DE19805529A1 - Medizintechnisches Bildsystem - Google Patents

Medizintechnisches Bildsystem

Info

Publication number
DE19805529A1
DE19805529A1 DE19805529A DE19805529A DE19805529A1 DE 19805529 A1 DE19805529 A1 DE 19805529A1 DE 19805529 A DE19805529 A DE 19805529A DE 19805529 A DE19805529 A DE 19805529A DE 19805529 A1 DE19805529 A1 DE 19805529A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
projection surface
gantry
projection
imaging system
medical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19805529A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19805529C2 (de
Inventor
Fritz Peter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19805529A priority Critical patent/DE19805529C2/de
Priority to US09/245,869 priority patent/US6175610B1/en
Priority to JP3273299A priority patent/JPH11313801A/ja
Publication of DE19805529A1 publication Critical patent/DE19805529A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19805529C2 publication Critical patent/DE19805529C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/011Arrangements for interaction with the human body, e.g. for user immersion in virtual reality
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/46Arrangements for interfacing with the operator or the patient
    • A61B6/467Arrangements for interfacing with the operator or the patient characterised by special input means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B90/00Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
    • A61B90/36Image-producing devices or illumination devices not otherwise provided for
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B2017/00017Electrical control of surgical instruments
    • A61B2017/00199Electrical control of surgical instruments with a console, e.g. a control panel with a display
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/02Arrangements for diagnosis sequentially in different planes; Stereoscopic radiation diagnosis
    • A61B6/03Computed tomography [CT]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Apparatus For Radiation Diagnosis (AREA)

Description

Es ist bekannt, medizintechnische Bildsysteme mit Hilfe von Tastaturen oder mit Hilfe eines als Videomonitor ausgebilde­ ten Touchscreens zu steuern. Bei der Steuerung mit Hilfe von Tasten sind aufgrund der relativ großen Tastenzahl Fehlbe­ dienungen nicht ausgeschlossen. Wird ein Videomonitor verwen­ det, so ergibt sich zwar eine übersichtlichere Bedienung, es ist jedoch am System ein relativ großer technischer Aufwand erforderlich.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein System der ein­ gangs genannten Art hinsichtlich der Bedienung gegenüber dem Stand der Technik zu verbessern.
Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß gelöst durch die Merkmale des Patentanspruchs 1. Bei der Erfindung ist ein Touchscreen in Form einer Projektionsfläche am System vorgesehen, auf das ein Videobeamer Bilder projiziert. Anhand dieser projizierten Bilder ist eine Information des Bedienungspersonals und eine einfache und übersichtliche Bedienung möglich. Für die Be­ dienung sind dabei am System selber glatte Projektionsflächen vorgesehen.
Die Erfindung ist nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zei­ gen:
Fig. 1 und 2 zwei Ansichten eines medizinischen Bildsystems nach der Erfindung, und
Fig. 3 bis 6 Beispiele für Anzeigen auf dem System gemäß den Fig. 1 und 2.
In den Fig. 1 und 2 ist ein Computertomograph dargestellt, der eine um eine horizontale Achse 1 kippbar gelagerte Gantry 2 aufweist, welche auf dem Boden abgestützt ist und eine Meß­ öffnung 3 aufweist. An der Gantry 2 und an zwei Stützen 4, 5 sind Projektionsflächen 6 vorgesehen, denen ein Videobeamer 7 zugeordnet ist, der an der Decke des Untersuchungsraumes auf­ gehängt ist. Der Videobeamer 7 projiziert Bildschirmoberflä­ chen auf die glatten Projektionsflächen 6. Verschiebungen des Fingers der Bedienungsperson auf diesen Projektionsflächen 6 werden wie eine Bewegung mit der Maus eines PC's interpre­ tiert und das Verweilen wie ein Mausklick. Dadurch können Interaktionen ausgelöst werden. Zusätzlich können mit Hilfe des Videobeamers 7 Anzeigen projiziert werden.
Die Fig. 3 zeigt ein Beispiel für eine solche Anzeige.
Die Fig. 4 zeigt die Projektion von Bedienelementen auf die Projektionsflächen 6 zur Steuerung des Systems.
Die Fig. 5 zeigt die Projektion eines Patientenbildes.
Die Fig. 6 zeigt die Projektion eines Textfeldes.
Die Bedienung des Systems erfolgt interaktiv über die Projek­ tionsflächen 6. Die Projektionsflächen können einfach oder mehrfach angeordnet sein und sind manuell oder automatisch auf den Videobeamer ausgerichtet.
Die Funktionen des Videobeamers sind:
Starre Ausrichtung auf eine Projektionsfläche 6,
Ausrichtung auf mehrere Projektionsflächen 6 durch Beamsplitting,
Applikationsspezifische Ortsveränderung, z. B. von vorne auf die Gantry 2 (Normalfall), von hinten auf die Gantry 2 (Biopsie).

Claims (3)

1. Medizinisches Bildsystem, das zur Steuerung mindestens eine Projektionsfläche (6) aufweist, der ein Videobeamer (7) zur Wiedergabe von Bedienelementen (Fig. 4) zugeordnet ist, derart, daß eine Systemsteuerung mit Hilfe des Fingers der Bedienungsperson auf der Projektionsfläche (6) möglich ist.
2. System nach Anspruch 1, bei dem die Projektionsfläche (6) an der Gantry (2) eines Computertomographen angeordnet ist.
3. System nach Anspruch 1 oder 2, bei dem die Projektionsflä­ che an den seitlichen Stützen (4, 5) für die Gantry (2) eines Computertomographen angeordnet ist.
DE19805529A 1998-02-11 1998-02-11 Medizintechnisches Bildsystem Expired - Fee Related DE19805529C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19805529A DE19805529C2 (de) 1998-02-11 1998-02-11 Medizintechnisches Bildsystem
US09/245,869 US6175610B1 (en) 1998-02-11 1999-02-08 Medical technical system controlled by vision-detected operator activity
JP3273299A JPH11313801A (ja) 1998-02-11 1999-02-10 医学技術的システム

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19805529A DE19805529C2 (de) 1998-02-11 1998-02-11 Medizintechnisches Bildsystem

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19805529A1 true DE19805529A1 (de) 1999-08-26
DE19805529C2 DE19805529C2 (de) 2000-05-31

Family

ID=7857362

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19805529A Expired - Fee Related DE19805529C2 (de) 1998-02-11 1998-02-11 Medizintechnisches Bildsystem

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19805529C2 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005058177A1 (en) * 2003-12-12 2005-06-30 Conmed Corporation Virtual control of electrosurgical generator functions
US7317954B2 (en) 2003-12-12 2008-01-08 Conmed Corporation Virtual control of electrosurgical generator functions
US7317955B2 (en) 2003-12-12 2008-01-08 Conmed Corporation Virtual operating room integration

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10312048B4 (de) * 2002-11-18 2005-01-20 Benjamin Holch Computertomograph

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4202302A1 (de) * 1992-01-28 1993-07-29 Dietrich H W Dr Me Groenemeyer Computer-tomograph
US5448608A (en) * 1994-02-08 1995-09-05 Analogic Corporation Tomographic scanner having center of rotation for all physics
DE4423360A1 (de) * 1994-07-04 1996-01-11 Juergen Ziehm Chirurgisches Kompakt-Röntgendiagnostikgerät
DE19612949C1 (de) * 1996-04-01 1997-08-14 Siemens Ag Verfahren zur Erkennung mindestens eines fingerförmigen Objekts in einem ersten, handförmigen Objekt durch einen Rechner

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19629093C2 (de) * 1996-07-18 2000-03-23 Siemens Ag Medizinische Therapie- und/oder Diagnoseanlage

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4202302A1 (de) * 1992-01-28 1993-07-29 Dietrich H W Dr Me Groenemeyer Computer-tomograph
US5448608A (en) * 1994-02-08 1995-09-05 Analogic Corporation Tomographic scanner having center of rotation for all physics
DE4423360A1 (de) * 1994-07-04 1996-01-11 Juergen Ziehm Chirurgisches Kompakt-Röntgendiagnostikgerät
DE19612949C1 (de) * 1996-04-01 1997-08-14 Siemens Ag Verfahren zur Erkennung mindestens eines fingerförmigen Objekts in einem ersten, handförmigen Objekt durch einen Rechner

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005058177A1 (en) * 2003-12-12 2005-06-30 Conmed Corporation Virtual control of electrosurgical generator functions
GB2424261A (en) * 2003-12-12 2006-09-20 Con Med Corp Virtual control of electrosurgical generator functions
US7317954B2 (en) 2003-12-12 2008-01-08 Conmed Corporation Virtual control of electrosurgical generator functions
US7317955B2 (en) 2003-12-12 2008-01-08 Conmed Corporation Virtual operating room integration

Also Published As

Publication number Publication date
DE19805529C2 (de) 2000-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010035917B4 (de) Strahlenschutzwand für Mammographiesysteme mit integrierter Benutzeroberfläche
US6175610B1 (en) Medical technical system controlled by vision-detected operator activity
DE19845030A1 (de) Bildsystem
US20070234219A1 (en) Medical diagnostic system interface
DE102010003339A1 (de) Sterile Bedieneinheit mit Touchscreen
US20210210194A1 (en) Apparatus for displaying data
DE10354899B4 (de) Röntgenvorrichtung und Verfahren zum Herstellen eines Röntgenbilddatensatzes
EP3400515A1 (de) Benutzerschnittstelle mit mehreren anzeigen und verfahren zur positionierung von inhalten auf mehreren anzeigen
WO2008058690A2 (de) System zur wiedergabe medizinischer bilder
DE19739285C1 (de) Vorrichtung zur Darstellung und virtuellen Eingabe von Daten
DE102014211115A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur gestengesteuerten Einstellung von Einstellgrößen an einer Röntgenquelle
DE19845027C2 (de) Medizintechnisches System
DE102006003610A1 (de) Vorrichtung für die interventionelle Therapie
DE3034933C2 (de)
DE19805529C2 (de) Medizintechnisches Bildsystem
DE102007056434A1 (de) Eingabevorrichtung für die Darstellung von medizinischen Bildern auf einem Großdisplay
DE19845028A1 (de) Magnetresonanz (MR)-System
DE102014226287A1 (de) Verfahren zur Bedienung eines medizinischen Geräts und System zur Bedienung eines medizinischen Geräts
DE102013205461A1 (de) Detektoreinheit
DE112019005400T5 (de) Führung während der röntgenbildgebung
DE202005017431U1 (de) Anzeigevorrichtung
DE102009004766A1 (de) Medizinische Bildaufnahmeeinrichtung mit wenigstens einer wenigstens ein zum Durchführen einer Aufnahme mechanisch einstellbares Komponententeil umfassenden Komponente
DE102014207699B4 (de) Verfahren zur Bildüberwachung eines Eingriffs mit einer Magnetresonanzeinrichtung, Magnetresonanzeinrichtung und Computerprogramm
DE102007026120B4 (de) Verfahren zur selbsttätigen Steuerung eines Zeigerelements in graphischen Nutzerschnittstellen eines digitalen Bildinformationssystems
DE4220923A1 (de) Medizinische Diagnoseanlage

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee