DE19922323C1 - Bodenbereich eines Kraftfahrzeuges mit einem U-förmigen Träger mit integriertem Kabelaufnahmeraum - Google Patents

Bodenbereich eines Kraftfahrzeuges mit einem U-förmigen Träger mit integriertem Kabelaufnahmeraum

Info

Publication number
DE19922323C1
DE19922323C1 DE1999122323 DE19922323A DE19922323C1 DE 19922323 C1 DE19922323 C1 DE 19922323C1 DE 1999122323 DE1999122323 DE 1999122323 DE 19922323 A DE19922323 A DE 19922323A DE 19922323 C1 DE19922323 C1 DE 19922323C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
vehicle
cover plate
shaped
supports
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1999122323
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Haberstroh
Siegfried Schreiber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler AG
Original Assignee
DaimlerChrysler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DaimlerChrysler AG filed Critical DaimlerChrysler AG
Priority to DE1999122323 priority Critical patent/DE19922323C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19922323C1 publication Critical patent/DE19922323C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D21/00Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted
    • B62D21/17Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted forming fluid or electrical conduit means or having other means to accommodate the transmission of a force or signal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Ein Bodenbereich eines Kraftfahrzeuges mit wenigstens einem in Fahrzeuglängsrichtung verlaufenden U-förmigen Träger, dessen geschlossener U-Bogen in Richtung der Fahrzeughochachse unten liegt und dessen oben auslaufende U-Schenkel mit einem Bodenblech des Fahrzeuges fest verbunden sind, und einem längs des Trägers in dessen freien Innenraum eingeformten, von außen zugänglichen Kabelaufnahmeraum soll eine gute Seitencrashstabilität besitzen und vom Fahrzeuginneren aus zugänglich sein. DOLLAR A Zu diesem Zweck liegt die Einformung innerhalb des Bodenbleches und ist mit quer zur Längsrichtung des Trägers verlaufenden, dem geschlossenen Inneren des Trägers zugewandten Versteifungs-Sicken gegen eine Verformung durch horizontale, senkrecht zum Trägerlängsverlauf wirkende Seitenkräfte versteift.

Description

Die Erfindung betrifft den Bodenbereich eines Kraftfahrzeuges mit einem U-förmigen Träger mit einem integrierten Kabelaufnahmeraum nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
In einem U-förmigen Träger einen Kabelaufnahmeraum zu integrieren, ist aus DE 42 10 589 A1 bekannt. Der Kabelaufnahmeraum ist dort in den geschlossenen U-Bogen des Trägers eingeformt und damit von unterhalb des Kraftfahrzeugbodens zugänglich. Der eingeformte Kabelaufnahmeraum ist von unten durch eine angeschraubte Platte verschlossen.
Die Erfindung beschäftigt sich mit dem Problem, bei einem vom Kraftfahrzeuginneren aus zugänglichen Kabelaufnahmeraum den Träger, in den dieser Raum eingeformt ist, bezüglich seiner Energieaufzehrungsleistung bei einer Verformung durch Seitenkräfte, wie sie bei einem unfallbedingten Seitenaufprall auftreten, günstig auszulegen. Ein U-förmiger Träger erhält seine Seitenverformungssteifigkeit im Bereich der offen auslaufenden U-Schenkel durch seine dortige feste Verbindung mit dem Bodenblech des Kraftfahrzeuges. Wird dieses Bodenblech U-förmig in das Innere des freien Trägerraumes eingeformt, das heißt eingezogen, so nimmt die Seitensteifigkeit des Trägers ab.
Eine Lösung des erfindungsgemäßen Problems zeigt ein gattungsgemäßer Bodenbereich mit den kennzeichnenden Merkmalen des Patentanspruchs 1 auf.
Die Erfindung beruht auf dem allgemeinen Gedanken, die durch ein Einformen des Bodenbleches in den Träger sich an sich verringernde Seitensteifigkeit durch in den eingezogenen Bereich des Bodenbleches quer zur Längsrichtung des Trägers eingeformte Sicken zumindest auszugleichen bzw. sogar hierdurch noch eine erhöhte Seitenverformungssteifigkeit zu erhalten. Die Sicken ragen von dem eingeformten Bodenblech aus in den darunter liegenden Freiraum des Trägers, so daß sie hierdurch die Größe des Kabelaufnahmeraumes nicht verkleinern. Der Kabelaufnahmeraum wird von oben durch eine bündig in die Einformung einsetzbare Bodenplatte verschlossen. Eine ausreichende Trittfestigkeit dieser Platte kann durch Abstützvorrichtungen, die in Richtung der Fahrzeughochachse innerhalb des Kabelaufnahmeraumes angebracht sind, gewährleistet werden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt.
In dieser zeigt
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht des in einen Längsträger aus dem Bodenblech eingeformten Kabelaufnahmeraumes.
Ein U-förmiger Längsträger 1 eines Kraftfahrzeuges ist fest mit einem zum Kraftfahrzeuginnenraum weisenden Bodenblech 2 verbunden. Das Bodenblech 2 ist in den U-förmigen Freiraum des Längsträgers 1 U-förmig eingeformt. In dem geschlossenen U- Bereich sind in das Bodenblech 2 quer zu dem Längsträger verlaufende Versteifungs-Sicken 3 eingeformt. Diese Sicken 3 können sich über die gesamte Breite des Innenraums des Längsträgers 1 erstrecken und ragen von dem Bodenblech 2 in den freien, geschlossenen Raum des Längsträgers 1 hinein.
Der eingezogene Bereich des Bodenbleches 2 dient zur Aufnahme von Kabeln 4. Oben ist der Kabelaufnahmeraum 5 durch eine Abdeckplatte 6 abgedeckt. Damit diese Abdeckplatte 6 bündig in dem Bodenblech 2 liegen kann, ist das Bodenblech 2 im Bereich der frei auslaufenden U-Schenkel des Längsträgers 1 gestuft eingezogen.
Damit die Abdeckplatte 6 eine ausreichende Trittsicherheit besitzt, das heißt bei Belastung nicht in den Kabelaufnahmeraum 5 eingebogen werden kann, sind in dem Kabelaufnahmeraum in Fahrzeughochachse verlaufende Abstütz- Stäbe 7 vorgesehen, die fest mit dem Bodenblech 2 verbunden sind.

Claims (3)

1. Bodenbereich eines Kraftfahrzeuges mit wenigstens einem in Fahrzeuglängsrichtung verlaufenden U-förmigen Träger, dessen geschlossener U-Bogen in Richtung der Fahrzeughochachse unten liegt und dessen oben offen auslaufende U-Schenkel mit einem Bodenblech des Fahrzeuges fest verbunden sind, und einem längs des Trägers in dessen freien Innenraum eingeformten, von außen zugänglichen Kabelaufnahmeraum, dadurch gekennzeichnet, daß die Einformung innerhalb des Bodenbleches (2) liegt und mit quer zu dem Längsträger (1) verlaufenden, dem geschlossenen Inneren des Längsträgers (1) zugewandten Versteifungs-Sicken (3) gegen eine Verformung durch horizontale, senkrecht zum Längsträgerverlauf wirkende Seitenkräfte versteift ist.
2. Bodenbereich nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Bodenblech (2) im Einformungsbereich an den an die freien U-Schenkel des Längsträgers (1) angrenzenden Bereichen jeweils für eine bündige Abdeckung durch eine Abdeckplatte (6) gestuft eingezogen ist.
3. Bodenbereich nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb des Kabelaufnahmeraumes (5) in Richtung der Fahrzeughochachse verlaufende Stützen (7) als Durchbiegeschutz für die Abdeckplatte (6) vorgesehen sind.
DE1999122323 1999-05-14 1999-05-14 Bodenbereich eines Kraftfahrzeuges mit einem U-förmigen Träger mit integriertem Kabelaufnahmeraum Expired - Fee Related DE19922323C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999122323 DE19922323C1 (de) 1999-05-14 1999-05-14 Bodenbereich eines Kraftfahrzeuges mit einem U-förmigen Träger mit integriertem Kabelaufnahmeraum

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999122323 DE19922323C1 (de) 1999-05-14 1999-05-14 Bodenbereich eines Kraftfahrzeuges mit einem U-förmigen Träger mit integriertem Kabelaufnahmeraum

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19922323C1 true DE19922323C1 (de) 2000-10-12

Family

ID=7908116

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999122323 Expired - Fee Related DE19922323C1 (de) 1999-05-14 1999-05-14 Bodenbereich eines Kraftfahrzeuges mit einem U-förmigen Träger mit integriertem Kabelaufnahmeraum

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19922323C1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10145357C1 (de) * 2001-09-14 2003-05-22 Draexlmaier Lisa Gmbh Metall-Kunststoff-Hybridträger
FR2976252A1 (fr) * 2011-06-09 2012-12-14 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif de montage d'elements mecaniques et de canalisations sous la caisse d'un vehicule automobile
DE102012102353A1 (de) * 2012-03-20 2013-09-26 Scania Cv Ab Tragstruktur
EP3222498A1 (de) * 2016-03-21 2017-09-27 Liebherr-Mischtechnik GmbH Fahrmischer

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4210589A1 (de) * 1992-03-31 1993-10-07 Bayerische Motoren Werke Ag Kraftfahrzeug mit zumindest einem an der Fahrzeugunterseite angeordneten U-förmigen Tragholm

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4210589A1 (de) * 1992-03-31 1993-10-07 Bayerische Motoren Werke Ag Kraftfahrzeug mit zumindest einem an der Fahrzeugunterseite angeordneten U-förmigen Tragholm

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10145357C1 (de) * 2001-09-14 2003-05-22 Draexlmaier Lisa Gmbh Metall-Kunststoff-Hybridträger
FR2976252A1 (fr) * 2011-06-09 2012-12-14 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif de montage d'elements mecaniques et de canalisations sous la caisse d'un vehicule automobile
DE102012102353A1 (de) * 2012-03-20 2013-09-26 Scania Cv Ab Tragstruktur
EP3222498A1 (de) * 2016-03-21 2017-09-27 Liebherr-Mischtechnik GmbH Fahrmischer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4421095B4 (de) Seitenstruktur einer Fahrzeugkarosserie
DE60019475T2 (de) Kabelbaumschaumschutz der über die Kabel einrastet
EP0501276B1 (de) Verkleidung für den Motorbereich eines Kraftfahrzeuges
DE112014005683B4 (de) Struktur für ein Seitenteil einer Fahrzeugkarosserie
DE102018215954B4 (de) Kraftfahrzeug und Batterie
DE19810123A1 (de) Kraftfahrzeug
DE4008896A1 (de) Motorraumaufbau eines kraftfahrzeuges
DE2727497A1 (de) Tankanordnung, insbesondere kraftstoff-tankanordnung fuer ein kraftfahrzeug
DE102019001685A1 (de) Vordere Fahrzeugkarosseriestruktur
EP3071466B1 (de) Druckluftgerüst einer elektrischen lokomotive
DE102016204223A1 (de) Kraftfahrzeug
DE102011056818A1 (de) Kraftfahrzeugtürgriff mit vergossener Elektronikkomponente
DE4026217C2 (de) Fahrzeugtür
DE19922323C1 (de) Bodenbereich eines Kraftfahrzeuges mit einem U-förmigen Träger mit integriertem Kabelaufnahmeraum
EP2819208B1 (de) Batteriesystem
EP1517808B1 (de) Kraftfahrzeugtür mit einer von dem modulträger gehaltenen fensterhebeschiene
DE102017121151A1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme einer Mehrzahl von Akkumulatoren für den Betrieb eines einen Elektroantrieb aufweisenden Kraftfahrzeuges
DE102021103539B4 (de) Fahrzeugbasisstruktur
DE4211410C2 (de) Träger für Kraftfahrzeuge
DE102012021542B4 (de) Struktur eines Instrumententrägerteils
DE102008036170A1 (de) Einrichtung zur Wasserableitung
DE2643201C3 (de) Hubladerfahrgestell
DE4417470C1 (de) Fahrgastzelle mit einem in einen Freiraum einlegbaren Kabelbaum
DE2122161C3 (de) Deckenverkleidung für ein Fahrerhaus von Lastkraftwagen
DE10350712A1 (de) Fahrzeugtür

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee