DE19830117A1 - Griff für einen Einkaufs- oder Gepäckwagen - Google Patents

Griff für einen Einkaufs- oder Gepäckwagen

Info

Publication number
DE19830117A1
DE19830117A1 DE1998130117 DE19830117A DE19830117A1 DE 19830117 A1 DE19830117 A1 DE 19830117A1 DE 1998130117 DE1998130117 DE 1998130117 DE 19830117 A DE19830117 A DE 19830117A DE 19830117 A1 DE19830117 A1 DE 19830117A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
advertising
slot
narrow side
profile
handle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1998130117
Other languages
English (en)
Inventor
Horst Merchel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Systec POS Technology GmbH
Original Assignee
MERCOVEND MUENZPFAND AUTOMATEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MERCOVEND MUENZPFAND AUTOMATEN filed Critical MERCOVEND MUENZPFAND AUTOMATEN
Priority to DE1998130117 priority Critical patent/DE19830117A1/de
Publication of DE19830117A1 publication Critical patent/DE19830117A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B5/00Accessories or details specially adapted for hand carts
    • B62B5/06Hand moving equipment, e.g. handle bars
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B3/00Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
    • B62B3/14Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor characterised by provisions for nesting or stacking, e.g. shopping trolleys
    • B62B3/1408Display devices mounted on it, e.g. advertisement displays
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B3/00Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
    • B62B3/14Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor characterised by provisions for nesting or stacking, e.g. shopping trolleys
    • B62B3/1408Display devices mounted on it, e.g. advertisement displays
    • B62B3/1416Display devices mounted on it, e.g. advertisement displays mounted on the handle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Griff für einen Einkaufs- oder Gepäckwagen mit einer oberen Werbefläche, die eine flache Werbeeinlage aufweist, die auf einer Unterlage liegt, die von einem transparenten Profil überdeckt ist, wobei an mindestens einer Schmalseite ein Schlitz zum Einschieben und Herausziehen der Werbeeinlagen vorhanden ist. Mindestens an einer Schmalseite weist die Unterlage und/oder das Profil und/oder ein Endstück eine Ausnehmung auf, durch die ein insbesondere spitzes Werkzeug führbar ist, durch das die Werbeeinlage ergreifbar ist.

Description

Die Erfindung betrifft einen Griff für einen Einkaufs- oder Gepäckwagen mit einer oberen Werbefläche, die eine flache Werbeeinlage aufweist, die auf einer Unterlage liegt, die von einem transparenten Profil überdeckt ist, wobei an mindestens einer Schmalseite ein Schlitz zum Einschieben und Herausziehen der Werbeeinlagen vorhanden ist.
Es ist bekannt einen insbesondere mittleren Bereich eines Griffes eines Einkaufs- oder Gepäckwagens in etwa kastenförmig zu gestalten, wobei die flache Oberseite von einem transparenten Deckel überdeckt ist, unter dem eine Werbeeinlage auswechselbar liegt. Um diese blattförmige Werbeeinlage zu wechseln, bildet der obere transparente Deckel mit der Unterlage zu beiden Seiten des Kastens jeweils einen Schlitz, durch den die Werbeeinlage schiebbar ist. Hierbei hat es sich gezeigt, daß der Schlitz entweder so groß geformt ist, daß die Werbeeinlage leicht zu wechseln ist und dann die Werbeeinlage leicht heraus fallen kann oder aber der Schlitz ist verhältnismäßig eng und ein Wechseln erheblich erschwert.
Aufgabe der Erfindung ist es, bei einem Griff der eingangs genannten Art den Halt der Werbefläche so zu verbessern, daß die Werbefläche nicht seitlich unbeabsichtigt herausgleiten kann und hierbei die Werbefläche dennoch leicht entnehmbar ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß mindestens an einer Schmalseite die Unterlage und/oder das Profil und/oder ein Endstück eine Ausnehmung aufweist, durch die ein insbesondere spitzes Werkzeug führbar ist, durch das die Werbeeinlage ergreifbar ist.
Hierdurch kann sowohl dafür gesorgt werden, daß die Werbeeinlage sicher gegen Herausrutschen gehalten ist als auch sichergestellt werden, daß die Werbeeinlage leicht durch ein Werkzeug entnehmbar ist. Hierbei ist die Konstruktion äußerst einfach.
Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Ausnehmung in dem Schlitz mündet, so daß vom Schlitz her die Werbeinlage durch das spitze Werkzeug ergriffen werden kann. Auch ist von Vorteil, wenn die Ausnehmung die Form eines Halbkreises oder eines auf dem Kopf stehenden "U" oder "V" aufweist.
Besonders vorteilhat ist es, wenn die Unterlage und/oder das Profil am Schlitz oder nahe des Schlitzes einen Vorsprung bilden, gegen den die Schmalseite der Werbeeinlage stößt und über den die Werbeeinlage hinwegschiebbar ist. Auch kann die Werbefläche von einem gehäuseförmigen Profil gebildet sein, dessen beide Stirnseiten von senkrechten Endteilen verschlossen sind, die den oder die Schlitz(e) und die Ausnehmung(en) bilden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigen
Fig. 1 einen senkrechten Schnitt durch ein kastenförmiges Profil mit offener Unterseite, insbesondere zur Befestigung auf einen Wagengriff,
Fig. 2 eine perspektivische Außenansicht eines Endstückes, das auf das Ende des Profils befestigbar ist,
Fig. 3 eine perspektivische Innenansicht des Endstückes,
Fig. 4 eine Unteransicht des Endstückes,
Fig. 5 einen senkrechten Schnitt durch ein Endstück und
Fig. 6 eine Seitenansicht des Endstückes.
Der obere Bereich des Griffes eines Einkaufs- oder Gepäckwagens ist von einem stranggepreßten transparenten Kunststoffprofil 1 gebildet in Form eines umgedrehten "U". Die flache Oberseite 2 fällt leicht ab und an den Längsrändern stehen nach unten Seitenflächen 3 und 4 vor, die auf oder an einem Griff befestigbar sind.
Unterhalb der Oberseite 2 ist eine flache Unterlage 5 eingeschoben, wobei zwischen der Unterlage 5 und der Oberseite 2 ein spaltförmiger Raum 6 angeordnet ist, in den eine Werbeeinlage 7 von der einen oder anderen Stirnseite her einschiebbar ist.
Die beiden Enden bzw. Stirnseiten des Profils 1 sind durch jeweils ein Endstück 8 verschließbar, das aus Kunststoff gefertigt ist und in Höhe des Raumes 6 jeweils einen parallelen Schlitz 9 besitzt, durch den die Werbeeinlage 7 in den Raum 6 einschiebbar ist. Für einen sicheren Halt der Endstücke 8 besitzen diese jeweils an der Innenseite Vorsprünge 10, die im Innenraum des Profils 1 Halt finden.
Oberhalb des Schlitzes 9 befindet sich im Material des Endstückes 8 eine Ausnehmung 11, insbesondere in Form eines Halbkreises, eines umgekehrten "U" oder eines umgekehrten "V". Durch diese Ausnehmung 11 kann ein nicht dargestellter spitzer Gegenstand in den Schlitz 9 so weit eingeschoben werden, daß die Spitze die Werbeeinlage 7 erreicht, die damit hochdrückbar ist, um insbesondere über einen Vorsprung hinweg nach außen gezogen werden zu können.

Claims (6)

1. Griff für einen Einkaufs- oder Gepäckwagen mit einer oberen Werbefläche, die eine flache Werbeeinlage (7) aufweist, die auf einer Unterlage (5) liegt, die von einem transparenten Profil (1) überdeckt ist, wobei an mindestens einer Schmalseite ein Schlitz (9) zum Einschieben und Herausziehen der Werbeeinlagen vorhanden ist, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens an einer Schmalseite die Unterlage (5) und/oder das Profil (1) und/oder ein Endstück (8) eine Ausnehmung (11) aufweist, durch die ein insbesondere spitzes Werkzeug führbar ist, durch das die Werbeeinlage (7) ergreifbar ist.
2. Griff nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmung (11) in den Schlitz mündet.
3. Griff nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmung (11) die Form eines Halbkreises oder eines auf dem Kopf stehenden "U" oder "V" aufweist.
4. Griff nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterlage (5) und/oder das Profil (1) am Schlitz (9) oder nahe des Schlitzes einen Vorsprung bilden, gegen den die Schmalseite der Werbeeinlage (7) stößt und über den die Werbeeinlage hinwegschiebbar ist.
5. Griff nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Werbefläche von einem gehäuseförmigen Profil (1) gebildet ist, dessen beide Stirnseiten von senkrechten Endteilen (8) verschlossen sind, die den oder die Schlitz(e) (9) und die Ausnehmung(en) bilden.
6. Griff nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Werbefläche von dem Profil (1) gebildet ist, das eine flache oder gekrümmte Oberseite aufweist und an beiden Enden durch das Endstück (8) verschlossen ist.
DE1998130117 1998-07-06 1998-07-06 Griff für einen Einkaufs- oder Gepäckwagen Withdrawn DE19830117A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998130117 DE19830117A1 (de) 1998-07-06 1998-07-06 Griff für einen Einkaufs- oder Gepäckwagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998130117 DE19830117A1 (de) 1998-07-06 1998-07-06 Griff für einen Einkaufs- oder Gepäckwagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19830117A1 true DE19830117A1 (de) 2000-01-13

Family

ID=7873111

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998130117 Withdrawn DE19830117A1 (de) 1998-07-06 1998-07-06 Griff für einen Einkaufs- oder Gepäckwagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19830117A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2902738A1 (fr) * 2006-06-23 2007-12-28 Ito Sarl Console pour l'equipement d'un chariot roulant, notamment de supermarche

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8502781U1 (de) * 1985-02-01 1985-06-13 Brüder Siegel GmbH & Co KG Draht- und Metallwarenfabrik, 8874 Leipheim Schiebegriffvorrichtung für Einkaufswagen
DE8601412U1 (de) * 1986-01-21 1986-11-20 Rudolf Wanzl Kg, 8874 Leipheim, De
DE3528898A1 (de) * 1985-08-12 1987-02-19 Siegel Geb Gmbh Co Kg Schiebegriffvorrichtung fuer einkaufswagen
DE9317500U1 (de) * 1993-11-16 1993-12-23 Wanzl Entwicklung Gmbh Schiebegriffanordnung für einen Transportwagen
DE4235473A1 (de) * 1992-10-21 1994-04-28 Peter Fuchs Handgriff-System für Einkaufswagen
DE9419042U1 (de) * 1994-11-26 1995-01-26 Wanzl Entwicklung Gmbh Schiebegriffanordnung für einen Transportwagen
DE4331754A1 (de) * 1993-09-18 1995-03-23 Vendoret Holding Sa Griff für einen Einkauf- oder Gepäckwagen

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8502781U1 (de) * 1985-02-01 1985-06-13 Brüder Siegel GmbH & Co KG Draht- und Metallwarenfabrik, 8874 Leipheim Schiebegriffvorrichtung für Einkaufswagen
DE3528898A1 (de) * 1985-08-12 1987-02-19 Siegel Geb Gmbh Co Kg Schiebegriffvorrichtung fuer einkaufswagen
DE8601412U1 (de) * 1986-01-21 1986-11-20 Rudolf Wanzl Kg, 8874 Leipheim, De
DE4235473A1 (de) * 1992-10-21 1994-04-28 Peter Fuchs Handgriff-System für Einkaufswagen
DE4331754A1 (de) * 1993-09-18 1995-03-23 Vendoret Holding Sa Griff für einen Einkauf- oder Gepäckwagen
DE9317500U1 (de) * 1993-11-16 1993-12-23 Wanzl Entwicklung Gmbh Schiebegriffanordnung für einen Transportwagen
DE9419042U1 (de) * 1994-11-26 1995-01-26 Wanzl Entwicklung Gmbh Schiebegriffanordnung für einen Transportwagen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2902738A1 (fr) * 2006-06-23 2007-12-28 Ito Sarl Console pour l'equipement d'un chariot roulant, notamment de supermarche

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2930720C2 (de) Aufbewahrungs- und Servierbehälter
DE1760525B2 (de) Klemmvorrichtung, die auf zwei schnueren verschiebbar angeordnet ist
DE7019006U (de) Zum oeffnen und wiederverschliessen geeignete durchsichtige verpackung.
DE1953505B2 (de) Tragkoffer für Reiseschreibmaschine
DE3517089A1 (de) Behaelter, insbesondere drehstapelbehaelter
DE19830117A1 (de) Griff für einen Einkaufs- oder Gepäckwagen
DE3727877C2 (de)
DE8531116U1 (de) Streudose
EP1975035A2 (de) Schiebegriff
DE573684C (de) Auf Gefaesse mit fluessigem Inhalt, insbesondere auf Konservenbuechsen, aufsetzbare Ausgiesstuelle mit Einstechvorrichtung
DE3701051A1 (de) Kasten aus insbesondere kunststoff, zur aufnahme von behaeltern, insbesondere flaschen
DE383487C (de) Streubuechsendeckel
DE805874C (de) Halter fuer lose Blaetter, Karteikarten u. dgl.
DE387272C (de) Form zur gleichzeitigen Herstellung eines Rand- und Rinnensteines
DE3531749A1 (de) Behaelter, insbesondere fuer die aufbewahrung von nahrungsmitteln
CH640191A5 (en) Prismatic carrying pack
DE3232732A1 (de) Einsatzbehaeltnis fuer einkaufswagen
DE500157C (de) Kartenhalter fuer Staffelkarteien, deren Karten durch einen auseinanderfedernden Falz zwischen zwei Schienen des Kartenhalters festgehalten werden
DE3047203C2 (de)
DE828404C (de) Karteibehaelter
DE3823651A1 (de) Flaschenkasten aus kunststoff
DE7139299U (de) Taschenbehälter für Kleinwerkzeuge, z. B. Schraubendreher
DE8224838U1 (de) Einsatzbehaeltnis fuer einkaufswagen
DE1909568U (de) Transportabler behaelter fuer kleineisenteile, kurzwaren u. dgl.
DE2308922A1 (de) Sterilisationskasten

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SYSTEC POS-TECHNOLOGY GMBH, 82178 PUCHHEIM, DE

8141 Disposal/no request for examination