DE1989410U - Fixierbarer versteifungsstoff fuer bekleidungsstuecke. - Google Patents

Fixierbarer versteifungsstoff fuer bekleidungsstuecke.

Info

Publication number
DE1989410U
DE1989410U DE1968S0063716 DES0063716U DE1989410U DE 1989410 U DE1989410 U DE 1989410U DE 1968S0063716 DE1968S0063716 DE 1968S0063716 DE S0063716 U DES0063716 U DE S0063716U DE 1989410 U DE1989410 U DE 1989410U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stiffening
clothing
stiffening material
fixable
uncoated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1968S0063716
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sueddeutsche Webstoff Ges M B
Original Assignee
Sueddeutsche Webstoff Ges M B
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sueddeutsche Webstoff Ges M B filed Critical Sueddeutsche Webstoff Ges M B
Priority to DE1968S0063716 priority Critical patent/DE1989410U/de
Publication of DE1989410U publication Critical patent/DE1989410U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Treatments For Attaching Organic Compounds To Fibrous Goods (AREA)

Description

München, den 17. Januar I968 S *K)la W/Gr
^ 3. .,C. üDo
Süddeutsche WebstoffwGesellschaft mbH in Hof / Saale
Pixierbarer Versteifungsstoff
Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf einen fixierbaren Versteifungsstoff für Bekleidungsstücke, der vorzugsweise sprung* elastisch und mit loser Fadeneinstellung gazeartig hergestellt ist. . - - ...■ ' ■'■■■■
- Es ist bekannt, gewebte oder gewirkte Versteifungsstoffe für Bekleidungsstücke ein« oder beidseitig mit einer Beschich« tung aus Kunststoff zu versehen und solche beschichteten Ver« steifungsstoffe, die vornehmlich als Versteifungseinlagen für Kragen und Manschetten verwendet werden, unter Anwendung von 'Wärme- und Druck oder nach Behandlung mit einem Lösungsmittel für die Beschichtung an dem damit auszurüstenden Textilstoff durch Verkleben zu fixieren.
Bei Versteifungseinlagen, die gazeartig oder auf andere Weise mit loser Fadeneinstellung hergestellt sind., bereitet eine einseitige Ausrüstung mit einer klebenden Fixierschicht Schwierigkeiten, weil das Beschichtungsmittel durch Tränkung
der Fäden des Versteifungsstoffes und/oder infolge der losen Fadeneinstellung die gaze» oder maschenartigen Zwischenräume zwischen den Fäden durchdringt und auf die andere Stoffseite durchschlägt. Dies hat aber den Nachteil, daß der Versteifungs~ stoff auch an seiner nicht beschichteten Seite klebende Eigen« schäften erlangt und der ihn lose abdeckende Futterstoff beim späteren Bügeln oder Dämpfen von Kleidungsstücken nicht mehr locker fällt, sondern fleckenartig am Versteifungsstoff kleben bleibt.
Der Versteifungsstoff nach dem Gebrauchsmuster weist die« sen Nachteil' nicht auf. Er kennzeichnet sich dadurch^ daß er auf seiner der Besehichtungsflache abgekehrten Seite mit einer die Beschichtung abweisenden Ausrüstung behandelt ist* die das Durchschlagen bzw. Durchdringen des Beschichtungsmitteis auf die unbeschichtete Stoffseite verhindert»
Die das fixierende Beschichtungsmittel abweisende Ausrü« stung besteht vorzugsweise aus einer silikonhaltigeh Flüssigkeit, die zweckmäßig vor dem Aufbringen der Kunststoffbeschich« tung von der anderen Seite her in dosierter Menge auf den Ver~ steifungsstoff aufgesprüht ist.
Die Imprägnierung des gazeartigen Versteifungsstoffes mit der silikonhaltigen Ausrüstung kann auch auf andere Weise durch« geführt werden, z.B. durch Berieseln^ Bestreichen oder durch eine einseitige Behandlung des Versteifungsstoffes mit Silikon« haltigem Dampf,
Der Musterumschlag enthält je drei Ausführungsbeispiele des imprägnierten und einseitig beschichteten Versteifungsstof« fes und des damit ausgerüsteten Oberbekleidungsstoffes,

Claims (2)

Schutzansprüehe
1. Versteifungsstoff mit loser bzw* gazeartiger Fadenein« stellung für Bekleidungsstücke, der einseitig mit einer fixier« "baren Beschichtung aus Kunststoff, z.B. aus Mischpolymerisaten, versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Versteifungsstoff auf der unbeschichteten Seite mit einem das Beschichtungsmittel abweisenden Behandlungsmittel imprägniert ist.
2. Versteifungsstoff nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Versteifungsstoff auf seiner unbeschichteten 3 nicht fixierbaren Seite mit einer silikonhaltigen Ausrüstung versehen
ist. ' :
kennzeichnet, daß der Verstei
dadurch -p*St» PaTiTBahn einseitig an
,qpf.off f j yi pr-t·. ist.
Di© Ui-?-" eines k^
Diese Ünfericgs feel««&tmg-TrmJ SoFiufzanspr.} fet die zulsfe? eti-je-öicfikr^w ι;γ^..·."ίο".-:ι fin--::^.Va Uii=:-!tigen ab. Die reh_Jg^
*- ι Lu^jiS^ä^--^rrr^i77r^i^\r,en werden. Auf Antrag v/srt^n ms ,'cn ο ;-.:.; Fi'.oi;-,.:·..! OiW Rimofert.
geprfift.
·. MSJhw
,.! OiW Ri Deutsches Patentamt, Getrauehsinusrerstelle.
DE1968S0063716 1968-01-17 1968-01-17 Fixierbarer versteifungsstoff fuer bekleidungsstuecke. Expired DE1989410U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1968S0063716 DE1989410U (de) 1968-01-17 1968-01-17 Fixierbarer versteifungsstoff fuer bekleidungsstuecke.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1968S0063716 DE1989410U (de) 1968-01-17 1968-01-17 Fixierbarer versteifungsstoff fuer bekleidungsstuecke.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1989410U true DE1989410U (de) 1968-07-18

Family

ID=33383566

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1968S0063716 Expired DE1989410U (de) 1968-01-17 1968-01-17 Fixierbarer versteifungsstoff fuer bekleidungsstuecke.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1989410U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2233753A1 (de) * 1972-07-08 1974-07-11 Freudenberg Carl Fa Fixierbare einlagen
DE2620588A1 (de) * 1976-02-19 1977-09-01 Stotz & Co Ag Verfahren zur herstellung eines textilen schnitteiles mit ueber die flaeche variierender versteifung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2233753A1 (de) * 1972-07-08 1974-07-11 Freudenberg Carl Fa Fixierbare einlagen
DE2620588A1 (de) * 1976-02-19 1977-09-01 Stotz & Co Ag Verfahren zur herstellung eines textilen schnitteiles mit ueber die flaeche variierender versteifung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1989410U (de) Fixierbarer versteifungsstoff fuer bekleidungsstuecke.
DE10003008A1 (de) Textiles Flächengebilde
DE933054C (de) Dampf- und luftdurchlaessiger Sterilisationsbehaelter
DE7723764U1 (de) Sporthose fuer insbesondere radfahrer
DE1635072C2 (de) Verfahren zum einseitigen Ausrüsten von mit loser Fadeneinstellung hergestellten, gazeartigen Versteifungsstoffen mit einer fixierenden Beschichtung
DE1182631B (de) Verfahren zur Metallisierung von textilen Flaechengebilden durch Aufdampfen von Metallen im Hochvakuum
DE975459C (de) Verfahren zur Herstellung eines im Griff trockenen Kunstleders
AT209308B (de) Strumpf, insbesondere Damenstrumpf
DE202004011126U1 (de) Stoffteil zum Schutz vor Mücken
Shore Evaluation of a community-based clinical program for antisocial youth.
DE7013303U (de) Buegelbelag.
AT250268B (de) Verfahren zur Sicherung gegen Ausfasern von gewickelten Hohlkörpern, insbesondere Lampenschirmen
DE2028123A1 (de) Einteiliges, Flüssigkeit aufsau gendes und fernhaltendes Teil fur ver schiedene Zwecke
DE2416221A1 (de) Spruehverfahren zur anwendung von textilausruestungsmaterialien
DE1948013U (de) Einrichtung zur ubertragung thermoplastischer klebstoffe.
DE3608585A1 (de) Kleidungsstueck, insbesondere freizeitbekleidungsanzug
DE7928287U1 (de) Frisierumhang
DE1769014U (de) Buegelunterlage.
DE2854935A1 (de) Verfahren zur impraegnierung von leichten textilprodukten
DE1831603U (de) Badehaube.
DE1814405U (de) Damenueberstrumpf.
DE1992665U (de) Sitzmoebelschoner.
DE1644507U (de) Wasserdichtes bekleidungsstueck.
DE20023246U1 (de) Handschuh mit Aloe Vera
DE1875668U (de) Faltbare decke.