DE19824346A1 - Nahrungsergänzungsmittel - Google Patents

Nahrungsergänzungsmittel

Info

Publication number
DE19824346A1
DE19824346A1 DE19824346A DE19824346A DE19824346A1 DE 19824346 A1 DE19824346 A1 DE 19824346A1 DE 19824346 A DE19824346 A DE 19824346A DE 19824346 A DE19824346 A DE 19824346A DE 19824346 A1 DE19824346 A1 DE 19824346A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carnitine
olive oil
following composition
food supplement
folic acid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19824346A
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Schleicher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19824346A priority Critical patent/DE19824346A1/de
Publication of DE19824346A1 publication Critical patent/DE19824346A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L33/00Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof
    • A23L33/10Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof using additives
    • A23L33/15Vitamins
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L33/00Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof
    • A23L33/10Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof using additives
    • A23L33/115Fatty acids or derivatives thereof; Fats or oils
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23VINDEXING SCHEME RELATING TO FOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES AND LACTIC OR PROPIONIC ACID BACTERIA USED IN FOODSTUFFS OR FOOD PREPARATION
    • A23V2002/00Food compositions, function of food ingredients or processes for food or foodstuffs

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf ein neuartiges Nahrungsergänzungsmittel, insbesondere auch zur Stärkung von Herz und Kreislauf und/oder zur Prävention von Herz- und Kreislauferkrankungen.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Nahrungsergänzungsmittel, welches insbesondere zur Stärkung von Herz und Kreislauf sowie auch zur Prävention und Vorbeugung von Herz- und Kreislauferkrankungen, wie Arteriosklerose, Herzinfarkt usw. geeignet ist.
Das erfindungsgemäße Nahrungsergänzungsmittel ist hierfür entsprechend dem Patentanspruch 1 ausgebildet.
Das erfindungsgemäße Nahrungsergänzungsmittel enthält Olivenöl, insbesondere kretisches Olivenöl, L-Carnitin sowie Folsäure, wobei diese Bestandteile bei einer üblichen Darreichungsmenge in folgenden Anteilen enthalten sind:
Olivenöl etwa 390-410 mg
L-Carnitin etwa 350-370 mg
Folsäure etwa 35-40 µg
Bevorzugt sind diese Bestandteile in folgenden Anteilen enthalten:
Olivenöl etwa 400 mg
L-Carnitin etwa 366 mg
Folsäure etwa 38 µg
Das erfindungsgemäße Nahrungsergänzungsmittel enthält bevorzugt auch Füllstoffe. Hierfür eignen sich insbesondere Sojabohnenöl, Sojalecithin, alpha-Tocopherol und/oder Ascorbylpalmitat.
Die Bestandteile sind dann in folgenden Anteilen enthalten:
Olivenöl etwa 390-410 mg
L-Carnitin etwa 350-370 mg
Folsäure etwa 35-40 µg
Sojabohnenöl, hydriert etwa 15-40 mg
Sojaöl etwa 50-40 mg
.
Bevorzugt sind die Bestandteile dann in folgenden Anteilen enthalten:
Olivenöl etwa 400 mg
L-Carnitin etwa 366 mg
Folsäure etwa 38 µg
Sojabohnenöl, hydriert etwa 15-40 mg
Sojaöl etwa 50-40 mg
Enthalten sind als Füllstoff noch folgende Anteile:
Sojalecithin etwa 4,0-4,5 mg
alpha-Tocopherol etwa 1,0-3 mg
Ascorbylpalmitat etwa 1,0-3 mg
Bevorzugt:
Sojalecithin etwa 4,2 mg
alpha-Tocopherol etwa 2,0 mg
Ascorbylpalmitat etwa 2,0 mg
Die Kapsel besteht bei dem erfindungsgemäßen Nahrungsergänzungsmittel im wesentlichen aus Glycerol, Sorbitol-Lösung und Gelatine. Im Einzelnen weist die Kapsel etwa folgende Zusammensetzung auf:
Glycerol etwa 52-62 mg
Trockensubstanz aus Sorbitol-Lösung etwa 38-45 mg
Gelatine etwa 180-215 mg
Riboflavin etwa 4-5 mg
Bevorzugt:
Glycerol etwa 57 mg
Trockensubstanz aus Sorbitol-Lösung etwa 41 mg
Gelatine etwa 196 mg
Riboflavin etwa 4,5 mg
Die vorgenannten Mengenangaben beziehen sich jeweils auf die Zusammensetzung bzw. Rezeptur einer üblichen Darreichungsmenge. Bei größeren oder kleineren Darreichungsmengen ändern sich sämtliche Anteile der Zusammensetzung bzw. Rezeptur jeweils um den selben Faktor, d. h. bei einer doppelten Darreichungsmenge erhöhen sich sämtliche Anteile um den Faktor 2, bei einer halben Darreichungsmenge um den Faktor 0,5 usw.
Das erfindungsgemäße Nahrungsergänzungsmittel zeichnet sich durch eine hohe präventive Wirkung gegenüber Kreislauf- und Herzerkrankungen aus. Diese Wirkung beruht zum einen auf dem Olivenöl, insbesondere auf der Verwendung des kretischen Berg- oder Olivenöls, welches einen besonders hohen Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren aufweist. Dieses Olivenöl wird vorzugsweise aus wurmfreien Oliven gepreßt, so daß das erhaltene Öl dann rein pflanzlich ist.
Die besondere Wirkung des erfindungsgemäßen Nahrungsergänzungsmittels beruht weiterhin auf der synergetischen Wirkung des Olivenöls und der weiteren Bestandteile. Mit dem Olivenöl werden, wie bereits ausgeführt, die essentiellen Fettsäuren bereitgestellt, die entscheidend für die Reduzierung des Risikos von Herz- und Kreislauferkrankungen sind, beispielsweise des Risikos von Herzinfarkt, Herzinsuffizienz, Thromboembolie, Arteriosklerose usw. L-Carnitin wirkt als Carrier und transportiert beschleunigt die essentiellen Fettsäuren in die Mitochondrien über die Mitochondrienmembran. Somit übt L-Carnitin in den Zellen von Menschen und Tieren eine Schlüsselfunktion in der Energiebereitstellung aus. Als Cofaktor katalysiert L-Carnitin die Durchschleusung von langkettingen Fettsäuren durch die innere Mitochondrienmembran. Dort werden sie über die Lyse direkt in Adenosintriphosphat umgewandelt, ohne daß dabei Schlackstoffe oder Nebenprodukte entstehen. Es handelt sich also um reine energetische schnelle und nebenwirkungsfreie Umwandlungsprozesse.
L-Carnitin fungiert als Empfängermolekül für aktivierte kurzkettige Fettsäuren. In dieser Eigenschaft dient L-Carnitin für die Speicherung bzw. für den Abtransport von kurzkettigen Fettsäuren in/aus Zellorganellen und Zytosol. Dadurch steigt in den Zellen das Angebot an freien CoA. Dies erlaubt einen optimalen Ablauf der metabolischen Prozesse. Die Bereitstellung von ATP wird optimiert und dessen Transport durch die Mitochondrienmembran gefördert. Zudem dient Acetylcamitin den Zellen als schnell abrufbare Energiequelle. Dies ist von Bedeutung für Mikrationsprozesse und insbesondere wichtig für die gesamte Energiebereitstellung des Herzmuskels.
Dank seiner Funktion als Acetyl-Acylpuffer schützt L-Carnitin die Membranen vor den toxischen Einwirkungen aktivierter Fettsäuren. Lecke Membranen beeinträchtigen das osmototische Gleichgewicht, steigern den Energieverbrauch zur Aufrechterhaltung der elektrochemischen Potentiale und beeinträchtigen die Syntheseleistung der Zellen.
Für die Synthese von Membranen benötigt die Zelle u. a. Energie und langkettige Fettsäuren. Dank seiner katalytischen metabolischen Wirkungen fördert L-Carnitin die Neusynthese und Wiederherstellung von Membranen. Dabei ist der synergetische Effekt der zugeführten kretischen Olivenölfraktion mit Carnitin besonders wirksam.
Insofern ergibt sich aus den Funktionen von Carnitin und seiner cardiopräventiven Wirkung in Kombination mit dem hochwertigen kretischen Olivenöl eine wirksame Prävention von Herz- und Kreislauferkrankungen. Die weiterhin in dem erfindungsgemäßen Nahrungsergänzungsmittel enthaltene Folsäure wirkt präventiv für die Verhinderung von Arteriosklerose in den Koronargefäßen.

Claims (11)

1. Nahrungsergänzungsmittel, insbesondere auch zur Stärkung von Herz und Kreislauf und/oder zur Prävention von Herz- und Kreislauferkrankungen, dadurch gekennzeichnet, daß es in einer Zusammensetzung oder Mischung Olivenöl, bevorzugt kretisches Bergöl oder kretisches Olivenöl, L-Carnitin und Folsäure enthält.
2. Nahrungsergänzungsmittel, dadurch gekennzeichnet, daß die Zusammensetzung zusätzlich Füllstoffe, wie z. B. Sojabohnenöl, Sojalecithin, alpha-Tocopherol und/oder Ascorbylpalmitat enthält.
3. Nahrungsergänzungsmittel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es je Darreichungsmenge die folgende Zusammensetzung oder einen Bruchteil bzw. ein Vielfaches der folgenden Zusammensetzung oder Rezeptur enthält:
Olivenöl etwa 390-410 mg L-Carnitin etwa 350-370 mg Folsäure etwa 35-40 µg
4. Nahrungsergänzungsmittel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß es je Darreichungsmenge die folgende Zusammensetzung oder einen Bruchteil bzw. ein Vielfaches der folgenden Zusammensetzung oder Rezeptur enthält:
Olivenöl etwa 400 mg L-Carnitin etwa 366 mg Folsäure etwa 38 µg
5. Nahrungsergänzungsmittel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es je Darreichungsmenge die folgende Zusammensetzung oder einen Bruchteil bzw. ein Vielfaches der folgenden Zusammensetzung oder Rezeptur enthält:
Olivenöl etwa 390-410 mg L-Carnitin etwa 350-370 mg Folsäure etwa 35-40 µg Sojabohnenöl, hydriert etwa 15-40 mg Sojaöl etwa 50-40 mg
6. Nahrungsergänzungsmittel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß es je Darreichungsmenge die folgende Zusammensetzung oder einen Bruchteil bzw. ein Vielfaches der folgenden Zusammensetzung oder Rezeptur enthält:
Olivenöl etwa 400 mg L-Carnitin etwa 366 mg Folsäure etwa 38 µg Sojabohnenöl, hydriert etwa 15-40 mg Sojaöl etwa 50-40 mg
7. Nahrungsergänzungsmittel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es je Darreichungsmenge als Füllstoff noch folgende Anteile oder einen Bruchteil bzw. ein Vielfaches hiervon enthält:
Sojalecithin etwa 4,0-4,5 mg alpha-Tocopherol etwa 1,0-3 mg Ascorbylpalmitat etwa 1,0-3 mg
8. Nahrungsergänzungsmittel nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß es je Darreichungsmenge als Füllstoff noch folgende Anteile oder einen Bruchteil bzw. ein Vielfaches hiervon enthält:
Sojalecithin etwa 4,2 mg alpha-Tocopherol etwa 2,0 mg Ascorbylpalmitat etwa 2,0 mg
9. Nahrungsergänzungsmittel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Darreichungsform als Kapsel.
10. Nahrungsergänzungsmittel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kapselhülle folgende Zusammensetzung oder einen Bruchteil bzw. ein Vielfaches der folgenden Zusammensetzung aufweist:
Glycerol etwa 52-62 mg Trockensubstanz aus Sorbitol-Lösung etwa 38-45 mg Gelatine etwa 180-215 mg Riboflavin etwa 4-5 mg
11. Nahrungsergänzungsmittel nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Kapselhülle folgende Zusammensetzung oder einen Bruchteil bzw. ein Vielfaches der folgenden Zusammensetzung aufweist:
Glycerol etwa 57 mg Trockensubstanz aus Sorbitol-Lösung etwa 41 mg Gelatine etwa 196 mg Riboflavin etwa 4,5 mg
DE19824346A 1998-06-02 1998-06-02 Nahrungsergänzungsmittel Withdrawn DE19824346A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19824346A DE19824346A1 (de) 1998-06-02 1998-06-02 Nahrungsergänzungsmittel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19824346A DE19824346A1 (de) 1998-06-02 1998-06-02 Nahrungsergänzungsmittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19824346A1 true DE19824346A1 (de) 1999-12-09

Family

ID=7869482

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19824346A Withdrawn DE19824346A1 (de) 1998-06-02 1998-06-02 Nahrungsergänzungsmittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19824346A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1558199A2 (de) * 2002-10-11 2005-08-03 Creagri, Inc. Therapeutische kombination von carnitin undpolyphenol-antioxidantien
EP2269649A3 (de) * 2004-08-26 2011-08-10 Merz Pharma GmbH & Co. KGaA Ein Kapillar-Wirksystem enthaltende Zusammensetzungen mit anwendungsbezogener Differenzierbarkeit und deren Verwendung
US8173618B2 (en) 2003-07-25 2012-05-08 University Of Massachusetts Formulations for reducing neuronal degeneration
US8597640B2 (en) 2007-10-31 2013-12-03 University Of Massachusetts Lowell Over-the-counter vitamin/nutriceutical formulation that provides neuroprotection and maintains or improves cognitive performance in alzheimer's disease and normal aging
DE202022106411U1 (de) 2022-11-15 2022-11-21 Aixbio Gmbh Biomimetisches Nahrungsergänzungsmittel
WO2023281039A1 (de) 2021-07-09 2023-01-12 Aixbio Gmbh Biomimetisches nahrungsergänzungsmittel

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1558199A2 (de) * 2002-10-11 2005-08-03 Creagri, Inc. Therapeutische kombination von carnitin undpolyphenol-antioxidantien
EP1558199A4 (de) * 2002-10-11 2006-06-28 Creagri Inc Therapeutische kombination von carnitin undpolyphenol-antioxidantien
US8173618B2 (en) 2003-07-25 2012-05-08 University Of Massachusetts Formulations for reducing neuronal degeneration
EP2269649A3 (de) * 2004-08-26 2011-08-10 Merz Pharma GmbH & Co. KGaA Ein Kapillar-Wirksystem enthaltende Zusammensetzungen mit anwendungsbezogener Differenzierbarkeit und deren Verwendung
US8597640B2 (en) 2007-10-31 2013-12-03 University Of Massachusetts Lowell Over-the-counter vitamin/nutriceutical formulation that provides neuroprotection and maintains or improves cognitive performance in alzheimer's disease and normal aging
WO2023281039A1 (de) 2021-07-09 2023-01-12 Aixbio Gmbh Biomimetisches nahrungsergänzungsmittel
DE102021117780A1 (de) 2021-07-09 2023-01-12 Aixbio Gmbh Biomimetisches Nahrungsergänzungsmittel
DE202022106411U1 (de) 2022-11-15 2022-11-21 Aixbio Gmbh Biomimetisches Nahrungsergänzungsmittel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1966491C3 (de) N-Hydroxyalkyl-carbonsäureamide und Verfahren zu deren Herstellung
DE60124658T2 (de) Zusammensetzungen gegen Ermüdung enthaltend Anserin und D-Ribose
WO2006092298A1 (de) Salze, anlagerungs- und komplexverbindungen der guanidinoessigsäure
DE102007030495A1 (de) Verwendung einer eine Kreatin-Komponente enthaltende Zusammensetzung zur Verbesserung der Gedächtnisleistung, der Merkfähigkeit, des Langzeitgedächtnisses und zur Vorbeugung geistiger Ermüdungszustände
WO2019166418A1 (de) Nutrazeutische oder pharmazeutische zusammensetzung
DE19824346A1 (de) Nahrungsergänzungsmittel
WO2008087090A1 (de) Kristallmodifikation von astaxanthin
DE2240501A1 (de) Futtermittel
WO2005023271A1 (de) Physiologisch aktive zusammensetzung auf phosphatidylserin-basis
DE69628754T2 (de) Leicht absorbierbares kalzium enthaltende zusammensetzung und verfahren zu ihrer herstellung
CH667806A5 (de) Kosmetische mittel mit hautberuhigender und hautregenerierender wirkung und ein verfahren zu deren herstellung.
ASHIKARI ÜBER DIE GALLE DES “AKAJEI”-FISCHES (DASYATIS AKAJEI) UND DIE KONSTITUTION DES SCYMNOLS
DE202013002498U1 (de) Futtermittelzusatz für Nutz- und Haustiere
Murray et al. Further studies on the optimum ratio of saturated to mono-unsaturated fatty acids in rat diets
AT411318B (de) Fischfutter zur aufzucht von lachsfischen
DE3430166A1 (de) Shampoo zur verhinderung von haarausfall und zur foerderung von haarwuchs
DE60122701T2 (de) Kosmetische oder dermatologische cremezubereitung, deren herstellung und verwendung
EP1023843B1 (de) Zusammensetzung zur Leistungsförderung bei sportlicher Tätigkeit, ihre Herstellung und Verwendung als diätetisches Lebensmittel
DE102016002090A1 (de) Komposition für die Nahrungsergänzung menschlicher Ernährung und deren Verwendung
DE1207374B (de) Verfahren zur Erhoehung der Bestaendigkeit von fester 1-Ascorbinsaeure
AT327664B (de) Zusammensetzung und verfahren zur verhinderung des wachstums von pathogenen substanzen
AT413069B (de) Magen-/darm-verträgliches mineral-vitamin-kohlenhydrat-pulver mit natriumpyrophosphat
DE2047165C3 (de) Lösung zum Behandeln von Getreidekörnern und Trockenfutter
DE202020107209U1 (de) Zusammensetzung enthaltend eine Kombination von Amla-Extrakt, Holunderextrakt und nukleotidhaltigem Hefeextrakt
DE19903560A1 (de) Zusammensetzung zur Leistungsförderung bei sportlicher Tätigkeit, ihre Herstellung und Verwendung als diätetisches Lebensmittel

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee