DE19800864A1 - Fahraktiver Sicherheitsgurt für Straßenfahrzeuge - Google Patents

Fahraktiver Sicherheitsgurt für Straßenfahrzeuge

Info

Publication number
DE19800864A1
DE19800864A1 DE1998100864 DE19800864A DE19800864A1 DE 19800864 A1 DE19800864 A1 DE 19800864A1 DE 1998100864 DE1998100864 DE 1998100864 DE 19800864 A DE19800864 A DE 19800864A DE 19800864 A1 DE19800864 A1 DE 19800864A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat belt
safety belt
driving
switch
active
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1998100864
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1998100864 priority Critical patent/DE19800864A1/de
Publication of DE19800864A1 publication Critical patent/DE19800864A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/48Control systems, alarms, or interlock systems, for the correct application of the belt or harness
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/48Control systems, alarms, or interlock systems, for the correct application of the belt or harness
    • B60R2022/4808Sensing means arrangements therefor
    • B60R2022/4816Sensing means arrangements therefor for sensing locking of buckle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automotive Seat Belt Assembly (AREA)

Description

Für Straßenfahrzeuge sind bisher nur Sicherheitsgurte be­ kannt, die auch bei Nichtanlegen den Fahrbetrieb gestat­ ten. Dadurch ist es möglich, die gesetzlich festgelegte Gurtanlegepflicht zu ignorieren.
Gemäß der im Patentanspruch 1 angegebenen Erfindung ist in den Sicherheitsgurt eine elektrische oder elektronische Schaltung integriert, die bei Nichtanlegen des Sicher­ heitsgurtes den Motor des Fahrzeuges abschaltet und somit den Fahrbetrieb unterbricht.
Der Patentanspruch 2 beinhaltet, daß bei nichtangelegtem Sicherheitsgurt die Abschaltung des Fahrzeugmotors erst ab einer Geschwindigkeit größer als Schrittgeschwindigkeit erfolgt.
Der Patentanspruch 3 beinhaltet, daß bei nichtangelegtem Sicherheitsgurt die Abschaltung des Fahrzeugmotors zeit­ verzögert erfolgt.
Der Patentanspruch 4 beinhaltet, daß bei nichtangelegtem Sicherheitsgurt akustisch und optisch auf das bevorstehende Abschalten des Fahrzeugmotors hingewiesen wird.
Der Patentanspruch 5 beinhaltet, daß bei nichtangelegtem Sicherheitsgurt durch Sitzbelegungserkennung nur die Si­ cherheitsgurte der mit Personen belegten Sitze für das Ab­ schalten des Fahrzeugmotors aktiviert werden.
Mit der Erfindung werden folgende Vorteile erzielt: Der Fahrbetrieb ist nur mit angelegtem Sicherheitsgurt möglich, wodurch die Fahrzeuginsassen bei Unfällen besser geschützt werden. Das gesetzlich vorgeschriebene Anlegen des Sicherheitsgurtes wird gewährleistet.
Ein Ausführungsbeispiel wird nachstehend beschrieben: Der Sicherheitsgurt ist im Schloß mit einem Mikroschalter oder einem elektronischen Schlüssel (Transponder) ausge­ rüstet, der bei eingerastetem Sicherheitsgurt den Strom­ kreis von Plus zur Wegfahrsperre schließt bzw. die ent­ sprechende Information an das Steuergerät gibt und somit die Weiterfahrt ermöglicht.
Bei geöffnetem Mikroschalter bzw. inaktivem Transponder am Gurtschloß ist ein weiterer, parallel angeordneter Strom­ kreis von Plus zur Wegfahrsperre geschlossen bzw. das Steuergerät entsprechend programmiert. Dieser Schaltkreis öffnet erst, wenn ein Sensor eine größere als die vorge­ gebene Geschwindigkeit, z. B. 10 km/h, signalisiert. Das öffnen geschieht zeitverzögert, z. B. erst nach 60 s, und wird akustisch, z. B. durch einen Summer, und optisch durch ein Display im Armaturenbrett mit der Aufforderung: "Bitte legen Sie den Sicherheitsgurt an, sonst schaltet der Motor ab!" aktiviert. Um sicherzustellen, daß alle Fahrzeugin­ sassen Ihre Sicherheitsgurte anlegen, sind alle Fahrzeug­ sitze mit fahr aktiven Sicherheitsgurten versehen und mit einer Belegungserkennung ausgestattet, die in die elektro­ nische Steuerung eingreift und sicherstellt, daß nur die Gurte der mit Personen belegten Sitze geschlossen sein müssen, um den Fahrbetrieb zu gewährleisten.

Claims (5)

1. Fahraktiver Sicherheitsgurt für Straßenfahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß in den Sicherheitsgurt eine elektrische oder elektro­ nische Schaltung integriert ist, die bei Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes während der Fahrt den Fahrzeugmotor ab­ schaltet.
2. Fahraktiver Sicherheitsgurt nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei nichtangelegtem Sicherheitsgurt die Abschaltung des Fahrzeugmotors erst ab einer Geschwindigkeit größer als Schrittgeschwindigkeit erfolgt.
3. Fahraktiver Sicherheitsgurt nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei nichtangelegtem Sicherheitsgurt die Abschaltung des Fahrzeugmotors zeitverzögert erfolgt.
4. Fahraktiver Sicherheitsgurt nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei nichtangelegtem Sicherheitsgurt akustisch und optisch auf das bevorstehende Abschalten des Fahrzeug­ motors hingewiesen wird.
5. Fahraktiver Sicherheitsgurt nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei nichtangelegtem Sicherheitsgurt durch Sitzbe­ legungserkennung nur die Sicherheitsgurte der mit Per­ sonen belegten Sitze für das Abschalten des Fahrzeug­ motors aktiviert werden.
DE1998100864 1998-01-13 1998-01-13 Fahraktiver Sicherheitsgurt für Straßenfahrzeuge Withdrawn DE19800864A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998100864 DE19800864A1 (de) 1998-01-13 1998-01-13 Fahraktiver Sicherheitsgurt für Straßenfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998100864 DE19800864A1 (de) 1998-01-13 1998-01-13 Fahraktiver Sicherheitsgurt für Straßenfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19800864A1 true DE19800864A1 (de) 1999-07-15

Family

ID=7854412

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998100864 Withdrawn DE19800864A1 (de) 1998-01-13 1998-01-13 Fahraktiver Sicherheitsgurt für Straßenfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19800864A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007044858A1 (de) * 2007-09-20 2009-04-02 Continental Automotive Gmbh Sicherheitsanordnung für ein Fahrzeug
DE102012006356A1 (de) * 2012-03-28 2013-10-02 Audi Ag Kraftfahrzeug, umfassend mehrere aktive oder passive Sicherheitsvorrichtungen
DE102018132998B4 (de) 2017-12-21 2024-02-01 GM Global Technology Operations LLC Sicherheitsgurtführungserfassungssystem für einen sicherheitsgurt eines fahrzeugs

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007044858A1 (de) * 2007-09-20 2009-04-02 Continental Automotive Gmbh Sicherheitsanordnung für ein Fahrzeug
DE102012006356A1 (de) * 2012-03-28 2013-10-02 Audi Ag Kraftfahrzeug, umfassend mehrere aktive oder passive Sicherheitsvorrichtungen
US8952801B2 (en) 2012-03-28 2015-02-10 Audi Ag Motor vehicle with several active or passive safety devices
DE102018132998B4 (de) 2017-12-21 2024-02-01 GM Global Technology Operations LLC Sicherheitsgurtführungserfassungssystem für einen sicherheitsgurt eines fahrzeugs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3308803A1 (de) Start-betriebs- und kontrolleinheit fuer kraftfahrzeuge
DE19800864A1 (de) Fahraktiver Sicherheitsgurt für Straßenfahrzeuge
EP0827169A3 (de) Notabschaltvorrichtung für Bordstromnetze von Kraftfahrzeugen
US20080309061A1 (en) Vehicle seat belt utilization safety system
KR101706910B1 (ko) 안전벨트 착용에 의한 주행록킹 절환시스템
CN212313488U (zh) 一种指纹识别反手开车门警示装置
DE10029616A1 (de) Kraftfahrzeug mit einer elektromechanischen Türverriegelung
JPH04109631U (ja) 自動車のエンジン始動システム
FR2693685B1 (fr) Dispositif de traitement d'air, en particulier de conditionnement d'air, pour l'habitacle d'un véhicule automobile.
JP2513448Y2 (ja) A.t車に於けるシ―トベルト非着用警報装置
CN2420190Y (zh) 机动车安全带锁定器
KR910008806Y1 (ko) 안전벨트를 이용한 자동차의 시동 및 경보장치
JPS5992234A (ja) シ−トベルト着用警報装置
DE3041068A1 (de) Vorrichtung zur foerderung des gurtgebrauchs in kraftfahrzeugen
Owner’s 2020 MKZ HYBRID
KR0158960B1 (ko) 택시의 승차인원 표시장치
CN103448666A (zh) 一种汽车前排座位安全带自觉使用系统
JPH01197150A (ja) 安全ベルト未着用時に始動及び運行を不可能にさせる制御装置
Owner’s 2018 MKZ HYBRID
Printing Owner’s Manu
DE2146085A1 (de) Elektrische hinweiseinrichtung fuer kraftfahrzeuge, mit dem hinweis auf anzulegende sicherheitsgurte
Owner’s 17 CONTINENTAL
CN2170237Y (zh) 安全带示警装置
DE3300108A1 (de) Elektronische diebstahlsicherung fuer kraftfahrzeuge
DE202004010039U1 (de) Vorrichtung zur Sicherstellung der Einhaltung der Gurtpflicht

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal