DE19928867A1 - Transporteinrichtung für einen von einer Bobine abgezogenen Hüllmaterialstreifen der tabakverarbeitenden Industrie - Google Patents

Transporteinrichtung für einen von einer Bobine abgezogenen Hüllmaterialstreifen der tabakverarbeitenden Industrie

Info

Publication number
DE19928867A1
DE19928867A1 DE19928867A DE19928867A DE19928867A1 DE 19928867 A1 DE19928867 A1 DE 19928867A1 DE 19928867 A DE19928867 A DE 19928867A DE 19928867 A DE19928867 A DE 19928867A DE 19928867 A1 DE19928867 A1 DE 19928867A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
transport device
deflection
wrapping material
roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19928867A
Other languages
English (en)
Inventor
Berthold Maiwald
Torsten Moerke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerber Technologies GmbH
Original Assignee
Hauni Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauni Maschinenbau GmbH filed Critical Hauni Maschinenbau GmbH
Priority to DE19928867A priority Critical patent/DE19928867A1/de
Priority to AT00112445T priority patent/ATE447860T1/de
Priority to EP00112445A priority patent/EP1062882B1/de
Priority to DE50015786T priority patent/DE50015786D1/de
Priority to PL340899A priority patent/PL194515B1/pl
Priority to JP2000187159A priority patent/JP2001017150A/ja
Priority to US09/599,223 priority patent/US6645133B1/en
Priority to CNB001203142A priority patent/CN1138486C/zh
Publication of DE19928867A1 publication Critical patent/DE19928867A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H23/00Registering, tensioning, smoothing or guiding webs
    • B65H23/04Registering, tensioning, smoothing or guiding webs longitudinally
    • B65H23/06Registering, tensioning, smoothing or guiding webs longitudinally by retarding devices, e.g. acting on web-roll spindle
    • B65H23/10Registering, tensioning, smoothing or guiding webs longitudinally by retarding devices, e.g. acting on web-roll spindle acting on running web
    • B65H23/14Tensioning rollers applying braking forces
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/14Machines of the continuous-rod type
    • A24C5/20Reels; Supports for bobbins; Other accessories
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H20/00Advancing webs
    • B65H20/30Arrangements for accumulating surplus web
    • B65H20/32Arrangements for accumulating surplus web by making loops
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2406/00Means using fluid
    • B65H2406/30Suction means
    • B65H2406/33Rotary suction means, e.g. roller, cylinder or drum
    • B65H2406/332Details on suction openings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2515/00Physical entities not provided for in groups B65H2511/00 or B65H2513/00
    • B65H2515/30Forces; Stresses
    • B65H2515/34Pressure, e.g. fluid pressure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2801/00Application field
    • B65H2801/54Cigarette making

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)
  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)
  • Optical Modulation, Optical Deflection, Nonlinear Optics, Optical Demodulation, Optical Logic Elements (AREA)
  • Replacement Of Web Rolls (AREA)
  • Unwinding Webs (AREA)
  • Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Transportstrecke für einen Filter und Zigaretten verbindenden vorperforierten Belagpapierstreifen (1), der durch einen Streifenbrecher (38) gebrochen bzw. vorgekrümmt wird. DOLLAR A Es ist das Ziel, durch kontrollierte Einflußnahme auf den Brechvorgang auf den Ventilationsgrad der fertigen Filterzigaretten einzuwirken. DOLLAR A Erreicht wird dies durch eine erste den von einer Bobine abgezogenen Belagpapierstreifen (1) in einen Schlaufenspeicher (4) zuführende Zugwalzeneinrichtung (2) und eine zweite den Streifen aus dem Schlaufenspeicher über den Streifenbrecher (38) ziehende Zugwalzeneinrichtung (17) mit einer zwischen dem Streifenbrecher und dem Ausgang des Schlaufenspeichers angeordneten, durch einen regelbaren Unterdruck beaufschlagbaren Umlenkwalze (21). DOLLAR A Auf diese Weise wird die Zugspannung des dem Streifenbrecher zugeführten Streifens auf Konstanz geregelt.

Description

Die Erfindung betrifft eine Transporteinrichtung für einen von einer Bobine abgezo­ genen Hüllmaterialstreifen der tabakverarbeitenden Industrie, mit einem den insbe­ sondere durch einen vorperforierten Belagpapierstreifen gebildeten Hüllmaterial­ streifen entlang der Transportstrecke beaufschlagenden Streifenbrecher.
Bei Transporteinrichtungen der eingangs genannten Art wird der Brechvorgang des Streifens und abhängig davon letzten Endes auch die Zigarettenqualität am soge­ nannten Streifenbrecher ganz entscheidend von der Auswahl und Anordnung der einzelnen Transportelemente beeinflußt, wobei die Belagpapierzuführung eine lagestabile Papierführung unabhängig von der Qualität der Belagpapierbobinen, eine konstante Papierspannung beim Brechen unabhängig von der Einstellung der Bobinenbremse sowie ein langsameres Beschleunigen und Abbremsen der Belag­ papierbobinen gewährleisten sollte.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, durch Manipulation der Zugspannung von vorperforiertem Belagpapier im Bereich des Brechers auf den Ventilationsgrad der fertigen umhüllten Filterzigaretten einzuwirken.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Hüllmaterialstreifen dem Streifenbrecher durch zwei Zugwalzenpaare mit integriertem Schlaufenspei­ cher und einer diesem ausgangsseitig zugeordneten, als durch einen steuerbaren oder regelbaren Unterdruck beaufschlagte Umlenkung ausgebildete Bremsführung zugeführt wird.
Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung ist die Umlenkung als entgegen der Transportrichtung des Streifens extrem langsam rotierende Umlenkwalze ausgebildet, um auf diese Weise eine Verschmutzung der Bohrungen der Umlenk­ walze durch Papierstaub zu verhindern.
Zweckmäßigerweise stehen nach einem weiteren Vorschlag den Walzenumfang durchbrechende Saugöffnungen der Umlenkwalze in einer den Streifen führenden Umlenkzone mit einem Vakuumanschluß und in einer der Streifenführung abge­ wandten Zone mit einem Druckanschluß in Verbindung. Auf diese Weise können die der eigentlichen den Streifen führenden Umlenkzone gegenüberliegenden freien Bohrungen mit Druckluft gereinigt werden.
Es wird außerdem vorgeschlagen, daß zwecks Einhaltung eines gewünschten definierten Ventilationsgrades von Zigaretten die Zugspannung des dem Streifen­ brecher zugeführten Belagpapierstreifens erfaßt und durch Steuern des Unter­ drucks in der Umlenkung konstantgehalten wird, um auf diese Weise sich negativ auf den Ventilationsgrad auswirkende Qualitätsschwankungen der Belagpapier­ bobinen auszugleichen.
Zweckmäßigerweise ist die Umlenkwalze mit stirnseitigen Bordscheiben versehen, so daß der Hüllmaterialstreifen aus dem Schlaufenspeicher mit einer definierten seitlichen Führung und Ausrichtung in die zum Streifenbrecher führende Zugstrecke weitergeleitet wird.
Um eine konstante Zugspannung des Hüllmaterialstreifens auch beim Durchlauf einer zwei aufeinanderfolgende Streifen verbindenden Spleißstelle zu gewährlei­ sten, ist außerdem vorgesehen, daß ein zur Erfassung einer Spleißstelle des Be­ lagpapierstreifens installierter Sensor ein Signal zur Unterbrechung des Unter­ drucks bei der Speißstellenpassage des Brechers abgebend ausgebildet ist. Der mit der Erfindung erzielte Vorteil besteht darin, daß durch Steuerung oder Regelung der Zugkraft des um den Brecher herumgeführten Belagpapierstreifens dessen zur Verbindung von Zigaretten- und Filterkomponenten erhaltene Belag­ papierabschnitte derart um die Zigarettenlängsachse vorgekrümmt werden, daß sich im Bereich der Perforationszone zwischen dem Belagpapierstreifen und dem Filterumhüllungspapier ein den Ventilationsgrad in einem gewissen Bereich beein­ flussender, stirnseitig von Leimstreifen begrenzter Ringspalt ergibt.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Aus­ führungsbeispiels näher erläutert.
Hierbei zeigen:
Fig. 1 eine schematische Darstellung einer Förderstrecke für einen Belag­ papierstreifen zum Verbinden von Zigaretten und Filtern,
Fig. 2 eine vakuumbeaufschlagte Umlenkwalze für den Belagpapierstreifen,
Fig. 3 einen Querschnitt durch die Umlenkwalze in der Ebene einer Reihe von Saugbohrungen entlang der Linie B-B gemäß Fig. 2,
Fig. 4 einen Längsschnitt durch die mit einem Saugluft- und einem Druck­ luftanschluß versehene Umlenkwalze und
Fig. 5 einen Längsschnitt durch eine fertige Filterzigarette mit übertrieben dargestellten Umhüllungskomponenten im Filteransatzbereich.
Die in Fig. 1 ein dargestellte Transportstrecke für einen Hüllmaterialstreifen in Form eines vorperforierten Belagpapierstreifens 1 zum Verbinden von Zigaretten und Filtern weist eine erste Zugwalzeneinrichtung 2 auf, welche den Streifen 1 von einer nicht dargestellten Streifenbobine in Transportrichtung 3 abzieht. Die Zugwal­ zeneinrichtung 2 ist einem Schlaufenspeicher 4 unmittelbar stromauf vorgeordnet, welcher einen Schlaufenkasten mit zwei Kammern 7 und 8 aufweist, die durch eine flexible Abtrennung 9 voneinander getrennt sind. Die Kammer 7 dient zur Aufnahme einer losen ca. fünf Meter langen Papierschlaufe 11, deren Größe durch einen Lichttaster 12 überwacht wird. Der Belagpapierstreifen 1 wird durch eine relativ enge Schleuse 13 der flexiblen Abtrennung 9 gezogen, wobei die Papierschlaufen 11 abgebaut und in der Kammer 8 beruhigt werden. Bei einer zu kurzen Papier­ schlaufe 11 wird ein Hebel 14 der flexiblen Abtrennung 9 angehoben, wobei ein am Hebelende positionierter Initiator 16 eine sofortige Erhöhung der Papiermenge im Schlaufenkasten 6 veranlaßt.
Am Ausgang des Schlaufenkastens 6 wird der Belagpapierstreifen 1 von einer zweiten Zugwalzeneinrichtung 17 über einen der Richtungsänderung dienenden Umlenkdorn 18 und um eine als Vakuumbremse wirkende Bremsführung 19 gezo­ gen, welche als durch einen steuerbaren oder regelbaren Unterdruck beaufschlag­ bare Umlenkwalze 21 ausgebildet ist.
Die Umlenkwalze 21 ist gemäß den Fig. 2 und 3 mit stirnseitigen Bordscheiben 22 und 23 zur seitlichen Führung des Belagpapierstreifens 1 sowie mit einem Boh­ rungsmuster 24 aus reihenweise versetzt zueinander angeordneten Bohrungen 26 versehen, die in einer vom Belagpapierstreifen 1 umschlungenen Umlenkzone 27 durch eine definierte Bremskraft auf den Belagpapierstreifen 1 ausübenden Unter­ druck und in einer der Umlenkzone 26 bzw. der Streifenführung abgewandten Zone durch eine Reinigungswirkung ausübende Blasluft beaufschlagbar sind.
Zu diesem Zweck sind jeweils längsaxial bzw. achsparallel auf einer Linie liegende Bohrungen 26 gemäß Fig. 4 an eine gemeinsame Längsbohrung 28 angeschlos­ sen. Die Umlenkwalze 21 steht an der Stirnseite der inneren Bordscheibe 22 mit einem stationären Schleifring 29 in Kontakt, welcher im Bereich der Umlenkzone 27 einen Saugluftanschluß 31 und im Bereich der umschlingungsfreien entgegenge­ setzten Zone einen Druckluftanschluß 32 aufweist, so daß bei der rotierenden Um­ lenkwalze 21 in der den Streifen führenden Umlenkzone 27 Saugluft und in der Gegenzone Druckluft in den den Saugluftanschluß bzw. den Druckluftanschluß passierenden Längsbohrungen 28 wirksam ist.
Um von vornherein eine Verschmutzung der Bohrungen 26 der Umlenkwalze 21 durch Papierstaub zu minimieren, wird die Umlenkwalze 21 extrem langsam entge­ gen der Transportrichtung des Belagpapierstreifens 1 (Pfeil 33) angetrieben. Der am Saugluftanschluß 31 anliegende Unterdruck wird durch eine Ejektor-Vaku­ umpumpe 34 bekannter Bauart erzeugt und mit Hilfe eines handelsüblichen Druck­ reglers 36 auf Konstanz geregelt.
Als Unterdruckquelle kann beispielsweise eine PIAB-Vakuumpumpe in Form des Modells "Chip" des Typs M eingesetzt werden.
Zum Erfassen der Zugspannung des Belagpapierstreifens 1 dient ein Zugkraftsen­ sor 37, beispielsweise in Form eines Radialkraft-Meßwertaufnehmers der Baureihe M1191 von der Firma Tensometric Meßtechnik GmbH, Wuppertal.
Mit dem analogen Ausgangssignal des Zugkraftsensors 37 ist eine Regelung des Unterdrucks an der Umlenkwalze 21 möglich, um sich auf den Papierzug des Be­ lagpapierstreifens 1 auswirkende Qualitätsschwankungen der Belagpapierbobine auszugleichen.
Um darüber hinaus den Belagpapierstreifen 1 mit konstanter Kraft zu brechen, ist ein Streifenbrecher 38 zwischen der Bremsführung 19 und der zweiten Zugwal­ zeneinrichtung 17 angeordnet.
Es wurde gefunden, daß ein unter konstantem Papierzug gebrochener Belagpa­ pierstreifen 1 mit ursächlich ist für die Einhaltung eines gewünschten definierten Ventilationsgrades der Filterzigaretten.
Zur Veranschaulichung dieses Effektes ist in Fig. 5 eine fertige Filterzigarette 39 mit übertrieben dargestellten Verbindungskomponenten in Form des Zigarettenum­ hüllungspapiers 41, des porösen Filterumhüllungspapiers 42, des vorperforierten Belagpapiers 43 und dazwischenliegender Leimschicht 44 gezeigt, welche durch einen Ringkanal 46 unterbrochen ist, der über Durchlässe 47 des vorperforierten Belagpapiers 43 mit der Atmosphäre verbunden ist. Der Querschnitt des Ringkanals 46 kann durch eine unterschiedliche Vorkrümmung des Belagpapierstreifens 1 - hervorgerufen durch bei schwankender Zugspannung erzeugter Brechung am Streifenbrecher 38 - variieren, indem beispielsweise eine zu starke Vorkrümmung des Belagpapiers 43 den Ringkanal 46 durch radialen Einzug 45 des Belagpapiers verengen würde. Dies hätte eine Änderung des Ventilationsgrades der Filterziga­ rette 39 zur Folge. Durch Erfassen und Regeln der Zugkraft mit den zuvor be­ schriebenen Elementen kann diesen Unregelmäßigkeiten entgegengewirkt werden bzw. der Grad der Vorkrümmung des Belagpapierstreifens 1 durch von der Zug­ spannung abhängige Brechung gesteuert werden.
Um die Brechungswirkung auch für den Fall einer den Streifenbrecher 38 passie­ renden, einen neuen mit einem alten Streifen verbindenden Klebstelle konstant zu halten, ist ein Klebstellensensor 48 vorgesehen, der ein Signal zur kurzzeitigen Re­ duzierung des Unterdrucks an der Umlenkwalze 21 und damit zur Verminderung der Zugspannung des Belagpapierstreifens 1 abgebend ausgebildet ist. Auf diese Weise wird eine definierte Vorkrümmung auch im Bereich der Klebstelle exakt ein­ gehalten.
Mit 49 ist ein Sensor zur Papierrißkontrolle bezeichnet.

