DE1986315U - Winkelsenker. - Google Patents

Winkelsenker.

Info

Publication number
DE1986315U
DE1986315U DE1968M0061031 DEM0061031U DE1986315U DE 1986315 U DE1986315 U DE 1986315U DE 1968M0061031 DE1968M0061031 DE 1968M0061031 DE M0061031 U DEM0061031 U DE M0061031U DE 1986315 U DE1986315 U DE 1986315U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
countersink
drive spindle
gevelsberg
bearing
sign
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1968M0061031
Other languages
English (en)
Inventor
Friedel Michalides
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1968M0061031 priority Critical patent/DE1986315U/de
Publication of DE1986315U publication Critical patent/DE1986315U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Mounting Of Bearings Or Others (AREA)

Description

RA.OO j 974*~3.1.6S l/
Fr. MICHALIDES, Nähmaschinen-Mechaniker
Haushalts-, Handwerker- und Industrie- Nähmaschinen /Ersatzteile / Zubehör
Fernruf 5151 Postscheck Köln 145685 Patentamt S»adtsParkasse Gevelsberg
I=SAi=I=JLI= Gevelsberg i. Wesff.
Zweibrüekenstraße 12 Feidstraßel 9
Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Mein Zeichen Tag 20 Jan»19Ö8
Beschreibung des Gegenstandes:
• «••■■.mn ·ικίι«ιΐΜ·
„ Wink®lsenker_M
Bei diesem Winkelsenker handelt es sich um ein, für jede Bohrmaschiße, verwendbares Werkzeug, mit dem man Bohrungen an sonst unzugänglichen Stellen, WiMcIig oder flach ansenken kann.(Zum Beispiel: lieten,Schraubenköpfe oder Mutternflächen in Eohre,Biegestücke oder Gußkästen)
Dieser Winkelsenker zeichnet sich durch besonders große Stabilität aus die hervorgerufen wird durch die senkrecht umlaufende G-ehäusewand (Teil l) γοη ca J^ßmni und die dreifache lagerung der Antriebsspindel(Teil 2 Aufnahmeschaft) undzwar durch Drucklager (5), ladeIlager(4) und Gegenhalter~ lager(5).
Der Senker (auswechselbar) wird von der AntriebsspindeÄus durch Zahnräder,die mit den Lagerzapfen verstiftet sind (Teil 6-7) angetrieben wodurch eine !Starre und somit Saubere Arbeitsweise erreicht wird.
Die Anschlägstange'. (8) hält den Winkelsenker ,durch loses anlegen an der Bohrmaschinensäule in der einmal eingestellten Richtung.
Die Zeichnung stellt einen Winkelsenker im Längsschnitt dar mit einer Anwendungsmöglichkeit.
Ziffer 1) = 1 Gehäuse Ziffer 6) =4 Zahnräder 14 Z.
2) = 1 Aufnahmeschaft a 7) = 3 Zahnräder 20 Z,
3) = 1 Drucklager » 8) = 1 Änschlagstange
4) =1 ladellager ■» 9>= !Lagerdeckel
5) =13 Rotgusslager » 10) =1 Gegendruckscheibe

Claims (2)

