DE19810386C1 - Abflußventiltrichter - Google Patents

Abflußventiltrichter

Info

Publication number
DE19810386C1
DE19810386C1 DE1998110386 DE19810386A DE19810386C1 DE 19810386 C1 DE19810386 C1 DE 19810386C1 DE 1998110386 DE1998110386 DE 1998110386 DE 19810386 A DE19810386 A DE 19810386A DE 19810386 C1 DE19810386 C1 DE 19810386C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drain valve
funnel
wash basin
flow valve
valve funnel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1998110386
Other languages
English (en)
Inventor
Michael Kaspschak
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1998110386 priority Critical patent/DE19810386C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19810386C1 publication Critical patent/DE19810386C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/12Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
    • E03C1/22Outlet devices mounted in basins, baths, or sinks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)

Abstract

Der Abflußventiltrichter (2) teilt den Abflußraum direkt unter dem Lochsieb (1) zwischen den Lochsieblöchern auf und ummantelt den Querbalken (3), das Abwasser fließt ohne Kontakt mit dem Querbalken ab. Durch die Größe und Form des Abflußventiltrichters bleibt genügend Freiraum für das Überlaufwasser (4) und paßt für alle gängigen Waschbecken. DOLLAR A Die Form des Abflußventiltrichters hängt von der Größe des Lochsiebes, dem Abstand zwischen dem Lochsieb und dem Querbalken, der Lage des Überlaufausgangs, der Form des Querbalkens ab - deshalb ein Waschbecken - Abflußventiltrichter (A) paßt nicht zu einem Spülbecken-Abflußventil (C). DOLLAR A Der Abflußventiltrichter könnte aus hitzeresistentem Kunststoff sein, fest mit dem Lochsieb verbunden oder separat mit einer Federung die die Höhe des Abflußventiltrichters anpaßt. DOLLAR A A. Abflußventil mit Abflußventiltrichter (Zweipunkt-Querbalken Waschbecken) DOLLAR A B. Verstopftes Ventil ohne Abflußventiltrichter DOLLAR A C. Abflußventil mit Abflußventiltrichter (Dreipunkt-Querbalken Spülbecken) DOLLAR A D. Abflußventil mit Abflußventiltrichter DOLLAR A 1. Lochsieb DOLLAR A 2. Abflußventiltrichter DOLLAR A 3. Querbalken DOLLAR A 4. Überlauf DOLLAR A 5. Verstopfung DOLLAR A 6. Waschbecken.

Description

Die Erfindung betrifft ein Abflußventil für Waschbecken, Spülbecken und Badewanne, mit einem Lochsieb, das mittels einer Schraube an einem den Abflußraum in mindestens zwei Abschnitte aufteilenden Querbalkenbauteil im unteren Bereich des Abflußventils befestigt ist. Ein solches Abflußventil ist durch die DE 89 04 502 U1 bekanntgeworden.
Harre, Fasern usf. können beim Abwasserabfluß durch das bekannte Abflußventil auf dem Querbalkenbauteil hängenbleiben und die Abflußgeschwindigkeit verringern oder den Abfluß ganz verstopfen. Verringerte Abflußgeschwindigkeit kann zur Schmutzablagerung im Siphon führen.
Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht darin, ein Verstopfen des Abflusses zu vermeiden.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß zwischen dem Lochsieb und dem Querbalkenbauteil ein Abflußventiltrichter angeordnet ist, der das Querbalkenbauteil in der Weise ummantelt, daß das Abwasser ohne Kontakt mit der oberen Seite des Querbalkenbauteiles abfließt. Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen darin, daß beim Abwasserabfluß im Abflußventil nichts mehr auf dem Querbalkenbauteil hängenbleibt und damit die volle Abflußgeschwindigkeit gewährleistet ist.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt.
Es zeigen:
Fig. 1 Verstopftes Abflußventil ohne Abflußventiltrichter
Fig. 2 Spülbeckenabflußventil mit Abflußventiltrichter
Fig. 3 Abflußventil mit Abflußventiltrichter
Der Abflußventiltrichter (2) teilt den Abflußraum direkt unter dem Lochsieb (1) zwischen den Lochsieblöchern auf und ummantelt das Querbalkenbauteil (3); das Abwasser fließt ohne Kontakt mit der oberen Seite des Querbalkenbauteiles (3) ab.
Durch die vielen Variationen der Form und Größe des Abflußventiltrichters (2) (z. B. der Durchmesser des Abflußventiltrichters (2) ist kleiner als der Durchmesser des Abflußventils, die Außenwand ist nicht vollständig vorhanden, der Abflußventiltrichter (2) ist ein separates Teil oder fest mit dem Lochsieb (1) verbunden) bleibt genügend Freiraum für das Abwasser und das Überlaufwasser (7). Der Abflußventiltrichter (2) sorgt in dem Abflußventil dafür, daß auf dem Querbalkenbauteil (3) nichts mehr hängenbleibt, und damit für die volle Abflußgeschwindigkeit.
Bezugszeichenliste
1
Lochsieb
2
Abflußventiltrichter
3
Querbalkenbauteil
4
Schraube
5
Verstopfung
6
Waschbecken
7
Überlauf/Überlaufwasser
8
Dichtung

Claims (1)

1. Abflußventil für Waschbecken, Spülbecken und Badewanne, mit einem Lochsieb (1), das mittels einer Schraube (4) an einem den Abflußraum in mindestens zwei Abschnitte aufteilenden Querbalkenbauteil (3) im unteren Bereich des Abflußventils befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Lochsieb (1) und dem Querbalkenbauteil (3) ein Abflußventiltrichter (2) angeordnet ist, der das Querbalkenbauteil (3) in der Weise ummantelt, daß das Abwasser ohne Kontakt mit der oberen Seite des Querbalkenbauteiles (3) abfließt.
DE1998110386 1998-03-11 1998-03-11 Abflußventiltrichter Expired - Fee Related DE19810386C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998110386 DE19810386C1 (de) 1998-03-11 1998-03-11 Abflußventiltrichter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998110386 DE19810386C1 (de) 1998-03-11 1998-03-11 Abflußventiltrichter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19810386C1 true DE19810386C1 (de) 1999-09-23

Family

ID=7860427

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998110386 Expired - Fee Related DE19810386C1 (de) 1998-03-11 1998-03-11 Abflußventiltrichter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19810386C1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2426446A (en) * 2005-05-23 2006-11-29 Polypipe Bathroom & Kitchen Pr Basin waste
US10612222B2 (en) 2017-06-09 2020-04-07 Justin Hillsten System and method for diverting the flow of liquid and debris around a crossbar of a drain

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1725791U (de) * 1954-11-26 1956-07-05 Seppelfricke Geb Gmbh Ablaufventil fuer waschbecken u. dgl.
DE8904502U1 (de) * 1989-04-11 1989-06-15 Wang, Kung-Hsi, Tai Ping Shiang, Taichung, Tw

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1725791U (de) * 1954-11-26 1956-07-05 Seppelfricke Geb Gmbh Ablaufventil fuer waschbecken u. dgl.
DE8904502U1 (de) * 1989-04-11 1989-06-15 Wang, Kung-Hsi, Tai Ping Shiang, Taichung, Tw

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2426446A (en) * 2005-05-23 2006-11-29 Polypipe Bathroom & Kitchen Pr Basin waste
US10612222B2 (en) 2017-06-09 2020-04-07 Justin Hillsten System and method for diverting the flow of liquid and debris around a crossbar of a drain

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202007019271U1 (de) Abfluss
EP0614397A1 (de) Abwasseranlage mit eingebauter siebrecheneinheit.
CH625681A5 (de)
EP2309065B1 (de) Verfahren zum Spülen einer einen Siphon aufweisenden Klosettschüssel und Wasserklosett
WO1998034731A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum waschen von rechengut
EP3486384A1 (de) Spültoilette
EP1335076B1 (de) Ablaufarmatur für eine Sanitärvorrichtung, insbesondere Urinal
WO2001059223A1 (de) Spüleinrichtung für eine toilettenanlage
EP1775395B1 (de) Ablaufarmatur für sanitäre Anlagen
DE19810386C1 (de) Abflußventiltrichter
DE20118252U1 (de) Einsatzelement für Abflüsse von Wannen, Spülen o.dgl.
DE60209646T2 (de) Leitungsverbinder zur Geruchsvermeidung
DE2055148A1 (de) Vorrichtung zur Verhinderung der Verstopfung von Abflußleitungen fur Oberflachenwasser
DE19604760C2 (de) Kombinierte Badewannen-Ein- und Überlauf-Garnitur
EP1484453B1 (de) Uberlauf- und Ablaufgarnitur für sanitäre Apparate
DE973076C (de) Trommelsiebmaschine fuer die Reinigung von Abwasser od. dgl.
DE102004008594B4 (de) Sanitäre Auslaufvorrichtung
EP1862602A2 (de) Becken mit verdecktem Überlauf und zugehöriger Ablaufgarnitur
DE10220996B4 (de) Stopfen für ein Abflussrohr
EP3361016B1 (de) Waschtisch mit mindestens einer waschmulde
EP1574629B1 (de) Ablaufarmatur für eine sanitäre Apparatur, insbesondere Duschwanne
DE102016100338A1 (de) Überlauf für ein Becken, insbesondere Spülenbecken
DE202008017453U1 (de) Schmaler Siphon
DE69928723T2 (de) Kondensatableiter
EP3421676B1 (de) Geruchsverschlusselement zum einbau in einen abfluss, insbesondere in den abfluss eines wasserlosen urinals

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8322 Nonbinding interest in granting licenses declared
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licenses declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8370 Indication of lapse of patent is to be deleted
8339 Ceased/non-payment of the annual fee