DE19752495A1 - Abgasrückführventil für Brennkraftmaschinen - Google Patents

Abgasrückführventil für Brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE19752495A1
DE19752495A1 DE19752495A DE19752495A DE19752495A1 DE 19752495 A1 DE19752495 A1 DE 19752495A1 DE 19752495 A DE19752495 A DE 19752495A DE 19752495 A DE19752495 A DE 19752495A DE 19752495 A1 DE19752495 A1 DE 19752495A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
hollow
exhaust gas
body part
poppet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19752495A
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut Blank
Christoph Thiery
Osman Sari
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pierburg GmbH
Original Assignee
Pierburg GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pierburg GmbH filed Critical Pierburg GmbH
Priority to DE19752495A priority Critical patent/DE19752495A1/de
Publication of DE19752495A1 publication Critical patent/DE19752495A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/65Constructional details of EGR valves
    • F02M26/66Lift valves, e.g. poppet valves
    • F02M26/69Lift valves, e.g. poppet valves having two or more valve-closing members
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/52Systems for actuating EGR valves
    • F02M26/53Systems for actuating EGR valves using electric actuators, e.g. solenoids
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/65Constructional details of EGR valves
    • F02M26/66Lift valves, e.g. poppet valves
    • F02M26/67Pintles; Spindles; Springs; Bearings; Sealings; Connections to actuators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust-Gas Circulating Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Abgasrückführventil für Brennkraftmaschinen nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Derartige Abgasrückführventile werden für Abgasentgiftungsmaßnahmen an Brenn­ kraftmaschinen benötigt, wobei Abgas aus dem Abgaskanal in den Brennluftansaug­ kanal rückgeführt wird, um Stickoxide im Abgas durch Temperaturabsenkung bei der Verbrennung zu begrenzen. Hierbei kommt der genauen Steuerung der Rückführ­ menge besondere Bedeutung zu.
Bekannte Abgasrückführventile arbeiten mit einem Tellerventil. Da die Rückführ­ menge vom Lastzustand der Brennkraftmaschine abhängt, treten häufig Betriebszu­ stände auf, in denen das Tellerventil gegen hohen Abgaskanaldruck verstellt werden muß, d. h. in denen hohe Stellkräfte erforderlich sind.
Diese hohen Stellkräfte standen bisher dem Einsatz von elektromotorischen Stellan­ trieben, Stellmagneten oder -motoren (DE 30 06 302 A1) entgegen, es wurden die bekannten pneumatischen Stellantriebe verwendet (DE 23 23 315 A1).
Hiervon ausgehend liegt der Erfindung daher die Aufgabe zugrunde, Maßnahmen aufzufinden, mit denen die Stellkräfte eines gattungsgemäßen Abgasrückführventils verringert werden bei Erhöhung der Stellgenauigkeit.
Diese Aufgabe ist durch die im Kennzeichen des Anspruchs 1 genannten Merkmale gelöst worden, wobei der Unteranspruch ein weiterbildendes Merkmal nennt.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden nachfolgend beschrieben.
Diese zeigt:
Fig. 1 und 2 Ansichten eines Abgasrückführventils mit geschnitten dargestelltem Ventilkörperteil in unterschiedlichen Ausführungen.
Fig. 1 und 2 zeigen Ansichten eines Abgasrückführventils 1 mit geschnitten darge­ stelltem Ventilkörperteil 2. Das Abgasrückführventil 1 weist in beiden Ausführungen ein von einer Schließfeder 3 belastetes Tellerventil 4 auf, das von einem Stellantrieb 5 verstellt wird, das in Fig. 2 jedoch nicht noch einmal dargestellt ist.
Bei diesem Stellantrieb 5 handelt es sich um einen elektromagnetischen Hubsteller, es kann jedoch auch jeder andere beliebige Stellantrieb eingesetzt werden, ohne den Bereich der Erfindung zu verlassen.
Es ist nun vorgesehen (Fig. 1), daß das Tellerventil 4 in einem von einer Schließfe­ der 6 belasteten Hohlventil 7 angeordnet ist und dort einen Durchlaßkanal 8 steuert, der zwischen einem Abgaseinlaß (Pfeil) 9 und einem -auslaß (Pfeil) 10 angeordnet ist.
Darüber hinaus ist vorgesehen, daß das Hohlventil 7 im Ventilkörperteil 2 einen Durchlaßkanal 11 steuert. Beide Durchlaßkanäle 8 und 11 vereinigen sich stromauf und stromab der Ventile 4 und 7 und das Hohlventil 7 folgt der Verstellung des Tel­ lerventils 4 nach, d. h. nachdem das Tellerventil 4 einen vorbestimmten Öffnungsbe­ trag überschritten hat.
Es ist ersichtlich, daß das Hohlventil 7 mit einem Ventilschaft 14 im Ventilkörperteil 2 gelagert ist und das Tellerventil 4 bei Öffnungsverstellung mit einem Federteller 12 gegen einen Federteller/Hohlschaft 13 des Hohlventils 7 anschlägt und das Hohl­ ventil 7 bei Weiterverstellung mitnimmt.
Gemäß der Ausführung nach Fig. 2 ist das Tellerventil 4 mit einem Ventilschaft 15 im Ventilkörperteil 2 gelagert und weist das Hohlventil 7 verschieblich auf einem Ventilschaftteil 16 auf, wobei eine zwischen Tellerventil 4 und Hohlventil 7 einge­ spannte Schließfeder 17 das Hohlventil 7 belastet.
Ein Ventilschaftansatz 18 schlägt bei Öffnungsverstellung des Tellerventils 4 gegen einen Hohlschaft 19 des Hohlventils 7 und nimmt dieses bei Weiterverstellung ebenfalls mit.
Das erfindungsgemäße Abgasrückführventil 1 nach beiden Ausführungen ermöglicht eine feinfühlige Steuerung der Abgasrückführmenge durch Betätigung des Teller­ ventils 4 in Betriebszuständen der Brennkraftmaschine mit hohen Abgasdrücken und durch Betätigung des Hohlventils 7 zusammen mit dem Tellerventil 4 in Betriebszu­ ständen mit geringen Abgasdrücken, bei denen ein großer Durchlaßquerschnitt frei­ gegeben werden muß.

Claims (3)

1. Abgasrückführventil für Brennkraftmaschinen mit Stellantrieb- und Ventilkörperteil, das Ventilkörperteil weist ein von einer Schließfeder belastetes Tellerventil auf, das vom Stellantrieb verstellt wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Tellerventil (4) in einem von einer Schließfeder (6) belasteten Hohlventil (7) angeordnet ist und dort einen Durchlaßkanal (8) steuert und das Hohlventil (7) im Ventilkörperteil (2) einen Durchlaßkanal (11) steuert, wobei beide Durchlaßkanäle (8 und 11) stromauf und stromab der Ventile (4 und 7) vereinigt sind und das Hohlventil (7) der Verstellung des Tellerventils (4) nach vorgegebenem Öffnungsbetrag nachfolgt.
2. Abgasrückführventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Hohlventil (7) mit einem Ventilschaft (14) im Ventilkörperteil (2) gelagert ist und das Tellerventil (4) bei Öffnungsverstellung mit einem Federteller (12) gegen einen Federtel­ ler/Hohlschaft (13) des Hohlventils (7) anschlägt.
3. Abgasrückführventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Tellerventil (4) mit einem Ventilschaft (15) im Ventilkörperteil (2) gelagert ist und bei Öffnungs­ verstellung mit einem Ventilschaftansatz (18) gegen einen Hohlschaft (19) des Hohl­ ventils (7) anschlägt.
DE19752495A 1997-11-27 1997-11-27 Abgasrückführventil für Brennkraftmaschinen Withdrawn DE19752495A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752495A DE19752495A1 (de) 1997-11-27 1997-11-27 Abgasrückführventil für Brennkraftmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752495A DE19752495A1 (de) 1997-11-27 1997-11-27 Abgasrückführventil für Brennkraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19752495A1 true DE19752495A1 (de) 1999-06-02

Family

ID=7849930

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752495A Withdrawn DE19752495A1 (de) 1997-11-27 1997-11-27 Abgasrückführventil für Brennkraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19752495A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1128056A2 (de) * 2000-02-24 2001-08-29 Delphi Technologies, Inc. Modulares Abgasrückführungsventil
EP1130246A3 (de) * 2000-02-24 2002-08-28 Delphi Technologies, Inc. Dosierventilbaugruppe mit Druckausgleichvorrichtung für ein modulares Abgasrückführungsventil

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1128056A2 (de) * 2000-02-24 2001-08-29 Delphi Technologies, Inc. Modulares Abgasrückführungsventil
EP1128056A3 (de) * 2000-02-24 2002-08-28 Delphi Technologies, Inc. Modulares Abgasrückführungsventil
EP1130246A3 (de) * 2000-02-24 2002-08-28 Delphi Technologies, Inc. Dosierventilbaugruppe mit Druckausgleichvorrichtung für ein modulares Abgasrückführungsventil
US6604542B1 (en) 2000-02-24 2003-08-12 Delphi Technologies, Inc. Modular exhaust gas recirculation valve

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0740064A1 (de) Abgasrückführsteuerventil
EP2582953A1 (de) Schubumluftventil für verbrennungskraftmaschinen
DE4423657A1 (de) Betätigungseinrichtung für ein Motorbremsventil einer Brennkraftmaschine
DE3917195A1 (de) Ventil fuer einen abgasrueckfuehrkreislauf
DE3822954C2 (de) Abgasrückführeinrichtung
DE10346250B4 (de) Abgaskühler mit einem Bypass
EP0022584B1 (de) Bypasssteuereinrichtung für turboaufgeladene Verbrennungsmotoren
DE19636806A1 (de) Luftansaugrohr für Brennkraftmaschinen
DE19752495A1 (de) Abgasrückführventil für Brennkraftmaschinen
DE19843026C2 (de) Brennkraftmaschine und Verfahren zum Steuern eines Bypassventils im Abgasturbolader einer Brennkraftmaschine
DE4008508A1 (de) Wenigstens zweiflutige abgasturbine eines abgasturboladers fuer mehrzylindrige hubkolben-brennkraftmaschinen
DE3338596A1 (de) Auspuffbremsventil
DE102016214784A1 (de) Ventileinrichtung einer Brennkraftmaschine
DE19947971A1 (de) Brennluftansaugkanalabschnitt für Brennkraftmaschinen
DE19637078A1 (de) Elektromagnetisches Steuerventil für Abgasrückführung
DE19950871A1 (de) Abgasrückführventil
DE10332915B4 (de) Abgasrückführsystem für eine selbstzündende Verbrennungskraftmaschine mit einem Turbolader
DE102004003210A1 (de) Verdichter im Ansaugtrakt einer Brennkraftmaschine
DE19847288B4 (de) Abgasrückführventil für eine Brennkraftmaschine
DE19842349A1 (de) Abgasrückführsystem
EP1462624A1 (de) Sekundärluftventil
DE60012503T2 (de) Ventil
DE19504348B4 (de) Abgasrückführsteuerventil
DE19634108C1 (de) Brennkraftmaschine mit mindestens einem je Zylinder angeordneten Drosselventil
DE19519204A1 (de) Abgasrückführeinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: PIERBURG GMBH, 41460 NEUSS, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: F02M 2507

8139 Disposal/non-payment of the annual fee