DE1979286U - Flaechenverkleidung fuer trennwandgerueste oder waende aus platten. - Google Patents

Flaechenverkleidung fuer trennwandgerueste oder waende aus platten.

Info

Publication number
DE1979286U
DE1979286U DER35024U DER0035024U DE1979286U DE 1979286 U DE1979286 U DE 1979286U DE R35024 U DER35024 U DE R35024U DE R0035024 U DER0035024 U DE R0035024U DE 1979286 U DE1979286 U DE 1979286U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
joint
panels
profile strips
lattea
toa
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER35024U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Roemmler H GmbH
Original Assignee
Roemmler H GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roemmler H GmbH filed Critical Roemmler H GmbH
Priority to DER35024U priority Critical patent/DE1979286U/de
Publication of DE1979286U publication Critical patent/DE1979286U/de
Priority to AT404468A priority patent/AT276708B/de
Priority to BE714184D priority patent/BE714184A/fr
Priority to NL6805981A priority patent/NL6805981A/xx
Priority to CH622368A priority patent/CH465832A/de
Priority to FR1563383D priority patent/FR1563383A/fr
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/06Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements
    • E04F19/062Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements used between similar elements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/56Load-bearing walls of framework or pillarwork; Walls incorporating load-bearing elongated members
    • E04B2/58Load-bearing walls of framework or pillarwork; Walls incorporating load-bearing elongated members with elongated members of metal
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/74Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge
    • E04B2/7407Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts
    • E04B2/7409Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts special measures for sound or thermal insulation, including fire protection
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/74Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge
    • E04B2/76Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge with framework or posts of metal
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/0801Separate fastening elements
    • E04F13/0832Separate fastening elements without load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements
    • E04F13/0833Separate fastening elements without load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements not adjustable
    • E04F13/0846Separate fastening elements without load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements not adjustable the fastening elements engaging holes or grooves in the side faces of the covering elements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/18Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements of organic plastics with or without reinforcements or filling materials or with an outer layer of organic plastics with or without reinforcements or filling materials; plastic tiles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

311*27.U7
H.RömmlerGmbH. Mannheim, 25.4.1967
Mannheim Pat M
Mp.-Nr. 551/67
Gbm
Flächenverkleidung für Trennwandgerüste oder Wände aus Platten
Bei einer bekannten Trennwandkonstruktion werden furnierte Spanplatten auf ein Trennwandgerüst mit Hilfe von hutförmigen Metallprofilen aufgeschraubt, wobei der beidseitige Rand des Hutprofils über die Kanten der aneinandergrenzenden Platten greift« Vertiefung und Hutrand werden mit einem Deckprofil aus Kunststoff überdeckt. Wenn auch diese Konstruktion leichten Auf- und Abbau gestattet, so ist sie doch insofern unbefriedigend, als das Deckprofil aus der Wandebene heraussteht und dadurch leicht Beschädigungen ausgesetzt ist.
Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe, nämlich eine Verkleidung für Trennwandgerüste oder Wände aus Platten mit aufschraubbaren Hutprofilleisten ohne diesen Nachteil zu schaffen, ist nun erfindungsgemäß gelöst, durch in einer Ebene aneinandergrenzende Platten, die zur Aufnahme von Hutprofilleisten Kantennuten aufweisen, Hutprofilleisten und Fugenprofilleisten, die die Fuge zwischen den Platten in ihrer gesamten Länge abdecken und nicht aus der Fuge herausragen.
Vorzugsweise werden als Wandplatten mit Schichtstoffplatten furnierte Spanplatten von ca. 14 mm Dicke verwendet, als Hutprofilleisten verzinkte Metalleisten. Die Fugenprofilleisten bestehen vorzugsweise aus Kunststoff, insbesondere Hartpolyvinylchlorid.
Weitere Einzelheiten und zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung sollen anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert werden.
-2-
RÖ-A6 «63. 1000/GK)
-2« 551/67
Fig. 1 zeigt einen waagerechten Schnitt durch eine Trennwand mit Fuge;
Fig. 2 zeigt einen waagerechten Schnitt durch eine Wandverkleidung, die direkt auf eine beispielsweise gemauerte Wand aufgebracht wird.
Die Platten 1 werden gemäß Fig» 1 an ein Trägergerüst bekannter Art angebracht. Zum Anbringen und Verbinden der Platten 1 in senkrechter oder waagerechter Richtung dienen erfindungsgemäß gelochte Hutprofilleisten 2, deren Rand in eine entsprechende Kantennut 3 der in einer Ebene angrenzenden Platten 1 greift. Das Hutprofil 2 ist - wie aus der Fig, I ersichtlich - derart ausgebildet, daß es nicht auf das Trägerprofil 5 aufstößt, sondern daß ein Zwischenraum 6 verbleibt, so daß beim Befestigen der Hutprofilleisten 2 mittels Blechschrauben 7 die Platten 1 angeklemmt werden.
Die Fugen, die im allgemeinen eine Breite von Io bis 15 mm aufweisen, werden mit einer selbstklemmenden Fugenprofilleiste 4 abgedeckt, die erfindungsgemäß eine versenkte, nicht aus der Wandebene herausstehende Fuge bildet. Dadurch werden nicht nur technische Vorteile erzielt, sondern durch die optische Betonung auch ästhetisch besonders ansprechende Wirkungen, die sich durch Verwendung eingefärbter Kunststoffleisten noch verstärken lassen.
Die Anordnung nacfa. Fig. 2 ist im Prinzip genau dieselbe, doch tritt anstelle des Trägergerüstes hier die zu verkleidende massive Wand 8. Zweckmäßigerweise werden die Hutprofile 2 an der Wand 8 mit Hilfe von Holzschrauben 9 und Spreizdübeln Io befestigt.
Bei unebenen Wandflächen ist eine entsprechend ausgleichende ünterfutterung erforderlich.
Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung besitzt den Vorteil, daß es trotz der Hut- und Federanordnung möglich ist, im Bedarfsfall aus einem Wandverband jede beliebige Platte einzeln auszubauen und durch eine andere zu ersetzen, ohne dabei genötigt zu sein, auch benachbarte platten aus dem Verband zu lösen. Dies wird erfindungsgemäß dadurch ermöglicht, daß anstelle von vom Boden bis zur Decke durchlaufenden Hutprofilleisten kleine Hutprofilteilstücke verwendet werden, deren Länge so bemessen ist, daß ein
-3« 551/67
Herausschieben bzw. Entnehmen aus den Nuten der Platten an der oberen oder unteren abschließenden, normalerweise entlang dem Fußboden oder der !Decke verlaufenden Querfuge möglich ist. Ein solches Teilstück kann gerade etwa so lang sein, wie die freie Höhe der Querfuge, aus der es entnommen werden soll. Toraussetzung ist natürlich eine entsprechende Ausbildung der Querfuge, die nicht über die Uuten der Platten herausstehen darf. Die Länge der Teilstücke beträgt vorzugsweise Io bis 5o mm,
Der Abschluß der Wandverkleidung, insbesondere der Decken- und !Fußbodenanschluß, kann in verschiedener an sich bekannter Weise ausgebildet sein. Zweckmäßigerweise verwendet man jedoch Z- oder Hutprofilleisten, die nicht üJaer die Kante der Platte greifen, sondern entsprechend der erfindungsgemäßen Fugenausbildung in einer Hut der Platte verlaufen, so daß die Abschlußfugen ebenso wie die Yerbindungsfugen aus der Plattenebene zurücktreten. Die Abschlußfugen werden zweckmäßigerweise mit einer entsprechend gestalteten Kunststoffpräfilleiste abgedeckt.

Claims (7)

  1. Maaaaei*» 5» »«ζ,. W?
    π A. oil j jfWfa^fPfti
    & '551/67 1».ι 1 35 024/37*
    ueat« setir Herstelluag eiaer Waadverkleidaag ©der Xrtiunraaa u&di dagg wobei aiadeeteae smei £>lattea ia eiaer SHeae «ater Bildung eiaer fuge aneinandergereiht sind, gekennzeichnet durch folgende felle! !?lattea (1) ait I&ateaautea {3}» Hutpiofilleistea C. 23 leiirungea «er Aufaa&Äe Toa Sßhraubea uad dergleicheat/fttgeaprofilleleten (4)* die so bemessen sind, daß nie nach Einsetzen la die Fuge aus dieser nicht herausragen.
  2. 2. Bausatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die latprofilleleten ia eiaaelae feilatttclce Toa Toraaga-weise Io bis So nuii Länge zerlegt sind«
  3. Baueat» aaeh AaspruQii 1 öder Aaspruea 2» daduroh gekeaasseica·· aetf dal die Hutprofilleistea verzin&te Metalleistea sind*
  4. 4» Baueate nach Anspruch 1 fei» Aasprueh 3* dadurch gekeaazelohaet» daß die fugeaprofilleistea s© bemessen eiad» daB sie aaea lia§et«ea eiae rere«iüctet die Seitenkante der ELatten bis zur Außenkante abdeckende fuge bilden*
  5. 5. Bausatz nach Anspruch 1 bit Anspruch 4« dadurch gekennzeichnet, daß die fugesproiillelstea aus luaatstofft laufe* Hart· polyvinylchlorid bestehen.
  6. i. Baueats nach Anspruch 5, dadurch gekennseichnet, daß die fmgeaprefilleistea eiaea Quereehaitt ia farm eiaes gespreietea 9 aufweisen und die abgespreizten Schenkel elastisch sind·
  7. 7. lausatz nach Anspruch 1 Ms 6, dadurch gekennzeichnet, daS die Hatten mit Sohichtetoffplattea furnierte Spaaplattea sind.
    '■■■"'V '"
DER35024U 1967-04-27 1967-04-27 Flaechenverkleidung fuer trennwandgerueste oder waende aus platten. Expired DE1979286U (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER35024U DE1979286U (de) 1967-04-27 1967-04-27 Flaechenverkleidung fuer trennwandgerueste oder waende aus platten.
AT404468A AT276708B (de) 1967-04-27 1968-04-25 Wand bzw. Wandverkleidung aus nebeneinanderliegenden Platten
BE714184D BE714184A (de) 1967-04-27 1968-04-25
NL6805981A NL6805981A (de) 1967-04-27 1968-04-26
CH622368A CH465832A (de) 1967-04-27 1968-04-26 Verkleidung aus Platten für Trennwandgerüste oder Wände
FR1563383D FR1563383A (de) 1967-04-27 1968-04-26

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER35024U DE1979286U (de) 1967-04-27 1967-04-27 Flaechenverkleidung fuer trennwandgerueste oder waende aus platten.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1979286U true DE1979286U (de) 1968-02-22

Family

ID=7404496

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER35024U Expired DE1979286U (de) 1967-04-27 1967-04-27 Flaechenverkleidung fuer trennwandgerueste oder waende aus platten.

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT276708B (de)
BE (1) BE714184A (de)
CH (1) CH465832A (de)
DE (1) DE1979286U (de)
FR (1) FR1563383A (de)
NL (1) NL6805981A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5384911U (de) * 1976-12-14 1978-07-13
FR2593538B1 (fr) * 1986-01-28 1988-05-06 Scic Veture perfectionnee.

Also Published As

Publication number Publication date
FR1563383A (de) 1969-04-11
CH465832A (de) 1968-11-30
NL6805981A (de) 1968-10-28
AT276708B (de) 1969-12-10
BE714184A (de) 1968-09-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1261299B (de) Versetzbare Trennwand
DE202018005022U1 (de) Schattenfugenprofile für Trockenbaudecken und Lichtvouten
DE1979286U (de) Flaechenverkleidung fuer trennwandgerueste oder waende aus platten.
DE3202833C2 (de) Verkleidung für eine in einer Wandöffnung befestigte Zarge einer Haus- oder Zimmertür oder dergleichen
DE2644559A1 (de) Aus- und umbaubare trennwand
DE202014104306U1 (de) Möbelplatte aus Holz oder einem Holzwerkstoff
EP0340810A2 (de) Wandanschlussprofil
DE2623781A1 (de) Verfahren sowie bauteile zum ausruesten insbesondere von altbauten mit kunststoffenstern
DE2755350B1 (de) Kaminkopfverkleidung und Verfahren zum Verkleiden eines Kaminkopfes
DE706632C (de) Leichtbauweise fuer Gebaeude, insbesondere Garagen
DE1934187A1 (de) Fenster- oder Tuerrahmen aus Metall
DE1926685A1 (de) Fugenverdeckende Rahmenkonstruktion
DE1805979C (de) Verkleidungsplatte aus Asbestzement für Wände od. dgl
AT135872B (de) Aus profiliertem Blech gebildete Metallrahmen zur Verstärkung von Möbeln, Bauteilen u. dgl.
DE7414512U (de) Vorrichtung zur Festlegung von Türzargen und dergleichen
DE7435192U (de) Bauplatte, insbesondere Dämmplatte
DE1683445C3 (de) Rahmen zum Einfassen einer Ausnehmung und zum Umfassen einer abnehmbaren Abdeckung für diese Ausnehmung
DE1459904A1 (de) Decke
DE202006010357U1 (de) Fassaden- oder Dachkonstruktion
DE102010001693A1 (de) Rahmentafelschalungselement
DE1924078A1 (de) Bauelementensatz zur Montage von Asbestzementtafeln od.dgl. an Waenden
DE8016014U1 (de) Halteklammer fuer zuschnittplatten von deckenverkleidungen im wandanschlussbereich
DE1659779A1 (de) U-profilaehnliche Leiste aus erhaertbarem Material und deren Verwendung beim ErfassenAbsetzen und Begrenzen von Wandverkleidungsplatten an Bauwerken
DE2133444A1 (de) Schalldaemmende feuerschutzdecke
DE7039947U (de) Aus zwei Teilen bestehende Halterung zur Befestigung von Platten , insbesondere von Wandverkleidungsplatten