Claims (6)

1. Transporteinrichtung für einen von einer Bobine abgezogenen Hüllmaterial­ streifen der tabakverarbeitenden Industrie, mit einem den insbesondere durch einen vorperforierten Belagpapierstreifen gebildeten Hüllmaterialstreifen entlang der Transportstrecke beaufschlagenden Streifenbrecher, dadurch gekennzeichnet, daß der Hüllmaterialstreifen (1) dem Streifenbrecher (38) durch zwei Zugwalzeneinrich­ tungen (2, 17) mit integriertem Schlaufenspeicher (4) und einer diesem ausgangs­ seitig zugeordneten, als durch einen steuerbaren oder regelbaren Unterdruck beaufschlagte Umlenkung ausgebildete Bremsführung (19) zugeführt wird.
2. Transporteinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Umlenkung als entgegen der Transportrichtung (3) des Streifens (1) extrem lang­ sam rotierende Umlenkwalze (21) ausgebildet ist.
3. Transporteinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß den Walzenumfang durchbrechende Saugöffnungen (26) der Umlenkwalze (21) in einer den Streifen (1) führenden Umlenkzone (27) mit einem Vakuumanschluß (31) und in einer der Streifenführung abgewandten Zone mit einem Druckluftanschluß (32) in Verbindung stehen.
4. Transporteinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß zwecks Einhaltung eines gewünschten definierten Ventilationsgrades von Filterzigaretten die Zugspannung des dem Streifenbrecher (38) zugeführten Belagpapierstreifens (1) erfaßt und durch Steuern des Unterdrucks in der Umlenk­ zone (27) konstantgehalten wird.
5. Transporteinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Umlenkwalze (21) mit stirnseitigen Bordscheiben (22, 23) versehen ist.
6. Transporteinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß ein zur Erfassung einer Spleißstelle des Belagpapierstreifens (1) installierter Sensor (48) ein Signal zur Unterbrechung des Unterdrucks bei der Spleißstellenpassage des Brechers (38) abgebend ausgebildet ist.
DE19928867A 1999-06-24 1999-06-24 Transporteinrichtung für einen von einer Bobine abgezogenen Hüllmaterialstreifen der tabakverarbeitenden Industrie Ceased DE19928867A1 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19928867A DE19928867A1 (de) 1999-06-24 1999-06-24 Transporteinrichtung für einen von einer Bobine abgezogenen Hüllmaterialstreifen der tabakverarbeitenden Industrie
AT00112445T ATE447860T1 (de) 1999-06-24 2000-06-10 Transporteinrichtung für einen von einer bobine abgezogenen hüllmaterialstreifen der tabakverarbeitenden industrie
EP00112445A EP1062882B1 (de) 1999-06-24 2000-06-10 Transporteinrichtung für einen von einer Bobine abgezogenen Hüllmaterialstreifen der tabakverarbeitenden Industrie
DE50015786T DE50015786D1 (de) 1999-06-24 2000-06-10 Transporteinrichtung für einen von einer Bobine abgezogenen Hüllmaterialstreifen der tabakverarbeitenden Industrie
PL340899A PL194515B1 (pl) 1999-06-24 2000-06-20 Urządzenie transportowe dla odciąganego z bobiny pasma materiału osłonkowego w przemyśle tytoniowym
JP2000187159A JP2001017150A (ja) 1999-06-24 2000-06-22 たばこ加工産業におけるボビンから引出された被覆材料テープを移送するための装置
US09/599,223 US6645133B1 (en) 1999-06-24 2000-06-22 Apparatus for transporting unwound webs of wrapping material for smokers′ products
CNB001203142A CN1138486C (zh) 1999-06-24 2000-06-24 从卷轴中抽出的烟草加工业的包装材料条的输送装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19928867A DE19928867A1 (de) 1999-06-24 1999-06-24 Transporteinrichtung für einen von einer Bobine abgezogenen Hüllmaterialstreifen der tabakverarbeitenden Industrie

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19928867A1 true DE19928867A1 (de) 2000-12-28

Family

ID=7912331

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19928867A Ceased DE19928867A1 (de) 1999-06-24 1999-06-24 Transporteinrichtung für einen von einer Bobine abgezogenen Hüllmaterialstreifen der tabakverarbeitenden Industrie
DE50015786T Expired - Lifetime DE50015786D1 (de) 1999-06-24 2000-06-10 Transporteinrichtung für einen von einer Bobine abgezogenen Hüllmaterialstreifen der tabakverarbeitenden Industrie

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50015786T Expired - Lifetime DE50015786D1 (de) 1999-06-24 2000-06-10 Transporteinrichtung für einen von einer Bobine abgezogenen Hüllmaterialstreifen der tabakverarbeitenden Industrie

Country Status (7)

Country Link
US (1) US6645133B1 (de)
EP (1) EP1062882B1 (de)
JP (1) JP2001017150A (de)
CN (1) CN1138486C (de)
AT (1) ATE447860T1 (de)
DE (2) DE19928867A1 (de)
PL (1) PL194515B1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1547476A1 (de) 2003-12-22 2005-06-29 Hauni Maschinenbau AG Transport eines Hüllstreifens der Tabak verarbeitenden Industrie

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1321017B1 (it) * 2000-02-16 2003-12-18 Gd Spa Metodo per la realizzazione di materiale di incarto da utilizzare perla realizzazione di confezioni per articoli da fumo.
DE102005046885B4 (de) * 2005-09-29 2010-07-29 Hauni Maschinenbau Ag Papierbahnzuführung
DE102010063466A1 (de) * 2010-12-17 2012-06-21 Hauni Maschinenbau Ag Vorrichtung zur Verarbeitung einer für die Herstellung von stabförmigen Rauchartikeln zu verwendenden Papierbahn
DE102011117416B4 (de) * 2011-11-02 2018-05-17 Hauni Maschinenbau Gmbh Fördereinrichtung mit einem angetriebenen Endloszugmittel für Produkte der Tabak verarbeitenden Industrie
CN107496161B (zh) * 2017-08-28 2023-10-03 叶选锐 一种自动艾柱生产设备
CN109228530B (zh) * 2018-09-04 2020-12-29 镇江市鑫泰绝缘材料有限公司 一种电工绝缘皱纹纸下料推条装置

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1657268B1 (de) * 1968-03-01 1972-03-16 Nagema Veb K Vorrichtung fuer den Abzug von Papierbobinen mit hoher Geschwindigkeit,insbesondere an Zigarettenstrangmaschinen
GB1384381A (en) * 1971-03-27 1975-02-19 Masson Scott Thrissell Eng Ltd Curl corrector apparatus
GB1373921A (en) * 1971-08-11 1974-11-13 Platt International Ltd Open-end spinning of textile yarns
CH554006A (de) * 1972-04-07 1974-09-13 Heimerdinger & Staebler Vorrichtung zum behandeln von photografischem entwicklungsgut.
US3996842A (en) * 1974-05-03 1976-12-14 Hauni-Werke Korber & Co., Kg Apparatus for reducing and equalizing localized stresses in running paper webs or the like
DE2650564B1 (de) * 1976-11-04 1978-02-16 Nixdorf Comp Ag Vorrichtung zum Vereinzeln von Belegen,Karten u.dgl.,insbesondere von Geldscheinen
US4281670A (en) * 1977-06-13 1981-08-04 Hauni-Werke Korber & Co. Kg Apparatus for increasing the permeability of wrapping material for rod-shaped smokers products
IT1184341B (it) * 1984-03-29 1987-10-28 Hauni Werke Koerber & Co Kg Dispositivo per alimentare materiale di rivestimento ad involucro ad una confezionatrice,specialmente confezionatrice per sigarette
DE3634400A1 (de) * 1986-10-09 1988-04-14 Heidelberger Druckmasch Ag Bogenausleger an rotationsdruckmaschinen
US5049921A (en) * 1989-01-30 1991-09-17 Brother Kogyo Kabushiki Kaisha Sheet cartridge and image recording apparatus using the sheet cartridge
IT1238580B (it) 1990-01-24 1993-08-18 Sasib Spa Dispositivo frenatore aspirante per l'alimentazione, a tensione costante,di un nastro continuo di carta,o simile
US5785270A (en) * 1995-09-20 1998-07-28 Rapidpak, Inc. Combined support, adjustment and braking mechanism for use in unwinding a roll of web material
DE19854844A1 (de) * 1997-12-24 1999-07-01 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zur Saugluftsteuerung
US6220327B1 (en) * 1998-04-27 2001-04-24 Atlantek, Inc. Apparatus for automated printing and assembly of passport booklets
DE19824849A1 (de) * 1998-06-04 1999-12-09 Hauni Maschinenbau Ag Verfahren und Vorrichtung zum Bearbeiten eines Belagpapierstreifens

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1547476A1 (de) 2003-12-22 2005-06-29 Hauni Maschinenbau AG Transport eines Hüllstreifens der Tabak verarbeitenden Industrie
DE10361171A1 (de) * 2003-12-22 2005-07-28 Hauni Maschinenbau Ag Transport eines Hüllstreifens der Tabak verarbeitenden Industrie

Also Published As

Publication number Publication date
CN1279044A (zh) 2001-01-10
EP1062882A3 (de) 2006-01-25
PL340899A1 (en) 2001-01-02
DE50015786D1 (de) 2009-12-24
EP1062882B1 (de) 2009-11-11
ATE447860T1 (de) 2009-11-15
CN1138486C (zh) 2004-02-18
PL194515B1 (pl) 2007-06-29
US6645133B1 (en) 2003-11-11
JP2001017150A (ja) 2001-01-23
EP1062882A2 (de) 2000-12-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3436217A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum wechseln von bobinen in verbindung mit verpackungsmaschinen
EP1314668B1 (de) Vorrichtung zum Transport von band- oder streifenförmigem Material
DE19607705A1 (de) Drahtlaufsystem für eine Funkenerosionsvorrichtung
DE102019125295A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Herstellen eines Strangs sowie aus diesem hergestellter Artikel der Tabak verarbeitenden Industrie
EP3787421B1 (de) Herstellung von strängen der tabak verarbeitenden industrie, insbesondere von hohlsträngen
DE19928867A1 (de) Transporteinrichtung für einen von einer Bobine abgezogenen Hüllmaterialstreifen der tabakverarbeitenden Industrie
DE3720606C2 (de) Maschine zur Fertigung eines ununterbrochenen Zigarettenstranges
DE3509329A1 (de) Vorrichtung zur huellmaterialzufuhr an einer verpackungsmaschine, insbesondere zigarettenverpackungsmaschine
EP1129807B1 (de) Drahtspannsystem für eine Funkenerosionsvorrichtung, sowie Verfahren zum Spannen einer drahtförmigen Bearbeitungselektrode
DE3446984A1 (de) Ansetzen von strangartigen gegenstaenden, besonders fuer die fertigung von filterzigaretten
WO1992005099A1 (de) Tragwalzen-wickelmaschine
EP2570037A2 (de) Regelungsvorrichtung zur Regelung mindestens eines Parameters eines Artikels der Tabak verarbeitenden Industrie
DE3401323C2 (de)
EP2760593B1 (de) Vorrichtung zum herstellen einer verpackung für eine gruppe rauchbarer artikel
EP2712508B1 (de) Vorrichtung zum Transport von band- oder streifenförmigen Material
DE10163762A1 (de) Durchlaufspeichervorrichtung für band- oder streifenförmiges Material
EP1502886B1 (de) Transporteinrichtung und Verfahren zum Transportieren eines Hüllmaterialstreifens
DE2716391A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen und verpacken von filterzigaretten
DE10153961A1 (de) Durchlaufspeichervorrichtung für band- oder streifenförmiges Material
DE19944703A1 (de) Verfahren zum Aufwickeln einer laufenden Materialbahn
DE3604258C2 (de) Vorrichtung zur Zufuhr eines Papierstreifens in einer Zigaretten-Fertigungsmaschine
DE102022116045A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Hohlrohren
EP1488711B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben einer Maschine der tabakverarbeitenden Industrie
DE1532136C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Formen eines Tabakstranges
DE102017005786A1 (de) Transportvorrichtung für einen Umhüllungsstreifen für Produkte der Tabak verarbeitenden Industrie und Verfahren zur Steuerung einer derartigen Transportvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
8131 Rejection
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20110314