DE19912709A1 - Übergabetrommel mit schwenkbaren Trommelkappen - Google Patents

Übergabetrommel mit schwenkbaren Trommelkappen

Info

Publication number
DE19912709A1
DE19912709A1 DE19912709A DE19912709A DE19912709A1 DE 19912709 A1 DE19912709 A1 DE 19912709A1 DE 19912709 A DE19912709 A DE 19912709A DE 19912709 A DE19912709 A DE 19912709A DE 19912709 A1 DE19912709 A1 DE 19912709A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
cap
transfer
transfer drum
flap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19912709A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19912709C2 (de
Inventor
Michael Koch
Andrea Franke
Peter Patzelt
Dietmar Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig and Bauer AG filed Critical Koenig and Bauer AG
Priority to DE19912709A priority Critical patent/DE19912709C2/de
Priority to DE50002235T priority patent/DE50002235D1/de
Priority to EP00105721A priority patent/EP1044812B1/de
Publication of DE19912709A1 publication Critical patent/DE19912709A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19912709C2 publication Critical patent/DE19912709C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F22/00Means preventing smudging of machine parts or printed articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F21/00Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines
    • B41F21/10Combinations of transfer drums and grippers

Landscapes

  • Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Übergabetrommel mit schwenkbaren Trommelkappen zwischen Druckwerken oder nach Lackierwerken von Bogendruckmaschinen. DOLLAR A Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer flexibel einsetzbaren Übergabetrommel, die mit geringem Umstellaufwand eine für jede zu verarbeitende Materialstärke optimale abschmierfreie Führung von bedruckten oder lackierten Bögen gewährleistet. DOLLAR A Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß die Trommelkappe (3) Luftaustrittsöffnungen für den Aufbau eines Luftpolsters zwischen der Trommelkappe (3) und einem zu transportierenden Bogen aufweist, die Übergabetrommel (18) im Trommelinnenraum durch ein Luftversorgungssystem (15) mit Luftüberdruck beaufschlagbar, der Trommelkappe (3) in Bogenlaufrichtung gesehen im Bereich der Trommelkappen-hinterkante (11) eine den Trommelinnenraum nach außen abschließende Klappe (4) zugeordnet und die Klappe (4) mit dem anderen Ende gelenkig mit der Übergabetrommel (18) verbunden ist.

Description

Die Erfindung betrifft eine Übergabetrommel mit schwenkbaren Trommelkappen zwischen Druckwerken oder nach Lackierwerken von Bogendruckmaschinen.
Bogenübergabetrommeln von Druckmaschinen müssen so beschaffen sein, dass ein Ab­ schmieren der bedruckten oder lackierten Flächen des Bogens am Trommelmantel vermie­ den wird. Da sich einerseits die zu transportierenden Bögen in Abhängigkeit von ihrer Biege­ steifigkeit beim Transport unterschiedlich verhalten und andererseits je nach vorhergehen­ den Druckstufen unterschiedliche Bogenführungsmittel bevorzugt werden, wurden verschie­ dene Bogenführungsvarianten an Übergabetrommeln entwickelt, die jeweils nur für be­ stimmte Materialsorten und Druckvarianten optimal geeignet sind.
Um das Abschmieren von Papierbögen an der Übergabetrommel zu verhindern, wird bei­ spielsweise mit Hilfe von Blasluft, die durch Luftaustrittsöffnungen im Trommelmantel strömt, ein Luftpolster auf der Trommeloberfläche aufgebaut (DE 44 34 778).
Beim Transport von Kartonbögen ist diese Lösung jedoch mit intensivem Einsatz von Blasluft und damit hohen Betriebskosten verbunden und für dickere Kartonsorten nicht mehr geeig­ net.
Insbesondere für die abschmierfreie Führung biegesteifer Kartonbögen sind deshalb zur Schaffung der benötigten Freiräume für den Bogen anstelle eines zylindrischen Trom­ melmantels sekantenartig angeordnete Bogenleitbleche aus der EP 230 032 bekannt. Die darin beschriebene Übergabetrommel kann auf die Verarbeitung von Papier umgerüstet werden, indem zusätzliche Bogentragelemente in den Trommelmantel eingefügt werden. Nachteilig wirkt sich dabei aus, dass der Umrüstaufwand infolge manueller Montagearbeiten recht hoch ist und die für den Papiertransport modifizierte Trommel durch das Fehlen eines äußeren Luftpolsters nicht die für jeden Anwendungsfall ausreichende Sicherheit gegen Ab­ schmieren bietet.
In der DE 35 36 442 wird ein Bogenführungszylinder für ein breites Spektrum von Papier­ sorten beschrieben, auf dessen Umfang schwenkbare Kappensegmente angeordnet sind, aus denen Blasluft radial austritt und die durch zwischen den Segmenten befindliche Stau­ bleche gegeneinander abgedichtet sind. Von Nachteil sind bei dieser Konstruktion der hohe konstruktive Aufwand, die zusätzlich notwendige manuelle Verstellung des abschließenden Staubleches über ein Schneckengetriebe und die vielen Einstellparameter für den Bediener.
Aufgabe der Erfindung ist es deshalb, eine flexibel einsetzbare Übergabetrommel zu schaf­ fen, die mit geringem Umstellaufwand eine für jede zu verarbeitende Materialstärke optimale abschmierfreie Führung von bedruckten oder lackierten Bögen gewährleistet.
Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des ersten Anspruches gelöst.
Die beweglichen Klappen zwischen den Hinterkanten radial schwenkbarer Trommelkappen und dem Trommelkörper schließen den Trommelinnenraum nach außen ab und ermöglichen dadurch die Erzeugung eines Überdruckes im Trommelinneren durch ein geeignetes Luft­ versorgungssystem. Über Luftaustrittsöffnungen in den Trommelkappen entsteht dann das für die abschmierfreie Bogenführung von bedrucktem oder lackiertem Papier gewünschte äußere Luftpolster.
Für den Transport von Kartonbögen werden die Trommelkappen zusammen mit den erfin­ dungsgemäßen Klappen nach innen eingeschwenkt. In den dadurch geschaffenen Freiräu­ men können sich biegesteife Bögen entspannen, ohne dass die bedruckte oder lackierte Fläche beschädigt wird.
Damit kann dieselbe Übergabetrommel bei nach außen geschwenkten Trommelkappen mit Luftpolster vorzugsweise für den Transfer von Papier und mit nach innen geschwenkten Trommelkappen ohne Luftpolster vorzugsweise für biegesteifen Karton eingesetzt werden.
Die Erfindung wird anhand der Fig. 1 bis 3 näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 einen Querschnitt durch die erfindungsgemäße Übergabetrommel;
Fig. 2 einen Teil einer Druckmaschine mit einer Übergabetrommel zwischen den Druck­ werken;
Fig. 3 einen Teil einer Druckmaschine mit drei Übergabetrommeln zwischen den Druck werken.
Die erfindungsgemäße Übergabetrommel kann im Einzelnen wie in Fig. 1 dargestellt ausse­ hen.
An einem drehbaren Trommelkörper 10 sind Seitenteile 1 befestigt, die jeweils auf ihrer In­ nenseite einen am Umfang verlaufenden Anschlag 2 für zwei schwenkbare Trommelkappen 3 aufweisen, der gleichzeitig die Abdichtung zwischen Trommelkappen 3 und Seitenteilen 1 übernimmt.
Die Trommelkappen 3 besitzen Luftaustrittsöffnungen und sind jeweils an ihren in Bogen­ laufrichtung gesehen vorderen Kanten drehbar an diametral gegenüberliegenden Trommel­ kappengelenken 14 am Trommelkörper 10 gelagert und werden mit Hilfe zweier Pneuma­ tikzylinder 8 entweder in eine ausgeschwenkte äußere Position 3a (Volllinien) oder eine ein­ geschwenkte innere Position 3b (Strichpunktlinien) bewegt. Die Pneumatikzylinder 8 sind dazu unterhalb der Greiferbrücken 9 am Trommelkörper 10 befestigt und greifen mit den Kolbenstangenköpfen in entsprechende Gelenke 16 auf den jeweiligen Trommelkappenun­ terseiten ein.
An den Hinterkanten 11 der Trommelkappen 3 befinden sich die erfindungsgemäßen Klap­ pen 4. Sie sind über seitlich angebrachte Rollen 6 in Führungsbahnen 7 an den Trommel­ kappenunterseiten tangential verschiebbar gelagert und über ein Scharnierband 5 mit Ble­ chen 12 verbunden, die im Bereich der Greiferbrücken 9 am Trommelkörper 10 angesetzt sind.
Für den Transport von Papierbögen werden die zwei Trommelkappen 3 in die äußere Positi­ on 3a ausgeschwenkt. Die Seitenteile 1 der Übergabetrommel, die schwenkbaren Trommel­ kappen 3, die Klappen 4 und die Bleche 12 bilden in dieser Position zwei nach außen ge­ schlossene Trommelinnenräume, die durch geeignete Luftversorgungssysteme 15 mit Luftüberdruck beaufschlagt werden können. Diesen Zweck erfüllen z. B. in den Seitenteilen 1 eingebaute, in Fig. 1 nur angedeutete Ventilatoren. Durch die Seitenteile 1 wird Blasluft ins Trommelinnere geleitet und über Luftaustrittsöffnungen in den Trommelkappen 3 das äußere Luftpolster aufgebaut.
Zur Verringerung unerwünschter Druckverluste befinden sich an den nach innen abgewin­ kelten Kappenhinterkanten 11 Dichtungsprofile 13, an denen die Klappen 4 in ausge­ schwenkter Position 4a anliegen.
Vorzugsweise für den Transport biegesteifer Kartonbögen werden die Trommelkappen 3 pneumatisch nach innen bis an die Bleche 12 geschwenkt (3b) und vergrößern dadurch den zur Entspannung des Bogens benötigten Freiraum zwischen Bogen und Trommelkappe 3.
Dabei werden die beweglichen Klappen 4 am Scharnierband 5 zwangsläufig miteinge­ schwenkt und unter die jeweils korrespondierenden Trommelkappen 3 geschoben (4b). In dieser Trommelkappenposition bleiben die Ventilatoren 15 abgeschaltet.
Die Fig. 2 und 3 zeigen zwei Einsatzvarianten für die beschriebene Übergabetrom­ mel 18. Der Bogentransport zwischen jeweils zwei Druckwerken 17 oder auch zwischen Lack- und Trockenwerken innerhalb von bogenverarbeitenden Offsetdruckmaschinen in Rei­ henbauweise erfolgt durch eine oder drei Übergabetrommeln 18, wobei jeweils mindestens eine Übergabetrommel 18 erfindungsgemäß gestaltet ist.
Bezugszeichen
1
Seitenteil der Übergabetrommel
2
äußerer Trommelkappenanschlag
3
Trommelkappe
3
a Trommelkappe in nach außen geschwenkter Position
3
b Trommelkappe in nach innen geschwenkter Position
4
Klappe
4
a Klappe in nach außen geschwenkter Position
4
b Klappe in nach innen geschwenkter Position
5
Scharnierband
6
Rolle
7
Klappenführung
8
pneumatischer Arbeitszylinder
9
Greiferbrücke
10
Trommelkörper
11
Hinterkante der Trommelkappe
12
Befestigungsblech für Trommelklappe
13
Dichtungselement
14
Trommelkappengelenk
15
Luftversorgungssystem, z. B. Ventilator
16
Gelenk
17
Druckwerk
18
Übergabetrommel

Claims (9)

1. Übergabetrommel (18) zwischen Druckwerken (17) oder nach Lackierwerken von Bo­ gendruckmaschinen mit schwenkbaren Trommelkappen (3), wobei
  • - die Trommelkappe (3) Luftaustrittsöffnungen für den Aufbau eines Luftpolsters zwischen der Trommelkappe (3) und einem zu transportierenden Bogen aufweist,
  • - die Übergabetrommel (18) im Trommelinnnenraum durch ein Luftversorgungssystem (15) mit Luftüberdruck beaufschlagbar ist,
  • - der Trommelkappe (3) in Bogenlaufrichtung gesehen im Bereich der Trommelkap­ penhinterkante (11) eine den Trommelinnenraum nach außen abschließende Klap­ pe (4) zugeordnet ist,
  • - die Klappe (4) mit dem anderen Ende gelenkig mit der Übergabetrommel (18) ver­ bunden ist.
2. Übergabetrommel (18) nach Anspruch 1, wobei die Klappe (4) unterhalb der Trommel­ kappe (3) in einer Führung (7) verschieb- und schwenkbar angeordnet ist.
3. Übergabetrommel (18) nach Anspruch 1 und 2, wobei die Klappe (4) über Rollen (6) der Führung (7) zugeordnet ist.
4. Übergabetrommel nach Anspruch 1, wobei die Klappe (4) über ein Scharnierband (5) mit einem am Trommelkörper (10) fest angeordneten Blech (12) verbunden ist.
5. Übergabetrommel (18) nach Anspruch 1, bei der sich an der Unterseite der Trommel­ kappenhinterkante (11) ein Dichtungsprofil (13) befindet.
6. Übergabetrommel nach Anspruch 1, wobei das Luftversorgungssystem (15) aus fest in den Seitenteilen (1) integrierten Ventilatoren (15) besteht.
7. Übergabetrommel nach Anspruch 1, wobei die Trommelkappe (3) im vorderen Bereich über ein Trommelkappengelenk (14) mit der Übergabetrommel (18) verbunden ist.
8. Übergabetrommel nach Anspruch 1, wobei die Trommelkappe (3) durch einen fest am Trommelkörper (10) angeordneten Arbeitszylinder (8) schwenkbar ist.
9. Übergabetrommel (18) nach Anspruch 1 und 5, wobei das Dichtungsprofil (13) in der ausgeschwenkten Position der Trommelkappe (3a) der Klappe (4) und in der einge­ schwenkten Position (3b) dem Blech (12) zugeordnet ist.
DE19912709A 1999-03-20 1999-03-20 Übergabetrommel mit schwenkbaren Trommelkappen Expired - Fee Related DE19912709C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19912709A DE19912709C2 (de) 1999-03-20 1999-03-20 Übergabetrommel mit schwenkbaren Trommelkappen
DE50002235T DE50002235D1 (de) 1999-03-20 2000-03-17 Übergabetrommel mit schwenkbaren Trommelkappen
EP00105721A EP1044812B1 (de) 1999-03-20 2000-03-17 Übergabetrommel mit schwenkbaren Trommelkappen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19912709A DE19912709C2 (de) 1999-03-20 1999-03-20 Übergabetrommel mit schwenkbaren Trommelkappen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19912709A1 true DE19912709A1 (de) 2000-10-05
DE19912709C2 DE19912709C2 (de) 2000-12-28

Family

ID=7901848

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19912709A Expired - Fee Related DE19912709C2 (de) 1999-03-20 1999-03-20 Übergabetrommel mit schwenkbaren Trommelkappen
DE50002235T Expired - Lifetime DE50002235D1 (de) 1999-03-20 2000-03-17 Übergabetrommel mit schwenkbaren Trommelkappen

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50002235T Expired - Lifetime DE50002235D1 (de) 1999-03-20 2000-03-17 Übergabetrommel mit schwenkbaren Trommelkappen

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1044812B1 (de)
DE (2) DE19912709C2 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004009703A1 (de) * 2004-02-27 2005-09-15 Heidelberger Druckmaschinen Ag Maschine zum Verarbeiten von Bogen aus Bedruckstoff
DE102004021730A1 (de) * 2004-04-30 2005-11-24 Koenig & Bauer Ag Bogenführungseinrichtung in Druckmaschinen
DE102010023485A1 (de) 2009-07-09 2011-01-13 Heidelberger Druckmaschinen Ag Bogenführungstrommel
EP2282303A2 (de) 2009-08-04 2011-02-09 tesa SE Mehrschichtiges Etikett
DE102009046625A1 (de) 2009-11-11 2011-05-12 Tesa Se Etikett mit Effektpigmenten

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10335773B4 (de) * 2002-09-17 2008-05-08 Heidelberger Druckmaschinen Ag Bogentransporttrommel
DE10355045B4 (de) 2002-12-20 2018-09-06 Heidelberger Druckmaschinen Ag Verfahren zur Variation eines Trommelprofils einer Vario-Trommel und Vario-Trommel zur Durchführung des Verfahrens
DE102005057367A1 (de) * 2005-12-01 2007-06-06 Koenig & Bauer Ag Bogendruckmaschine und Verfahren zum Betreiben der Bogendruckmaschine

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3536442A1 (de) * 1984-11-27 1986-05-28 VEB Kombinat Polygraph "Werner Lamberz" Leipzig, DDR 7050 Leipzig Bogenleiteinrichtung an bogenfuehrungszylindern von druckmaschinen
EP0230032A2 (de) * 1986-01-24 1987-07-29 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Bogenüberführtrommel zwischen den Druckwerken von Rotationsdruckmaschinen
DE4434778C1 (de) * 1994-09-29 1995-11-30 Roland Man Druckmasch Bogenführungsmodul für eine Wendeeinrichtung in einer für Schöndruck oder Schön- und Wiederdruck einsetzbaren Rotationsdruckmaschine

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5579691A (en) * 1994-12-20 1996-12-03 Heidelberger Druckmaschinen Ag Sheet transfer drum in a multi-color sheet-fed rotary printing press

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3536442A1 (de) * 1984-11-27 1986-05-28 VEB Kombinat Polygraph "Werner Lamberz" Leipzig, DDR 7050 Leipzig Bogenleiteinrichtung an bogenfuehrungszylindern von druckmaschinen
EP0230032A2 (de) * 1986-01-24 1987-07-29 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Bogenüberführtrommel zwischen den Druckwerken von Rotationsdruckmaschinen
DE4434778C1 (de) * 1994-09-29 1995-11-30 Roland Man Druckmasch Bogenführungsmodul für eine Wendeeinrichtung in einer für Schöndruck oder Schön- und Wiederdruck einsetzbaren Rotationsdruckmaschine

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004009703A1 (de) * 2004-02-27 2005-09-15 Heidelberger Druckmaschinen Ag Maschine zum Verarbeiten von Bogen aus Bedruckstoff
US7156021B2 (en) 2004-02-27 2007-01-02 Heidelberger Druckmaschinen Ag Machine for processing sheets of printing material
DE102004021730A1 (de) * 2004-04-30 2005-11-24 Koenig & Bauer Ag Bogenführungseinrichtung in Druckmaschinen
DE102004021730B4 (de) * 2004-04-30 2011-08-18 KOENIG & BAUER Aktiengesellschaft, 97080 Bogenführungseinrichtung in Druckmaschinen
DE102010023485A1 (de) 2009-07-09 2011-01-13 Heidelberger Druckmaschinen Ag Bogenführungstrommel
EP2282303A2 (de) 2009-08-04 2011-02-09 tesa SE Mehrschichtiges Etikett
DE102009035931A1 (de) 2009-08-04 2011-02-10 Tesa Se Mehrschichtiges Etikett
DE102009046625A1 (de) 2009-11-11 2011-05-12 Tesa Se Etikett mit Effektpigmenten
WO2011057910A1 (de) 2009-11-11 2011-05-19 Tesa Se Etikett mit effektpigmenten

Also Published As

Publication number Publication date
DE19912709C2 (de) 2000-12-28
EP1044812A1 (de) 2000-10-18
EP1044812B1 (de) 2003-05-21
DE50002235D1 (de) 2003-06-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0706881B1 (de) Bogenführungsmodul für eine Wendeeinrichtung in einer für Schön- und Widerdruck einsetzbaren Rotations-druckmaschine
EP0878301B1 (de) Abschmierfreier Bogentransport in einer Rotationsdruckmaschine
CH656835A5 (de) Einrichtung an bogenrotationsdruckmaschine mit kettenfoerderer zum auftragen eines mediums auf einen bogen.
EP0674992B1 (de) Trocknervorrichtung für eine Bogenrotationsdruckmaschine
DE3902923A1 (de) Bogenfuehrungstrommel fuer bogenrotationsdruckmaschinen
EP0567746B1 (de) Vorrichtung zum Aufziehen von Druckplatten auf den Plattenzylinder von Druckmaschinen, insbesondere Bogenoffsetdruckmaschinen
EP0839649B1 (de) Überführtrommel in einer Bogen verarbeitenden Druckmaschine
DE19912709C2 (de) Übergabetrommel mit schwenkbaren Trommelkappen
EP0703072B1 (de) Bogenüberführtrommel
DE19513426C2 (de) Verfahren und Einrichtung zum Leiten von Bogen
EP0000011B1 (de) Bogenrotationsdruckmaschine.
EP0922574A1 (de) Bogenführungseinrichtung in einer Druckmaschine
DE10040519A1 (de) Bogenleiteinrichtung für eine Bogendruckmaschine
DE2657250A1 (de) Bogenleiteinrichtung zur bogenfuehrung an schoen- und widerdruckmaschinen
EP0968821B1 (de) Bogentransportzylinder in einer Bogenrotationsdruckmaschine
DE102007061556B4 (de) Transportzylinder, mit beweglicher Greifervorrichtung und Verfahren zum Transportieren von Bögen
EP0662439B1 (de) Pneumatische Bogenleiteinrichtung
EP0922577A1 (de) Bogenführungseinrichtung in einer Druckmaschine
EP2221179B1 (de) Druck- oder Farbwerk
EP0508218B1 (de) Bogenführung an Bogenführungstrommeln von Bogendruckmaschinen
DE19952205C1 (de) Umstellbare Bogenführungseinrichtung in einer Druckmaschine
DE3829626A1 (de) Bogen-rotationsdruckmaschine fuer schoen- und widerdruck
DE102019120961A1 (de) Formzylinder, Flexo-Auftragwerk und Verfahren zur Anpassung einer Spannkraft in einer Haltevorrichtung
DE102017204913A1 (de) Verfahren zum Aufziehen einer Platte sowie eine Druckmaschine zur Durchführung des Verfahrens
DE10222060B4 (de) Bogenführungstrommel in einer Druckmaschine und Bogendruckmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee