DE19934280A1 - Reißverschluß und Verfahren zur Beschichtung eines Reißverschlusses - Google Patents

Reißverschluß und Verfahren zur Beschichtung eines Reißverschlusses

Info

Publication number
DE19934280A1
DE19934280A1 DE1999134280 DE19934280A DE19934280A1 DE 19934280 A1 DE19934280 A1 DE 19934280A1 DE 1999134280 DE1999134280 DE 1999134280 DE 19934280 A DE19934280 A DE 19934280A DE 19934280 A1 DE19934280 A1 DE 19934280A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
zipper
film
profile
teeth
spirals
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1999134280
Other languages
English (en)
Other versions
DE19934280B4 (de
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1999134280 priority Critical patent/DE19934280B4/de
Priority to PCT/DE2000/002417 priority patent/WO2001006886A1/de
Priority to EP00960313A priority patent/EP1115299A1/de
Publication of DE19934280A1 publication Critical patent/DE19934280A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19934280B4 publication Critical patent/DE19934280B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B19/00Slide fasteners
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B19/00Slide fasteners
    • A44B19/42Making by processes not fully provided for in one other class, e.g. B21D53/50, B21F45/18, B22D17/16, B29D5/00

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)
  • Slide Fasteners (AREA)

Abstract

Reißverschluß aus Reißverschlußbändern und Zähnen oder Spiralen sowie einer Beschichtung aus Kunststoff- oder Kautschukmaterial, wobei der beschichtete Reißverschluß wenigstens teilweise mit wenigstens einer auf diesem haftend angebrachten Folie bzw. das Profil oder einem auf diesem haftend angebrachten Profil bedeckt ist.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Reißverschluß mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs, sowie ein Verfahren zur Herstellung eines solchen Reißverschlusses.
Aus der WO 93/04605 ist ein Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung eines Spiralreißverschlusses bekannt, bei dem die geschlossenen Reißverschlußbänder mit einem Kunststofflnaterial durchtränkt und beschichtet werden, wobei die Reißverschlußbänder bis zum Erstarren des Materials seitlich auseinandergezogen werden, wodurch das plastisch werdende Kunststofflnaterial an den Zahnspitzen zwischen die Zähne verdrängt wird und der Reißverschluß unter Vorspannung gesetzt wird, wobei das Kunststofflnaterial zwischen beiden Zahnreihen homogen bleibt. Der Reißverschluß wird dann fertig konfektioniert. Es hat sich erwiesen, daß solche Reißverschlüsse relativ große Stärken aufweisen.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen solchen Reißverschluß derart fortzubilden, daß er trotz ggf. geringerer Abmaße eine verbesserte dichtende Wirkung besitzt.
Diese Aufgabe wird mit den in Anspruch 1 genannten Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Ausführungen und Weiterentwicklungen der Erfindung sind in den weiteren Ansprüchen umfaßt.
Erfindungsgemäß ist ein Reißverschluß aus Reißverschlußbändern und Zähnen oder Spiralen, sowie einer Beschichtung aus Kunststoff oder Kautschukmaterial, wobei das Beschichtungsmaterial die Zahn- oder Spiralreihen durchdringt, dadurch gekennzeichnet, daß der beschichtete Reißverschluß wenigstens im Bereich der Zähne oder Spiralen wenigstens teilweise mit wenigstens einer auf diesem haftend angebrachten Folie oder einem auf diesem haftend angebrachten Profil oder einem anderen haftenden dünnschichtigen Material bedeckt ist. Vorzugsweise besteht, die Folie, bzw. das Profil aus einem thermoplastischen Elastomer.
Nach einer anderen Ausführung der Erfindung besteht die Folie, bzw. das Profil aus einem beschichteten Gewebe.
Die Folie, bzw. das Profil kann wenigstens auf der Oberseite strukturiert, bedruckt oder dergleichen sein und/oder daß sie wenigstens teilweise aus einem fluoreszierenden oder reflektierenden Material bestehen. Es ist möglich, eine Vielzahl von Materialien zu imitieren, wie zum Beispiel Textilien und dergleichen.
Die Folie, bzw. das Profil kann eine Aufschweiß- oder Aufklebefläche auf einen anderen Gegenstand oder einen anderen Teil des Reißverschlusses aufweisen. Es können auch übereinander und/oder nebeneinander wenigstens zwei Folien, bzw. Profile aus verschiedenen Materialien aufgebracht sein, wobei die Folien, bzw. die Profile unterschiedlich breit und/oder lang sein können.
Nach einer bevorzugten Ausführung der Erfindung ist die Folie, bzw. das Profil im Bereich der Reißverschlußzähne, bzw. der Reißverschlußspiralen aufgebracht und dichtet die Reißverschlußzähne, bzw. Reißverschlußspiralen seitlich ab.
Das erfindungsgemäße Verfahren zur Beschichtung eines Reißverschlusses aus Reißverschlußbändern und Zähnen oder Spiralen, sowie einer ersten Beschichtung aus Kunststoff oder Kautschukmaterial, mit einer Folie, bzw. einem Profil, wobei die erste Beschichtung in einem flüssigen Zustand auf den geschlossenen Reißverschluß durch Aufspritzen, Aufextrudieren oder Aufgießen aufgebracht wird, während dieser einer nach beiden Seiten wirkenden seitlichen Zugbelastung ausgesetzt wird, ist dadurch gekennzeichnet, daß die Folie, bzw. das Profil während des Aufbringens der ersten Beschichtung oder nach dem Erstarren der ersten Beschichtung aufgeklebt, aufgeklebt, aufgeschweißt oder aufgeschmolzen wird, wobei die seitliche Zugbelastung des Reißverschlusses beibehalten wird.
In einem Verfahrensschritt kann die Folie, bzw. das Profil beim Aufbringen seitlich gedehnt werden.
Die Folie, bzw. das Profil kann mit einem Haftvermittler versehen sein und besteht vorzugsweise aus einem thermoplastischen Elastomer. Nach einer anderen Ausführung besteht die Folie, bzw. das Profil aus einem beschichteten Gewebe.
Die Folie, bzw. das Profil kann wenigstens auf der Oberseite strukturiert, bedruckt oder dergleichen sein und/oder daß sie wenigstens teilweise aus einem fluoreszierenden oder reflektierenden Material bestehen. Sie kann eine Aufschweiß- oder Aufklebefläche auf einen anderen Gegenstand bilden und es können übereinander und/oder nebeneinander wenigstens zwei Folien, bzw. Profile aus verschiedenen Materialien aufgebracht sein, wobei die Folien, bzw. das Profile unterschiedlich breit und/oder lang sein können. Die Folien, bzw. die Profile können aus Materialien mit unterschiedlichem Schmelzpunkt bestehen.
Vorzugsweise werden der Reißverschluß und die Folie, bzw. das Profil kontinuierlich zugeführt.
Nach einer bevorzugten Ausführung der Erfindung ist die Folie, bzw. das Profil im Bereich der Reißverschlußzähne, bzw. der Reißverschlußspiralen aufgebracht und dichtet die Reißverschlußzähne, bzw. Reißverschlußspiralen seitlich abdichtet.
Im Anschluß an die Aufbringung wird die Folie, bzw. das Profil geschlitzt und der Reißverschluß durch wenigstens teilweises Entfernen der Folie, bzw. das Profil fertig konfektioniert, wobei die Folie teilweise abgeschliffen werden kann.
Das erwähnte dünnschichtige, andere Material ist beispielsweise die Beschichtung einer Prägefolie, die durch Druck oder Hitze aufgebracht wird, wobei die nicht haftende Trägerfolie wieder entfernt wird.

