DE1991826U - Vorrichtung zum befestigen eines rohres in einer wandoeffnung. - Google Patents

Vorrichtung zum befestigen eines rohres in einer wandoeffnung.

Info

Publication number
DE1991826U
DE1991826U DEB75473U DEB0075473U DE1991826U DE 1991826 U DE1991826 U DE 1991826U DE B75473 U DEB75473 U DE B75473U DE B0075473 U DEB0075473 U DE B0075473U DE 1991826 U DE1991826 U DE 1991826U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
socket
pipe
wall opening
tube
fastening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB75473U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bolta Werke GmbH
Original Assignee
Bolta Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bolta Werke GmbH filed Critical Bolta Werke GmbH
Priority to DEB75473U priority Critical patent/DE1991826U/de
Publication of DE1991826U publication Critical patent/DE1991826U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L5/00Devices for use where pipes, cables or protective tubing pass through walls or partitions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pressure Vessels And Lids Thereof (AREA)

Description

Firma Btlta-Werke GmbH., Diepersdtrf b/KTürnberg
"Vorrichtung zum Befestigen eines Rohres in einer
Wandöffnung"
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Befestigen eines Rohres in einer Wandöffnung.
Es ist bekannt, Rohre in einer eigens dafür ausgebildeten Wandöffnung durch einfaches Hineinstecken, etwa mittels einer mehr oder weniger genauen Passung, zu befestigen. Diese Halterung widersteht jedoch nur in ungenügendem Maße einer etwa durch den Druck einer ausströmenden Flüssigkeit hervorgerufenen Belastung.
Es ist weiterhin bekannt, daß dieses Nachteils wegen das Rohrende schon bei "der ursprünglichen
Herstellung konisch verengt wird. Der damit erreichte bessere Sitz erhöht jedoch den Aufwand der Her« stellung. Meistens wird a"ber im Rahmen dieser An** Ordnung ™ obwohl notwendig ■» keine allzu große Sorgfalt auf die Ausbildung des Konus gelegt. Dadurch ist der bessere Sitz des Rohrendes in der Wand«- Öffnung und damit die Dichtheit der Vorrichtung nicht mit Sicherheit gewährleistet. Außerdem ergibt sich eine unerwünschte Verteuerung der Fertigung sowohl durch die besondere Vorrichtung zur Ausbildung des Konus am Rohrende als auch durch die dadurch bedingte zwangsläufige Unterbrechung der endlosen Rohrherstellung.
Die Nachteile der bestehenden Vorrichtungen vermeid det die Erfindung, die auf besonders einfache Weise d ie Forderung nach unverrückbarem und dichtem Sitz sowie nach fertigungstechnisch einfacher Herstellung erfüllt.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß an die Wandöffnung ein Mcht konischer Stutzen anschließt, in den eine entsprechend konische, auf das Rohr aufschiebbare, ίΗϋχκζακκ gegen dieses län^ gs-verschieblich gesicherte· Buchse einsetzbar ist.
Infolge der getrennten Herstellung von Konus und zylindrischem Rohr- wird nicht nur die Herstellung vereinfacht, sondern es ist auch' infolge der Koni« zität von Stutzen und Buchse ein dichter Sitz der Steckvorrichtung gewährleistet.
Vorzugsweise dient als Längssicherung ein an die Buchse angeformter Innenflansch, der bei Gebrauch der Steckvorrichtung an-der Stirnfläche des Rohres anliegt und dadurch ein Aufrutschen der Buchse auf das Rohr verhindert. Der Innenflansch gestattet es außerdem, daß die Buchse, und damit das Rohr, unter Druck im Stutzen sitzt.
Es kann weiterhin zwischen Buchse und Rohrende und/oder zwischen Buchse und Stutzen ein Klebemittel od.dgl. vorgesehen sein. Diese Anordnung kommt etwa dann in Präge, wenn die Steckvorrichtung nicht mehr lösbar sein soll.
Es liegt im Rahmen der Erfindung, daß der Stutzen an der Wandöffnung gesondert hergestellt werden kann. In diesem Fall ist vorteilhafterweise das Ende an der weiteren Öffnung des Stutzens mit einem UmfangS'» flansch versehen, mittels dessen der Stutzen an der
Wand anliegt. Diese Anordnung bietet die Möglich« keit, den Stutzen nachträglich an einer beliebigen Wandöffnung anzubringen, so daß in diesem fall das Gelingen der Steckvorrichtung nicht von einem schon an der Wandöffnung angebrachten Stutzen abhängig ist.
Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnung. Hierbei zeigen:
Mg. 1 auseinandergezogene Einzelteile der Steckvor« richtung;
!ig. 2 zusammengesteckte Einzelteile der Vorrichtung; Mg. 3 besonders geformter Stutzen in Wandöffnung.
Mg. 1 zeigt die auseinandergezogenen Einzelteile einer bevorzugten Ausführungsform der Steckvorrich« tung. An eine Wandöffnung ist ein nach innen sich leicht konisch verengender Stutzen 1 angeformt. Die entsprechend konische Buchse 2 weist an ihrem einen Ende einen Innenflansch 3 auf, der ein Aufrutschen der Buchse 2 auf das zylindrische Rohr 4 verhindert.
In Mg. 2 sind die Einzelteile·/' der Vorrichtung- zu». sammengesteckt. Die Buchse 2 ist auf das Rohr 4 soweit
aufgeschoben, "bis der Innenflansch 3 der Buchse 2 an die Stirnfläche des Rohres 4 anschlägt. Die Buchse 2 und der an die Wand angeformte Stutzen 1 sind unter Druck ineinandergesteoict.
In Mg. 3 ist ein Stutzen 5 dargestellt, der an seinem die weitere Öffnung aufweisenden Ende einen Umfangs» flansch 6 aufweist. Dadurch ist es möglich, den Stutzen 5 nachträglich an einer Wand 7 anzubringen.

Claims (4)

P.A.227 28W1U. Sohutzansprüohe
1. Vorrichtung zum Befestigen eines Rohres in einer Wandöffnung, dadurch gekennzeichnet, daß an die Wandöffnung ein leicht konischer Stutzen (1) an« schließt, in den eine entsprechend konische, auf das Rohr (4) aufschiebbar ey'mxfcxarfrKSCK gegen dieses längsverschieblich gesicherte;. Buchse (2) einsetze bar ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich« net, daß als Längssicherung der Buchse (2) ein der Stirnfläche des Rohres (4) anliegender, an die Buchse angeformter Innenflansch- (3) dient.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Buchse (2) und Rohr (4) und/oder zwischen Buchse und Stutzen (1) ein Klebemittel ocLdgl. vorgesehen ist.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Stutzen (5) an seinem die weitere Öffnung aufweisenden Ende mit einem Umfangsflansch (6) versehen ist, mittels dessen der Stutzen an der Wand (7) anliegt.
DEB75473U 1968-04-20 1968-04-20 Vorrichtung zum befestigen eines rohres in einer wandoeffnung. Expired DE1991826U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB75473U DE1991826U (de) 1968-04-20 1968-04-20 Vorrichtung zum befestigen eines rohres in einer wandoeffnung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB75473U DE1991826U (de) 1968-04-20 1968-04-20 Vorrichtung zum befestigen eines rohres in einer wandoeffnung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1991826U true DE1991826U (de) 1968-08-14

Family

ID=33326397

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB75473U Expired DE1991826U (de) 1968-04-20 1968-04-20 Vorrichtung zum befestigen eines rohres in einer wandoeffnung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1991826U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202006008109U1 (de) * 2006-05-20 2007-10-04 Krones Ag Vakuumzylinder für eine Etikettiervorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202006008109U1 (de) * 2006-05-20 2007-10-04 Krones Ag Vakuumzylinder für eine Etikettiervorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2638503C2 (de) Vorrichtung zum Anformen einer Verbindungsmuffe
DE2629905C3 (de)
DE2162435A1 (de) Schubsicherung von gummigedichteten rohrverbindungen
DE102015111895A1 (de) Fahrzeugkomponente und Kraftfahrzeug
DE4034953C2 (de) Rohrverbund aus Betonverbundrohren mit einem als Ummantelung dienenden Betonrohr und einem als Innenauskleidung des Betonrohres dienenden Kunststoffrohr
DE2617313B2 (de) Teleskopisch verstellbare Stützvorrichtung
DE955466C (de) Rastverbindung aus Kunststoff
AT4235U1 (de) Anordnung zum verbinden von zwei rohren
DE865885C (de) Abdichtung fuer Einsteckverbindungen von Rohren, insbesondere von Wetterlutten
DE1991826U (de) Vorrichtung zum befestigen eines rohres in einer wandoeffnung.
DE2009942A1 (de) Pneumatisch zu betätigende Zieheinrichtung
DE1950141A1 (de) Abzweigstueck aus Kunststoff,insbesondere thermoplastischem Kunststoff
DE202007019213U1 (de) Schlauch, insbesondere Brauseschlauch mit Umspritzung
DE621831C (de) Muffenverbindung fuer Rohre, Schlaeuche u. dgl. mit selbsttaetigem Gesperre
DE3216933C2 (de) Vorrichtung zum lagesicheren, sich selbsttätig verrastenden und wieder lösbaren Festlegen eines ein Zug- oder Druckkräfte übertragendes Kabel aufnehmenden Führungsrohres
DE2004289C (de) Rohrkupplung
DE2937193A1 (de) Rohrverbindungsvorrichtung
CH688754A5 (de) Verankerungsvorrichtung für Pfosten.
DE102015117090A1 (de) Lösbare Steckverbindung für Rohrleitungen
DE2166330C3 (de) Schlauchkupplung für Schläuche mit verschiedenen Durchmessern
DE202020104153U1 (de) Schlauchverbinder
DE503083C (de) Rohrverbindung
DE2456161A1 (de) Festspannbare rohrverbindung
DE8506685U1 (de) Klammer mit zwei Schenkeln zum Festklemmen von Gegenständen
AT217800B (de) Anschlußeinrichtung für Rohre aus elastischem Werkstoff, insbesondere Kunststoff