DE1978723U - Ausziehbarer blumenstaender. - Google Patents

Ausziehbarer blumenstaender.

Info

Publication number
DE1978723U
DE1978723U DEZ11543U DEZ0011543U DE1978723U DE 1978723 U DE1978723 U DE 1978723U DE Z11543 U DEZ11543 U DE Z11543U DE Z0011543 U DEZ0011543 U DE Z0011543U DE 1978723 U DE1978723 U DE 1978723U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rods
see
hollow
see drawing
extendable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ11543U
Other languages
English (en)
Inventor
Maximilian Zitzelsberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEZ11543U priority Critical patent/DE1978723U/de
Publication of DE1978723U publication Critical patent/DE1978723U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/12Supports for plants; Trellis for strawberries or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/02Receptacles, e.g. flower-pots or boxes; Glasses for cultivating flowers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G7/00Flower holders or the like
    • A47G7/02Devices for supporting flower-pots or cut flowers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G7/00Flower holders or the like
    • A47G7/02Devices for supporting flower-pots or cut flowers
    • A47G7/04Flower tables; Stands or hangers, e.g. baskets, for flowers
    • A47G7/041Flower tables or stands
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G7/00Flower holders or the like
    • A47G7/02Devices for supporting flower-pots or cut flowers
    • A47G7/04Flower tables; Stands or hangers, e.g. baskets, for flowers
    • A47G7/044Hanging flower-pot holders, e.g. mounted on walls, balcony fences or the like

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)

Description

RA. 613 238*30.
Beschreibung des Blumenständers!
ie aus der beiliegenden Patentzeichnung zu ersehende Neuheit,ist ein Blumenständer aus Holz oder Kunststoffοder aus Metall,der in Jeder Höhe ("Zimmerhöhe) ausziehbar, in sich selbst hält» Die Idee der Neuheit ist bedingt durch raumsparende Anordnung die d.en heutigen Wohnverhältnis sen (Kleinwohnungen Äpartements) angepaßt ist*
er Blumenständer gliedert sich in nachstehende Einzelteile,, die zusammengesetzt,den ausziehbaren Ständer ergeben.
inzelteile und deren Einordnung;
Drei in gleicj^j^Iänge^hohle^ Kunststoff stangen rasten in einer Bodenscheibe mittels drei darin angebrachten. Vertiefungen* In diesfastvhohlen Kunststoffstangen sind _djreiJRunds_täbe in einer Mindestlänge von 2 mtr»eingeschoben,die an ihrem oberen Ende wiederum in eine Ibschlußscheibe eingefügt sind* In dieser Äbschlußscheibe sind die gleichen Vertiefungen für die drei Rundsrtäbe eingelaßen^wie sie in der Bodenplatte angeordnet sind«,.
Das Ganze wird in der Mitte von einer Rundscheibe gehalten und versteift,die in der gleichen Anordnung durchgehende Bohrungen besitzt,wie die beiden ,oben und unten angebrachten Scheiben, Aussparungen haben»
Der Blumenständer kann auf diese Weise zu jeder gewünschten Zimmerhöhe ausgezogen werden und-trägt sich durch das spannen zwischen Boden und Raumdecke selbst»
diesem Blumenständer sind die gleichen Blumentopf halt er angebracht ,,die bereits in der Patentanmeldung(Gebrauchsmusterschutz) vom 5-5*1962 und vom 28»7..t962 zur Anmeldung gebracht und eingetragen wurden.
ks gleiche Gerät kann in seiner ausschiebbaren Art auch als Garderobenständer oder zu sonstigen Dekorationszwecken verwendet werden»

Claims (1)

  1. 238*30. Ul
    Patentansprüche Γ L^-
    Drei Kunststoffstangen oka 1,5o mtr lang und hohl die auch aus jedem anderen beliebigen Material hergestellt werden können. §(siehe Zeichnung Nr. 4)
    Drei Stäbe in jedem beliebigen Material,die in die Hohlstangen eingeschoben und damit verschiebbar bzw«ausziehbar sind* C siehe Zeichnung Nr. 4)
    Sine Fußplatte in jedem beliebigen Material in deren Oberfläche drei. Vertiefungen angebracht sind, zum einrasten der Hohlstangen· ( siehe Zeichnung Nr. $)
    ine JIbschlußplatte in deren zugekehrter Seite zur Fußplatte die drei gleichen Vertiefungen angeordnet sind. ( siehe Zeichnung Nr. ST
    Eine Mittelscheibemit den parallel angebrachten durchgehenden Bohrungen und den Bohrungen für die drei Feststeller.
    H siehe Zeichnung Nr. 2)
    rei. Feststeller die in der Mittelscheibe angebracht sind um das zurückgleiten der Rundstäbe in die Hohlstangen zu -verhindern»
    as Ganze ist in seinem zusammengefügten Zustand (sh.Patentzeichng.) in jeder beliebigen Höhen verstellbar und kann in jedem Raum freistehend an jedem beliebigen Ort ohne zusätzliche Stütze oder Befestigung aufgestellt werden»
    i)
    Die Drahthalter sind in ihrer Ausführung so gehalten,daß sie an den ausziehbaren Rundstäben in jeder Lage eingehakt werden können, und selbst halten*
    ( sh. Patentzeichng. G-ebrauchsmustersch. Nr 1859745 u.1861155)
    diesen Haltern können Blumentöpfe jeder Größe,sowie auch andere Gegenstände angebracht werden»
DEZ11543U 1967-10-30 1967-10-30 Ausziehbarer blumenstaender. Expired DE1978723U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ11543U DE1978723U (de) 1967-10-30 1967-10-30 Ausziehbarer blumenstaender.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ11543U DE1978723U (de) 1967-10-30 1967-10-30 Ausziehbarer blumenstaender.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1978723U true DE1978723U (de) 1968-02-15

Family

ID=33393631

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ11543U Expired DE1978723U (de) 1967-10-30 1967-10-30 Ausziehbarer blumenstaender.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1978723U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1978723U (de) Ausziehbarer blumenstaender.
AT263265B (de) Gestell zur Aufnahme von Schubladen, Ausziehfächern od. dgl. für Möbel, wie Schreibtische, Schreibmaschinentische, Ladenkasten, Stellagen usw.
CH365940A (de) Aufhängevorrichtung
DE1941026U (de) Sitzgruppe.
DE1032510B (de) Versetzbare Trennwand
DE1830934U (de) Kleiderhaken.
DE1909877U (de) Schaustellungsstaender.
DE1884700U (de) Halter fuer kleinere, eingetopfte zimmerpflanzen, insbesondere kakteen.
DE3529346A1 (de) Gebrauchsmoebel
DE6752524U (de) Blumengefaess.
DE1861641U (de) Eierbecher mit salzstreuer.
DE20203178U1 (de) Ständerfuß
DE6900936U (de) Blumen- oder dekorationsstaender
DE4002906A1 (de) Regal mit fachboeden
DE1855522U (de) Gartenschirm-verkaufsstaender.
DE1958011U (de) Verkaufsstaender fuer malerwerkzeuge.
DE7109320U (de) Aufbaueinheit zur Zusammenstellung von Schranken, Regalen oder ahnlichen Mobein
DE20005836U1 (de) Raumteiler
DE1854556U (de) Haengende buecherstuetze.
DE1833339U (de) Metalloses haengebuecherregal.
DE1842952U (de) Dekorationsvorrichtung aus einem winkelbildenden ziergitter.
DE1894818U (de) Flurgarderobe.
DE1971791U (de) Kastenfoermiger verkaufsstaender fuer kleine packungen.
DE1775725U (de) Garderobenleiste.
DE1973585U (de) Verkaufsstaender fuer kordelknaeuel u. dgl.