Claims (28)

1. Reißverschluß aus Reißverschlußbändern und Zähnen oder Spiralen, sowie einer Beschichtung aus Kunststoff oder Kautschukmaterial, wobei das Beschichtungsmaterial die Zahn- oder Spiralreihen durchdringt, dadurch gekennzeichnet, daß der beschichtete Reißverschluß wenigstens im Bereich der Zähne oder Spiralen wenigstens teilweise mit wenigstens einer auf diesem haftend angebrachten Folie oder einem auf diesem haftend angebrachten Profil oder einem anderen haftenden dünnschichtigen Material bedeckt ist.
2. Reißverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie, bzw. das Profil aus einem thermoplastischen Elastomer besteht.
3. Reißverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie, bzw. das Profil aus einem beschichteten Gewebe besteht.
4. Reißverschluß nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, die Folie, bzw. das Profil wenigstens auf der Oberseite strukturiert, bedruckt oder dergleichen ist und/oder daß sie wenigstens teilweise aus einem fluoreszierenden oder reflektierenden Material besteht.
5. Reißverschluß nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie, bzw. das Profil eine Aufschweiß- oder Aufklebefläche auf einen anderen Gegenstand oder einen anderen Teil des Reißverschlusses bildet.
6. Reißverschluß nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß übereinander und/oder nebeneinander wenigstens zwei Folien, bzw. Profile aus verschiedenen Materialien aufgebracht sind.
7. Reißverschluß nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Folien, bzw. die Profile unterschiedlich breit und/oder lang sind.
8. Reißverschluß nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie, bzw. das Profil im Bereich der Reißverschlußzähne, bzw. der Reißverschlußspiralen aufgebracht ist.
9. Reißverschluß nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie, bzw. das Profil die Reißverschlußzähne, bzw. Reißverschlußspiralen seitlich abdichtet.
10. Verfahren zur Beschichtung eines Reißverschlusses aus Reißverschlußbändern und Zähnen oder Spiralen, sowie einer ersten Beschichtung aus Kunststoff oder Kautschukmaterial, mit einer Folie, einem Profil oder einem anderen dünnschichtigen haftenden Material,
wobei die erste Beschichtung in einem flüssigen Zustand auf den geschlossenen Reißverschluß durch Aufspritzen, Aufextrudieren oder Aufgießen aufgebracht wird, während dieser einer nach beiden Seiten wirkenden seitlichen Zugbelastung ausgesetzt wird,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Folie, bzw. das Profil oder das andere dünnschichtige haftende Material während des Aufbringens der ersten Beschichtung oder nach dem Erstarren der ersten Beschichtung aufgeklebt, aufgeschweißt oder aufgeschmolzen wird,
wobei die seitliche Zugbelastung des Reißverschlusses beibehalten wird.
11. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie, bzw. das Profil beim Aufbringen gedehnt wird.
12. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie, bzw. das Profil seitlich gedehnt wird.
13. Verfahren nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie, bzw. das Profil mit einem Haftvermittler versehen ist.
14. Verfahren nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie, bzw. das Profil aus einem thermoplastischen Elastomer besteht.
15. Verfahren nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie, bzw. das Profil aus einem beschichteten Gewebe besteht.
16. Verfahren nach einem der Ansprüche 10 bis 15, dadurch gekennzeichnet, die Folie, bzw. das Profil wenigstens auf der Oberseite strukturiert, bedruckt oder dergleichen ist und/oder daß sie wenigstens teilweise aus einem fluoreszierenden oder reflektierenden Material besteht.
17. Verfahren nach einem der Ansprüche 10 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie, bzw. das Profil eine Aufschweiß- oder Aufklebefläche auf einen anderen Gegenstand bildet.
18. Verfahren nach einem der Ansprüche 10 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß übereinander und/oder nebeneinander wenigstens zwei Folien, bzw. Profile aus verschiedenen Materialien aufgebracht sind.
19. Verfahren nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Folien, bzw. die Profile unterschiedlich breit und/oder lang sind.
20. Verfahren nach Anspruch 10 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Folien, bzw. das Profil aus Materialien mit unterschiedlichem Schmelzpunkt bestehen.
21. Verfahren nach einem der Ansprüche 10 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß der Reißverschluß und die Folie, bzw. das Profil kontinuierlich zugeführt werden.
22. Reißverschluß nach einem der Ansprüche 10 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie, bzw. das Profil im Bereich der Reißverschlußzähne, bzw. der Reißverschlußspiralen aufgebracht ist.
23. Reißverschluß nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie, bzw. das Profil die Reißverschlußzähne, bzw. Reißverschlußspiralen seitlich abdichtet.
24. Reißverschluß nach einem der Ansprüche 10 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie, bzw. das Profil im Anschluß an die Aufbringung geschlitzt wird.
25. Reißverschluß nach einem der Ansprüche 10 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß der Reißverschluß durch wenigstens teilweises Entfernen der Folie, bzw. das Profil fertig konfektioniert wird.
26. Reißverschluß nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie teilweise abgeschliffen wird.
27. Reißverschluß oder Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie, das Profil oder andere haftende Material die Beschichtung einer Prägefolie ist.
28. Tasche, Sack, Behälter oder Schutzanzug mit wenigstens einem Reißverschluß, dadurch gekennzeichnet, daß der Reißverschluß ein Reißverschluß gemäß einem der Ansprüche 1 bis 9 ist oder nach einem Verfahren der Ansprüche 10-27 hergestellt ist.
DE1999134280 1999-07-21 1999-07-21 Reißverschluß und Verfahren zur Beschichtung eines Reißverschlusses und/oder Tasche, Sack, Behälter oder Schutzanzug mit einem solchen Reißverschluss Expired - Lifetime DE19934280B4 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999134280 DE19934280B4 (de) 1999-07-21 1999-07-21 Reißverschluß und Verfahren zur Beschichtung eines Reißverschlusses und/oder Tasche, Sack, Behälter oder Schutzanzug mit einem solchen Reißverschluss
PCT/DE2000/002417 WO2001006886A1 (de) 1999-07-21 2000-07-20 Reissverschluss und verfahren zur beschichtung eines reissverschlusses
EP00960313A EP1115299A1 (de) 1999-07-21 2000-07-20 Reissverschluss und verfahren zur beschichtung eines reissverschlusses

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999134280 DE19934280B4 (de) 1999-07-21 1999-07-21 Reißverschluß und Verfahren zur Beschichtung eines Reißverschlusses und/oder Tasche, Sack, Behälter oder Schutzanzug mit einem solchen Reißverschluss

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19934280A1 true DE19934280A1 (de) 2001-01-25
DE19934280B4 DE19934280B4 (de) 2010-07-01

Family

ID=7915598

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999134280 Expired - Lifetime DE19934280B4 (de) 1999-07-21 1999-07-21 Reißverschluß und Verfahren zur Beschichtung eines Reißverschlusses und/oder Tasche, Sack, Behälter oder Schutzanzug mit einem solchen Reißverschluss

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1115299A1 (de)
DE (1) DE19934280B4 (de)
WO (1) WO2001006886A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109280200B (zh) * 2017-07-19 2022-04-08 Ykk株式会社 一种树脂材料表面形成橡胶层的方法以及使用该方法的拉链,带扣,按扣

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1129368A (en) * 1965-11-23 1968-10-02 Opti Holding Ag Improvements in or relating to sliding clasp fasteners
DE1610446A1 (de) * 1967-12-23 1971-01-28 Supla Ets Dichter Reissverschluss
US3591914A (en) * 1969-04-21 1971-07-13 Opti Holding Ag Method and apparatus for making fluidtight slide fastener
DE2262836A1 (de) * 1972-12-22 1974-07-18 Dynat Ges F Verschlusstechnik Abgedichteter reissverschluss
WO1993004605A1 (de) * 1991-09-03 1993-03-18 Hartmut Ortlieb Wasserdichter reissverchluss und verfahren zur herstellung eines wasserdichten reissverschlusses

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2557827A (en) * 1944-10-23 1951-06-19 Goodrich Co B F Sealing closure
GB1130418A (en) * 1966-08-26 1968-10-16 Opti Holding Ag Improvements in or relating to sealed sliding clasp fasteners and the manufacture thereof
US3914827A (en) * 1973-12-18 1975-10-28 Michael A Brown Waterproof slide fastener
GB2089424A (en) * 1980-12-12 1982-06-23 Strentex Fabrics Ltd Covered sliding fastener
DE19643861C2 (de) * 1996-10-30 1999-05-20 Hartmut Ortlieb Verfahren zur Herstellung eines wasser- und gasdichten Reißverschlusses

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1129368A (en) * 1965-11-23 1968-10-02 Opti Holding Ag Improvements in or relating to sliding clasp fasteners
DE1610446A1 (de) * 1967-12-23 1971-01-28 Supla Ets Dichter Reissverschluss
US3591914A (en) * 1969-04-21 1971-07-13 Opti Holding Ag Method and apparatus for making fluidtight slide fastener
DE2262836A1 (de) * 1972-12-22 1974-07-18 Dynat Ges F Verschlusstechnik Abgedichteter reissverschluss
WO1993004605A1 (de) * 1991-09-03 1993-03-18 Hartmut Ortlieb Wasserdichter reissverchluss und verfahren zur herstellung eines wasserdichten reissverschlusses

Also Published As

Publication number Publication date
DE19934280B4 (de) 2010-07-01
WO2001006886A1 (de) 2001-02-01
EP1115299A1 (de) 2001-07-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2619437C2 (de)
DE2356028C3 (de) Plane mit gelochtem Verstärkungsrand sowie Verfahren zu deren Herstellung
DE60312993T2 (de) Umreifungsband
DE1930742U (de) Leiste zur befestigung auf gebrauchsgegenstaenden, insbesondere umleimer.
DE2504294A1 (de) Windelverschluss
DE3509954A1 (de) Verfahren und einrichtung zur herstellung eines langen und duennen verbundgegenstandes
DE2509368A1 (de) Zierleiste
DE60311828T2 (de) Abdeckband
EP0957045A1 (de) Verpackungsfolie mit integriertem Oeffnungs- und Wiederverschliesssystem
DE60214148T2 (de) Verbessertes schaumabdeckband, und verfahren zur herstellung eines solchen
DE1560196B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung einer auseinem traegernateruak und einem ueberzugsmaterial bestehenden bahn mit einem ue ber das traegermaterial hinaus vorspringenden rand streifen des ueberzugsmateriats
DE2658631A1 (de) Einwickler fuer insbesondere tafelfoermige erzeugnisse
WO2017157726A1 (de) Profilleistenanordnung
DE10104296C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer ein Dekor aufweisenden Profilleiste
WO1999026801A1 (de) Dichtsystem mit dichtungsprofil und klebeband
DE19934280A1 (de) Reißverschluß und Verfahren zur Beschichtung eines Reißverschlusses
DE1497870A1 (de) Schaustueck
WO2004062831A2 (de) Mehrlagiges dekorband mit einer reliefstruktur und einer aluminiumschicht und verfahren zu dessen herstellung
DE1940971A1 (de) Dekorationsstreifen
DE2952676A1 (de) Verfahren zur herstellung einer verbindungsstelle an foerdergurten o.dgl. und mit hilfe dieses verfahrens hergestellte verbindungsstelle an foerdergurten o.dgl.
DE2449082C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Beuteln aus zylindrischen, netzartigen Beutelrohlingen
DE102019102338A1 (de) Rollobahn für eine Rolloanordnung eines Fahrzeugs sowie Verfahren zur Herstellung einer Rollobahn
DE2616012A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum zusammenfuegen von teilen aus gummi, gummi- pvc-zusammensetzungen oder aus pvc
DE2326782C3 (de) Reißverschluß
DE3343583C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
R071 Expiry of right