DE19935800A1 - Verfahren zum Herstellen einer Palette aus einem Papiererzeugnis - Google Patents

Verfahren zum Herstellen einer Palette aus einem Papiererzeugnis

Info

Publication number
DE19935800A1
DE19935800A1 DE1999135800 DE19935800A DE19935800A1 DE 19935800 A1 DE19935800 A1 DE 19935800A1 DE 1999135800 DE1999135800 DE 1999135800 DE 19935800 A DE19935800 A DE 19935800A DE 19935800 A1 DE19935800 A1 DE 19935800A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pulp
waste paper
paper pulp
vacuum
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1999135800
Other languages
English (en)
Inventor
Jiunn-Sheng Jang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AMITY FIBER PLATE CO
Original Assignee
AMITY FIBER PLATE CO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AMITY FIBER PLATE CO filed Critical AMITY FIBER PLATE CO
Publication of DE19935800A1 publication Critical patent/DE19935800A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21JFIBREBOARD; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM CELLULOSIC FIBROUS SUSPENSIONS OR FROM PAPIER-MACHE
    • D21J1/00Fibreboard
    • D21J1/06Drying
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/0004Rigid pallets without side walls
    • B65D19/0006Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element
    • B65D19/0008Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element forming a continuous plane contact surface
    • B65D19/002Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element forming a continuous plane contact surface the base surface being made of more than one element
    • B65D19/0024Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element forming a continuous plane contact surface the base surface being made of more than one element forming discontinuous or non-planar contact surfaces
    • B65D19/0028Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element forming a continuous plane contact surface the base surface being made of more than one element forming discontinuous or non-planar contact surfaces and each contact surface having a discrete foot-like shape
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21JFIBREBOARD; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM CELLULOSIC FIBROUS SUSPENSIONS OR FROM PAPIER-MACHE
    • D21J3/00Manufacture of articles by pressing wet fibre pulp, or papier-mâché, between moulds
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00014Materials for the load supporting surface
    • B65D2519/00019Paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00049Materials for the base surface
    • B65D2519/00054Paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00263Overall construction of the pallet
    • B65D2519/00268Overall construction of the pallet made of one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00263Overall construction of the pallet
    • B65D2519/00273Overall construction of the pallet made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00283Overall construction of the load supporting surface
    • B65D2519/00288Overall construction of the load supporting surface made of one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00318Overall construction of the base surface made of one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00323Overall construction of the base surface made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00328Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base
    • B65D2519/00333Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base contact surface having a stringer-like shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00328Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base
    • B65D2519/00338Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base contact surface having a discrete foot-like shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00552Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer
    • B65D2519/00557Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer without separate auxiliary elements
    • B65D2519/00562Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer without separate auxiliary elements chemical connection, e.g. glued, welded, sealed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00552Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer
    • B65D2519/00572Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer with separate auxiliary element, e.g. screws, nails, bayonets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/0086Protection against environmental hazards, e.g. humidity, bacteria, fire
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2565/00Wrappers or flexible covers; Packaging materials of special type or form
    • B65D2565/38Packaging materials of special type or form
    • B65D2565/381Details of packaging materials of special type or form
    • B65D2565/382Details of packaging materials of special type or form made of special paper
    • B65D2565/383Details of packaging materials of special type or form made of special paper made of recycled paper
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/50Reuse, recycling or recovery technologies
    • Y02W30/80Packaging reuse or recycling, e.g. of multilayer packaging

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pallets (AREA)
  • Paper (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen einer Palette aus einem Altpapierbrei. Dazu wird ein Papierbrei, dessen Feststoffgehalt speziell eingestellt wurde, durch Entwässern im Vakuum, Hochdruckkompression und Trocknung bearbeitet, um eine Platte aus dem Altpapier mit hoher Festigkeit zu erzeugen. Wenn die Platte eben ist, werden an ihrer Unterseite Stützelemente befestigt, um eine Palette herzustellen. Jedoch kann die Platte beim Pressvorgang unmittelbar mit angeformten Stützelementen versehen werden, um eine einstückige Palette herzustellen.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen einer Palette aus einem Papiererzeugnis. Paletten werden seit lan­ gem zum Transport und zur Lagerung von Materialien oder an­ derer Güter verwendet. Derartige Paletten bestehen derzeit meistens aus Holz. In Europa, Amerika, Japan und anderen Ländern müssen Holzpaletten zur Wiederverwertung eingesam­ melt werden, oder es müssen andernfalls Strafen bezahlt wer­ den, wenn zerstörte Paletten einfach weggeworfen werden. So werden herkömmliche Holzpaletten zum Teil durch Papierer­ zeugnisse ersetzt.
Eine herkömmliche Papierpalette besteht hauptsächlich aus Papiererzeugnissen wie Karton, Wellpappe, Kraftpapier usw., und sie können durch die folgenden Prozesse erhalten werden: a) Kombinieren mehrerer Kartonschichten; b) Kombinieren von Wabenmusterpapier mit Karton; oder c) Kombinieren mehrerer Schichten von Wellpappe. Einige US-Patente offenbaren eine derartige Art von Papierpaletten, nämlich z. B. die US-Pa­ tente 5,329,861; 5,411,786; 5,493,962; 5,595,125; 5,609,557. Diese Paletten werden aus Papiererzeugnissen hergestellt. Die Herstellkosten für derartige Paletten sind ziemlich hoch, da die Papiererzeugnisse mittels teurer Papierher­ stellmaschinen aus Papierfaserbrei hergestellt und dann ver­ arbeitet und kombiniert werden.
Darüber hinaus werden herkömmliche Papierpaletten unter Ver­ wendung unversehrter Kartonplatten hergestellt. Daher werden bei der Herstellung herkömmlicher Papierpaletten neu herge­ stellte Kartonplatten verwendet. Demgemäß führen herkömmli­ che Papierpaletten indirekt zu einer Erschöpfung der Holz­ vorräte, so dass der Beitrag zum Umweltschutz nicht allzu hoch ist. Außerdem verursacht der Herstellprozess für Pa­ piererzeugnisse aus Papierfaserbrei dadurch eine Umweltver­ schmutzung, dass große Mengen an Abwasser freigesetzt wer­ den. Außerdem verfügt diese Art von Papierpalette häufig nicht über Wasserdichtheit oder Dampffestigkeit, und die Festigkeit ist nicht allzu hoch, insbesondere diejenige der Seitenstruktur.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Herstellen einer Palette aus einem Papiererzeugnis zu schaf­ fen.
Diese Aufgabe ist durch die Verfahren gemäß den beigefügten unabhängigen Ansprüchen 1 und 2 gelöst.
Gemäß der Erfindung wird aus Altpapier ein Faserbrei herge­ stellt, und der Feststoffgehalt des so erzeugten Faserbreis wird eingestellt, woraufhin, nach Entwässerung im Vakuum, Hochdruckkompression und Trocknung eine Platte aus Altpa­ pierbrei mit einer bestimmten Dicke hergestellt wird. Durch die Hochdruckkompression wird der Abstand zwischen benach­ barten Papierbreifasern auf ein bestimmtes Ausmaß verrin­ gert, das die Erzeugung starker Wasserstoffbindungen ermög­ licht, was die Erzeugung einer ziemlich festen Platte aus einem Altpapierbrei ermöglicht.
Gemäß der Erfindung können an der Unterseite der so erzeug­ ten Platte aus Altpapierbrei mehrere Stützelemente befestigt werden, um eine Platte aus Altpapierbrei herzustellen, die eine Festigkeit mit ungefähr derselben Größenordnung wie eine Holzpalette aufweist. Jedoch genügt eine so hergestell­ te Palette aus Altpapierbrei, abweichend von einer Holzpa­ lette, den Erfordernissen des Umweltschutzes. Der bei der Erfindung verwendete Papierbrei wird unabhängig von der Grö­ ße und Qualität von Altpapier aus solchem hergestellt, wo­ durch die Wiederverwertung von Altpapier ermöglicht ist. Au­ ßerdem kann bei der Erfindung das beim Entwässerungsschritt freigesetzte Wasser in der Papierbrei-Erzeugungseinrichtung wiederverwendet werden, so dass es nicht zur Wasserver­ schmutzung führt.
Gemäß der Erfindung kann eine wasserdichte Palette dadurch hergestellt werden, dass auf die Oberfläche der Platte aus Altpapierbrei eine Schicht aus einem wasserdichten Harz auf­ getragen wird oder ein wasserdichter Film darauf aufgeklebt wird.
Durch die Erfindung wird auch ein Verfahren zum Herstellen einer einstückigen Palette durch Entwässerung im Vakuum, Hochdruckkompression und Trocknung eines Faserbreis geschaf­ fen, der dadurch erhalten wird, dass der Feststoffgehalt von Altpapierbrei eingestellt wird.
Andere Aufgaben, Vorteile und Eigenschaften der Erfindung werden durch die Beschreibung bevorzugter Ausführungsbei­ spiele in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen deutli­ cher beschrieben.
Fig. 1 ist ein schematisches Diagramm, das bei der Herstel­ lung eines Papierbreis beteiligte Prozesse veranschaulicht;
Fig. 2 ist ein schematisches Diagramm, das bei der Herstel­ lung einer Platte aus Altpapierbrei beteiligte Prozesse ver­ anschaulicht;
Fig. 3(a) und 3(b) sind schematische Diagramme, die Schritte veranschaulichen, wie sie beim Bearbeiten der Oberfläche einer Platte aus Altpapierbrei, um diese wasserdicht auszu­ bilden, beteiligt sind;
Fig. 4 ist ein schematisches Diagramm, das den Schritt des Anbringens von Stützelementen an einer Platte aus Altpapier­ brei veranschaulicht; und
Fig. 5(a) und 5(b) sind schematische Diagramme, die jeweils die Unterseite einer mit Stützelementen versehenen einstü­ ckigen Palette zeigen.
Fig. 1 ist ein schematisches Diagramm, das bei der Herstel­ lung eines Papierbreis beteiligte Prozesse veranschaulicht. Als Erstes wird, wie es in Fig. 1 dargestellt ist, wiederge­ wonnenes Altpapier in einer Papierbrei-Erzeugungseinrichtung 11 zu einem Papierbrei bearbeitet. Dann wird der Papierbrei in ein Sammelbecken 12 mit Gitter und zu einem Schwingsieb 13 geleitet, um Verunreinigungen zu beseitigen, woraufhin Einlagerung in einem Papierbreibehälter 14 erfolgt. Dessen Inhalt wird an eine Verunreinigungsabtrenneinrichtung gelie­ fert, um weitere Verunreinigungen zu beseitigen. Nach dem Einstellen des Feststoffgehalts des Papierbreis auf zwischen 0,5%-18% wird der Brei in einem weiteren Papierbreibe­ hälter 17 gelagert.
Es sei darauf hingewiesen, dass das Sammelbecken 12 mit Git­ ter, das Schwingsieb 13 und die Verunreinigungsabtrennein­ richtung 15, wie sie in Fig. 1 dargestellt sind, und die da­ zu verwendet werden, Verunreinigungen zu entfernen, durch andere Reinigungsvorrichtungen ersetzt werden können, wie eine mit hoher Dichte arbeitende Reinigungseinrichtung oder eine Abtrenneinrichtung mit hohem Wirkungsgrad.
Wenn der Feststoffgehalt des Papierbreis auf niedriger als 0,5% eingestellt wird, sind beim Entwässern und Trocknen desselben viel Zeit und Hilfsmaterialien erforderlich, was zu geringem Durchsatz führt und unwirtschaftlich ist. Wenn der Feststoffgehalt des Breis höher als 18% ist, ist der Transport desselben schwierig, und Kohäsionskräfte zwischen den Fasern im Brei sind niedrig. Daher ist es bevorzugt, dass bei der Erfindung der Feststoffgehalt des Papierbreis 3%-10% beträgt.
Fig. 2 ist ein schematisches Diagramm zum Veranschaulichen von Prozessen, die beim Herstellen einer Palette aus einem Altpapierbrei beteiligt sind. Wie es in Fig. 2 dargestellt ist, wird eine erforderliche Menge an Papierbrei mittels eines Dosierkübels 21 abgemessen und einer Hydraulikpresse 22 zur Pressformung zugeführt. Nachdem der Papierbrei in dieser Hydraulikpresse 22 eine Entwässerung im Vakuum und eine Hochdruckkompression erfahren hat, bildet er eine Plat­ te mit einem Feststoffgehalt zwischen 50%-60%. Anschlie­ ßend wird die Platte einem Trocknungskasten 23 und einer Mikrowellen-Trocknungsmaschine 24 für Trocknungsvorgänge zu­ geführt. Nach dem Trocknen liegt eine Platte aus Altpapier­ brei mit einem Feststoffgehalt zwischen 90% und 95% vor. Es sei darauf hingewiesen, dass die Entwässerung im Vakuum bei einem Absolutdruck von (50-600) × 1,33 hPa erfolgt, um die Entwässerung während der Hochdruckkompression zu unter­ stützen. Während der Hochdruckkompression ist es bevorzugt, wenn der Druck zum Zusammendrücken des Breis auf eine Platte einer Größe von 122 cm × 244 cm zwischen 150 und 350 kg/cm2 liegt; jedoch kann der Druck erhöht werden, wenn die Platte kleinere Größe aufweist. Ein Druck über 1000 kg/cm2 führt zu geringem Durchsatz, was unwirtschaftlich ist. Wenn der Druck andererseits unter 15 kg/cm2 liegt, benötigt der anschlie­ ßende Trocknungsprozess viel Zeit und Hilfsmittel.
