DE19930150A1 - Vorrichtung zur Steuerung des Gaswechsels bei Brennkraftmaschinen - Google Patents

Vorrichtung zur Steuerung des Gaswechsels bei Brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE19930150A1
DE19930150A1 DE1999130150 DE19930150A DE19930150A1 DE 19930150 A1 DE19930150 A1 DE 19930150A1 DE 1999130150 DE1999130150 DE 1999130150 DE 19930150 A DE19930150 A DE 19930150A DE 19930150 A1 DE19930150 A1 DE 19930150A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
tube
gas exchange
outlet
right angles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1999130150
Other languages
English (en)
Inventor
Ingo Mussehl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1999130150 priority Critical patent/DE19930150A1/de
Publication of DE19930150A1 publication Critical patent/DE19930150A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L7/00Rotary or oscillatory slide valve-gear or valve arrangements
    • F01L7/02Rotary or oscillatory slide valve-gear or valve arrangements with cylindrical, sleeve, or part-annularly shaped valves
    • F01L7/021Rotary or oscillatory slide valve-gear or valve arrangements with cylindrical, sleeve, or part-annularly shaped valves with one rotary valve
    • F01L7/022Cylindrical valves having one recess communicating successively with aligned inlet and exhaust ports

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

Ein im rechten Winkel zur Zylinderachse angeordnetes Steuerrohr (1) soll den Gaswechsel von Brennkraftmaschinen steuern. DOLLAR A Das Rohr besitzt eine Aussparung, die den Gaswechsel ermöglicht, indem sie den Zugang vom Zylinder zum Ein- (5) oder Auslaß (6) freigibt oder verschließt. Diese Technik ergibt eine vibrationsarme, gleichmäßige Drehbewegung. DOLLAR A Die Flüssigkeits- oder Gas(Luft)kühlung (7) des Steuerrohres erfolgt innerhalb des Steuerrohres. DOLLAR A Der Antrieb des Steuerrohres kann unter anderem über Zahnriemen erfolgen. DOLLAR A Um ein größeres nutzbares Drehzahlband zu erreichen, kann ein Zusatzblech (10) eingearbeitet werden, welches sich drehzahlabhängig durch die Zentrifugalkraft des Gewichtes (11) verbiegt und somit selbsttätig einen größeren oder kleineren Ein- und Auslaßquerschnitt freigibt.

Description

Das Patent ist vorgesehen für die Steuerung des Gaswechsels bei allen Arten von Hubkolben-Brennkraftmaschinen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Anzahl der Bauteile zu reduzieren sowie die Bauhöhe des Zylinderkopfes. Desweiteren könnte ein gleichmäßigerer und leiserer Motorlauf entstehen.
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruches gelöst.
Eine Anwendung der beanspruchten Lehre könnten z. B. Brennkraftmaschinen (nach dem Otto- und Dieselprinzip) im stationären und instationären Betrieb sein.
Dies geschieht durch ein im rechten Winkel zur Zylinderachse angeordnetes Rohr (1), welches eine Aussparung besitzt. Diese Aussparung ermöglicht den Gaswechsel, indem sie den Zugang vom Zylinder zum Ein- (5) oder Auslaß (6) freigibt oder verschließt.
Diese Technik ergibt eine vibrationsarme, gleichmäßige Drehbewegung auf den Lagern (9).
Die Flüssigkeits- oder Gaskühlung (7) des Steuerrohres erfolgt innerhalb des Steuerrohres.
Der Antrieb des Steuerrohres kann unter anderem über Zahnriemen (8) erfolgen. Um ein größeres nutzbares Drehzahlband zu erreichen, kann ein Zusatzblech (10) eingearbeitet werden, welches drehzahlabhängig selbsttätig durch Zentrifugalkräfte des Gegengewichtes (11) einen größeren oder kleineren Ein- und Auslaßquerschnitt freigibt.
Die Wirkung des Steuerrohres ist von mehreren Faktoren abhängig:
die Zuführung des Brennstoffes in den Zylinder erfolgt mittels einer Einspritzanlage;
die Größe der Aussparung hängt von den Öffnungen ab.
Bezugszeichenliste Legende
1
Steuerrohr
2
Hubkolben
3
Zündkerze/n ggf. nicht bei Diesel
4
Einspritzdüse/n
5
Einlaßkanal
6
Auslaßkanal
7
Kühlung Steuerrohr
8
Steuerrohrantrieb (z. B. Zahnriemen)
9
Lagerung des Steuerrohres
10
Federblech zur Veränderung des Querschnittes
11
Fliehgewicht zur drehzahlabhängigen Querschnittveränderung

Claims (1)

  1. Zylinderkopf mit Steuerrohr zur Steuerung des Gaswechsels bei Brennkraftmaschinen, gekennzeichnet durch ein im rechten Winkel zur Zylinderachse angeordnetes Rohr.
    Das Rohr besitzt eine Aussparung, die den Gaswechsel ermöglicht, indem sie den Zugang vom Zylinder zum Ein- oder Auslaß freigibt oder verschließt.
    Die Flüssigkeits- oder Gaskühlung des Steuerrohres erfolgt innerhalb des Steuerrohres.
    Der Antrieb des Steuerrohres kann unter anderem über Zahnriemen erfolgen.
    Um ein größeres nutzbares Drehzahlband zu erreichen, kann ein Zusatzblech eingearbeitet werden, welches drehzahlabhängig selbsttätig einen größeren oder kleineren Ein- und Auslaßquerschnitt freigibt.
DE1999130150 1999-06-30 1999-06-30 Vorrichtung zur Steuerung des Gaswechsels bei Brennkraftmaschinen Ceased DE19930150A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999130150 DE19930150A1 (de) 1999-06-30 1999-06-30 Vorrichtung zur Steuerung des Gaswechsels bei Brennkraftmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999130150 DE19930150A1 (de) 1999-06-30 1999-06-30 Vorrichtung zur Steuerung des Gaswechsels bei Brennkraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19930150A1 true DE19930150A1 (de) 2001-01-25

Family

ID=7913175

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999130150 Ceased DE19930150A1 (de) 1999-06-30 1999-06-30 Vorrichtung zur Steuerung des Gaswechsels bei Brennkraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19930150A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10221130A1 (de) * 2002-05-13 2003-12-04 Sascha Stephan Bendler Rotationswellensteuerung zur Steuerung des Gaswechsels in Brennkraftmaschinen
RU198601U1 (ru) * 2019-12-17 2020-07-20 Анатолий Константинович Маришкин Бесклапанный газораспределительный механизм четырёхтактного двигателя внутреннего сгорания

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1554618A (en) * 1919-09-18 1925-09-22 Universal Engineering Company Governor for internal-combustion engines
DE3542061A1 (de) * 1985-11-28 1987-06-04 Opel Adam Ag Viertakt-kolbenbrennkraftmaschine, insbesondere fuer kraftfahrzeuge

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1554618A (en) * 1919-09-18 1925-09-22 Universal Engineering Company Governor for internal-combustion engines
DE3542061A1 (de) * 1985-11-28 1987-06-04 Opel Adam Ag Viertakt-kolbenbrennkraftmaschine, insbesondere fuer kraftfahrzeuge

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10221130A1 (de) * 2002-05-13 2003-12-04 Sascha Stephan Bendler Rotationswellensteuerung zur Steuerung des Gaswechsels in Brennkraftmaschinen
RU198601U1 (ru) * 2019-12-17 2020-07-20 Анатолий Константинович Маришкин Бесклапанный газораспределительный механизм четырёхтактного двигателя внутреннего сгорания

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19549188C2 (de) Viertaktmotor
DE4220200C2 (de) Viertakt-Brennkraftmaschine
EP1413727A1 (de) Verfahren zum abstellen einer brennkraftmaschine und brennkraftmaschine geeignet zur durchfuehrung dieses verfahrens
DE69906486T2 (de) Rotationsmaschine
EP0076358A1 (de) Hubkolben-Maschine
CH636168A5 (de) Mehrzylindriger aufgeladener dieselmotor.
DE3913629C2 (de) Zweitakt-Gleichstrom-Brennkraftmaschine mit Fremdzündung
EP0093732B1 (de) Einrichtung in einem drucksystem
DE3007746A1 (de) Brennkraftmaschine
DE1945955A1 (de) Brennkraftmaschine
DE2626979A1 (de) Brennkraftmaschine mit drehhubkolben
DE20209794U1 (de) Gemischschmierung einer Vier-Takt-Verbrennungskraftmaschine
DE3934278A1 (de) Zweitakt-gleichstrom-brennkraftmaschine mit fremdzuendung
DE19930150A1 (de) Vorrichtung zur Steuerung des Gaswechsels bei Brennkraftmaschinen
DE10004103B4 (de) Hubkolbenbrennkraftmaschine
DE102016119258A1 (de) Variable spannvorrichtung für nockenantrieb
DE69913256T2 (de) Brennkraftmaschine
DE102020208231A1 (de) Gleitlager mit Schmiermittelkanal und mit mindestens drei axialen Schiebestellungen
DE3152567A1 (en) Internal combustion engine
DE102018208891B4 (de) Direkteinspritzende Brennkraftmaschine mit zwei Ventilen je Zylinder
DE736050C (de) Brennkraftmaschine
DE1993284U (de) Brennkraftmaschine.
DE3810728A1 (de) Rotationshubkolbenmotor
DE890143C (de) Viertakt-Verbrennungsmotor
EP0888496A1 (de) Verfahren zum erzeugen von physikalischer leistung mit hubkolben-brennkraftmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8131 Rejection