DE197679C - - Google Patents

Info

Publication number
DE197679C
DE197679C DENDAT197679D DE197679DA DE197679C DE 197679 C DE197679 C DE 197679C DE NDAT197679 D DENDAT197679 D DE NDAT197679D DE 197679D A DE197679D A DE 197679DA DE 197679 C DE197679 C DE 197679C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
exchange
pawl
shooter
looms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT197679D
Other languages
English (en)
Publication of DE197679C publication Critical patent/DE197679C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D45/00Looms with automatic weft replenishment
    • D03D45/34Shuttle changing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Auxiliary Weaving Apparatuses, Weavers' Tools, And Shuttles (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung bezieht sich auf die Schützenauswechselvorrichtung nach Patent 140014 und bezweckt, den besonderen Schützenauswechselkasten daran zu verhindern, sich unter der Einwirkung der Ladenschwingung zu heben.
Auf der Zeichnung ist die Einrichtung gemäß der Erfindung in Fig. 1 und 2 in einer beispielsweisen Ausführungsform veranschaulicht.
Indem bei selbsttätigen Peitschenwebstühlen des vorliegenden Systems der Schützenkasten anhebbar ist, kann er das Bestreben haben, sich unter der Einwirkung der Ladenschwingung zu heben. Es ist also erforderlich, den Kasten während des AVebens unverrückbar zu befestigen und ihn zwecks Gestattung des Schützenersatzes freizugeben.
Während des Ganges des Stuhls steht die Klinke 34, welche an der die beiden Stangen ο verbindenden Querstange nl befestigt ist, mit dem festen Zapfen 35 in Eingriff und verhindert so den Kasten am Hochgehen (Fig. 2). Um die Verschiebung des Kastens zu bewerkstelligen und das Auswechseln des Schützens zuzulassen, stößt der den Kasten hebende Arm η zunächst an den Arm 34', hebt ihn an, versetzt ihn in Schwingung und trennt die mit ihm zu einem Winkelhebel verbundene Klinke 34 von dem Zapfen 35 (s. Fig. 1). Nach vollzogener Auswechslung geht der Kasten abwärts; die Klinke 34 hakt sich von neuem bei 35 an und stellt den Kasten fest.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch':
    Vorrichtung für Webstühle zum selbsttätigen Auswechseln des Schützens nach Patent 140014, dadurch gekennzeichnet, daß am Träger (0) des Auswechselkastens eine Klinke (34) gelagert ist, welche während des Webens durch Erfassen eines fest angeordneten Stiftes (35) den Auswechselkasten mit der Lade zusammenhält und zum Auswechseln des Schützens vor dem Hochgehen des Kastens ausgelöst wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT197679D Active DE197679C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE197679C true DE197679C (de)

Family

ID=460546

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT197679D Active DE197679C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE197679C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6809173B2 (en) 2001-04-12 2004-10-26 Ems-Chemie Ag Anionically produced polyamide and method for the production thereof and also a method for reprocessing polyamide

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6809173B2 (en) 2001-04-12 2004-10-26 Ems-Chemie Ag Anionically produced polyamide and method for the production thereof and also a method for reprocessing polyamide

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE197679C (de)
DE106407C (de)
DE32511C (de) Vorrichtung zum gefahrlosen Auslösen des Druckcylinders bei Schnellpressen
DE206941C (de)
DE269840C (de)
DE131812C (de)
DE240600C (de)
DE187987C (de)
DE168878C (de)
DE170626C (de)
DE243936C (de)
DE189017C (de)
DE130465C (de)
DE161261C (de)
DE193639C (de)
AT44433B (de) Broschiervorrichtung mit außerhalb der Lade angeordneten Broschierfadenspulen.
DE204994C (de)
DE104531C (de)
DE183264C (de)
DE177437C (de)
DE139211C (de)
DE195510C (de)
DE114692C (de)
DE9091C (de) Neuerungen an Petinetwirkstühlen
DE144594C (de)