Die Fig. 3(a) und 3(b) sind schematische Diagramme, die Schritte veranschaulichen, die beim Bearbeiten der Oberflä­ che der Platte 1, um diese wasserdicht zu gestalten, betei­ ligt sind. Wie es in der Fig. 3(a) veranschaulicht ist, wird die Platte 1 einer Beschichtungsausrüstung 31 zugeführt, und ihre Oberfläche wird mit Schichten wasserdichter Materialien beschichtet, wie Wachs, Harnstoffharz oder Melaminformalde­ hydharz. Dann wird die verarbeitete Platte 1 einer Chargen­ trocknungsmaschine 32 zugeführt, um das auf ihre Oberfläche aufgetragene wasserdichte Material zu trocknen. Wie es in Fig. 3(b) dargestellt ist, kann die Platte 1 auch einer Be­ schichtungsausrüstung 33 zugeführt werden, die ihre Oberflä­ che mit klebrigem Harnstoffharz, Melaminformaldehydharz oder einem starken Kleber, um die Viskosität zu erhöhen, be­ schichtet. Dann wird sie einer Filmanbringungsvorrichtung 34 zugeführt, und es werden verschiedene Arten von Filmmateria­ lien, wie Papier oder aus einem wasserdichten Material, auf ihr befestigt. Die bearbeitete Platte wird dann einem Ofen 35 zur Trocknung zugeführt.
Fig. 4 ist ein schematisches Diagramm, das zeigt, wie Stütz­ elemente an der Platte 1 befestigt werden. Dazu werden neun Zonen 43 auf der Unterseite der Platte mit Kleber beschich­ tet, und die Stützelemente 41 werden unter Verwendung von Nägeln 42 in diesen Zonen befestigt.
Nach dem Beschichten der Platte 1 mit einer Schicht aus was­ serdichtem Material, um zu verhindern, dass sie in Kontakt mit der atmosphärischen Feuchtigkeit gelangt, wurden an ihr Versuche ausgeführt. Diese Versuche erfolgten in der Abtei­ lung für mechanische Ingenieurwissenschaften & Technologie in der National Taiwan University of Science & Technology. Die Versuche beruhen auf den Standards der deutschen Indus­ trienorm (DIN) Nr. 52350-52352 und 52360-52362, und sie er­ folgten unter Verwendung einer Platte aus Altpapierbrei mit einer Breite von 79,4 mm und einer Dicke von 11 mm (gemäß den DIN-Vorgaben ist bei einer Dicke über 10 mm eine Spanne von 240 mm erforderlich). Die Versuchsergebnisse zeigten, dass die Streckgrenzbelastung der Platte 1460 kg betrug und ihre Grenzbiegebelastung 97,5 kg betrug. Gemäß Berechnung betrugen die Zugfestigkeit 167 kg/cm2 und die Biegefestig­ keit betrug 365 kg/cm2. Aus dem Versuchsergebnis ist er­ sichtlich, dass die Platte 1 gute Zug- und Biegefestigkeit aufweist.
Es ist zu beachten, dass die Erfindung vorstehend unter Be­ zugnahme auf spezielle Ausführungsbeispiele beschrieben wur­ de, wobei die Beschreibung nur als veranschaulichend und nicht als die Erfindung beschränkend auszulegen ist. Es kön­ nen verschiedene Modifizierungen und Anwendungen erfolgen, ohne vom Grundgedanken und Schutzumfang der folgenden An­ sprüche abzuweichen. Zum Beispiel können dem Papierbrei vor seinem Zuführen zur Hydraulikpresse 22 zur Druckformung, wie in Fig. 2 dargestellt, Verstärkungsstoffe wie Latex, Harz oder Stärke, die die Kohäsionskraft der Papierbreifasern er­ höhen, zugesetzt werden. Darüber hinaus kann der Papierbrei zunächst in einer Niederdruck-Hydraulikpresse vor dem Form­ prozess entwässert werden und dann kann der vorgeformte Brei der Hydraulikpresse 22 zur Druckformung zugeführt werden, um eine Platte herzustellen. Ferner kann auch Trocknen mit hei­ ßen Walzen verwendet werden, um den Papierbrei dadurch statt unter Verwendung des Trocknungskastens 23 und des Mikrowel­ len-Trocknungskastens 24 zu trocknen, wie sie in Fig. 2 dar­ gestellt sind. Beim in Fig. 3(a) veranschaulichten Prozess können mit abnutzungsbeständigen Materialien wie Aluminium­ oxid oder Magnesiumoxid vermischte wasserdichte Materialien auf die Oberfläche der Platte aufgetragen werden, um sie ab­ nutzungsbeständig zu machen.
Die in Fig. 4 dargestellten Stützelemente 41 können dadurch hergestellt werden, dass ein Papierbrei mit hohem Druck in einer Form komprimiert wird. Die Stützelemente können auch eine andere Form aufweisen, als sie in Fig. 4 dargestellt ist. Beim durch Fig. 4 veranschaulichten Prozess können die Stützelemente 41 auch einstückig dadurch mit der Platte aus Altpapierbrei hergestellt werden, dass einfach die Form des in der Hydraulikpresse 22 zur Druckformung verwendeten Form­ werkzeugs geändert wird.
In den Fig. 5(a) und 5(b) ist zu veranschaulichenden Zwecken die Unterseite einer gemäß der Erfindung hergestellten ein­ stückigen Palette dargestellt. Die Stützelemente dieser Pa­ lette aus Altpapierbrei können hohle Form aufweisen, um das Gewicht der Palette zu verringern. Fig. 5(a) zeigt eine Pa­ lette mit einem Deck und vier Kanälen, jedoch kann es auch eine solche mit einem Deck und zwei Kanälen sein. Wie es in Fig. 5(b) dargestellt ist, können die Stützelemente 52 rechteckige Form aufweisen. Palette mit zwei Decks und zwei oder mit vier Kanälen werden dann erzeugt, wenn eine andere Platte aus Altpapierbrei mit einer ersten derartigen Palette kombiniert wird.

Claims (11)

1. Verfahren zum Herstellen einer Palette aus einem Pa­ piererzeugnis, gekennzeichnet durch die folgenden Schritte:
  • a) Herstellen eines Altpapierbreis und Einstellen des Fest­ stoffgehalts desselben zwischen 0,5% und 18%;
  • b) Einfüllen des Altpapierbreis in ein Formwerkzeug zum Ausführen von Entwässerung im Vakuum und Hochdruckkompres­ sion bei einem Druck zwischen 15 und 1000 kg/cm2 zum Her­ stellen einer Platte aus dem Altpapierbrei mit einem Fest­ stoffgehalt zwischen 50% und 60%;
  • c) Trocknen der Platte aus Altpapierbrei durch heiße Luft und anschließend mittels Mikrowellen bis auf einen Fest­ stoffgehalt zwischen 90% und 95% und
  • d) Befestigen von Stützelementen an der Unterseite der Platte aus Altpapierbrei, um eine Palette aus Altpapierbrei herzustellen.
2. Verfahren zum Herstellen einer Palette aus einem Pa­ piererzeugnis, gekennzeichnet durch die folgenden Schritte:
  • a) Herstellen eines Altpapierbreis und Einstellen des Fest­ stoffgehalts desselben zwischen 0,5% und 18%;
  • b) Einfüllen des Altpapierbreis in ein Formwerkzeug zum Ausführen von Entwässerung im Vakuum und Hochdruckkompres­ sion bei einem Druck zwischen 15 und 1000 kg/cm2 zum Her­ stellen einer Platte aus dem Altpapierbrei mit integrierten Stützelementen mit einem Feststoffgehalt zwischen 50% und 60%; und
  • c) Trocknen der Platte aus Altpapierbrei durch heiße Luft und anschließend mittels Mikrowellen bis auf einen Fest­ stoffgehalt zwischen 90% und 95%, um eine einstückige Pa­ lette aus Altpapierbrei herzustellen.
3. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, ge­ kennzeichnet durch den Schritt einer Verarbeitung, um die Platte aus Faserpapierbrei wasserdicht zu gestalten.
4. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, dass der Schritt (a) das Hinzufügen eines Zusatzstoffs zum Papierbrei beinhaltet.
5. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, dass der Papierbrei einer Vorentwässe­ rung unterzogen wird, bevor die Entwässerung im Vakuum im Schritt (b) ausgeführt wird.
6. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, dass der bei der Entwässerung im Va­ kuum im Schritt (b) verwendete absolute Druck (50-600) × 1,33 hPa beträgt.
7. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, dass im Schritt (c) zusätzlich ein Trocknungsvorgang mittels heißer Walzen erfolgt.
8. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützelement (d) dadurch hergestellt wird, dass in einem Formwerkzeug eine Hochdruckkompression für den Papierbrei ausgeführt wird.
9. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Schritt der Herstellung einer wasserdichten Oberfläche das Auftragen einer Schicht aus wasserdichtem Material auf die Oberfläche der Platte beinhaltet.
10. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Schritt der Herstellung einer wasserdichten Oberfläche das Auftragen einer Kleberschicht und anschließendes Aufkle­ ben eines wasserdichten Films beinhaltet.
11. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Zusatzstoff ein verstärkender Stoff ist.
DE1999135800 1999-06-10 1999-07-29 Verfahren zum Herstellen einer Palette aus einem Papiererzeugnis Withdrawn DE19935800A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW88109860 1999-06-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19935800A1 true DE19935800A1 (de) 2000-12-14

Family

ID=21641092

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999135800 Withdrawn DE19935800A1 (de) 1999-06-10 1999-07-29 Verfahren zum Herstellen einer Palette aus einem Papiererzeugnis

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP2001018965A (de)
DE (1) DE19935800A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2025612A1 (de) * 2007-08-14 2009-02-18 Easypal AG Transportpaletten-Stecksystem mit Palettenfuss aus papierhaltiger Masse
CN111549580A (zh) * 2020-05-14 2020-08-18 重庆凯成科技有限公司 一种喷涂环保树脂的纸塑包装品制造工艺
CN114318955A (zh) * 2021-12-31 2022-04-12 珠海格力智能装备有限公司 成型模具的合模力调节方法
WO2024013508A1 (en) * 2022-07-15 2024-01-18 Point of Origin Waste Solutions Limited An apparatus for recycling paper and cardboard materials

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102345251B (zh) * 2011-08-24 2014-01-08 深圳市金之彩科技有限公司 废纸高增值利用的环保生产方法及设备
CN113605149B (zh) * 2021-07-22 2023-04-14 浙江舒康科技有限公司 热压覆膜一体机及方法

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1995145A (en) * 1932-03-26 1935-03-19 Wood Conversion Co Manufacture of artificial boards and like structures
DE4035887A1 (de) * 1990-11-12 1992-05-14 Bti Dr Ing Rubin Eisenstein Bi Herstellen umweltfreundlicher recyclbarer formkoerper aus lignozellulosehaltigem pflanzenmaterial
DE4141864A1 (de) * 1991-12-18 1993-06-24 Ralf Kettler Aushaertbare masse zum herstellen von formkoerpern
DE4326068C1 (de) * 1993-08-03 1994-10-20 Ch Baur Formschaumtechnik Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Entwässern und Trocknen von Formteilen aus Altpapier-Schlämme
DE4339719A1 (de) * 1993-11-22 1995-05-24 Hans Dipl Ing Knauth Verfahren zur Herstellung von festen Faser- und Hartfaserplatten aus Altpapier und anderen papierfaserhaltigen Abfallstoffen
DE4443106A1 (de) * 1994-12-03 1996-06-05 Ernst Paul Buhl Verfahren zur Herstellung von Faserformteilen

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1995145A (en) * 1932-03-26 1935-03-19 Wood Conversion Co Manufacture of artificial boards and like structures
DE4035887A1 (de) * 1990-11-12 1992-05-14 Bti Dr Ing Rubin Eisenstein Bi Herstellen umweltfreundlicher recyclbarer formkoerper aus lignozellulosehaltigem pflanzenmaterial
DE4141864A1 (de) * 1991-12-18 1993-06-24 Ralf Kettler Aushaertbare masse zum herstellen von formkoerpern
DE4326068C1 (de) * 1993-08-03 1994-10-20 Ch Baur Formschaumtechnik Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Entwässern und Trocknen von Formteilen aus Altpapier-Schlämme
DE4339719A1 (de) * 1993-11-22 1995-05-24 Hans Dipl Ing Knauth Verfahren zur Herstellung von festen Faser- und Hartfaserplatten aus Altpapier und anderen papierfaserhaltigen Abfallstoffen
DE4443106A1 (de) * 1994-12-03 1996-06-05 Ernst Paul Buhl Verfahren zur Herstellung von Faserformteilen

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Maschinenmarkt, Würzburg 83(1977)46,S.887-891 *

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2025612A1 (de) * 2007-08-14 2009-02-18 Easypal AG Transportpaletten-Stecksystem mit Palettenfuss aus papierhaltiger Masse
WO2009021870A1 (de) * 2007-08-14 2009-02-19 Easypal Ag TRANSPORTPALETTEN-STECKSYSTEM MIT PALETTENFUß AUS PAPIERHALTIGER MASSE
CN111549580A (zh) * 2020-05-14 2020-08-18 重庆凯成科技有限公司 一种喷涂环保树脂的纸塑包装品制造工艺
CN114318955A (zh) * 2021-12-31 2022-04-12 珠海格力智能装备有限公司 成型模具的合模力调节方法
CN114318955B (zh) * 2021-12-31 2024-01-30 珠海格力智能装备有限公司 成型模具的合模力调节方法
WO2024013508A1 (en) * 2022-07-15 2024-01-18 Point of Origin Waste Solutions Limited An apparatus for recycling paper and cardboard materials

Also Published As

Publication number Publication date
JP2001018965A (ja) 2001-01-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2235975A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur erzeugung von geformten gegenstaenden aus faserartigen und mineralischen industriellen abfallmaterialien
DE2919119A1 (de) Verfahren zur herstellung einer hartfaserplatte mit einer lackierten oberflaeche
DE2500410A1 (de) Verfahren zur herstellung von thermoverformten platten aus pflanzlichen fasern
EP2987632A1 (de) Verbundplatte aus Holzwerkstoff
DE112021000435T5 (de) Verfahren zur herstellung einer spanplatte oder holzfaserplatte
EP3170636A2 (de) Holzwerkstoffplatte aus einem holz-kunststoff-verbundwerkstoff und isocyanat, und ein verfahren zu deren herstellung
DE19935800A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer Palette aus einem Papiererzeugnis
EP3587108B1 (de) Kaschierte sandwichplatte
EP3453504B1 (de) Verfahren zur herstellung von osb-holzwerkstoffplatten mit reduzierter emission an flüchtigen organischen verbindungen (vocs)
DE2926983A1 (de) Verfahren zur herstellung einer dekorativen schichtstoffplatte,
DE2739023A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen geformter gegenstaende aus einem abfall- oder nebenprodukt
EP0009053B1 (de) Verfahren zur Herstellung von witterungsbeständigen Platten oder Formkörpern aus Holzfaserwerkstoffen und nach dem Verfahren hergestellte Platten oder Formkörper
EP0018355B1 (de) Holzspanplatte und Verfahren zu deren Herstellung
DE2929243A1 (de) Holzspanplatte sowie verfahren zu ihrer herstellung
DE2918517C2 (de)
DE102019216954A1 (de) Leiterplatten-Herstellungsverfahren
DE102019121471A1 (de) Werkstoffplatte und Verfahren zur Herstellung einer Werkstofplatte
DE1138538B (de) Als Futter- und Belagsstoff geeignetes Verbundmaterial auf der Grundlage einer Polyaethylenschicht hoher Dichte und einer poroesen Unterlage
DE2550768C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer dekorativen Schichtstoffplatte
DE3633611C2 (de) Schichtpreßstoff und Verfahren zu dessen Herstellung
EP2451620B1 (de) Verfahren zur herstellung von platten aus nachwachsenden rohstoffen im endlosverfahren und platte aus nachwachsenden rohstoffen
DE2513764B2 (de) Verfahren zum Herstellen einer mindestens einseitig beschichteten Holzwerkstoff-Platte, wie Spanplatte o.dgl
EP0583553B1 (de) Verfahren zur Aufbereitung von Reststoffen bituminöser Dachabdichtungen
DE102020005511B4 (de) Verfahren zur Herstellung einer Spanplatte, Anlage zur Herstellung von Spanplatten und Spanplatte
DE102011118009A1 (de) Verfahren zur Herstellung von OSB-Platten und Wafer-Platten aus Palmen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee