DE1972233U - Heizkessel mit brauchwasserbereiter. - Google Patents

Heizkessel mit brauchwasserbereiter.

Info

Publication number
DE1972233U
DE1972233U DE1967B0072043 DEB0072043U DE1972233U DE 1972233 U DE1972233 U DE 1972233U DE 1967B0072043 DE1967B0072043 DE 1967B0072043 DE B0072043 U DEB0072043 U DE B0072043U DE 1972233 U DE1972233 U DE 1972233U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boiler
water heater
water
domestic water
hot water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1967B0072043
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Burger Eisenwerke AG
Original Assignee
Burger Eisenwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Burger Eisenwerke AG filed Critical Burger Eisenwerke AG
Priority to DE1967B0072043 priority Critical patent/DE1972233U/de
Publication of DE1972233U publication Critical patent/DE1972233U/de
Priority to FR1572928D priority patent/FR1572928A/fr
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H1/00Water heaters, e.g. boilers, continuous-flow heaters or water-storage heaters
    • F24H1/48Water heaters for central heating incorporating heaters for domestic water
    • F24H1/50Water heaters for central heating incorporating heaters for domestic water incorporating domestic water tanks

Description

^26306*28.7.67
Burger Eisenwerke A.G.
Be/B/G 2623
Heizkessel mit Brauchwasserbereiter
Die Neuerung betrifft einen Heizkessel mit einem erweiterten Kesselwasserraum oberhalb der Feuerung* in welchem ein Brauchwasserbereiter eingebaut ist.
Als Brauchwasserbereiter gibt es Boiler, in welchen eine größere Menge warmes Wasser immer bereit gehalten wird und Rohrschlangen, in welchen das Brauchwasser beim Zapfen im Durchlauf erwärmt wird.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Kessel zu schaffen, der wahlweise mit einem Boiler oder einem Durchlauferhitzer ausgestattet werden kann, ohne daß sonstige Änderungen am Kesselaufbau vorgenommen werden müssen.
Neuerungsgemäß wird hierzu vorgeschlagen, oberhalb des Kessels einen Kesselwasser enthaltenden liegenden Hohlzylinderabschnitt anzuordnen, in den von der Stirnseite wahlweise ein Brauchwasserboiler oder eine brauchwasserführende Rohrschlange einschiebbar ist. Der Hohlzylinder hat dabei einen wesentlich größeren Durchmesser als der eigentliche Kessel, so daß in den Räumen zwischen Kesselverkleidung und Kessel unterhalb des Hohlzylinders flache Ausdehnungsgefäße eingebaut werden können.
In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele dargestellt. Es zeigen
Fig. 1 einen Kessel mit Brauchwasserboiler im senkrechten Schnitt quer zum Kessel und
Pig. 2 den Kessel mit Brauchwasserschlange im senkrechten Schnitt längs des Kessels.
·*■ 2 ·"■
Der den Feuerraum 1 und die Nachschaltheizflache 2 umgebende quaderförmige Wassermantel 3 des Kessels erweitert sich oben zu einem liegenden und mit Kesselwasser gefüllten Zylinderabschnitt 4 s In welchen von der Stirnseite der Brauchwasserboiler 5 bzw. die Brauchwasserschlange β eingesetzt werden kann. Der Durchmesser des Zylinderabschnittes 4 ist wesentlich größer als die Breite des quaderförmigen Viassermantels J5 s so daß in dem darunter liegenden freien Raum zwischen Kesselwassermantel J5 u*id der Verkleidung 7 flache Ausdehnungsgefäße 8 oder dgl. eingebaut werden können.
Die Brauchwasserbereiter 5 und 6 sind im Zylinderabschnitt 4 exzentrisch nach oben verlagert angeordnet, um eine möglichst günstige Wärmeübertragung zu haben. Die Verformung der Rohrwendel auf einen elliptischen Wickelquerschnitt, so daß die Rohrwendel breiter als hoch ist, hat sich für den Wärmeübergang als zweckmäßig erwiesen.

Claims (4)

Burger Eisenwerke A.G. Be/B/G Schutzansprüche
1.) Heizkessel mit einem im Kesselwasserraum eingebauten Brauchwasserbereiter, dadurch gekennzelehnet, daß der den Brauchwasserbereiter (5j6) enthaltende Kesselwasserraum (4) als sich oben an den Doppelmantel (3) des Kessels anschließender und gegenüber diesem wesentlich erweiterter, liegender Zylinderabschnitt (k) ausgebildet ist.
2.) Heizkessel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Brauchwasserbereiter (5*6) im Zylinderabschnitt (4) exzentrisch nach oben verlagert angeordnet sind.
3.) Heizkessel nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, da.3 der Brauchwasserbereiter als Rohrwendel (6) mit elliptischem Querschnitt ausgebildet ist.
4.) Heizkessel nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Brauchwasserbereiter als Boiler (5) ausgebildet ist.
DE1967B0072043 1967-07-28 1967-07-28 Heizkessel mit brauchwasserbereiter. Expired DE1972233U (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967B0072043 DE1972233U (de) 1967-07-28 1967-07-28 Heizkessel mit brauchwasserbereiter.
FR1572928D FR1572928A (de) 1967-07-28 1968-07-25

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967B0072043 DE1972233U (de) 1967-07-28 1967-07-28 Heizkessel mit brauchwasserbereiter.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1972233U true DE1972233U (de) 1967-11-09

Family

ID=6977270

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967B0072043 Expired DE1972233U (de) 1967-07-28 1967-07-28 Heizkessel mit brauchwasserbereiter.

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1972233U (de)
FR (1) FR1572928A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011018317A1 (de) 2009-08-10 2011-02-17 Robert Bosch Gmbh Verfahren und vorrichtung zur dynamik-diagnose einer abgas-sonde
US9841244B2 (en) 2011-05-10 2017-12-12 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg Heat exchanger and method for its manufacture

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ATE60944T1 (de) * 1986-12-01 1991-03-15 Hans Viessmann Heizkessel-speicherkombination.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011018317A1 (de) 2009-08-10 2011-02-17 Robert Bosch Gmbh Verfahren und vorrichtung zur dynamik-diagnose einer abgas-sonde
US9841244B2 (en) 2011-05-10 2017-12-12 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg Heat exchanger and method for its manufacture

Also Published As

Publication number Publication date
FR1572928A (de) 1969-06-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1972233U (de) Heizkessel mit brauchwasserbereiter.
CH465814A (de) Heizkessel mit Brauchwasserbereiter
DE3625431C2 (de)
DE684455C (de) Warmwasserbereitungsanlage
DE704571C (de) Heizkessel mit im oberen Teil des Heizwasserraumes vor dem Heizungsvorlauf angeordnetem Behaelter zur Warmwasserbereitung
DE712841C (de) Dampfkessel mit einem Flammrohr oder mehreren Flammrohren und mit Wasserrohren innerhalb dieser Flammrohre
DE645450C (de) Schraegrohrkessel mit innerhalb des Umlaufsystems angeordnetem Verdampfungsspeisewasservorwaermer
DE809438C (de) Stehender Rauchrohrkessel
DE497359C (de) Heizkessel mit in den Feuerraum eingebauter Rohrschlange
CH334956A (de) Elektrischer Warmwasserbereiter
AT220636B (de) Schottenheizfläche für Dampfkessel
DE403720C (de) Hochdruckdampfkessel
DE1164060B (de) Warmwasser-Sammelheizungsanlage mit im Ausdehnungsgefaess angeordnetem Warmwasserbereiter
DE679543C (de) Niederdurckdampferzeuger fuer Iandwirtschaftliche Betriebe
AT107654B (de) Gliederkessel für kleine Warmwasserheizanlagen.
DE627976C (de) Schwerkraftwarmwasserheizungsanlage
DE3641139C2 (de)
DE326808C (de) Schnelldampferzeuger
DE467262C (de) Mittelbar beheizter Dampferzeuger
DE89404C (de)
AT143488B (de) Wasserrohrdampfkessel.
AT138576B (de) Vorrichtung zur Ausnützung der überschüssigen bzw. zurückbleibenden Wärme in Dampfbacköfen zur Raumheizung mit Warmwasser.
AT117170B (de) Wärmebehälter mit Schutzvorrichtung gegen Wärmedehnungsschäden.
DE2800058A1 (de) Heizvorrichtung fuer fluessigkeits-umlaufsysteme
DE484690C (de) Einrichtung zur Bereitung von Warmwasser, besonders an Kochherden