der Zuordnung von x, y, und z mit
jeweils positivem oder negativem Vorzeichen zum Achsenkreuz
ergeben 24 Haupt-Ausrichtungen der Stäbe 87, wie sie am
Kantenstern in Fig. 28 zu sehen sind. Unter Einschluss
sinnvoller Halbierungen und Vierteilungen der Rauten aus Fig.
26 ergibt sich der in Fig. 29 dargestellte Satz von Bauteil-
Sorten 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99,
100, 101, 102 in Fig. 32 zur Verwendung in Fig. 42.
Am Kantenstern in Fig. 28, der trotz seiner vielen Strahlen
nur aus den Kanten 87 des gebauten 132-Flächners in Fig. 30
gebildet ist, zeigt sich besonders deutlich, dass ein
konventioneller Fachwerk-Knoten mit dermaßen vielen
Anschlüssen zu dick würde - erst recht dann, wenn er noch
viele weitere Stäbe wie die wegen Halbierung und Vierteilung
der Rauten-Flächen notwendigen aufnehmen müsste.
Die Vorteile des neuen Bausystems kommen gerade bei dieser
neuen Geometrie auch deshalb am besten zum Tragen, weil in ihr
die Vierzähligkeit des Würfels enthalten ist, der als Bauteil
in der erfindungsgemäßen Lösung oft vorkommt. Das gebaute
Polyeder in Fig. 30 weist - wie die zuvor in Fig. 14, 18
und 22 dargestellten Polyeder - Abfolgen von Stäben in der
Anordnung von Nähten auf einem Basketballl - hier von Stäben
87 nur einer einzigen Sorte aus Fig. 28 - auf, wobei die
sechs aufgeblähten, zusammengesetzten Würfelflächen 103 auch
wieder aus Bauteilen mit gleicher Neben-Ausrichtung bestehen.
Die Möglichkeiten, das neue Polyeder geradlinig ohne
Zerstörung von Bauteilen in einer Ebene zerschneiden zu
können, sind wesentlich zahlreicher als beim Enneakontaeder.
Neben den gestrichelten Linien für ebene Anschnitte des
Polyeders durch "Großkreise" mit Ausrichtungen an den
Raumachsen sind in Fig. 30 weitere Anschnitte durch
"Großkreise" (strichpunktierte Linien) auf Ebenen mit
Ausrichtung nach der Flächen-Diagonale eines Würfels zu sehen.
Dabei wird die Fläche, die sich aus den Anschnitt-Kanten der
Platten bildet, insgesamt allerdings erst dann eben, wenn die
Stäbe 87, 88 der Länge nach im Profil diagonal "gespalten"
eingesetzt werden. Eine solche "Spaltung" wird in Fig. 45
und 54 in jeweils anderem Zusammenhang noch wichtig werden;
vorerst wird sie nicht weiter berücksichtigt.
Außerdem gibt es mehr senkrechte Anschnitte durch Kleinkreise.
In der Draufsicht liegen sie zudem rechtwinklig zueinander,
also symmetrischer als beim Enneakontaeder. Zwei solche
verschieden große Anschnitte sind in Fig. 30 wieder mit
dicken Linienzügen 104, 105 dargestellt. Zusätzlich sind
gleichartige Anschnitte auch waagerecht möglich.
Vorteilhaft an der Geometrie nach dem neuen Polyeder ist
außerdem, dass den Bauteil-Sorten, welche zwei der drei
Rautenflächen-Sorten 84, 86 verkörpern, wegen der
Achtzähligkeit der Geometrie nicht nur eine einzige
Grundposition zukommt, sondern dass ihnen zwei verschiedene
Grundpositionen (locations) zu den vertauschbaren Raumachsen
zukommen. Dies bedeutet: Mehr Flächen-Ausrichtungen mit
weniger Sorten.
Weitere Kantensterne sind jedoch nötig, um alle durch
Halbierung und Vierteilung der Rautenflächen 84, 85, 86 des
Grund-Polyeders aus Fig. 26 möglichen Kantenrichtungen im
Raum darzustellen. In Fig. 31 wurde der Kantenstern aus Fig.
28 in das Gerüst eines Rhombikuboktaeders aus zwei Stabsorten
89, 91 eingesetzt, um die Lage der Stäbe 87, 89, 91 zueinander
in einem richtigen Bauwerk anschaulicher zu machen. Ein Stern
aus Stäben 89 der kubischen Anordnung muss nicht dargestellt
werden; er wurde mit ungekürzter Einheitslänge bereits in
Fig. 8 dargestellt. Die Oktaeder-Ausführung in dieser
Geometrie ist auch ohne Bild leicht vorstellbar: Das Oktaeder
ist gegenüber einem nur in einer einzigen Raumachse vierzählig
ausgerichteten Oktaeder aus Stäben von Fig. 9 um 45° gedreht,
weshalb eine andere Stabsorte 91 nötig ist. In dieser
Aufstellung entsteht - wie bei den Rhombendodekaedern in Fig.
5 - auch beim Oktaeder jeweils das gleiche Bild bei einer
Drehung um 90° um die Raumachsen.
Das Rhombikuboktaeder-Gerüst von Fig. 31 ist in Fig. 32
geringfügig abgewandelt und von seinen Inhalt befreit. Ein
durch Schraffur hervorgehobenes Stück 106 davon ist in Fig.
33 links als ein leerer Rahmen dargestellt, der im Gebilde 107
ganz rechts gefüllt ist. Wie sich die "Ausfachung" 108 - halb
rechts dargestellt - aus einzelnen Bauteilen zusammensetzt,
ist halb links zu sehen: Sie besteht aus drei in der Würfel-
Raumdiagonalen ausgerichteten Platten 109 mit dem
Oberflächenformat eines gleichseitigen Dreiecks und
verschiedener Neben-Ausrichtung, aus drei Stäben 91 und einem
Würfel 16. Zusammengesetzte Teile, wie diese "Ausfachung",
lassen sich auch als im Ganzen vorgefertigte Platten
herstellen, aus denen dann Anordnungen ohne zusätzliche
Zwischenstäbe zusammengesetzt werden können. So bilden acht
zusammengesetzte Teile 108, wie das oben dargestellte 108,
auch ohne ein Kanten-Gerüst aus zusätzlich dazwischen
eingefügten Stäben ein Oktaeder. Analog zur zusammengesetzten
Dreiecksplatte 108 lässt sich im Rhombikuboktaeder-Gerüst eine
um 45° geneigte Quadratöffnung - hier nicht separat als leerer
Rahmen dargestellt - mit zwei quadratischen Platten einer von
der in Fig. 5 verschiedenen, nicht dargestellten Sorte und
mit einem Stab 89 füllen, wenn im Bauwerk Versprünge und
Asymmetrien im Detail vermieden werden sollen.
Von der Dicke her würde eine einzelne solche quadratische
Platte noch ausreichen. Diese Dicke, die alle Platten mit
einer Haupt-Ausrichtung in der Würfel-Flächendiagonalen haben,
wie auch die nahezu gleichseitigen Platten 99, 100 der
achtzähligen 132-Flächner-Geometrie und die Platten der
Rhombendodekaeder 25 und 82 aus Fig. 5 und aus Fig. 25,
stellt ein sinnvolles Minimum mit einem Verhältnis des
Kehrwerts der Quadratwurzel von 2 zu der Dicke einer Platte 27
für die kubische Anordnung dar. Um diese Mindestdicke für
einen Raumabschluss mit durchgängiger Platten-Tragwirkung
einhalten zu können, müssen Platten mit Haupt-Ausrichtung in
der Würfel-Raumdiagonalen wegen ihrer zwangsläufig noch
geringeren Dicke mindestens gedoppelt werden.
Die Plattensorte 109 in Fig. 33 zur "Ausfachung" des
Rhombikuboktaeder-Gerüsts in Fig. 32 hat das gleiche
Oberflächenformat eines gleichseitigen Dreiecks und die
gleiche Lage (location) in der Würfel-Raumdiagonalen, d. h. die
gleichen Haupt-Ausrichtungen wie diejenige 42 des Ikoosaeders
in Fig. 12, weshalb sie auch gleich dick ist. Anders aber
sind die jeweiligen Größen der Oberfläche und die Ausrichtung
ihrer Seiten auf den zueinander parallelen Ebenen der
Plattenoberflächen im Raum.
Fig. 34 zeigt den Kantenstern der Stabsorte 92 mit
Überlänge, an welche die Platten 98 der halbierten, fast
quadratischen Raute 85 des Grund-Polyeders angesetzt werden
können. Dieser Stern ist in Fig. 35 auf gleiche Weise wie der
in Fig. 31 in ein Stab-Gerüst eingesetzt. Das Gerüst hat hier
die Form eines gestutzten Oktaeders mit zwei verschiedenen
Kantenlängen und besteht neben Exemplaren 91 der in Richtung
der Würfel-Flächendiagonalen ausgerichteten Stabsorte 91 aus
Fig. 32 noch aus solchen einer weiteren Stabsorte 93 mit
gleicher Lage (location), d. h. mit gleichen
Ausrichtungsmöglichkeiten, aber anderer Länge.
Fig. 26 bis 35 haben die achtzählige Zonoeder-Struktur mit
Anordnungen veranschaulicht, die zwar geometrische
Zusammenhänge erklären, als Groß-Bauteil oder gar Bauwerk aber
wenig nützlich erscheinen. Die nun folgenden Platten-
Tragstrukturen in Fig. 36 bis 44 haben dagegen eine
horizontale Standfläche.
Das Bauwerk in der Form eines Iglus in Fig. 36 stellt die
obere Hälfte des gebauten Polyeders aus Fig. 30 dar, welche
durch Abtrennung eines seitlichen Kalottenstücks entlang des
größeren 105 der beiden dick markierten Linienzüge eine
Öffnung bekommen hat. Zudem wurden zur Erhöhung der äußeren
Symmetrie die jeweils zu einer Raumachse um 45° geneigten
Platten 99, 100 aufgedoppelt. Dies ist möglich, weil auch hier
die Grenzsituation vorliegt, in der die Neben-Ausrichtung um
90° hin und her kippen kann.
Eine seitliche Öffnung wie die aus Fig. 36 kann mit einer
Wand aus Bauteilen 110, 111, 112, 113 wieder geschlossen
werden. Soll sie aber auch zum Anschluss an andere Gebäude
geeignet sein, dann müssen zur Schaffung der nötigen
Anschlussfläche an den Rändern der Öffnung Stäbe - hier die
überlangen Stäbe 92 aus Fig. 34 - angebracht werden, wie in
Fig. 37 auch geschehen. Auch an den Rändern einer Öffnung
oben im Dach mussten Stäbe 90, 91 als achteckiger Ring
- ähnlich wie in Fig. 32 enthalten - eingefügt werden, um die
bandförmige Auflager-Fläche für eine Dachlaterne zu schaffen.
Deren Stäbe haben ebenfalls mit ihrem Platzbedarf das Gefüge
gemäß Fig. 36 gesprengt und Lücken entstehen lassen, die sich
durch das ganze Bauwerk ziehen und nun mit Stäben mehrerer
Sorten gefüllt sind.
Auch sonst rufen recht- oder spitzwinklige Außen- und
Innenecken sowie stumpfwinklige Ecken bei einem Wechsel der
Neben-Ausrichtung Bänder hervor, die sich durch das ganze
Gebäude ziehen. Durch geschicktes Festlegen des Verlaufs jedes
Bandes durch möglichst viele ohnehin vorhandene Innen- und
Außenecken kann die Zahl solcher Bänder klein gehalten werden.
Das Bauwerk in Fig. 37 lässt sich (ohne Wände und Laterne)
aus vier vormontierten Groß-Bauteilen 114 - vereinfachend
Eckschalen genannt - und vier vormontierten kleineren Groß-
Bauteilen 115 - vereinfachend Kuppen-Viertelringe genannt -
zusammensetzen.
Die Eckschalen 114 können noch in einer anderen Art und Weise
für eine modulare Konstruktion benutzt werden, welche in Fig.