HiOOi .874.-3.16fl % Fr. MiCHALIDES, Nähmaschinen-Mechaniker Haushalts-, Handwerker- und Industrie- Nähmaschinen /Ersatzteile / Zubehör Fernruf 5151 An "aS Postscheck Köln 145685 Deutsche Patentamt Stadtsparlcasse Gevelsberg Μ_ϋ_Ι_σ_Η_Ε_Ι Gevelsberg i. Wesff. _. = FeldstraBeX 9 Zweibrückestraße 12 Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Mein Zeichen Tag 2« Jan» 1968 Sehutzansgrueh^
1.) Winkelsenker zum ansenken von Bohrungen an normalerweise unzugänglichen Stellen dadurch gekennzeichnet daß er aus Temperguß gearbeitet ist und durch seine Gehäuseform mit der umlaufenden 33£2Omm Ge haus expand eine sehr hohe durchbiege-Festigkeit erhält. Zeichn.Zif. 1
2.) Winkelsenker nach Anspruch l) dadurch gekennzeichnet Daß die Biegefestigkeit dadurch erhö&t wird' daß die, aus einem Stück geformte Äntriebsspindel dreifach gelagert ist. Drucklager(3),Nadellager(4) und gegenhaltelager(5).
(Äntriebsspindel wird in der Zeichnung mit Aufnahmeschaft, Teil 2, bezeichne*)
3») Winkelsenker nach Anspruch l) und 2) dadurch gekennzeichnet daß die Arbeitsspindel(mit auswechselbarem Senker) nur durch sauber gearbeitete Zahnräder von der Antriebsspindel angetrieben wird wodurch eine starre und somit saubere Arbeitsweise erreicht wird.
DE1968M0061031 1968-01-03 1968-01-03 Winkelsenker. Expired DE1986315U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1968M0061031 DE1986315U (de) 1968-01-03 1968-01-03 Winkelsenker.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1968M0061031 DE1986315U (de) 1968-01-03 1968-01-03 Winkelsenker.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1986315U true DE1986315U (de) 1968-05-30

Family

ID=33362605

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1968M0061031 Expired DE1986315U (de) 1968-01-03 1968-01-03 Winkelsenker.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1986315U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2701674A1 (de) * 1976-10-21 1978-07-20 Mario Malmusi Geraet zum bearbeiten von werkstuecken

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2701674A1 (de) * 1976-10-21 1978-07-20 Mario Malmusi Geraet zum bearbeiten von werkstuecken

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20106966U1 (de) Werkzeugkiste
DE1986315U (de) Winkelsenker.
DE2237457C2 (de) Feststellvorrichtung für Anodentransportrahmen
DE2104534B2 (de) Numerisch gesteuerte Schwerdreh maschine, insbesondere Walzendrehmaschine
DE1752041A1 (de) Werkzeugmaschine
DE705002C (de) Hilfsvorrichtung zum Bearbeiten kegeliger Stirnraeder durch Stossen mittels Schneidrades fuer eine Stossmaschine fuer zylindrische Stirnraeder
DE289414C (de)
DE174141C (de)
AT153019B (de) Abstützvorrichtung für die Bohrstange von Bohrmaschinen, insbesondere Feinbohrmaschinen.
AT149804B (de) Übersetzungsgetriebe, insbesondere zur Umwaldung von hohen in niedrige Drehgeschwindigkeiten.
AT72171B (de) Vorrichtung zum Reinigen von Druckwalzen.
DE416926C (de) Werkzeughalter fuer Drehbaenke mit einem zur Aufnahme mehrerer Werkzeuge dienenden Kopf
DE3219280A1 (de) Vorrichtung zur erstbearbeitung und erneuerung der arbeitsflaeche von steuernocken, insbesondere von bremsschluesseln fuer kraftfahrzeuge
DE756576C (de) Verfahren zum Eingiessen von Blechrippen
DE1861807U (de) Winkelentgrater.
DE701347C (de) g tragenden Einstellring am Schaltkopf von Bohrmaschinen
DE186080C (de)
AT45115B (de) Vorrichtung zum Festklemmen und Ausstoßen von Patronenhülsen in Transportbehältern.
DE29920910U1 (de) Vorrichtung zum Zuführen und Entnehmen von Werkstücken zu und aus einer Bearbeitungsmaschine
DE2458012C3 (de) Von oben mehrfach wirkende Presse, insbesondere Böden-Kümpel-Presse
DE533002C (de) Nachgebender Zahnradzahn
AT43290B (de) Reinigungsapparat zum Entfetten von Metallgegenständen.
AT207648B (de) Vorrichtung zum Gewindeschneiden
DE706770C (de) Ziehschleifkopf fuer die Bearbeitung von gewundenen Nuten in langen Bohrungen
DE2441793A1 (de) Vorrichtung zur beschickung von bearbeitungswerkzeugen mit werkstuecken