DE19906504A1 - Abdeckung unterhalb eines Waschbeckens - Google Patents

Abdeckung unterhalb eines Waschbeckens

Info

Publication number
DE19906504A1
DE19906504A1 DE19906504A DE19906504A DE19906504A1 DE 19906504 A1 DE19906504 A1 DE 19906504A1 DE 19906504 A DE19906504 A DE 19906504A DE 19906504 A DE19906504 A DE 19906504A DE 19906504 A1 DE19906504 A1 DE 19906504A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
shaped part
wing
installation
vertical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19906504A
Other languages
English (en)
Inventor
Franz-Josef Schulte
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sam Schulte & Comp GmbH
Original Assignee
Sam Schulte & Comp GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sam Schulte & Comp GmbH filed Critical Sam Schulte & Comp GmbH
Priority to DE19906504A priority Critical patent/DE19906504A1/de
Priority to AT99125275T priority patent/ATE272758T1/de
Priority to DE59910128T priority patent/DE59910128D1/de
Priority to EP99125275A priority patent/EP1029990B1/de
Publication of DE19906504A1 publication Critical patent/DE19906504A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/12Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
    • E03C1/32Holders or supports for basins
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/12Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
    • E03C1/32Holders or supports for basins
    • E03C2001/321Siphon or angle valve covers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)
  • Fire-Detection Mechanisms (AREA)
  • Supports For Pipes And Cables (AREA)
  • Combinations Of Kitchen Furniture (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Abdecken der Installationsteile unterhalb eines Waschbeckens. Ein mittleres aus einem Flachteil gebogenes U-förmiges Teil insbesondere aus Blech, das den Syphon umgibt, ist zur Rückseite offen und bildet einen vorderen Basisbereich, an dem zu beiden Seiten senkrechte Seitenteile anschließen und zwei seitliche insbesondere senkrechte Flügelteile, von denen jeweils eines an der Außenseite jedes Seitenteils insbesondere verstellbar befestigt ist, um die Ventile abzudecken.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Abdecken der Installationsteile unterhalb eines Waschbeckens.
Es ist bekannt, Installationsteile unterhalb eines Waschbeckens durch Gitter oder Bleche abzudecken, um den Bereich unterhalb eines Waschbeckens optisch ansprechender zu gestalten. Da Art und Größe der Installationsteile sehr unterschiedlich sind, wurden bisher verhältnismäßig große Abdeckblenden verwendet.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zum Abdecken von Installationsteilen unterhalb von Waschbecken derart zu verbessern, daß sie unabhängig von Größe und Art der Installationsteile flexibel und universell einsetzbar ist und an Breite und Tiefe der Installationsteile angepaßt werden kann.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß
  • - ein mittleres aus einem Flachteil gebogenes U-förmiges Teil insbesondere aus Blech, das den Syphon umgibt, zur Rückseite offen ist und einen vorderen Basisbereich bildet, an dem zu beiden Seiten senkrechte Seitenteile anschließen, und
  • - zwei seitliche insbesondere senkrechte Flügelteile, von denen jeweils eines an der Außenseite jedes Seitenteils insbesondere verstellbar befestigt ist, um die Ventile abzudecken.
Die hierbei verwendeten Teile können in der Höhe und Tiefe verstellt werden, so daß sie für die unterschiedlichsten Installationsteile verwendbar sind. Auch sind die Flügelteile gegen Teile anderer Größe, Breite und Höhe austauschbar. Hierbei sind die Teile von einfachster Konstruktion und Handhabung und eignen sich für ein Nachrüsten bei Waschtischen.
Ein besonders leichtes Verstellen der Flügelteile wird dann erreicht, wenn die Seitenteile jeweils mindestens einen Langschlitz aufweisen, in denen Befestigungsteile der Flügelteile verschieblich geführt sind. Ein einfaches Anordnen der Befestigungsteile wird erreicht, wenn die Flügelteile in dem dem Seitenteil zugewandten Bereich einen abgekanteten Streifen aufweisen, der Befestigungsteile trägt.
Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Flügelteile auf der dem U-förmigen Teil abgewandten Seite nach hinten abgebogen sind.
Ein besonders einfaches und sicheres Befestigen des U-förmigen Teiles wird dann erreicht, wenn das U-förmige Teil innen zumindest teilweise von einem Kernteil ausgefüllt ist, dessen Außenfläche zumindest teilweise an der Innenfläche des U-förmigen Teils anliegt und das an einem Installationsteil insbesondere einem senkrechten Rohr befestigbar ist. Hierbei kann das Kernteil zweiteilig sein, wobei die Trennebene beider Teile durch das Installationsteil insbesondere das Rohr verläuft. Auch sollte die Trennebene senkrecht und parallel zu den Seitenteilen verlaufen.
Besonders vorteilhaft ist es, wenn die zwei Teile des Kernteils aneinanderschraubbar sind, um das Installationsteil insbesondere das Rohr zwischen sich einzuklemmen. Auch wird vorteilhafterweise vorgeschlagen, daß das U-förmige Teil an dem Kernteil anschraubbar ist.
Eine weitere Funktion wird geschaffen, wenn an der Abdeckung insbesondere an dessen Unterseite mindestens eine waagerechte Platte als Ablage befestigt ist.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigen
Fig. 1 eine isometrische Darstellung der Vorrichtung,
Fig. 2 die Vorrichtung mit darunter befestigter Ablage,
Fig. 3 einen waagerechten Schnitt durch die Vorrichtung und
Fig. 4 einen waagerechten Schnitt durch die Vorrichtung mit unterer Ablage.
Die Abdeckvorrichtung für Installationsteile unterhalb eines Waschbeckens W weist ein mittig angeordnetes U-förmiges Teil 1 auf, das aus einem senkrecht angeordneten Flachteil insbesondere einem verchromten Blech besteht, mit einem vorderen halbzylindrisch gekrümmten Basisbereich 2, an den sich zwei senkrechte zueinander parallele Seitenteile 3 als Schenkel des U anschließen. In einer nicht dargestellten Ausführungsform kann der Basisbereich auch gerade oder wenig gekrümmt sein, so daß sich die Seitenteile jeweils über eine Abbiegung anschließen.
Um das U-förmige Teil 1 an dem Rohr befestigen zu können, das sich zwischen Syphon und dem Waschbeckenabfluß erstreckt, befindet sich innerhalb des U-förmigen Teils 1 ein Kernteil 4 aus Kunststoff, das aus zwei gleich großen Halbteilen 4a, 4b zusammengesetzt ist, wobei die Trennungslinie zwischen den Halbteilen senkrecht und mittig zwischen den Seitenteilen 3 verläuft. Die beiden Halbteile 4a, 4b bilden zusammen eine zylindrische senkrechte Ausnehmung 5 in Größe und Form des Abflußrohres, so daß die zwei Halbteile an das Abflußrohr angeklemmt werden können. Hierbei befinden sich in den Halbteilen 4a, 4b miteinander fluchtende Bohrungen 6, in denen Schrauben 7 mit Muttern 8 einliegen, durch die die Halbteile gegeneinander verspannbar sind. Das U-förmige Teil wird mit seinen Seitenteilen 3 an das Kernteil 4 durch mindestens eine Schraube 9 befestigt, die in einer waagerechten Bohrung 10 des Kernteils 4 einliegt.
In den Seitenteilen 3 des U-förmigen Teils 1 sind waagerechte Langlöcher 11 eingebracht, wobei mindestens zwei Langlöcher pro Seitenteil 3 übereinander eingebracht sind. In diesen Langlöchern 11 liegen Schrauben 12 mit Muttern 13 ein, über die Flügelteile 14 verstellbar an dem U-förmigen Teil befestigbar sind. Die aus Flachmaterial insbesondere aus verchromten Blech bestehenden Flügelteile 14 sind zu beiden Seiten des U-förmigen Teils rechtwinklig zu den Seitenteilen und senkrecht angeordnet, um die Ventile unterhalb des Waschbeckens abzudecken, die in der Wand befestigt sind. Hierbei können die Schrauben 12 entweder in Öffnungen eines abgekanteten Streifens 15 des Flügelteils einliegen oder aber am Flügelteil ist ein L-Profil aus Kunststoff befestigt, dessen einem Schenkel jeweils Bohrungen für die Schrauben 12 angeordnet sind und dessen anderer Schenkel am Flügelteil 14 befestigt ist.
Der vom U-förmigen Teil abgewandte äußere Bereich 16 des Flügelteils 14 ist nach hinten abgebogen, um auch seitlich eine optische Abdeckung der Ventile zu erhalten. Die Teile 1 und 14 bestehen vorzugsweise aus verchromten Blech. Sie können aber auch aus einem Kunststoffflachmaterial hergestellt sein.
An der Unterseite des U-förmigen Teils 1 und der Flügelteile 14 ist eine plattenförmige Ablage 17 befestigt. Ferner oder alternativ kann auch an der Oberseite oder im mittleren Bereich eine Ablage befestigt sein.

Claims (10)

1. Vorrichtung zum Abdecken der Installationsteile unterhalb eines Waschbeckens, gekennzeichnet
  • - durch ein mittleres aus einem Flachteil gebogenes U-förmiges Teil (1) insbesondere aus Blech, das den Syphon umgibt, zur Rückseite offen ist und einen vorderen Basisbereich (2) bildet, an dem zu beiden Seiten senkrechte Seitenteile (3) anschließen, und
  • - durch zwei seitliche insbesondere senkrechte Flügelteile (14), von denen jeweils eines an der Außenseite jedes Seitenteils (3) insbesondere verstellbar befestigt ist, um die Ventile abzudecken.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenteile (3) jeweils mindestens einen Langschlitz (11) aufweisen, in denen Befestigungsteile (12, 13) der Flügelteile (14) verschieblich geführt sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Flügelteile (14) in dem dem Seitenteil (3) zugewandten Bereich einen abgekanteten Streifen (15) aufweisen, der Befestigungsteile (12, 13) trägt.
4. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Flügelteile (14) auf der dem U-förmigen Teil (1) abgewandten Seite nach hinten abgebogen sind.
5. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das U-förmige Teil (1) innen zumindest teilweise von einem Kernteil (4) ausgefüllt ist, dessen Außenfläche zumindest teilweise an der Innenfläche des U-förmigen Teils (1) anliegt und das an einem Installationsteil insbesondere einem senkrechten Rohr befestigbar ist.
6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Kernteil (4) zweiteilig ist, wobei die Trennebene (T) beider Teile (4a, 4b) durch das Installationsteil insbesondere das Rohr verläuft.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Trennebene (T) senkrecht und parallel zu den Seitenteilen (3) verläuft.
8. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß die zwei Teile (4a, 4b) des Kernteils (4) aneinanderschraubbar sind, um das Installationsteil insbesondere das Rohr zwischen sich einzuklemmen.
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das U-förmige Teil (1) an dem Kernteil (4) anschraubbar ist.
10. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der Abdeckung (1, 14) insbesondere an dessen Unterseite mindestens eine waagerechte Platte (17) als Ablage befestigt ist.
DE19906504A 1999-02-17 1999-02-17 Abdeckung unterhalb eines Waschbeckens Withdrawn DE19906504A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19906504A DE19906504A1 (de) 1999-02-17 1999-02-17 Abdeckung unterhalb eines Waschbeckens
AT99125275T ATE272758T1 (de) 1999-02-17 1999-12-18 Abdeckung unterhalb eines waschbeckens
DE59910128T DE59910128D1 (de) 1999-02-17 1999-12-18 Abdeckung unterhalb eines Waschbeckens
EP99125275A EP1029990B1 (de) 1999-02-17 1999-12-18 Abdeckung unterhalb eines Waschbeckens

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19906504A DE19906504A1 (de) 1999-02-17 1999-02-17 Abdeckung unterhalb eines Waschbeckens

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19906504A1 true DE19906504A1 (de) 2000-08-31

Family

ID=7897718

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19906504A Withdrawn DE19906504A1 (de) 1999-02-17 1999-02-17 Abdeckung unterhalb eines Waschbeckens
DE59910128T Expired - Fee Related DE59910128D1 (de) 1999-02-17 1999-12-18 Abdeckung unterhalb eines Waschbeckens

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59910128T Expired - Fee Related DE59910128D1 (de) 1999-02-17 1999-12-18 Abdeckung unterhalb eines Waschbeckens

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1029990B1 (de)
AT (1) ATE272758T1 (de)
DE (2) DE19906504A1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006106157A1 (es) * 2005-04-07 2006-10-12 Carpinteria Eusebio Sanchez, S.L. Lavabo regulable en altura
DE202007014808U1 (de) * 2007-10-22 2009-03-05 Viega Gmbh & Co. Kg Wandeinbau-Ablaufgarnitur für einen sanitären Ablauf
ITPD20130224A1 (it) * 2013-08-05 2015-02-06 Omp Spa Dispositivo di scarico
US9228331B1 (en) * 2015-03-03 2016-01-05 Hal Weinstein Adjustable systems and associated methods for shielding under-sink plumbing

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7931537U1 (de) * 1979-11-08 1980-02-07 Keramag Keramische Werke Ag, 4030 Ratingen Vorrichtung zur befestigung einer halbsaeule
DE9418287U1 (de) * 1994-11-15 1995-01-19 Keramag Keramische Werke Ag Verkleidung für Waschbecken
DE19543332A1 (de) * 1994-11-22 1996-05-23 Juergen Jendreizik Verkleidung für Abfluß- und Zuleitungsrohre für Waschtische

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3347103A1 (de) * 1983-12-27 1985-07-04 Günter Dipl.-Architekt 6096 Raunheim Hack Montagesystem fuer badraeume und sanitaeranlagen in neu- und renovierungsbauten mit einheitlich ausgefuehrtem installationskanal und vorrichtungen fuer das montieren von badeinrichtungen
IT224634Z2 (it) * 1991-09-26 1996-05-29 Apparecchio igienico sanitario, tipo lavandino, bidet e simili.
DE19504793A1 (de) * 1995-02-14 1996-08-22 Grohe Armaturen Friedrich Ablaufeinrichtung

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7931537U1 (de) * 1979-11-08 1980-02-07 Keramag Keramische Werke Ag, 4030 Ratingen Vorrichtung zur befestigung einer halbsaeule
DE9418287U1 (de) * 1994-11-15 1995-01-19 Keramag Keramische Werke Ag Verkleidung für Waschbecken
DE19543332A1 (de) * 1994-11-22 1996-05-23 Juergen Jendreizik Verkleidung für Abfluß- und Zuleitungsrohre für Waschtische

Also Published As

Publication number Publication date
DE59910128D1 (de) 2004-09-09
EP1029990A2 (de) 2000-08-23
EP1029990A3 (de) 2000-11-08
ATE272758T1 (de) 2004-08-15
EP1029990B1 (de) 2004-08-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112014000722B4 (de) Sanitärsystem
EP2045403A1 (de) Ablaufgarnitur mit integriertem Überlauf
DE19906504A1 (de) Abdeckung unterhalb eines Waschbeckens
DE2717648C2 (de) Vorgefertigte Sanitärwand zur Aufstellung in Waschräumen o.dgl
DE2756243A1 (de) Siphon fuer spuelen, waschbecken u.dgl.
DE2821368A1 (de) Stangenhalterung fuer sanitaere ausstattungsarmaturen
DE202008017453U1 (de) Schmaler Siphon
EP2818600B1 (de) Bodeneinlauf mit justierbarer Blende
DE3826920C2 (de)
EP3680402B1 (de) Einbaukastenanordnung
DE102004058775A1 (de) Luftdurchlasseinrichtung
DE202004018841U1 (de) Luftdurchlasseinrichtung
DE2457953A1 (de) Montageblock fuer wandhaengende wc-becken, urinale o.dgl.
DE19511233A1 (de) Badewanne
DE1658196C3 (de) Ablauf- und Überlaufvorrichtung für Doppelspülbecken
DE202021106521U1 (de) Mobiles Hochwasserschutzsystem
EP1245746B1 (de) Vorwandinstallationsvorrichtung mit stufenlos höhenverstellbarem Spülkasten
DE1911677A1 (de) Montageeinheit fuer ein freistehendes Wasserspuelklosett
DE19829497B4 (de) Waschbecken oder -tisch mit Armatur
DE3509457C2 (de)
AT4468U1 (de) Sanitär-installationsblock
DE19709463A1 (de) Befestigungssystem für Sanitärelemente in Vorwandmontage
DE8208070U1 (de) Tragrahmen zum anbringen und befestigen von geraeten der installationstechnik, insbesondere fuer sanitaere, wasserversorgungs- und heizungsanlagen an gebaeudewaenden in metallbauweise
DE202020005242U1 (de) Vorrichtung zum Sammeln flüssiger Laborfälle
DE8110743U1 (de) Montageschiene für Heizkörper o.dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination