DE19907597A1 - Fußgesteuerte Vorrichtung zur Steuerung des Cursors auf dem Bildschirm eines Computers - Google Patents

Fußgesteuerte Vorrichtung zur Steuerung des Cursors auf dem Bildschirm eines Computers

Info

Publication number
DE19907597A1
DE19907597A1 DE1999107597 DE19907597A DE19907597A1 DE 19907597 A1 DE19907597 A1 DE 19907597A1 DE 1999107597 DE1999107597 DE 1999107597 DE 19907597 A DE19907597 A DE 19907597A DE 19907597 A1 DE19907597 A1 DE 19907597A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foot
cursor
feet
cylinders
controlled device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1999107597
Other languages
English (en)
Inventor
Tobias Ploetzing
Moritz Ploetzing
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1999107597 priority Critical patent/DE19907597A1/de
Publication of DE19907597A1 publication Critical patent/DE19907597A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/03Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
    • G06F3/033Pointing devices displaced or positioned by the user, e.g. mice, trackballs, pens or joysticks; Accessories therefor
    • G06F3/0334Foot operated pointing devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Position Input By Displaying (AREA)

Abstract

Die Erfindung stellt eine Vorrichtung dar, die es ermöglicht, den Cursor auf dem Bildschirm eines Computers mit den Füßen zu steuern. Die Vorrichtung besteht im wesentlichen aus zwei Gestellen, in denen jeweils mindestens ein Zylinder mittig, um seine Längsachse drehbar gelagert ist. Durch einfaches Abrollen der Füße auf den Zylindern wird eine Steuerung des Cursors in jede Richtung bewirkt, wenn ein Zylinder die horizontale und der andere Zylinder die vertikale Richtung des Cursors bewirkt. Mit den Füßen erreichbare Schalter an den Gestellen (Vorrichtungen) bewirken dabei den Mausklick. Die Erfindung erlaubt es, mit einer zentralen Schnittstelle gleichzeitig mit einer handelsüblichen Mouse angeschlossen zu werden.

Description

Die Erfindung betrifft eine Computermouse, die mit den Füßen gesteuert wird. Die Vorrichtung besteht im Wesentlichen aus zwei Gestellen, in denen mindestens ein Zylinder mittig gelagert ist. Durch Drehen der Zylinder mit den Füßen wird der Cursor auf dem Bildschirm von einer Vorrichtung mit mindesten einem Zylinder horizontal und von dem anderen vertikal bewegt.
Die Zylinder haben eine fußgerechten Durchmesser, der es erlaubt, die Vorrichtung auch ohne Fußbekleidung zu bedienen.
Wahlweise können die Zylinder außen mit einer Struktur - ähnlich einer Massagematte - versehen werden, um die Füße beim Arbeiten zu massieren.
Die hier beschriebene Erfindung setzt sich von den anderen Erfindungen von fußbedienbaren Steuergeräten des Cursors deutlich ab, da sich alle nicht durch einfaches Abrollen der Füße auf einem Zylinder bedienen lassen.
Erfindungen, wie FR-A-2 692 386 mit einer Kugel oder die Ausführungsform US 5 432 530 mit einer Teilkugel wie auch in AT 399 407 B und JP-Patentabstract Nr. 07.281 816 A beschriebene Pedal unterscheiden sich nicht nur in der Konstruktion, sondern auch im Bedienungsablauf von der hier eingereichten Erfindung.
Da die fußgesteuerte Vorrichtung zur Steuerung des Cursors auf dem Bildschirm eines Computers wie eine normale Computermouse die Befehle verarbeitet und weitergibt, läßt sich die Vorrichtung an jeden handelsüblichen Computer ohne Zusatzprogramme anschließen. Der Betrieb dieser Vorrichtung zugleich mit einer herkömmlichen Mouse ist möglich, wenn eine zweite Schnittstelle für den Anschluß einer Mouse besteht.

Claims (5)

1. Fussgesteuerte Vorrichtung zur Steuerung des Cursors insbesondere auf einem Computerbildschirm, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung im wesentlichen aus zwei Gestellen besteht, in denen jeweils mindestens ein Zylinder mittig, um seine Längsachse drehbar gelagert ist, wodurch das Drehen der Zylinder mit den Füßen möglich wird und der Cursor auf dem Bildschirm von einem Zylinder horizontal und von dem anderen Zylinder vertikal bewegt. Die Zylinder haben ein fußgerechten Durchmesser, der es erlaubt, diese sowohl mit, als auch ohne Fußbekleidung zu bedienen.
2. Fussgesteuerte Vorrichtung zur Steuerung des Cursors insbesondere auf einem Computerbildschirm, gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zylinder außen mit einer Struktur versehen werden, um die Füße beim Arbeiten zu massieren.
3. Fussgesteuerte Vorrichtung zur Steuerung des Cursors insbesondere auf einem Computerbildschirm, gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zylinder teilweise in einer Platte versenkt sind, die eine bequeme Abstützung der Füße ermöglicht (Zeichnung 2).
4. Fussgesteuerte Vorrichtung zur Steuerung des Cursors insbesondere auf einem Computerbildschirm, gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei Einsatz einer zweiten Schnittstelle gleichzeitig der Anschluss einer Mouse möglich ist.
5. Fussgesteuerte Vorrichtung zur Steuerung des Cursors insbesondere auf einem Computerbildschirm, gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der sogenannte Mouseklick durch zwei mit den Füßen erreichbaren Schaltern, an einem oder an beiden Vorrichtungen, ausgeführt werden kann.
DE1999107597 1999-02-22 1999-02-22 Fußgesteuerte Vorrichtung zur Steuerung des Cursors auf dem Bildschirm eines Computers Withdrawn DE19907597A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999107597 DE19907597A1 (de) 1999-02-22 1999-02-22 Fußgesteuerte Vorrichtung zur Steuerung des Cursors auf dem Bildschirm eines Computers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999107597 DE19907597A1 (de) 1999-02-22 1999-02-22 Fußgesteuerte Vorrichtung zur Steuerung des Cursors auf dem Bildschirm eines Computers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19907597A1 true DE19907597A1 (de) 2000-09-28

Family

ID=7898453

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999107597 Withdrawn DE19907597A1 (de) 1999-02-22 1999-02-22 Fußgesteuerte Vorrichtung zur Steuerung des Cursors auf dem Bildschirm eines Computers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19907597A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007068153A1 (fr) * 2005-12-15 2007-06-21 Wendong Li Dispositif de navigation permettant de commander un ordinateur au moyen des pieds
DE102010011340A1 (de) * 2010-03-12 2011-10-06 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Schienengebundenes Triebfahrzeug

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007068153A1 (fr) * 2005-12-15 2007-06-21 Wendong Li Dispositif de navigation permettant de commander un ordinateur au moyen des pieds
DE102010011340A1 (de) * 2010-03-12 2011-10-06 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Schienengebundenes Triebfahrzeug
DE102010011340B4 (de) * 2010-03-12 2014-03-06 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Schienengebundenes Triebfahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69719821T2 (de) Mausartige Eingabe/Ausgabe-Einrichtung mit taktiler Anzeigevorrichtung
DE69533209T2 (de) Steuereinheit für elektronische Vorrichtungen
EP0003244B1 (de) Anordnung zum Bestimmen von Werkstücken
DE102019106684B4 (de) System zur haptischen Interaktion mit virtuellen Objekten für Anwendungen in der virtuellen Realität
DE19744861A1 (de) Verfahren zum Einsatz einer dreidimensionalen Mouse im WINDOWS-Betriebssystem
DE4140780A1 (de) Eingabevorrichtung mit taktilem feedback
EP3369293B1 (de) Lichtstellbedieneinheit mit doppelwellenencoder
DE112011102040B4 (de) Kraftsteuermodul zur steuerung einer kraft und verfahren zum steuern einer kraft
DE102008019124B4 (de) Tastatur mit Mehrachsenbalancierungs-Berührungstasten
DE102012102389A1 (de) Bedienungseingabegerät
DE60308632T2 (de) Taststift mit einstellbarer Orientierung
DE102004014167A1 (de) Dynamische Sitzvorrichtung
DE19907597A1 (de) Fußgesteuerte Vorrichtung zur Steuerung des Cursors auf dem Bildschirm eines Computers
EP0134612B1 (de) Schalteranordnung
DE60210092T2 (de) Tastatur
DE4211189C2 (de) 3D-Computermaus
DE112016005523T5 (de) Kugelförrnige Lagervorrichtung und Schalter
DE10112140A1 (de) Abstützvorrichtung
DE3425948C2 (de)
DE895065C (de) Brueckenabstuetzung fuer Waagen
AT399407B (de) Vorrichtung zum positionieren des mauszeigers oder der eingabemarke von computersystemen
DE2217147A1 (de) Niveaukompensierender, schwingungsgedaempfter arbeitstisch
DE10106850A1 (de) Steuerungseinheit für räumliche Anwendungen am Computer
DE19713485C2 (de) Stütze für eine Tischplatte
DE1611302C3 (de) Einrichtung zum An- und Abstellen des Offsetzylinders

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee