DE19905027A1 - Pipettenspitze - Google Patents

Pipettenspitze

Info

Publication number
DE19905027A1
DE19905027A1 DE1999105027 DE19905027A DE19905027A1 DE 19905027 A1 DE19905027 A1 DE 19905027A1 DE 1999105027 DE1999105027 DE 1999105027 DE 19905027 A DE19905027 A DE 19905027A DE 19905027 A1 DE19905027 A1 DE 19905027A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipette tip
pipette
face
tip
tips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1999105027
Other languages
English (en)
Inventor
Uwe Naumann
Peter Zimmermann
Thomas Moore
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cybio Instruments GmbH
Original Assignee
Jenoptik Jena GmbH
Jenoptik AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jenoptik Jena GmbH, Jenoptik AG filed Critical Jenoptik Jena GmbH
Priority to DE1999105027 priority Critical patent/DE19905027A1/de
Priority to JP2000014683A priority patent/JP2000218172A/ja
Priority to GB0001694A priority patent/GB2346096A/en
Publication of DE19905027A1 publication Critical patent/DE19905027A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L3/00Containers or dishes for laboratory use, e.g. laboratory glassware; Droppers
    • B01L3/02Burettes; Pipettes
    • B01L3/0275Interchangeable or disposable dispensing tips

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Clinical Laboratory Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Devices For Use In Laboratory Experiments (AREA)
  • Automatic Analysis And Handling Materials Therefor (AREA)

Abstract

Pipettenspitze mit stirnseitig angeordneter Dichtfläche 1 und Andruckringfläche 2 unterhalb der Dichtfläche, an welche ein Andruckkörper 5 zur Anlage kommt, mittels dem die Pipettenspitze kraftschlüssig mittelbar an ein Widerlager 6 angelegt wird.

Description

In der täglichen Laborpraxis werden Pipettenspitzen als Einmalartikel vielfach verwendet. Insbesondere durch die Anwendung von manuellen und motorischen Pipetten ist ein bequemes Hantieren von Flüssigkeiten möglich. Kompatibel zu den sogenannten Mikrotitrationsplatten sind Mehrkanalpipetten in Gebrauch, siehe z. B. Kataloge der Firmen COSTAR, GREINER, Eppendorf oder Labsystems.
Im Stand der Technik finden sich zwei verschiedene Prinzipien der Abdichtung zwischen der Pipettenspitze und der Pipette. Die am Markt meist anzutreffende Methode, die Pipettenspitzen auf einen Konus aufzuschieben, kann wiederum in zwei technische Lösungen unterteilt werden. Einige Hersteller nutzen O-Ringe auf dem Konus, andere dichten die Spitzen, indem auf deren Innenseite Dichtlippen gegenüber dem Aufsteckkonus vorhanden sind. Eine völlig andere Art ist die stirnseitige Abdichtung von Pipettenspitzen, welche aus dem deutschen Gebrauchsmuster G9204388 bekannt ist. Der Vorteil dieses Prinzips besteht darin, daß nur mit einem geringen Kraftaufwand sehr viele Pipettenspitzen gleichzeitig gegenüber einem Pipettiergerät dicht angeschlossen werden können.
Alle zu Mikrotitrationsplatten kompatiblen Pipettensysteme mit Einmalspitzen gehen vom 9 mm Raster der Mikrotitrationsplatten aus und realisieren dieses Raster im Falle von Mehrkanalpipetten in linearer oder zweidimensionaler Anordnung.
Seit Einführung der 384er und 1536er Mikrotitrationsplatten sind verschiedene Pipettiersysteme in der Lage durch mehrfaches Pipettieren im 9 mm Raster die Platten zu hantieren. Naturgemäß sind hiermit Geschwindigkeitsnachteile verbunden.
Von der Fa. Labsystems ist deshalb eine 16-Kanal-Handpipette mit speziellen in 4,5 mm Abstand aufreihbaren Pipettenspitzen im Angebot. Die Pipettenspitzen werden auf Konen aufgeschoben und es ist schwierig, alle diese Pipettenspitzen in einem Schritt gleichzeitig so fest aufzuschieben, daß sie auch wirklich dicht sind.
Es ist deshalb Aufgabe dieser Erfindung eine stirnseitig dichtbare Pipettenspitze herzustellen, die einfacher hantierbar ist und für 384er und 1536er Mikrotitrationsplatten anwendbar ist und besonders für zweidimensionale Aufreihungen von sehr vielen, beispielsweise 384 Spitzen, anwendbar ist.
Fig. 1 zeigt eine solche Spitze deren Kopf so gestaltet ist, daß er über einen glatten stirnseitig angearbeiteten, kreisringförmigen Dichtbereich 1 verfügt. An der unteren Seite des Kopfes befindet sich ein stufenförmig ausgeführter kreisringförmiger Andruckbereich 2 zum kraftschlüssigen Andrücken (F) der Pipettenspitze mittels eines Andruckkörpers 5 an ein Widerlager 6, an dem ein Elastomer 4 fixiert ist, mit welchem die Stirnseite der Pipettenspitze Kontakt hat. Für die Gestaltung der Pipettenspitze unterhalb des Kopfes sind verschiedene Möglichkeiten gegeben. Die Zeichnung 4 zeigt eine Konstruktion, welche das Eintauchen eines Kolbens in die Pipettenspitze über die halbe Pipettenspitzenlänge ermöglicht.
Darüberhinaus ist der Auslauf 3 der Pipettenspitze so gestaltet, daß er auch in den engen Vertiefungen der 1536er Mikrotitrationsplatten benutzt werden kann.
Fig. 2 zeigt die Stirnseite der Pipettenspitze in der Ansicht von oben
Fig. 3 zeigt die Auslaufseite der Pipettenspitze in Ansicht von unten
Fig. 4 zeigt eine räumliche Darstellung der Konstruktion der Pipettenspitze
Fig. 5 zeigt die Anwendung der Pipettenspitze
Die Konstruktion folgt den Erfordernissen der Herstellung von Spritzgußartikeln, so daß dieser Artikel aus spritzbaren Kunststoffen, wie z. B. Polypropylen oder Fluorpolymeren möglich ist.
Liste der verwendeten Bezugszeichen
F Andruckkraft
1
Dichtbereich
2
Andruckbereich
3
Auslauf
4
Elastomer
5
Andruckkörper
6
Widerlager

Claims (6)

1. Pipettenspitze mit stirnseitig angeordneter Dichtfläche 1 und Andruckringfläche 2 unterhalb der Dichtfläche derart, daß der größte Außendurchmesser der Pipettenspitze kleiner 4,5 mm ist.
2. Pipettenspitze gemäß 1 aus spritzgußfähigem Kunststoff
3. Pipettenspitze gemäß 2 aus fluorhaltigem Thermoplast
4. Pipettenspitze gemäß 2 aus Polypropylen
5. Pipettenspitze gemäß 2 mit hydrophober Beschichtung
6. Pipettenspitzenkonstruktion wie bildlich dargestellt und beschrieben.
DE1999105027 1999-01-29 1999-01-29 Pipettenspitze Withdrawn DE19905027A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999105027 DE19905027A1 (de) 1999-01-29 1999-01-29 Pipettenspitze
JP2000014683A JP2000218172A (ja) 1999-01-29 2000-01-24 ピペット端部
GB0001694A GB2346096A (en) 1999-01-29 2000-01-25 Pipette tip with end seal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999105027 DE19905027A1 (de) 1999-01-29 1999-01-29 Pipettenspitze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19905027A1 true DE19905027A1 (de) 2000-08-03

Family

ID=7896758

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999105027 Withdrawn DE19905027A1 (de) 1999-01-29 1999-01-29 Pipettenspitze

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP2000218172A (de)
DE (1) DE19905027A1 (de)
GB (1) GB2346096A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10229788A1 (de) * 2002-07-03 2004-01-15 Eppendorf Ag Pipettenspitze
DE10345324B3 (de) * 2003-09-30 2004-08-19 Eppendorf Ag Pipettenspitze

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7185551B2 (en) 2003-05-22 2007-03-06 Schwartz H Donald Pipetting module
JP2007296407A (ja) * 2004-08-12 2007-11-15 Nikkyo Technos Kk ピペットチップ

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4748859A (en) * 1987-03-06 1988-06-07 Rainin Instrument Co., Inc. Disposable pipette tip
US5232669A (en) * 1991-11-08 1993-08-03 Abbott Laboratories Pipette tip with self-aligning and self-sealing features
DE9200043U1 (de) * 1992-01-03 1992-04-30 Lunkenheimer, Mick, 6110 Dieburg, De
FI925118A0 (fi) * 1992-11-11 1992-11-11 Labsystems Oy Behaollare
JP3387649B2 (ja) * 1994-09-16 2003-03-17 富士写真フイルム株式会社 点着チップ

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10229788A1 (de) * 2002-07-03 2004-01-15 Eppendorf Ag Pipettenspitze
DE10229788B4 (de) * 2002-07-03 2004-08-05 Eppendorf Ag Pipettenspitze
DE10345324B3 (de) * 2003-09-30 2004-08-19 Eppendorf Ag Pipettenspitze
US7585467B2 (en) 2003-09-30 2009-09-08 Eppendorf Ag Pipette tip

Also Published As

Publication number Publication date
GB2346096A (en) 2000-08-02
JP2000218172A (ja) 2000-08-08
GB0001694D0 (en) 2000-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1875966B1 (de) Pipettiervorrichtung
DE7628184U1 (de) Mit der hand zu haltende pipette
WO2000062933A1 (de) Pipettenspitze, pipettiervorrichtung und kombination aus pipettenspitze und pipettiervorrichtung
DE2248573B2 (de) Handpipette
EP3116659B1 (de) Austragkopf für einen spender, spender mit austragkopf und verfahren zur herstellung eines austragkopfes
DE10217655B4 (de) Einwegventil zur Abgabe eines fließfähigen Materials
EP3544901B1 (de) Behälter mit aufsatz
WO2019228682A1 (de) Pipettenspitze
DE19905027A1 (de) Pipettenspitze
DE2506844A1 (de) Geraet zur stufenweisen entnahme von fluessigkeiten, insbesondere zum verduennen fluessiger proben
AT511185B1 (de) Ventil und verwendung des ventils
DE102012023216A1 (de) Austragvorrichtung für ein fluides Medium
EP0090207A2 (de) Vorrichtung zum berührungslosen Dosieren von Flüssigkeiten
DE10239554A1 (de) Dispenser für eine Flüssigkeit, insbesondere Flaschenaufsatzdispenser
EP2210667A1 (de) Pipette mit Abwurfeinrichtung
EP3888791A1 (de) Pipettenspitze
CH703213A1 (de) Handbedienteil einer Absaugvorrichtung.
DE102019133692A1 (de) Lehre zur Anbringung eines Bauteils an einem Trägerbauteil
DE102010020726B4 (de) Mehrkomponentenförderelement für Spendervorrichtungen
EP2740544B1 (de) Vorrichtung zum Auftragen insbesondere von pastösem Kunststoff auf eine Fläche
EP2006021A1 (de) Pipettieraufsatz
EP2365878A1 (de) Pipette
DE112017008190B4 (de) Endteildichtungsvorrichtung und lineares Führungssystem
DE202007004848U1 (de) Probensammler für Schüttgüter aller Art
EP4331725A1 (de) Kolbenstange und verfahren zur herstellung einer solchen kolbenstange

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: CYBIO INSTRUMENTS GMBH, 07745 JENA, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee