DE1977783U - Zwillingspackung. - Google Patents

Zwillingspackung.

Info

Publication number
DE1977783U
DE1977783U DEC16641U DEC0016641U DE1977783U DE 1977783 U DE1977783 U DE 1977783U DE C16641 U DEC16641 U DE C16641U DE C0016641 U DEC0016641 U DE C0016641U DE 1977783 U DE1977783 U DE 1977783U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
containers
pack
twin pack
container
twin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC16641U
Other languages
English (en)
Inventor
Jan M Chrzescinski
Fritz K Wolff
Bernd Dr Schormann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEC16641U priority Critical patent/DE1977783U/de
Publication of DE1977783U publication Critical patent/DE1977783U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/32Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents for packaging two or more different materials which must be maintained separate prior to use in admixture
    • B65D81/3261Flexible containers having several compartments
    • B65D81/3266Flexible containers having several compartments separated by a common rupturable seal, a clip or other removable fastening device

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Description

-&73 319-27.11.6
Zwillingspac. kun
Es ist bekannt, verschiedene Kosmetik-Artikel in einer Packung aber in getrennten Behältern anzubieten und zu verkaufen. Der gemeinsame Endzweck - Hautpflege oder Hautverjüngung o.a. - wird in solchen Fällen durch die Bezeichnung der Gesamtpackung oder dadurch, daß ein Kasten für mehrere Flaschen oder Tiegel zum Verpacken benutzt wird, erkennbar.
Die Erfindung hat sich zur Aufgabe gestellt, einen Behälter für 2 verschiedene Flüssigkeiten oder cremes anzufertigen, der nur eine Stellfläche braucht und der aus 2 getrennten Behältern besteht, die in der Miette durch einen Ring ( Schraubring oder Klemmring oder ein entsprechend geeignetes Mittel ) miteinander verbunden sind.
Die Öffnung der beiden Behälter ist im Querschnitt kleiner als der Umfang. Er ist jedoch so groß, daß ein darauf gestülpter oder geschraubter oder hineingepresster Verschluß eine ausreichende Stellfläche für den Gesamtkörper besitzt. Gleichzeitig können die beiden Behälter auch getrennt werden und jeder für sich aufgestellt werden. Dies hängt davon ab, ob die Flasche durchgehend mit einem Trennboden gearbeitet ist oder ob die beiden getrennt hergestellten Behälter mit den beiden zueinander gewandten Bodenflächen unlöslich oder löslich verbunden sind.
Die beigefügte Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel, bei dem 2 selbständige Behälter an ihren Bodenflächen mit einem Klemmring verbunden sind ( Fig. 1). Fig. 2 zeigt einen einzelnen Behälter und Fig. 3 den Verbindungsring.
-2-
RA, 602 059*21.10.S?-)
a bezeichnet den Behälter, a.^ und a_ in Figur 1 die miteinander verbundenen Behälter, b bezeichnet den Verbindungsring, der um die beiden Behälterböden d. und d_ herumgreift und diese durch geeignet« zusammenwirkende Mittel festhält.
c bezeichnet den Behälterhals mit aufgedrücktem oder -geschraubtem oder eingeklemmten Deekel=Stehversehluß, dessen Oberfläche die Standfläche der Zwilli.ng&paekung bildet.
In Figur 2 wird einer der beiden Behälter a. oder &- aus Figur dargestellt. Figur 3 zeigt den Klemmring mit Führungsnuten für die am Behälterboden angeordneten Vorsprünge.

Claims (1)

  1. Ansprüche
    Zwillingspackung, dadurch gekennzeichnet, daß 2 Behälter diammetral entgegensetzt gegeneinander angeordnet und mit ihren Behälterböden durch einen Klemmring oder ein Haftmittel oder dgl. lösbar verbunden und jeweils mit einem VerseMuß und einer Stehfläche versehen sind.
    Zwillingspackung, dadurch gekennzeichnet, daß eine Packung durch eine durchgehende Wand in 2 Behälter aufgeteilt ist und an 2 einander gegenüberliegenden Seiten mit Je einer Stellfläche versehen ist.
DEC16641U 1967-10-21 1967-10-21 Zwillingspackung. Expired DE1977783U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC16641U DE1977783U (de) 1967-10-21 1967-10-21 Zwillingspackung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC16641U DE1977783U (de) 1967-10-21 1967-10-21 Zwillingspackung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1977783U true DE1977783U (de) 1968-01-25

Family

ID=33327731

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC16641U Expired DE1977783U (de) 1967-10-21 1967-10-21 Zwillingspackung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1977783U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19808057A1 (de) * 1998-02-26 1999-09-02 Halamay Zwei- oder Mehrkammerbehälter für die Lagerung von Körperpflegemitteln
EP1870078A2 (de) * 2006-06-19 2007-12-26 Beiersdorf AG Kombinationsset zur dekorativen Pflege der Haut

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19808057A1 (de) * 1998-02-26 1999-09-02 Halamay Zwei- oder Mehrkammerbehälter für die Lagerung von Körperpflegemitteln
EP1870078A2 (de) * 2006-06-19 2007-12-26 Beiersdorf AG Kombinationsset zur dekorativen Pflege der Haut
EP1870078A3 (de) * 2006-06-19 2009-12-30 Beiersdorf AG Kombinationsset zur dekorativen Pflege der Haut

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2544328A1 (de) Schraubkappe fuer einen behaelter
DE2331193A1 (de) Grifflose, tragbare einheit aus einer anzahl von behaeltern
DE10039490A1 (de) Kosmetik-Applikator-Einheit
DE1977783U (de) Zwillingspackung.
DE1931178U (de) Verpackung fuer scheiben.
EP3279114A1 (de) Behälterverschluss-system
DE19525173A1 (de) Gefäß, insbesondere Flasche
DE8424461U1 (de) Behaelter mit abnehmbarem Verschlussdeckel
DE1486234A1 (de) Mehrstueckpackung
CH478697A (de) Flaschenträger mit Traggriff
CH358031A (de) Verschlusskapsel für Behälter
DE4439869A1 (de) Mehrteilige Flasche
DE884862C (de) Dose
DE811816C (de) Verpackung fuer Flaschen und aehnliche Gegenstaende
DE560195C (de) Tropfflasche mit verengter Muendung
DE19917733C1 (de) Zwillingsverpackung I
DE2104811A1 (de) Vorrichtung zur Abgabe von Drogen oder dergl. aus Behältern
DE965385C (de) Metallbehaelter fuer Flaschen
DE8013379U1 (de) Behaelter zur Aufnahme von schuettfaehigem oder fliessfaehigem Gut
DE836166C (de) Verschluss fuer Tuben, Flaschen u. dgl.
DE2223948A1 (de) Vorrichtung zum aufnehmen von dosen
DE19808057A1 (de) Zwei- oder Mehrkammerbehälter für die Lagerung von Körperpflegemitteln
DE7039555U (de) Vorrichtung zur Abgabe von Drogen oder dergleichen aus Behaltern
DE2109427A1 (de) Aerosolabgabegerat mit mehreren Kammer
DE19642067A1 (de) Getränkekasten mit Öffner