DE19824919A1 - Bodeninjektor - Google Patents

Bodeninjektor

Info

Publication number
DE19824919A1
DE19824919A1 DE19824919A DE19824919A DE19824919A1 DE 19824919 A1 DE19824919 A1 DE 19824919A1 DE 19824919 A DE19824919 A DE 19824919A DE 19824919 A DE19824919 A DE 19824919A DE 19824919 A1 DE19824919 A1 DE 19824919A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
soil
substrate
regulation
moisture
application
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19824919A
Other languages
English (en)
Inventor
Siegfried Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHMIDT GmbH
Original Assignee
SCHMIDT GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHMIDT GmbH filed Critical SCHMIDT GmbH
Priority to DE19824919A priority Critical patent/DE19824919A1/de
Publication of DE19824919A1 publication Critical patent/DE19824919A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C23/00Distributing devices specially adapted for liquid manure or other fertilising liquid, including ammonia, e.g. transport tanks or sprinkling wagons
    • A01C23/02Special arrangements for delivering the liquid directly into the soil
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C23/00Distributing devices specially adapted for liquid manure or other fertilising liquid, including ammonia, e.g. transport tanks or sprinkling wagons
    • A01C23/04Distributing under pressure; Distributing mud; Adaptation of watering systems for fertilising-liquids
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D3/00Improving or preserving soil or rock, e.g. preserving permafrost soil
    • E02D3/12Consolidating by placing solidifying or pore-filling substances in the soil

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Agronomy & Crop Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Investigation Of Foundation Soil And Reinforcement Of Foundation Soil By Compacting Or Drainage (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)
  • Consolidation Of Soil By Introduction Of Solidifying Substances Into Soil (AREA)

Description

Anwendungsgebiet
Die Erfindung betrifft Verfahren und Vorrichtung zur Verbesserung der Wachstumsbedingungen für Pflanzen insbesondere durch Feuchtigkeitsregulierung.
Stand der Technik
Es ist bekannt, wachstumsfördernde Medien mit vielfältigen technisch­ technologischen Verfahren und technischen Ausrüstungen in den Boden zu bringen. Eine naheliegende technische Lösung besteht darin, die Drainagerohre während des Ackervorganges zeitgleich in den Boden einzubringen.
Nachteile des Standes der Technik
Bei allen bekannten Varianten zur Bodenverbesserung und Feuchtigkeitsregulierung ist es erforderlich, den Boden auf- oder umzubrechen. Dies ist mit einem relativ hohen Energieaufwand verbunden.
Aufgabe der Erfindung
Aufgabe der Erfindung ist es, Verfahren und Vorrichtung zu schaffen, womit es ermöglicht wird, ein geeignetes Substrat in den Boden zu bringen, ohne diesen mechanisch auf- oder umbrechen zu müssen.
Lösung der Aufgabe
Die Aufgabe wird durch Verfahren und Vorrichtung mit Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.
Vorteile der Erfindung
Die Vorteile der Erfindung liegen in dem geringen Energieverbrauch zur Einbringung des Substrates in den Boden. Der technische Aufwand ist vergleichsweise geringer als bei bekannten Verfahren. Die Variabilität hinsichtlich unterschiedlicher Bodenstrukturen ist größer.
Ausführungsbeispiel
In Fig. 1 ist Technologie und eine technische Ausführung prinzipiell dargestellt.
Das Fahrzeug ist bodengängig ausgeführt und wird durch das Antriebsaggregat (1) angetrieben. Zweckmäßigerweise werden Wasserdosierung (3) und Substratpumpe (5) ebenfalls durch das Antriebsaggregat (1) angetrieben.
Im Wassertank (2) und im Substrattank (4) werden die erforderlichen Medien mitgeführt. Deren Inhalte sind auf Nachtankzyklen und Arbeitsintervalle abgestimmt.
Die Bodenbefeuchtung über die Wassersprühdüse (7) verringert den Durchlaßwiderstand im Boden. Die Substratpumpe (5) spritzt im Zusammenwirken mit der Hochdruckdüse (6) das Substrat im Hochdruckverfahren in benötigter Menge und Tiefe in den Boden.
Bezugszeichenliste
1
Antriebsaggregat
2
Wassertank
3
Wasserdosierung
4
Substrattank
5
Substratpumpe
6
Hochdruckdüse
7
Wassersprühdüse

Claims (2)

1. Verfahren und Vorrichtung als Bodeninjektor zur Einbringung von Medien zur Bodenverbesserung in vorrangig sandige Böden, dadurch gekennzeichnet, daß im Hochdruckverfahren Medien zur Bodenverbesserung ohne mechanische Berührung des Bodens in den Boden eingespritzt werden.
2. Verfahren und Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchtrittswiderstand des Bodens durch Anfeuchten des Bodens mittels Wasserdosierung (3) und Wassersprühdüse (7) verringert wird.
DE19824919A 1998-06-04 1998-06-04 Bodeninjektor Withdrawn DE19824919A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19824919A DE19824919A1 (de) 1998-06-04 1998-06-04 Bodeninjektor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19824919A DE19824919A1 (de) 1998-06-04 1998-06-04 Bodeninjektor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19824919A1 true DE19824919A1 (de) 1999-12-09

Family

ID=7869853

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19824919A Withdrawn DE19824919A1 (de) 1998-06-04 1998-06-04 Bodeninjektor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19824919A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108277125A (zh) * 2018-04-24 2018-07-13 贵州茅台酒厂(集团)习酒有限责任公司 量水器
CN109197068A (zh) * 2018-11-07 2019-01-15 李星瑶 一种可对土壤自动监测并施肥的装置
CN109952849A (zh) * 2017-12-22 2019-07-02 梧州市旺捷机械制造有限公司 一种用于茶叶生长的浇水施肥一体装置
CN110447370A (zh) * 2019-08-29 2019-11-15 南京荣坤生态农业有限公司 一种石榴林施肥装置

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109952849A (zh) * 2017-12-22 2019-07-02 梧州市旺捷机械制造有限公司 一种用于茶叶生长的浇水施肥一体装置
CN108277125A (zh) * 2018-04-24 2018-07-13 贵州茅台酒厂(集团)习酒有限责任公司 量水器
CN109197068A (zh) * 2018-11-07 2019-01-15 李星瑶 一种可对土壤自动监测并施肥的装置
CN110447370A (zh) * 2019-08-29 2019-11-15 南京荣坤生态农业有限公司 一种石榴林施肥装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2602370A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum erzeugen von mikrospaerischen teilchen
DE3004440A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum einbringen von gas in eine in einem gefaess befindliche fluessigkeit
DE19824919A1 (de) Bodeninjektor
DE10361983B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Intensivierung der Durchlässigkeit von bohrungsnahen Bodenschichten sowie von Filterkörpern und Filterschichten in Brunnen und anderen Förderbohrungen
DE3718631A1 (de) Kombiniertes injektionsverfahren sowie vorrichtung zur herstellung eines hochverfestigten bodenvolumens bei gleichzeitiger stabilisierung des angrenzenden bodens
DE3238576A1 (de) Verfahren zur neutralisation von vorzugsweise waldboeden mittels schlagsonde mit allseitig angebrachten injektionsloechern
EP0682979A1 (de) Vorrichtung zur Einspeisung von Kohlendioxid in Leitungswasser
DE19832935C1 (de) Verfahren zur Herstellung einer dichten Sohle aus Hochdruckinjektionskörpern
DE10318298A1 (de) Vorrichtung zum Einspritzen einer im wesentlichen flüssigen Substanz in einen Behälter, sowie Behälter mit einer solchen Vorrichtung
EP1691598B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum behandeln von holzgewächsen
DE2734318C3 (de) Einrichtung zum Besprühen von Pflanzenkulturen
DD236959A1 (de) Verfahren zur erneuerung bzw. einfuehrung einer horizontalsperre an bauwerken
DE19825233C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einbringen von Flüssigkeiten in Fleisch von Schlachttierkörpern
DE19751335C1 (de) Verfahren zur Herstellung einer dichten Sohle aus Hochdruckinjektionskörpern
DE2506612A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum bekaempfen von kohlenwasserstoff-verunreinigungen an der erdoberflaeche, insbes. auf wasseroberflaechen, wie auf see und an oberflaechengewaessern
DE2835430A1 (de) Injektionsgeraet fuer verholzte pflanzen (baeume etc.)
DE4303986C1 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Injektionssohlen
WO1999029405A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum eintragen von gas in eine flüssigkeit
DE3619758C1 (en) Control desk with supply-line and control-line connections for operating an appliance for the treatment of areas of the ground and of plants rooted in the ground, especially trees
DE4201447C1 (en) Decontaminating soil in less time than using bio-bed - by placing contaminated earth on gas and liq. impermeable foil with drain hole, and then treating earth
DE4446028C2 (de) Verfahren und Anlage zum Stabilisieren eines Bodens mit Hilfe von Injektionen
DE19748095A1 (de) Bodenkultivator
DE3440147A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur regeneration von pflanzen
DE202014105494U1 (de) Dosierkopf zum Aufbringen einer Flüssigkeit auf eine Oberfläche
DE3518012A1 (de) Verfahren zum behandeln einer aufgelockerten bodenschicht mit wasserdampf

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee