DE1984742U - Stationaere beleuchtung an zwei- oder einsaeulen-ueberflurhebebuehnen. - Google Patents

Stationaere beleuchtung an zwei- oder einsaeulen-ueberflurhebebuehnen.

Info

Publication number
DE1984742U
DE1984742U DE1967M0060805 DEM0060805U DE1984742U DE 1984742 U DE1984742 U DE 1984742U DE 1967M0060805 DE1967M0060805 DE 1967M0060805 DE M0060805 U DEM0060805 U DE M0060805U DE 1984742 U DE1984742 U DE 1984742U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stationary lighting
column floor
floor lifts
lighting
lifts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1967M0060805
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Meier & Co Robert
Original Assignee
Meier & Co Robert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Meier & Co Robert filed Critical Meier & Co Robert
Priority to DE1967M0060805 priority Critical patent/DE1984742U/de
Publication of DE1984742U publication Critical patent/DE1984742U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F7/00Lifting frames, e.g. for lifting vehicles; Platform lifts
    • B66F7/28Constructional details, e.g. end stops, pivoting supporting members, sliding runners adjustable to load dimensions

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)

Description

RA.7ofi7M-9.i2.67
BESCHREIBUNG
Überflur-Hebebühne mit einer oder zwei Säulen sind bekannte Hubgeräte. -
An diesen Bühnen fehlte bisher jedoch eine einfache und wirksame Beleuchtung. Für Arbeiten unter dem Fahrzeug war es bislang üblich, eine Kabelleuchte zu benutzen. Diese hat den besonderen Nachteil, daß
1. das Kabel beim Arbeiten stört
2. das Kabel und Lampe durch Werkzeuge beschädigt und zerstört werden können
3. die Leuchte in der Hand gehalten werden muß, weil keine Möglichkeit der Anhängung besteht
4. bei Sprüh- und Wascharbeiten Kabel und Leuchte beschmutzt werden und verschmieren können
5. die Leuchte blenden kann, wenn sie in der Hand gehalten wird.
Gegenstand der Neuerung ist eine stationäre, d.h. fest angebrachte Beleuchtung an Überflur-Hebebühnen.
Blatt 1 - 3 zeigen die verschiedenen Möglichkeiten, wie die Leuchtkörper angebracht werden können. Die jeweils obere Abbildung stellt die Hebebühne in Arbeitsstellung dar, die untere Abbildung zeigt die Draufsicht auf die Hebebühne,
Diese Beleuchtung hat nicht die vorgenannten Nachteile einer Kabellampe, sondern den besonderen Vorfeil, daß sie versenkt in den Ständern ( 2 ) oder der Überfahrplatte ( 3 ) angebracht ist und dadurch nicht blendet und gleichzeitig gegen Beschädigung, gegen Schmutz und Feuchtigkeit (bei Reinigungs- und Wartungsarbeiten) geschützt ist. Außerdem wird durch die symmetrische Lage und hohe Leuchtkraft eine fast schattenfreie Ausleuchtung erreicht.

Claims (2)

SCHUTZANSPRÜCHE
1. Stationäre Beleuchtung an Zwei- oder Einsäulen-Überflurhebebühnen, dadurch gekennzeichnet, daß die· Leuchtkörper (1), versenkt in den Ständern (2) oder in der Uberfahrtsplatte (3) installiert sind und dadurch blendfrei, stoß- und feuchtigkeitsgeschützt sind«,
2. Stationäre Beleuchtung an Zwei-oder Einsäulen-Überflurhebebühnen, dadurch gekennzeichnet, daß die Leuchtkörper ( einer oder mehrere ) symmetrisch angeordnet sind und so auch schattenfreies Licht haben«
DE1967M0060805 1967-12-09 1967-12-09 Stationaere beleuchtung an zwei- oder einsaeulen-ueberflurhebebuehnen. Expired DE1984742U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967M0060805 DE1984742U (de) 1967-12-09 1967-12-09 Stationaere beleuchtung an zwei- oder einsaeulen-ueberflurhebebuehnen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967M0060805 DE1984742U (de) 1967-12-09 1967-12-09 Stationaere beleuchtung an zwei- oder einsaeulen-ueberflurhebebuehnen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1984742U true DE1984742U (de) 1968-05-02

Family

ID=33362550

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967M0060805 Expired DE1984742U (de) 1967-12-09 1967-12-09 Stationaere beleuchtung an zwei- oder einsaeulen-ueberflurhebebuehnen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1984742U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011154519A1 (de) 2010-06-11 2011-12-15 Gerhard Finkbeiner Hebevorrichtung zum heben und senken von lasten, insbesondere von fahrzeugen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011154519A1 (de) 2010-06-11 2011-12-15 Gerhard Finkbeiner Hebevorrichtung zum heben und senken von lasten, insbesondere von fahrzeugen
US8947251B2 (en) 2010-06-11 2015-02-03 Gerhard Finkbeiner Lifting apparatus for lifting and lowering loads, in particular vehicles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1456896C3 (de) Freihubloser Teleskopmast - Antrieb für einen Hublader
DE1984742U (de) Stationaere beleuchtung an zwei- oder einsaeulen-ueberflurhebebuehnen.
DE202015106942U1 (de) Höhenverstellbares Pult
DE563304C (de) Wagenheber
DE561747C (de) Zusammenlegbare Reiseleuchte
DE845902C (de) Selbsttaetig versenkbare blendefreie Landebahnleuchte
AT126011B (de) Einrichtung zur Vermehrung der Sitzplätze in Zuschauerräumen, insbesondere Theatern.
DE868755C (de) Vorrichtung zum Verschieben von Schienenfahrzeugen
DE2347665A1 (de) Beleuchtungseinrichtung, insbesondere buerolampe
DE227817C (de)
DE821081C (de) Elektrische Tischleuchte fuer Leuchtstofflampen
DE950662C (de) Leuchte fuer elektrische Roehrenlampen
DE1852088U (de) Zugpendelleuchte mit gegengewicht.
DE1485079A1 (de) Staenderfuss,insbesondere fuer Waeschetrockenvorrichtungen
DE1798137U (de) Warnblinkleuchte.
DE1846808U (de) Foto- und projektionstischstativ.
DE1931951U (de) Aufsatz-zierleuchte.
DE7933777U1 (de) Unterlichtkasten fuer reproduktionskameras
DE7014054U (de) Bettleuchte mit an der wand durchlaufender montageschiene, aufsetzbarem leuchtengehaeuse und verblendteilen.
DE1781087U (de) Wandleuchte.
DE7028293U (de) Stativarm zur aufnahme von geraeten.
DE1940237U (de) Lampen-tischplatte.
DE1843097U (de) Projektionstisch.
DE1887076U (de) Hilfsbeleuchtungsvorrichtung fuer projektionsgeraete.
DE1930414U (de) Vorrichtung zum haengenden stapeln von waeschestuecken od. dgl.