38 in angeschnittener Form dargestellt ist (Anschnitt mit
dunkler Schraffur) Vier Eckschalen stemmen sich - in der
Figur links teilweise zu sehen - am Boden gegeneinander. Sie
tragen zusammen mit vier großen, senkrechten Scheiben 116
(zwei davon teilweise sichtbar) aus Teilen 92, 110, 112, 113
der Wandabschlüsse aus Fig. 37, aus den quaderförmigen Stäben
89 aus Fig. 31 und aus rechteckigen Platten einer neuen Sorte
117 vier über weitere Stäbe 113 miteinander verbundene,
gleichartige Scheiben 116 in waagerechter Lage (drei davon
grob schraffiert) als Flachdach-Decke, die so an fast jeder
Plattenecke von unten gehalten wird, wodurch große
Biegebeanspruchungen in den Kantenstößen vermieden werden. Die
Dachdecke versteift und hält gleichzeitig die oberen Ränder
der oben seitlich aneinander ziehenden Eckschalen 114. So
bilden sich modulare Bauwerks-Einheiten, die für sich stehen
können, wenn sie im Boden fest verankert sind, aber auch
gegeneinander montiert standfest sind. Bei einer Gruppierung
von solchen Modulen bleiben im Dach große, achteckige Löcher
frei, die mit Aufbauten wie hier einer großen Laterne
überspannt werden können.
Ein Aufbau auf vier zu einer Kuppel-Form zusammengesetzten
Eckschalen 114 ist in der Mitte der komplexen und deshalb nur
als Flächenmodell ohne Materialstärke dargestellten Struktur
in Fig. 39 bis 41 in Form eines Turmes 118 auf die Spitze
getrieben. Sein Schaft enthält das sonst nicht verwendete
Dreieckselement 108 aus Fig. 33.
Um seinen Fuß aus Eckschalen herum sind an drei Seiten Module
119 in der Art von Fig. 37 angeordnet, welche hier als
Übergänge zu Bereichen mit verschiedener Ausformung eingesetzt
sind. An die vierte Seite schließen - in Fig. 39 im linken
oberen Viertel - über eine frei geformte Baustruktur 120 als
Übergang zu Schirm-Modulen 121 - runde 122 und gestauchte 123
Flachkuppeln, welche untrennbar mit einer konzentrischen
Freiform 124 verbunden sind, an. Die Flachkuppeln 121, 122
gehen in ein Dach 125 aus sich überlagernden Wellen über, das
sich in einen unregelmäßigen Bereich 126 auflöst, der in einer
aperiodischen Partie 127 zu einem regelmäßig strukturierten
Tragwerk 128 auf ebener, geneigter und am unteren Rand
gekrümmter (gedachter) Trägerfläche als seitlich offenem Ende
der Abfolge von Bereichen hinführt.
In den anderen Richtungen vom Turm 118 aus sind Kuppel-Module
aneinandergesetzt, welche periodische und aperiodische
Binnenstrukturen 129, 130 aufweisen oder ihrerseits aus zwei
131, 132 oder mehreren 133, 134 kleineren Kuppeln durch
unterschiedlich starke Verschmelzung miteinander entstanden zu
sein scheinen.
Eine kleine, vierseitig geöffnete Kuppel in der Größenordnung
des halben 132-Flächners kann auch so umgeformt werden, dass
sie 135 nur noch drei seitliche Öffnungen hat oder sie 136 in
einer Richtung gestaucht zu sein scheint. Verschiedene Module
können durch Tonnen in Faltwerk-Struktur 137, 138 verbunden
werden. Tonnen 139 können auch sehr groß sein und Zäsuren
haben, die auch im Großen statisch wie ein Faltwerk wirken.
Auch frei auskragende Strukturen 140 - hier ohne zusätzliche
Wand- und Dachscheiben 116 wie in Fig. 39 - sind bei erhöhter
Kantensteifigkeit und Materialstärke möglich. Die Draufsicht
in Fig. 40 des ausgedehnten Ausstellungsgebäudes in Fig. 39
zeigt, wie einfach und geradlinig die Umrisse und Öffnungen
einzelner Bereiche sein können.
Der Kontrast zwischen der Einfachheit des Umrisse in
rechtwinkliger Projektion und der Vielfalt der räumlichen
Binnenstruktur ist im folgenden Beispiel, das in Fig. 42 bis
44 dargestellt ist, noch stärker. Mit ihm folgt auf die weit
ausgedehnte und verzweigte Anlage des Ausstellungsgebäudes aus
relativ einfachen Teilbereichen ein in der Seitenansicht einem
Baum ähnelndes Bauwerk mit einer stark zergliederten
Binnenstruktur, das den einfachen Umriss eines Quadrats im
Grundriss hat, weshalb es vervielfältigt leicht beispielsweise
zum Dach einer überwölbten Wartehalle zusammengesetzt werden
kann. In seiner Seitenansicht in Fig. 44 zeichnen sich trotz
der gezackten Binnenstruktur Plattenstöße als gerade
Höhenlinien ab, welche sich in der Darstellung gestrichelt
fortsetzen. Oberhalb einer im Boden biegefest verankerten
Hohlstütze 141, die durch Knicke besonders stabil ist, sind in
der "Verzweigung", aus der sich die räumlich gekrümmte
Dachfläche 142 entwickelt, spitzwinklige Innenecken zwischen
je zwei Platten vorhanden, die über zwei Stäbe wie bei den
Tetraedern in Fig. 5 zu bewältigen sind.
Der hohe Symmetriegrad der achtzähligen Geometrie zeigt sich
auch im Detail: So haben die Stab-Profile nicht wie bei einer
fünfzähligen Geometrie den Profilquerschnitt nur irgendeines
Parallelogramms, sondern speziell den einer Raute oder eines
Rechtecks.
Die Verbindung der Bauteile untereinander gemäß Patentanspruch
1 ist in den verschiedensten Arten möglich. Die Bauteil-Stöße
könnten Hohlräume für Verbindungsmöglichkeiten einschließen.
Es könnten aber auch besondere Fugenzonen, deren Oberfläche
mit ihrer kurzen Seite jeweils wie eine sichtbare Seitenfläche
eines eingebauten Stabes nach jeweils einer Raumachse
ausgerichtet ist, vorgesehen werden, die Verbindungselemente,
Vergussstoffe, Mörtel oder pastosen Klebstoff enthalten.
Die im Folgenden beschriebene, mögliche Ausführung der
Verbindung der Bauteile hat zur Voraussetzung, dass die
Bauteile press, trotzdem aber demontabel miteinander
verklammert sind. Winddichtigkeit kann durch Dichtungen in
Nuten an den Seitenflächen von Stäben und Platten erreicht
werden. Regendichtigkeit kann durch zusätzliche Schichten aus
gekantetem und flach gefalztem Blech, aus Flüssigkunststoff
oder anderen Materialien erreicht werden, die entweder dünn
sind, oder mit eigenen Zonen in Schichtstärke für Außen- und
Innenecken die dargestellte Gliederung verfeinert fortsetzen.
Ober- und Unterseiten der Platten sind wie in der bisherigen
Darstellung gleichwertig, um die Anzahl der Sorten gering zu
halten.
Um die kraftschlüssigen, wieder lösbaren Verbindungen
anschaulich zu beschreiben, wurde in Fig. 45 auf zwei Groß-
Bauteile, nämlich auf eine Eckschale 114, und einen Kuppen-
Viertelring 115 aus der Anordnung in Fig. 37 zurückgegriffen.
Die benachbarten Kanten dieser beiden Teilstücke sollen so
verändert werden, dass eine Kuppe, die vier zusammengefügte
Kuppen-Viertelringe 115 enthalten kann, zur Reparatur oder zum
Ersatz aus dem großen, achteckigen Loch zwischen vier
zusammengefügten Eckschalen 114 leicht herauszunehmen ist.
Deshalb wird in Fig. 45 von einer Eckschale 114 ein Stückchen
143 abgetrennt und einem Kuppen-Viertelring 115 zugeschlagen.
So entstehen ein verkleinertes, unteres Groß-Bauteil 144 und
ein vergrößertes, oberes Groß-Bauteil 145. Dafür müssen, wie
bereits in anderem Zusammenhang erwähnt, Stäbe, die der Länge
nach in der Diagonale ihres Profil-Querschnitts geteilt sind,
vorgesehen sein. Im vorliegenden Fall wurden die am Rand
liegenden Stäbe 92 der Länge nach "gespalten".
Einige Bauteile aus Fig. 46 sollen genauer dargestellt
werden. Deren Auswahl ist in Fig. 47 großenteils erfolgt.
Jedoch werden noch eine aufgedoppelte Platte 100 und zwei
parallele Stäbe 94 entfernt, um die endgültige Auswahl der
Teile zu erreichen. Diese Teile sind in Fig. 48 bereits
getrennt dargestellt, um die Sicht auf die Seitenflächen der
Bauteile freizugeben, wie sie in Fig. 49 größer zu sehen
sind.
Es handelt sich um zwei Platten 98, 99, einen Stab 87 mit
Rauten-Profil, zwei Halbstäbe 146 mit dreieckigem Profil, die
zusammen einen ganzen Stab 92 mit Rechteck-Profil ersetzen
können, um zwei baugleiche, durch die Halbierung eines Würfels
entlang zweier paralleler Flächendiagonalen entstanden zu
denkende Halbwürfel 147 und schließlich um zweimal zwei
ebenfalls zueinander komplementäre, aber unterschiedliche
Würfelstücke 148, 149. Die beiden ungleichen Stücke sind durch
das Zerteilen eines Würfels in einer Ebene normal zu seiner
Raumdiagonalen und durch drei seiner Eckpunkte entstanden zu
denken. "Zerteilte" Würfel sind in Bändern aus "gespaltenen"
Stäben nötig.
Die Bauteile können je nach Größenverhältnissen stärker oder
schwächer zur Material-Ersparnis geteilt, untergliedert oder
auch unter Wahrung wesentlicher Zuordnungsmöglichkeiten
verformt sein, worauf im folgenden Beispiel aus dünnem
Plattenmaterial wie Sperrholz und einer Randverstärkung aus
Kanthölzern mit Metallbeschlägen verzichtet wird. In der dabei
gedachten Größenordnung einer Platte von ca. zwei Metern
Seitenlänge (in der Darstellung gestaucht) wäre auch unter
anderem eine Bauweise aus einem homogenen Material
(Holzzement, Porenbeton, geschäumte Stoffe), aus Formteilen
(Kunststoff, Holzmasse), gekanteten Blechen oder Verbund-
Paneelen der Erfindung entsprechend denkbar.
Die Bauteile sind zur Darstellung in Fig. 49 zerschnitten.
Die Schnittlinien sind in Fig. 48 bereits vorgezeichnet. Ein
Platten-Bauteil 98 ist ganz durchgesägt; ein anderes 99 ist
oben teilweise offen. Beide bestehen jeweils aus einem
umlaufend verstärkten Rand aus viereckigen Profilen 150, 151,
zwischen zwei Schichten 152, 153 aus dünnem Plattenmaterial.
Der Hohlraum dazwischen enthält eine Dämmung 154. In die
freien Seiten der Platten-Rahmen 150, 151 und ebenso in die
Seitenflächen der Stäbe sind Nuten 155 gefräst, in die C-
Schienen 156, 157 eingelassen sind. An den Seiten mit
Einheitslänge sind sie 157 immer gleich lang.
Eine Verbindung zwischen zwei Bauteilen wird hergestellt,
indem zwei bauteilseitige C-Schienen durch eine in beide
eingeschobene H-Schiene 158 miteinander verbunden werden. Die
C-Schienen sind um einen konstanten Betrag kürzer als die
Seitenlängen des jeweiligen Bauteils. Dafür gibt es folgende
Gründe: Die C-Schienen müssen an ihren Enden nicht
schiefwinklig und unterschiedlich abgelängt werden. Die H-
Schiene kann leichter zwischen zwei Stäben eingeführt werden.
Bei Platten muss gegenüber Stäben ein größerer Arbeitsraum zum
Einführen der H-Schiene freigehalten werden, weil eine bereits
montierte Platte mit einer massiven Ecke den Raum zur Montage
weiterer Platten verstellen könnte. Durch den größeren
Arbeitsraum bekommen die Eckbereiche des Plattenrandes eine
für die Herstellung aus Kanthölzern einfachere Form.
Von ihren besonderen Vertiefungen her werden die Würfelstücke
147, 148, 149 mit Schrauben 159, 160 an die Stab-Enden
geschraubt. Die Schraublöcher in den Stab-Enden bestehen aus
eingeklebten länglichen Muttern 161. Die Vertiefungen in den
schrägen Würfelstück-Flächen schaffen die rechtwinkligen
Auflager-Flächen und den Platz für die Schraubenköpfe samt
Arbeitsraum. Wenn die Würfel, wie bisher dargestellt, nur als
Füllstück dienen, sind die Verbindungen keiner besonderen
Belastung ausgesetzt. Verstärkungen 162, 163 aus Metall, wie
in Fig. 50 zu sehen, sowie festere Materialien für die
eigentlichen Bauteile werden jedoch bei Bauwerken notwendig,
welche Stabwerk-Bereiche enthalten. Das größte Würfel-
Teilstück 148 zum Füllen und Ergänzen wird mit besonderen
Schrauben 160 befestigt. Da sie tief im Schrauben-Loch
versenkt werden, damit andere, das Loch kreuzende
Schraublöcher frei bleiben, haben sie überlange Köpfe. So kann
das Schrauben-Ende sauber zum Innengewinde der im rückwärtigen
Ende des Schrauben-Lochs eingeklebten länglichen Mutter 161
geführt werden.
Wie zwei Halbwürfel können auch ungleiche Würfelstücke 148,
149 zusammen als Füllstück verwandt werden. Beim kleineren
Stück 149 in Form eines gestauchten Tetraeders ist die
Vertiefung wie ein Krater aus dessen großer, gleichseitiger
Fläche herausgehoben. Zu dieser Heraushebung mit Hohlraum
passt eine Vertiefung am komplementären Element 148. Dadurch
wird das kleine Stück größer und stabiler, auch weil
spitzwinklige Bauteil-Kanten vermieden werden. So verstärkt
können die kleinen Würfelstücke 149 auch zur Bildung kleiner
Stabwerke herangezogen werden.
Viel wichtiger aber als die Verbindungen von Stäben an ihren
Enden sind die Verbindungen von Stäben mit Platten an deren
Seiten, mit anderen Stäben an deren Seiten und zwischen
Platten untereinander, weshalb die Schienen hierfür in Fig.
51 und 52 genauer dargestellt werden. Die Schiene 158 mit der
Form eines gestreckten "H" mit mehrfachen Serifen hat die
Funktion einer Klammer. Diese wird, wie in Fig. 51 im Schnitt
für den Zustand vorher und nachher dargestellt, in zwei
ausgehöhlte Schienen in der Form eines "C" 156 oder 157
eingeschoben, von denen nur eine dargestellt ist. Die ohnehin
vorhandene Ungenauigkeit oder eine absichtliche konkave
Schräglage der beiden Teilflächen 165 einer durch die Nut
unterbrochenen Bauteil-Seitenfläche - auch einer von Platten -
lässt beim Einschieben der H-Schiene eine Vorspannung
entstehen, welche die Verbindungen nicht nur ziemlich
biegesteif macht, sondern auch verhindert, dass die Platten
sich in Seitenkanten-Längsrichtung im Bauzustand oder bei
Ungenauigkeiten im Großen gegeneinander verschieben -
vorausgesetzt, die Platten-Seitenflächen sind entsprechend
rauh, und die Schienen-Gleitflächen entsprechend glatt.
Damit die Plattenverbindung steif wird, jedoch ohne Mühe
hergestellt werden kann, ist der Lichtraum am Ende jeder C-
Schiene wie in Fig. 52 durch Abschrägung der äußeren Flansche
in zwei verschiedenen Richtungen 165, 166 geweitet, so dass
die H-Schiene ungenau eingeschoben werden kann, trotzdem aber
im Endzustand exakt und unter Spannung in den beiden C-
Schienen verhakt ist. In gleicher Weise ist eine H-Schiene an
ihren Enden abgeschrägt. Damit die H-Schiene bei der Demontage
des Bauwerks wieder zwischen zwei Bauteilen herausgezogen
werden kann, ist sie länger als die C-Schienen und an beiden
Enden mit Löchern 167 versehen, so dass dort ein Werkzeug zum
Herausziehen eingehakt werden kann. Sie ist zu einem
Hohlprofil erweitert, um bei der Montage nicht verbogen oder
verdreht zu werden.
Die C-Schienen enthalten Löcher 168 zur Verschraubung mit
ihrem Bauteil, aber auch zum Durchschrauben in einen zweiten
Halbstab hinein, wenn zwei Halbstäbe mit ihrer diagonalen
Seitenfläche einander zugewandt miteinander verbunden werden
sollen. Die schräge Lage der zwei durchlochten Flächen einer
C-Schiene sorgt dafür, dass die Schrauben sich im selben
Bauteil gegeneinander spreizen, und dafür, dass zwei
Haltestäbe nahezu rechtwinklig miteinander verschraubt werden
können.
Fig. 53 zeigt in wahrer Proportion die Schnitte durch fünf
Stäbe 87, 94, 113, 146 senkrecht zu deren Haupt-Ausrichtung,
von denen zwei Stäbe 146 gleich sind, in der Bauweise nach
Fig. 49. An diese Stäbe sind Platten 98, 99, 100, 112 gemäß
den Einbausituationen in Fig. 37 bzw. Fig. 47 angeschlossen.
Die beiden in Fig. 53 links dargestellten Profile 94, 113
sind rechtwinklig. Das obere, quadratische 113 gehört zu den
Wänden in Fig. 37. Zur Verbindung mit einer hier rechtwinklig
im Raum liegenden Platte 112 ist zwischen bzw. in die beiden
C-Schienen 156 wieder eine H-Schiene 158 eingeschoben.
Die drei übrigen Profile 87, 146, 146 sind in der rechten
Hälfte von Fig. 53 mit den Anschlüssen der Platten in der
Zuordnung aus Fig. 47 dargestellt. An das für die achtzählige
Geometrie typische Rauten-Profil 87 schließen zwei Platten 98,
99 unterschiedlicher Stärke und Ausrichtung an. Die in Fig.
47 weggenommene Platte 100 ist nur mit ihrer Außenkante als
gestrichelter Linie im Schnitt angedeutet. Im Unterschied zu
Fig. 47 und 48 sind die beiden Halbstäbe 146 mit
dreieckigem Profil wieder aneinander befestigt, um einen
ganzen Stab 92 mit viereckigem Profil zu ersetzen, wie er in
Fig. 37 eingebaut ist.
Die "Spaltung" von Stäben mit Viereck-Querschnitt ist überall
dort nötig, wo Groß-Bauteile nicht nur vorher zusammengesetzt,
sondern ohne Zerstörung des Gesamtgefüges auch später ersetzt
oder einzeln herausgenommen werden können sollen, um bequem
repariert werden zu können, wobei von den Rändern des Groß-
Bauteils her zur Entfernung einzelner Platten ohne großen
Aufwand alle Schiebe-Verbindungen erreichbar sein müssen. Die
"Spaltung" der Stäbe ist diagonal, weil fehlende Toleranzen
und die erwähnten Vorspannungen es unmöglich machen würden,
Groß-Bauteile wieder einzusetzen, wenn die eingezwängten Stäbe
parallel zur Einsetz-Richtung im Querschnitt in je zwei
Halbstäbe der Länge nach gespalten wären.
Die Seitenflächen der Platten müssen nicht einfach eben sein,
wie es in Fig. 3 dargestellt ist. In Anordnungen, in denen
nahezu überall mindestens ein Stab zwischen zwei Platten 2, 3
liegt, können die Stäbe 13, 14 auch aufgelöst werden, und ihr
Platz kann zur einfachen Montage von außen her benutzt werden,
wobei jeweils ein an einer Platte 2, 3 sitzendes Stück 169,
170 des Stabes dieser Platte zugeschlagen wird.
Dieses Stück 169, 170 bekommt sinnvollerweise das Profil eines
Viertels des Stabprofils, welches von zwei Kanten bis zur
Mittelachse reicht. In Fig. 54 ist diese Viertelung in
Dreiecke an den Stabenden vorgezeichnet. Zwischen zwei Platten
171, 172 müssen zwei zusätzliche Viertelstäbe 173, 174 als
Verbindungselemente eingesetzt werden.
Fig. 55 zeigt das Ergebnis der Zerteilung von Stäben, aber
auch von Würfeln: Ein Würfel 16 an den Stabenden ist ebenfalls
durch seinen Mittelpunkt hindurch aufgespalten. Segmente, die
an einem Viertelstab-Ende liegen, sind diesem Viertelstab
zugeschlagen. Aneinanderliegende Segmente aus zwei
benachbarten Würfeln werden zu Tetraedern 175 zusammengefasst.
Die übrigen Bereiche an der Stelle eines Würfels werden durch
Halboktaeder 176 gefüllt.
Die Verbindungselemente 173, 174 können von außen jeweils an
die Platten angeschraubt werden. Wenn ihre jeweilige Haupt-
Ausrichtung parallel zu den Seitenflächen oder zur
Raumdiagonalen eines Würfels ist oder in der Projektion auf
eine Ebene, die parallel zur Grundfläche 15 ihres
ursprünglichen Vierkantstabes liegt, einen Winkel von 45° zu
einer Raumachse aufweist, wie dies in Fig. 27 der Fall ist,
dann ist es auch möglich, diese Verbindungselemente 173, 174
durch Aufsetzen auf den Plattenrand und ein anschließendes
geringfügiges Verschieben längs des Plattenstoßes zu
befestigen, wobei einige kleine Kopfbolzen in am Ende
ausgeweitete Langlöcher greifen. Die Halboktaeder 176
übernehmen dann die Aufgabe, die Viertelstab-Enden so
miteinander zu verbinden, dass kein Bauteil sich gegenüber
einem anderen verschieben kann. Wenn Verbindungselemente in
der Form gerader Prismen später herausgenommen werden können
sollen, müssen, um genügend Platz für ihre Verschiebung zurück
zu schaffen, die Spitzen an den Enden am besten aller
Verbindungselemente etwas geklappt werden (nicht dargestellt).
Gemäß Fig. 55 liegen die Verbindungselemente 173, 174 nach
späterer Montage direkt flächig aneinander - wegen der Lage
der Platten "über Ecke". Meisten liegen die zwei
Verbindungselemente aber am Plattenstoß gegenüber bzw.
untereinander. Dann entsteht bei der Abklebung der
garbenförmigen Zwischenräume über dem Plattenstoß mit
Dichtungsband vor der Montage des einen äußeren bzw. oberen
Verbindungselementes ein verdecktes Rinnensystem, in dem
eingedrungenes Wasser nach außen ablaufen kann. Der hierfür
nötige kleine Hohlraum entsteht durch eine nicht dargestellte
Abflachung des Verbindungselementes an seiner stumpfsten Kante
in Längsrichtung.
Claims (5)
1. Bausystem aus vorgefertigten Platten (1, 2, 3, 4) für
selbsttragende Raumbegrenzungen, dadurch gekennzeichnet,
dass zumindest teilweise unterschiedlich geneigt
angeordnete Platten (1, 2, 3, 4) in der Form flacher,
schiefer Prismen an ihren Seitenflächen direkt
miteinander und/oder über Stäbe (13, 14) in der Form
langer, schiefer, quadratischer Prismen verbunden sind,
wobei benachbarte Verbindungsflächen (7, 8)
deckungsgleich sind, und die quadratischen Flächen (15)
verschiedener Stäbe (13, 14) parallel oder rechtwinklig
zueinander angeordnet sind.
2. Bausystem nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
dass Kanten von Stäben (13, 14) und Platten (1, 2, 3, 4)
im Einbauzustand in einem rechtwinkligen
Koordinatensystem um einen Winkel von 22,5° von je zwei
von drei rechtwinklig zueinander angeordneten Raumachsen
senkrecht zu den Quadratflächen (15) der Stäbe (13, 14)
abweichen.
3. Bausystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, dass Stäbe (13, 14) und Platten
(1, 2, 3, 4) an ihren Verbindungsflächen mit Hilfe von
zusätzlichen, mehrfach verhakt ineinandergeschobenen
Verbindungsprofilen (156, 157, 158) mit mehrfach
konischen Enden (165, 166) biegesteif und demontierbar
zugleich durch eine beim Verbinden sich aufbauende
Vorspannung miteinander verbunden sind.
4. Bausystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,
dass die Form der Bauteile von derjenigen gemäß Anspruch
1 abgeleitet ist, wobei die Passgenauigkeit gewahrt
bleibt.
5. Bausystem nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass
die Stäbe (13, 14) der Länge nach diagonal viergeteilt
sind, wobei die Viertelstäbe direkt an einer Platte
jeweils dieser zugeschlagen werden, und die übrigen
Viertelstäbe zur Verbindung der Platten untereinander und
gleichzeitigen Abdeckung des Plattenstoßes oder -randes
eingesetzt werden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19936247A DE19936247C2 (de) | 1998-08-04 | 1999-07-31 | Bausystem |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19835187 | 1998-08-04 | ||
DE19936247A DE19936247C2 (de) | 1998-08-04 | 1999-07-31 | Bausystem |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19936247A1 true DE19936247A1 (de) | 2000-05-18 |
DE19936247C2 DE19936247C2 (de) | 2001-11-15 |
Family
ID=7876418
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19936247A Expired - Fee Related DE19936247C2 (de) | 1998-08-04 | 1999-07-31 | Bausystem |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6282849B1 (de) |
DE (1) | DE19936247C2 (de) |
FR (1) | FR2782530B1 (de) |
Families Citing this family (54)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10020530C2 (de) * | 2000-04-27 | 2002-06-20 | Tiedtke Hans Uwe | Notunterkunft |
US20020166294A1 (en) * | 2001-03-10 | 2002-11-14 | Ernest Rogers | Spherical and polyhedral shells with improved segmentation |
US20090113816A1 (en) * | 2002-03-15 | 2009-05-07 | Jean-Christophe Jacques Kling | Architectural system using a retractable strut aligned in a base plane and an extension strut protruding acutely from the base plane |
US6935075B2 (en) * | 2002-06-04 | 2005-08-30 | Brian James Sherman | Triangular stackable building wall module and method |
US6805077B2 (en) * | 2003-02-25 | 2004-10-19 | Tucker Toys Inc. | Collapsible dog toy |
MY135931A (en) * | 2003-06-06 | 2008-07-31 | Quantum Linkage Sdn Bhd | A modular framing system and a method of construction thereof |
US20040261327A1 (en) * | 2003-06-27 | 2004-12-30 | Hasley Raymond G. | Building with triangular facades |
AT500438B1 (de) * | 2004-05-03 | 2009-01-15 | Waagner Biro Stahlbau Ag | Knoten zum verbinden von stäben eines flächentragwerks |
MY139271A (en) * | 2004-07-21 | 2009-09-30 | Quantum Linkage Sdn Bhd | Improvements to a modular framing system and a method of construction thereof |
EP1868429A4 (de) * | 2005-04-14 | 2012-05-23 | Ocean Farm Technologies Inc | Begrenzungszäune und vielflächige strukturen für flossenfische |
US20070163185A1 (en) * | 2006-01-18 | 2007-07-19 | Morley Michael T | Means and methods for construction and use of geodesic rhombic triacontahedron |
DE102006034978A1 (de) * | 2006-07-28 | 2008-02-21 | Bauhaus Universität Weimar | Stabtragwerk und Verfahren zu seiner Herstellung |
DE102006050393B4 (de) * | 2006-10-20 | 2012-10-18 | Amir Tahric | Lastaufnehmende Raumgitterstruktur, Leichtbauelement und Verfahren zu dessen Herstellung |
US7791809B2 (en) | 2008-03-13 | 2010-09-07 | Day And Night Display Systems, Inc. | Visor heads-up display |
US10488660B2 (en) | 2008-03-13 | 2019-11-26 | Everysight Ltd. | Wearable optical display system for unobstructed viewing |
US11513349B2 (en) | 2008-03-13 | 2022-11-29 | Everysight Ltd. | Optical see-through (OST) near-eye display (NED) system integrating ophthalmic correction |
US11256094B2 (en) | 2008-03-13 | 2022-02-22 | Everysight Ltd. | Wearable optical display system for unobstructed viewing |
US20090293374A1 (en) * | 2008-03-21 | 2009-12-03 | Davarpanah Michael M | Frameless space structure |
US7694463B2 (en) * | 2008-04-21 | 2010-04-13 | Lanahan Samuel J | Structured polyhedroid arrays and ring-based polyhedroid elements |
US20090313924A1 (en) * | 2008-06-18 | 2009-12-24 | Gillespie Hubert R | Concrete building structures |
US8429858B1 (en) | 2009-01-23 | 2013-04-30 | Markus F. Robinson | Semi-permanent, 4-season, modular, extruded plastic, flat panel, insulatable, portable, low-cost, rigid-walled structure |
US20100300010A1 (en) * | 2009-05-27 | 2010-12-02 | Maria Eugenia Vallejo | Eco sphere |
MX2012007352A (es) * | 2009-12-23 | 2013-05-20 | Liberty Diversified International Inc | Sistema y metodo para diseño de estructuras. |
SG182782A1 (en) * | 2010-01-29 | 2012-09-27 | Univ Singapore | Modular shelter |
TWM390811U (en) * | 2010-03-01 | 2010-10-21 | zhi-hao Zhang | Game frame capable of inspiring geometry concept |
FR2958697B1 (fr) * | 2010-04-08 | 2012-09-21 | Jean Louis Dellinger | Assemblage de pieces en majorite rhombiques pour la construction de structures porteuses modulables. |
US8388401B2 (en) | 2010-05-07 | 2013-03-05 | Samuel Lanahan | Structured arrays and elements for forming the same |
DE102011010647B4 (de) | 2011-02-09 | 2020-04-30 | Klaus Brendle | Domhaus aus einer Vielzahl formgleicher Wandelemente |
JP5227436B2 (ja) * | 2011-03-18 | 2013-07-03 | 住友ゴム工業株式会社 | フィラー配合ゴムの有限要素モデルの作成方法 |
US8429874B2 (en) * | 2011-04-04 | 2013-04-30 | David G. Schneider | Double-Y modular framing rhombicuboctahedron construction system |
GB2493716A (en) * | 2011-08-14 | 2013-02-20 | David Ajasa-Adekunle | Modular building system assembly comprising a truncated tetrahedron unit. |
SG11201507537SA (en) * | 2013-03-15 | 2015-10-29 | Univ Singapore Technology & Design | Grid structure |
US9720881B2 (en) * | 2013-08-02 | 2017-08-01 | The Regents Of The University Of California | Convex equilateral polyhedra with polyhedral symmetry |
US9103110B1 (en) * | 2013-10-30 | 2015-08-11 | Scott L. Gerber | Geo shelter |
USD798391S1 (en) | 2014-03-26 | 2017-09-26 | T. Dashon Howard | Pentagonal building block |
US9857026B1 (en) * | 2014-07-11 | 2018-01-02 | Charles Hoberman | Construction method for foldable units |
US10392800B1 (en) * | 2015-10-21 | 2019-08-27 | Shin Civil Engineering Consultants Inc. | System and method for building structures using multilayered panel frames |
US10889990B2 (en) * | 2016-03-31 | 2021-01-12 | Vkr Holding A/S | Skylight cover with advantageous topography |
US9963877B2 (en) * | 2016-05-18 | 2018-05-08 | David R. Hall | Modular prismatic box-like structure-based building method and infrastructure |
US10465376B1 (en) * | 2016-06-28 | 2019-11-05 | Charles Hoberman | Construction method for foldable polyhedral enclosures |
GB2555406B (en) * | 2016-10-25 | 2022-09-28 | Biohm Ltd | An architectural structure |
US10443237B2 (en) | 2017-04-20 | 2019-10-15 | Samuel J. Lanahan | Truncated icosahedra assemblies |
US10443233B2 (en) * | 2017-07-26 | 2019-10-15 | CHARLES M. von GONTEN | System and method for a cuboctahedron structure |
ES2930317T3 (es) * | 2017-10-11 | 2022-12-09 | Link Waldemar Gmbh Co | Dispositivo implantable de elución de fármacos que comprende una estructura microporosa |
CN109190173B (zh) * | 2018-08-03 | 2023-04-21 | 中国航空工业集团公司沈阳飞机设计研究所 | 一种构造蜂窝夹层结构模型的方法 |
US10794055B1 (en) * | 2019-04-09 | 2020-10-06 | Schul International Company, LLC | Composite joint seal |
US10870979B2 (en) * | 2019-05-07 | 2020-12-22 | Spherical Block LLC | Construction automation system and method |
EP3969682A4 (de) * | 2019-05-17 | 2023-01-18 | The Manufacturing Company, LLC | Modulare wandsysteme |
CN112249509B (zh) * | 2020-09-01 | 2022-08-02 | 哈尔滨工业大学(深圳) | 吸能结构及吸能缓冲装置 |
US11885114B2 (en) * | 2020-12-21 | 2024-01-30 | Shereef Bishay | Polar zonohedron building system constructed using precast cement panels with interlocking system |
CN113737944B (zh) * | 2021-10-14 | 2023-03-24 | 浙大城市学院 | 菱形十二面体堆积组合的空间曲面网壳结构及构成方法 |
CN114483851B (zh) * | 2022-01-25 | 2022-12-30 | 重庆大学 | 基于折-剪纸原理的可变刚度周期性结构 |
CN114648618B (zh) * | 2022-05-23 | 2022-08-19 | 南昌工程学院 | 一种室内空间三维拓扑关系构建方法及系统 |
US11808028B1 (en) | 2023-01-11 | 2023-11-07 | Charles H. Harbison | Modular building component |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3600825A (en) | 1968-08-19 | 1971-08-24 | Peter J Pearce | Synthesized natural geometric structures |
US3722153A (en) * | 1970-05-04 | 1973-03-27 | Zomeworks Corp | Structural system |
US4287690A (en) * | 1980-01-21 | 1981-09-08 | Berger William R | Domical building structure |
US4723382A (en) * | 1986-08-15 | 1988-02-09 | Haresh Lalvani | Building structures based on polygonal members and icosahedral |
FR2662456A1 (fr) * | 1990-05-23 | 1991-11-29 | Tissier Pierre | Cellule d'habitation. |
US5704169A (en) * | 1993-09-09 | 1998-01-06 | Temcor | Space truss dome |
-
1999
- 1999-07-31 DE DE19936247A patent/DE19936247C2/de not_active Expired - Fee Related
- 1999-08-04 US US09/366,206 patent/US6282849B1/en not_active Expired - Fee Related
- 1999-08-04 FR FR9910134A patent/FR2782530B1/fr not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2782530B1 (fr) | 2004-02-20 |
US6282849B1 (en) | 2001-09-04 |
FR2782530A1 (fr) | 2000-02-25 |
DE19936247C2 (de) | 2001-11-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19936247C2 (de) | Bausystem | |
DE69430262T2 (de) | Bogenrahmenstruktur und verfahren zu deren aufbau | |
DE2106070A1 (de) | Baukonstruktion mit einem Metallgerüst, sowie Knotenverbindungselement für das Gerüst | |
DE2456620A1 (de) | Ein- oder mehrstoeckiges gebaeude | |
DE68915169T2 (de) | Bauelemente und deren verbindungen. | |
DE2232114A1 (de) | Elementiertes gebaeude | |
DE19911543C2 (de) | Kuppel | |
EP0624694B1 (de) | Pyramidenförmiges Dachgerüst, insbesondere für ein Glasdach | |
DE582465C (de) | Aus einzelnen fabrikmaessig hergestellten Zellen zusammensetzbares Gebaeude | |
DE3329592C2 (de) | Zelt mit kuppelähnlicher Gestalt | |
DE2852044A1 (de) | Wandelement | |
DE1603624A1 (de) | Bauspielzeug mit plattenfoermigen Bauelementen | |
DE4304602C2 (de) | Verbindungsknoten | |
DE3004068A1 (de) | Bausystem zur begruenung von strassen, plaetzen, gebaeuden usw. | |
DE2461898A1 (de) | Umwandlungsbausatz fuer gerueste zum aufbau von fachwerken zum bau von demontierbaren bauten | |
DE551364C (de) | Gebaeude mit Waenden aus Platten, die durch Spannschrauben zusammengehalten sind | |
DE102021006262A1 (de) | Gerüststruktur | |
DE3304668A1 (de) | Flaechentragwerk und bauelemente zu seiner herstellung | |
DE19730776C2 (de) | Fachwerk, insbesondere räumliches Fachwerk | |
DE874263C (de) | Dachplattenanordnung fuer Spiel- und Modellbauten | |
DE2214565A1 (de) | Einheitsschalenteil für ein Bausystem | |
DE806393C (de) | Gewoelbekonstruktion mit vorgefertigten Bauteilen aus Ruettelbeton | |
DE2717275A1 (de) | Bausatz fuer ein transportables fertighaus, insbesondere wohnhaus | |
DE2423464C3 (de) | Dreidimensionales, zur Aufnahme von Wohneinheiten dienendes Fachwerk | |
DE3415278A1 (de) | Selbsttragende deckenkonstruktion |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R084 | Declaration of willingness to licence | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20150203 |